Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Natürlich sollte der Raum hinter dem Fahrzeug beobachtet werden.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und was ist mit Deiner "Logik" darin eine Erörterung der Schuldfrage zu sehen? 😕
Du hast das immer noch nicht verstanden.
BeiAndre hat doch nur aus eigener Erfahrung berichtet, daß die Fahrt trotz TL nicht sicher(er) ist als ohne.
Die Schuldfrage ist dabei doch völlig irrelevant.
Zitat:
Ich stelle mir vor, dass bei einer Eisenbahn jeder Anhänger so schnell fahren darf, wie er will.
Ulicruiser
Seid wann haben Anhänger nen Willen?😁
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Schön, jetzt hast du ne Frage gestellt und auch gleich beantwortet. Wenn auch falsch. Eine Durchschnitts-V höher als das aTL kann nur eines bedeuten, nämlich dass die Leute sich nicht dran halten.
Lass doch einfach mal den Moralfinger unten, auch wenn die Autofahrer leicht schneller fahren als sie dürfen.
Schau dir die Fakten an.
Eine gedeckelte Geschwindigkeit macht eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit möglich, als eine ungedeckelte. Ist doch eine tolle Erkenntnis.
Zum Thema Bahn. Nur allein, weil ich etwas vom Mond erwähne, habe ich keine Ambitionen dahin zu fahren. So musst du das auch mit der Bahn sehen.
Übrigens: Wenn es aus meiner Sicht optimaler ist, die Bahn zu nehmen, dann nehme ich sie. Ich wäre dumm, wenn ich mir das verbauen würde.
Wie siehst du das?
Gruß
Ulicuiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Eine gedeckelte Geschwindigkeit macht eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit möglich, als eine ungedeckelte. Ist doch eine tolle Erkenntnis.
... und in dieser Pauschalität eine falsche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du hast das immer noch nicht verstanden.
BeiAndre hat doch nur aus eigener Erfahrung berichtet, daß die Fahrt trotz TL nicht sicher(er) ist als ohne.
Die Schuldfrage ist dabei doch völlig irrelevant.
Gut, dann habe ich den Satz mit der Betonung
Zitat:
Original geschrieben von BeiAndre
Was macht er? Genau: ER BREMST und bringt alle in Gefahr.
falsch verstanden.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Seid wann haben Anhänger nen Willen?😁
Sorry, darum geht es in diesem Beispiel nicht.
Es ist ein Gedankenmodell. Wenn man es sich vorstellt, dann kommen interessante Aspekte heraus.
Genauso könnte man sagen, alle Autos hängen an einem Bindfaden. Das wäre optimal, in Bezug auf die Raumausnutzung.
Natürlich gibt es wesentliche Aspekte, die dagegen sprechen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das ist eine komische Logik!Zitat:
Original geschrieben von BeiAndre
2. Beispiel: Auf der AB fahren 10 Autos hintereinander her. Ja, ALLE mit viel zu wenig Abstand. An einer Radarfalle bemerkt der erste, dass er laut Tacho 135km/h fährt, was natürlich gar nicht stimmt. Was macht er? Genau: ER BREMST und bringt alle in Gefahr.Der zweite ist schuld, denn er fährt zu dicht auf.
Oder fährt der erste zu dicht voraus?Deine Logik: Der Vorausfahrende mit 220 km/h ist schuld, wenn der Nachfolgende mit 250km/h auffährt?
Gruß
Ulicruiser
Irgendwas hast Du jetzt aber nicht richtig verstanden! Einfach beim Andre noch mal nachlesen!
Jetzt kommen von Dir genau die Beiträge, mit denen du als Mißversteher auffällst. Wilst Du das denn wirklich oder willst Du dich beteiligen? Wenn du erstes willst, darfst Du dich aber nicht wundern, dass du entsprechende sarkastische Antworten bekommst!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Gut, dann habe ich den Satz mit der BetonungZitat:
Original geschrieben von Swallow
Du hast das immer noch nicht verstanden.
