Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
In naher Zunkunft wird das Energiesparen immer bedeutender werden.
Schon heute werden dafür Kriege in Kauf genommen.
Auch Wasser wird sehr viel kostbarer werden.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
In naher Zunkunft wird das Energiesparen immer bedeutender werden.
Schon heute werden dafür Kriege in Kauf genommen.
Auch Wasser wird sehr viel kostbarer werden.Gruß
Ulicruiser
das ist erstens bloedsinn und zweitens kein aTL thema.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das Problem darin besteht das kaum ein Verkehrsteilnehmer mit einem Tempomaten auf einem einheitlichen Wert fährt, so könnte der Verkehrsfluß deutlich gesteigert werden. Der höchste Verkehrsdurchfluss Pkw/h erreicht man bei einer Geschwindigkeit von ca. 120km/h
Und Du meinst wirklich, das wird passieren?
Schau Dir bitte mal heute limitierte Bereiche an. Da fahren mindestens 25% "20 mehr", 15% "20 weniger" und der Rest hält sich mehr oder weniger (plus/minus 10%) ans Limit. Der Clou dabei ist allerdings, dass viele von den "20 mehr"-Fahrern die ganze Zeit den Tempomaten eingeschaltet zu haben scheinen (plus minus 10 km/h) - und dadurch tatsächlich zwischen 130 auf freier umlimitierter Strecke, 140 bei Limit 120 und 120 bei Limit 80 in Baustellen fahren. Willst Du das wirklich? Denn wenn das jeder macht, wird es mit 100% Sicherheit (noch) mehr Tote in Autobahnbaustellen geben.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Und Du meinst wirklich, das wird passieren?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das Problem darin besteht das kaum ein Verkehrsteilnehmer mit einem Tempomaten auf einem einheitlichen Wert fährt, so könnte der Verkehrsfluß deutlich gesteigert werden. Der höchste Verkehrsdurchfluss Pkw/h erreicht man bei einer Geschwindigkeit von ca. 120km/hSchau Dir bitte mal heute limitierte Bereiche an. Da fahren mindestens 25% "20 mehr", 15% "20 weniger" und der Rest hält sich mehr oder weniger (plus/minus 10%) ans Limit. Der Clou dabei ist allerdings, dass viele von den "20 mehr"-Fahrern die ganze Zeit den Tempomaten eingeschaltet zu haben scheinen (plus minus 10 km/h) - und dadurch tatsächlich zwischen 130 auf freier umlimitierter Strecke, 140 bei Limit 120 und 120 bei Limit 80 in Baustellen fahren. Willst Du das wirklich? Denn wenn das jeder macht, wird es mit 100% Sicherheit (noch) mehr Tote in Autobahnbaustellen geben.
Ist schon richtig, aber ich fahre "heute" einen schnitt von 130+.
Jede andere regelung kann nur schlechter sein..
Die hohen strafen, in den aTL laendern koennen mich ebenso nicht begeistern.
Und dennoch haben sie mindestens(!) so viel tote wie wir.
Gibt das irgendeinen geheimen sinn?
Wir sind freier und schneller, ohne einbussen an sicherheit.
Das finde ich gut!
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was wäre denn, um bei deinem Beispiel zu bleiben, wenn du heute auch 120 km/h fahren würdest?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich fahre heute schneller, sparsamer, sauberer und sicherer 220 als meine eltern in meiner kindheit 120. Erkenne die zeichen der zeit!- Du würdest weniger Benzin verbrauchen
- Du hättest weniger Stress
- Dein Auto würde weniger stark beansprucht
- Du könntest dir ein sparsameres Auto kaufen
- Du hättest mehr Zeit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren
- Du hättest mehr Zeit, Urlaub zu machen
- Du hättest erfüllteres LebenGruß
Ulicruiser
Zum ersten Deiner "Argumente":
Über den individuellen Benzinverbrauch sollte wohl noch jeder selbst entscheiden können... Ich vernichte auch gern mal lustvoll 2 Tankfüllungen V-Power am WE, so rein "just 4 fun"!😉 Und wen außer meiner Wenigkeit geht es etwas an? Richtig, niemanden!
Zu Nr.2:
Für mich ist Autofahren größtenteils ein Genuß, auch oder gerade ab und an im Bereich 250+... Stress bekomme ich höchstens in unnötig limitierten Bereichen durch bräsiges monotones dahinschleichen... Aber auch dies ist wieder eine subjektive individuelle Sichtweise, siehst Du das anders darfst Du Dich gern selbst limitieren...
Zu Nr.3:
Siehe Punkt 1, sollte auch nicht Deine Sorge sein...
Zu Nr.4:
Warum sollte ich? Hängt wiederum von den individuellen Vorlieben des Einzelnen ab...
Zu Nr.5,6,7:
Ziemlich verquere Schlussfolgerungen...🙄 Woher weisst Du was für den Einzelnen ein erfülltes Leben, "das Wesentliche" ist? Und warum zum Teufel hat man mehr Zeit Urlaub zu machen bei Einführung eines aTL?😕
Deine gesamten aufgeführten Punkte haben entweder gar keinen oder einen arg konstruierten Bezug zu einem aTL.
Im übrigen fällt mir bei einigen Protagonisten der Limitianerfraktion der inflationäre unpassende Gebrauch des Begriffes "Raser" für aTL-Gegner auf, hierdurch entlarven diese TL-Pros sich allerdings nur selbst als das was sie meines Erachtens auch sind: Bedauernswerte Sektierer, die sich am Feindbild des Schnellfahrers zu profilieren versuchen und anderen Menschen ihre Sicht der Dinge aufzwängen wollen, sei es aus eigener Bequemlichkeit, Gleichmacherei, Klimahysterie/Ökowahn, Gutmenschentum, Regelerotik, usw......🙄
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was wäre denn, um bei deinem Beispiel zu bleiben, wenn du heute auch 120 km/h fahren würdest?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich fahre heute schneller, sparsamer, sauberer und sicherer 220 als meine eltern in meiner kindheit 120. Erkenne die zeichen der zeit!- Du würdest weniger Benzin verbrauchen
- Du hättest weniger Stress
- Dein Auto würde weniger stark beansprucht
- Du könntest dir ein sparsameres Auto kaufen
- Du hättest mehr Zeit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren
- Du hättest mehr Zeit, Urlaub zu machen
- Du hättest erfüllteres LebenGruß
Ulicruiser
Bis zum letzten Punkt war es ja noch eine verquere Meinung, bei der ich nichtmal alle Punket verstehe. Mehr Zeit, wenn ich langsamer fahre? naja...
"Ein erfüllteres Leben"... Ja, das sagte diese Omi auch, die bei mir geklingelt hat und über Gott reden wollte und mich gleich mal fragte, ob ich ein "erfülltes Leben" hätte. Sie wolle mir helfen den Zorn im Leben abzubauen.
Toll, dass wir nun mittlerweile auch bei der Sektenspinnerrei angekommen sind. 😁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
In naher Zunkunft wird das Energiesparen immer bedeutender werden.
Schon heute werden dafür Kriege in Kauf genommen.
Auch Wasser wird sehr viel kostbarer werden.Gruß
Ulicruiser
Dein Energiesparen geht im Rauschen unter, wenn China so richtig und Indien so langsam mit 2,5 Milliarden Menschen mit der Industrialisierung anfängt.
So ein TukTuk rotzt bei 60kmh mehr raus, als ein Wagen hierzulande bei 200kmh.
Aber keine Sorge. Bevor dir das Wasser ausgeht, springen erstmal ein paar Millionen in der dritten Welt über die Klinge.
Und dein Pazifismus hält sowieso nur solange, wie du in der geheizten/gekühlten Wohnung mit vollem Kühlschrank und funktionierender Internetleitung sitzt.
Wenn dein HappaHappa nicht mehr herzu kommt, weil die Mullahs den Golf blockieren - also zuerst den Arabischen und dann Deinen in der Garage, dann ist dir aber egal ob da der Ami mit Marschrflugkörpern reinhaut.
Hauptsache es gibt wieder Sprit und Mampf.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das ist erstens bloedsinn und zweitens kein aTL thema.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
In naher Zunkunft wird das Energiesparen immer bedeutender werden.
Schon heute werden dafür Kriege in Kauf genommen.
Auch Wasser wird sehr viel kostbarer werden.Gruß
Ulicruiser3L
Warum ist das Blödsinn ? Lt. "Prognosen" wird es in naher Zukunft die
ersten Kriegeum Trinkwasser geben. Du musst nicht denken das nur weil wir ohne nachzudenken den Wasserhahn aufdrehen können ist das überall auf der Welt so.