BeiAndre hat doch nur aus eigener Erfahrung berichtet, daß die Fahrt trotz TL nicht sicher(er) ist als ohne.
Die Schuldfrage ist dabei doch völlig irrelevant.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
falsch verstanden.Zitat:
Original geschrieben von BeiAndre
Was macht er? Genau: ER BREMST und bringt alle in Gefahr.Gruß
Ulicruiser
Im Bezug auf das ganze Posting, offensichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Lass doch einfach mal den Moralfinger unten, auch wenn die Autofahrer leicht schneller fahren als sie dürfen.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Schön, jetzt hast du ne Frage gestellt und auch gleich beantwortet. Wenn auch falsch. Eine Durchschnitts-V höher als das aTL kann nur eines bedeuten, nämlich dass die Leute sich nicht dran halten.Schau dir die Fakten an.
Eine gedeckelte Geschwindigkeit macht eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit möglich, als eine ungedeckelte. Ist doch eine tolle Erkenntnis.
Zum Thema Bahn. Nur allein, weil ich etwas vom Mond erwähne, habe ich keine Ambitionen dahin zu fahren. So musst du das auch mit der Bahn sehen.
Übrigens: Wenn es aus meiner Sicht optimaler ist, die Bahn zu nehmen, dann nehme ich sie. Ich wäre dumm, wenn ich mir das verbauen würde.Wie siehst du das?
Gruß
Ulicuiser
Hab das nicht in Bezug auf Moral gemeint. Ist ziemlich witzig, ausgerechnet mir damit zu kommen. Aber trotzdem bin ich nicht deiner Meinung, ich sag´s jetzt zum dritten Mal: Die höhere Durchschnitts-V ist kein Effekt des aTL, sondern umgekehrt ist die niedrigere Durchschnitts-V ein Effekt der weit höheren Verkehrsdichte bei uns. D hat den meisten Transitverkehr in Europa, und die PKW zahlen keine Maut. Das ist in allen der von dir herangezogenen Länder anders, d.h. das Verkehrsaufkommen ist generell, außer in meist mautfreien Ballungsgebieten, weitaus niedriger. Und deshalb kann man dort auch ohne weiteres etwas schneller als das aTL fahren, zumal in einigen Ländern scheinbar eh nur die Touristen geblitzt und abkassiert werden.
Kleines Beispiel: Hier in Polen gibt´s recht wenige Autobahnen, aTL ist 130, und man sollte meinen, die würden intensiv genutzt, weil es eben so wenig davon gibt und die Landstrassen schlecht sind. Weit gefehlt. Da auch hier die AB mautpflichtig ist, ist sehr wenig Verkehr, und keine Sau hält sich an die 130. Wozu auch, wenn man freie Sicht bis zum Horizont hat. Mit Sicherheit ist auch hier die Durchschnitts-V weit höher als 130.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das ist eine komische Logik!Zitat:
Original geschrieben von BeiAndre
2. Beispiel: Auf der AB fahren 10 Autos hintereinander her. Ja, ALLE mit viel zu wenig Abstand. An einer Radarfalle bemerkt der erste, dass er laut Tacho 135km/h fährt, was natürlich gar nicht stimmt. Was macht er? Genau: ER BREMST und bringt alle in Gefahr.Der zweite ist schuld, denn er fährt zu dicht auf.
Oder fährt der erste zu dicht voraus?Deine Logik: Der Vorausfahrende mit 220 km/h ist schuld, wenn der Nachfolgende mit 250km/h auffährt?
Gruß
Ulicruiser
@Ulicruiser: Vielleich nur überlesen: Hierbei handelt es sich um eine AB in Frankreich. Und wenn alle mit ca. 130km/h fahren und der Abstand von ALLEN ist zu gering gibt es Probleme mit der Sicherheit. Und Punkt. 220km/h und 250km/h gibt es dort nicht und wie soll das denn dort auch gehen. Macht dann 1500€, der Wagen bleibt stehn und der Lappen ist weg. Und bei Vorsatz mit Unfall: Zieht euch sehr warm an !!! Das kann auch schon mal an die 50000€+Schmerzensgeld+ Knast / Fahrverbot für 10Jahre gehen.