Und gerade der Wirtschaftsaufschwung in
Chinaund
Indienwird seinen Tribut fordern. Dort macht sich keiner Gedanken um den morgigen Tag.
Jetzt wird hier schon Weltpolitik betrieben. Ich schrei mich weg 😁😁 . Ihr braucht man keine Sorgen haben. Während der freie Westen andere zu seinen seelig machenden Prinzipien ( an die er sich am allerwenigsten selber hält ) bekehren will, hat sich China bereits den Rohstoffzugang in Afrika gesichert. Aber was hat das alles mit einem aTL hier zu tun ? 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Deine gesamten aufgeführten Punkte haben entweder gar keinen oder einen arg konstruierten Bezug zu einem aTL.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was wäre denn, um bei deinem Beispiel zu bleiben, wenn du heute auch 120 km/h fahren würdest?
..................Ulicruiser
Im übrigen fällt mir bei einigen Protagonisten der Limitianerfraktion der inflationäre unpassende Gebrauch des Begriffes "Raser" für aTL-Gegner auf, hierdurch entlarven diese TL-Pros sich allerdings nur selbst als das was sie meines Erachtens auch sind: Bedauernswerte Sektierer, die sich am Feindbild des Schnellfahrers zu profilieren versuchen und anderen Menschen ihre Sicht der Dinge aufzwängen wollen, sei es aus eigener Bequemlichkeit, Gleichmacherei, Klimahysterie/Ökowahn, Gutmenschentum, Regelerotik, usw......🙄
Fällt mir auch auf und ist nachweislich keine selektive Wahrnehmung! Faustregel: Wer mit Feindbildern argumentiert, hat Dreck am Stecken und meist nichts zur Sache mehr zu sagen oder benutzt die Sache nur, um seine ZIele durchsetzen zu wollen!
Mein Tipp zur Verbesserung der Diskussionskultur: Keine Beiträge beantworten in denen das Klischee Raser als Argument benutzt wird!
wolf24
Wolf, grundsätzlich eine gute Idee, aber ob ich mich jemanden gegenüber diskrimminierend oder differenzierend verhalte, ändert ja nichts an der zugrundeliegenden Problematik und Denkweise.
Dem Kind "Raser" einen anderen Namen zu geben schützt j anicht vor verquertem Gedankengut.
Und wie R129 Fan schon anmerkte werden wir an unserer Chinasuppe bald noch ganz schön zu löffeln haben.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach jetzt kommen wieder diese Rechnerien, die dann irgendwer als subjektiv und nicht verallgemeinerbar hinstellt, weil nämlich gelegentlich rauskommt, daß die 10 Euro Sprit-Schnellzugzuschlag, einen geldwerten Vorteil zw. 50-100 Euro bringen kann.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das brauchst du nur selbst auszutesten, fahre eine Stecke von 300 km so schnell wie du kannst und messe deinen Verbrauch, und fahre dann einmal die gleiche Stecke mit max 120km/h.
...und dann kannst du mal von deiner Traumwelt schreiben Ich fahre mit meinem Diesel einen Unterschied von 3 ltr/100 km = 10,80 € ein. Bei einem Benziner sieht die Rechnung noch ganz anders aus.
Als Familienvater mit 2 Kindern sind 10€ mehr für die selbe gefahrene Stecke eine Einsparung, dieses Geld gebe ich lieber meinen Kindern statt der Mineralölindustrie und dem Staat sinnos in den Hals zu stecken.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Um was zu erreichen?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Die Probleme sehe ich dort, das in einem kleinen Land mit 80 Millionnen Einwohnern zudem noch ein Transitland und viel zu wenigen Autobahnen eine so hohe Verkehrsdichte erreicht ist die eine freie Fahrt kaum noch ermöglicht.
Die Autobahn ist eine Verkehrstrasse für Waren und Menschen mit unterschiedlichsten Motorisierungen, um möglichst viele Verkehrsteilnehmer pro Std auf einer Trasse fahren zu lassen müsste Landesweit eine intelligente Verkehrslenkung durch "Schilderbrücken "erfolgen, leider sind diese gerade auf den Transitwegen zb. A1 nicht realisierbar. Deswegen bin ich der Auffassung das eine Vereinfachung auf eine eineitliche Geschwindigkeit eine sichere und Kostengünstige Variante auf vielen Strecken in Deutschland wäre.