Gruß
BeiAndre
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sorry, darum geht es in diesem Beispiel nicht.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Seid wann haben Anhänger nen Willen?😁Es ist ein Gedankenmodell. Wenn man es sich vorstellt, dann kommen interessante Aspekte heraus.
Genauso könnte man sagen, alle Autos hängen an einem Bindfaden. Das wäre optimal, in Bezug auf die Raumausnutzung.
Natürlich gibt es wesentliche Aspekte, die dagegen sprechen.Gruß
Ulicruiser
Tja, daß eben Menschen keine elektronische Bindfäden leben äh fahren, ist halt genau der Fehler in der Harmonisierungstheorie!
Solange der Opa mit der Oma, die Enkel besucht und dabei auf der AB dem TDI-Handelsvertreter, der Schiß hat den Auftrag zu verlieren, wenn er zu spät kommt, mit dem Touristen, mit Mama on Board und quengelnden Kindern, gemixt mit Elefantenrennen fahrenden LKWs mit durchgerosteten Schlagbolzen, sich kunterbunt miteinander auf der AB tummeln, haben wir Leben live und keine dummen mathematischen Modelle, die nicht einmal theoretisch stimmig funktionieren, weil kein Zufallsgenerator Fehler einstreut!
Und auf elektronisch andockbare AB-Spuren? Vielleicht in 100 Jahren oder auch 50 Jahren, Hauptsache, ich muss die mir nicht noch antun. Lenke irgendwie noch gerne selbst!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Lenke irgendwie noch gerne selbst!
Stimmt, ich auch. Ist ja schon komisch, wenn man auf der rechten Seite sitzen muss. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
ich sag´s jetzt zum dritten Mal: Die höhere Durchschnitts-V ist kein Effekt des aTL, sondern umgekehrt ist die niedrigere Durchschnitts-V ein Effekt der weit höheren Verkehrsdichte bei uns.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Schau dir die Fakten an.
Eine gedeckelte Geschwindigkeit macht eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit möglich, als eine ungedeckelte. Ist doch eine tolle Erkenntnis.
Ich verstehe nicht, wie jemand das nicht verstehen kann! So blöd kann doch eigentlich keiner sein! Also absichtliches Mitßverstehen! Und das gefällt mir nicht! Ist ein schlechter Stil!
Und irgendwo gibt es im übrigen auch ne Statistik die aufzeigt, daß wir hier in D tatsächlich weitaus höhere Kilometerleistungen pro Jahr auf der Straße abspulen lassen müssen, als sonstwo! Irgendwo bei der BAST oder dem Stat. Bundesamt oder dem Verband der deutschen KFZ-Versicherer, die übrigens auch saumässig viele Zahlen haben oder auch dem Verband der deutschen Spediteure, könnte man findig werden!
Zitat:
Solange der Opa mit der Oma, die Enkel besucht und dabei auf der AB dem TDI-Handelsvertreter, der Schiß hat den Auftrag zu verlieren, wenn er zu spät kommt, mit dem Touristen, mit Mama on Board und quengelnden Kindern, gemixt mit Elefantenrennen fahrenden LKWs mit durchgerosteten Schlagbolzen, sich kunterbunt miteinander auf der AB tummeln, haben wir Leben live und keine dummen mathematischen Modelle, die nicht einmal theoretisch stimmig funktionieren, weil kein Zufallsgenerator Fehler einstreut!
Sehr GEIL !!! Aber wahr
Bei der Lebensform Typ: Homo Sapiens hört die naturbedingte Taktfrequenz bei ca. 80km/h auf und der Rechner geht auf den Modus: Alle Informationen auf durchgang schalten.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... blättern, lesen, blättern und lesen!
hab ich
gemacht, und nun?