Wir sind schneller (!) und sicherer als andere.
Mit einem aTL haettest du fuer niemanden massgebliche vorteile. Fuer viele aber nachteile. Man wird langsamer, braucht laenger, ist weniger wirtschaftlich, hat weniger lebensqualitaet, verbringt mehr zeit auf der autobahn.
Wer das dennoch gut findet kann das aber bereits heute schon.
Die die mehr (leisten) wollen sollte man lassen.
Und nochmal, die AB ist ausgesprochen sicher, es ist scheinheilig, sich ausgerechnet dort zu echauffieren und zudem ist es fraglich ob ein aTL nicht die verkehrssicherheit beeintraechtigt.3L
Wir sprechen doch
nichtvon einem aTL von 100 km/h, bei einem aTL von 130 km/h sind die zeitlichen Einsparungen die man raus fährt minimal, da man ständig beschleunigen und abbremsen muss (hoher Verschleiß) Durch eine gleichmäßige Fahrweise erhöht man die Durschnittsgeschwindigkeit, und das funktioniert nur wenn alle in etwa ein Tempo fahren. Es ist nicht wirtschaftlich schnell zu fahren sondern ökologisch unlogisch. Was bringen dir 15 Minuten eher zu hause zu sein und vollkommen gestresst anzukommen denn an mehr Lebensqualität???
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Als Familienvater mit 2 Kindern sind 10€ mehr für die selbe gefahrene Stecke eine Einsparung, dieses Geld gebe ich lieber meinen Kindern statt der Mineralölindustrie und dem Staat sinnos in den Hals zu stecken.
Als Familienvater mit einem Kind nutze ich die zusätzlich frei verfügbare Zeit gerne für meine Familie, anstatt aus Geiz noch mehr Geld zu "sparen" - davon habe ich nämlich genug, Zeit dagegen ist ein sehr kostbares Gut!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wir sprechen doch nicht von einem aTL von 100 km/h, bei einem aTL von 130 km/h sind die zeitlichen Einsparungen die man raus fährt minimal, da man ständig beschleunigen und abbremsen muss (hoher Verschleiß) Durch eine gleichmäßige Fahrweise erhöht man die Durschnittsgeschwindigkeit, und das funktioniert nur wenn alle in etwa ein Tempo fahren. Es ist nicht wirtschaftlich schnell zu fahren sondern ökologisch unlogisch. Was bringen dir 15 Minuten eher zu hause zu sein und vollkommen gestresst anzukommen denn an mehr Lebensqualität???
...und wie willst Du die anderen Verkehrsteilnehmer zwingen, daß diese alle die gleiche Geschwindigkeit fahren? Wir sprechen hier von einem aTL, nicht von einer Min.=Max.-Geschwindigkeit.
Völlig unrealistisch - sieht man ja heute schon in limitierten Bereichen, da wird schlimmer geschoben und gedrängelt als auf freier Strecke.
Abgesehen davon ist die rechnerische Durchflußgeschwindigkeit NICHT bei 120km/h am größten, sondern eher bei 60-80km/h (wenn jemand Lust hat kann er ja nochmal kurz nachrechnen... 😉 ).
Das spielt aber auf freier Autobahn absolut keine Rolle - erst ab einem hohen Füllgrad wird dies interessant (und regelt sich automatisch auf eine niedrige Geschwindigkeit ein).
Ich fahre regelmäßig auf Strecken von ca. 400km eine Stunde raus - ohne Streß und höheren Puls. Ich würde deutlich mehr gestreßt sein, wenn ich mit nur 130km/h dauerhaft herumzockeln müßte obwohl die Bahn frei ist (im letzten Urlaub bei der Fahrt durch die Schweiz erlebt - absolut grauenhaft und sinnlos!).
Zitat:
Original geschrieben von schlang
...und dann kannst du mal von deiner Traumwelt schreiben Ich fahre mit meinem Diesel einen Unterschied von 3 ltr/100 km = 10,80 € ein. Bei einem Benziner sieht die Rechnung noch ganz anders aus.es lohnt sich nicht mal ansatzweise diesem gedanken nachzugehen, solange auf den autobahnen noch fahrzeuge unterwegs sind die beim anlassen mehr verbrauchen als du mit deiner möhre auf 100km
Es geht hier primär um deine Einsparung, oder hast du im Winter auch zu hause deine Fenster offen und regulierst damit die Temperatur in der Wohnung???