Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Solange der Opa mit der Oma, die Enkel besucht und dabei auf der AB dem TDI-Handelsvertreter, der Schiß hat den Auftrag zu verlieren, wenn er zu spät kommt, mit dem Touristen, mit Mama on Board und quengelnden Kindern, gemixt mit Elefantenrennen fahrenden LKWs mit durchgerosteten Schlagbolzen, sich kunterbunt miteinander auf der AB tummeln, haben wir Leben live und keine dummen mathematischen Modelle, die nicht einmal theoretisch stimmig funktionieren, weil kein Zufallsgenerator Fehler einstreut!

in meinen augen ein feuriges plädoyer für ein atl.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser

Schau dir die Fakten an.

Eine gedeckelte Geschwindigkeit macht eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit möglich, als eine ungedeckelte. Ist doch eine tolle Erkenntnis

.
ich sag´s jetzt zum dritten Mal: Die höhere Durchschnitts-V ist kein Effekt des aTL, sondern umgekehrt ist die niedrigere Durchschnitts-V ein Effekt der weit höheren Verkehrsdichte bei uns.
Ich verstehe nicht, wie jemand das nicht verstehen kann! So blöd kann doch eigentlich keiner sein! Also absichtliches Mitßverstehen! Und das gefällt mir nicht! Ist ein schlechter Stil!

Seien wir wohlwollend und nehmen mal nicht an, daß er das absichtlich falsch versteht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



... blättern, lesen, blättern und lesen! 
hab ich gemacht, und nun?

Nachdenken, könnte ne gute Idee sein! Wenn Du Dir gute Fragen stellst, bist du bestimmt etwas schlauer!

Dann käme evtl. der Satz vom Herr Keuner, (Berthold Brecht: Die Geschichten von Herrn Keuner) in Betracht:

Zur Herrn K., dem Denkenden kam ein Mann und fragte ihn, was er mache. Herr K. erwiderte:"Ich denke, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor!"

Lass Dich nicht entmutigen, mach weiter so! 🙂

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ich verstehe nicht, wie jemand das nicht verstehen kann! So blöd kann doch eigentlich keiner sein! Also absichtliches Mitßverstehen! Und das gefällt mir nicht! Ist ein schlechter Stil!

Seien wir wohlwollend und nehmen mal nicht an, daß er das absichtlich falsch versteht. 😁

Okay, mache ich mit! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



... blättern, lesen, blättern und lesen! 
hab ich gemacht, und nun?

Hast Du's auch zwei mal gemacht (so wie es da steht)?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Solange der Opa mit der Oma, die Enkel besucht und dabei auf der AB dem TDI-Handelsvertreter, der Schiß hat den Auftrag zu verlieren, wenn er zu spät kommt, mit dem Touristen, mit Mama on Board und quengelnden Kindern, gemixt mit Elefantenrennen fahrenden LKWs mit durchgerosteten Schlagbolzen, sich kunterbunt miteinander auf der AB tummeln, haben wir Leben live und keine dummen mathematischen Modelle, die nicht einmal theoretisch stimmig funktionieren, weil kein Zufallsgenerator Fehler einstreut!
in meinen augen ein feuriges plädoyer für ein atl.

So ein Mist aber auch! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich dem Opa den Zündschlüssel geklaut, dem TDI Piloten ne Banane in den Auspuff gestopft und den quengelnden Kinder ne Playstation in die Karre gepackt.

Bekomme ich jetzt wenigstens von Dir für mein Plädoyer ein lecker Däumchen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Lass Dich nicht entmutigen, mach weiter so! 🙂

Wolf

sie sind sehr fleißig, was das verfassen von beiträgen betrifft, auf nachfrage nach einer quelle ihrer zahlen kommt ein lapidares "man hat sich hier geeinigt."?

das wiederum entmutigt mich nun doch.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Lass Dich nicht entmutigen, mach weiter so! 🙂

Wolf

sie sind sehr fleißig, was das verfassen von beiträgen betrifft, auf nachfrage nach einer quelle ihrer zahlen kommt ein lapidares "man hat sich hier geeinigt."?

das wiederum entmutigt mich nun doch.

Wer sucht, der findet! Hättest Du aufgepasst, dann müsstest Du nicht fragen! Nur weil Du zu faul bist, soll ich schaffen? Seh ich nicht ein!

Dann musst Du dir halt was einfallen lassen, denn auch Mut muss man sich letztlich selbst machen! Mach dich bitte nicht abhängig, nicht mal von mir! 😁 Bin kein Guru! 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Seh ich nicht ein!

dann eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Woran liegt es, dass in anderen Ländern eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wird, als in Deutschalnd, obwohl in den anderen Ländern die V gedeckelt ist.

Schlicht und ergreifend daran das sich sehr Viele nicht an das Limit halten und schneller fahren.

Zitat:

Ein Grund? Gleichmäßigere Bewegung durch gleiche Geschwindigkeit.
Ich stelle mir vor, dass bei einer Eisenbahn jeder Anhänger so schnell fahren darf, wie er will. Und dann mussen Sicherheitsaspekte, wie Abstand entsprechend der Geschwindigkleit, eingehalten werden.

Schön,aber dann könnte der Schnitt trotzdem nicht überm Limit liegen. Denn auch die Bahn schafft keinen Schnitt von über 130 wenn sie max 130 fahren darf.

Das die Durchschnittsgeschwindigkeit nie über der Maximalgeschwindigkeit liegen kann sollte selbst dem klar sein der in der Schule gerade so einen Fünfer im Zeugnis hatte.Liegt er aber überm erlaubten Maximum fahren die Fahrzeuge schneller als erlaubt.
Ist eigendlich einfach,und als Argument für ein aTl ungeeignet,eher ein Argument dagegen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Woran liegt es, dass in anderen Ländern eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren wird, als in Deutschalnd, obwohl in den anderen Ländern die V gedeckelt ist.
Schlicht und ergreifend daran das sich sehr Viele nicht an das Limit halten und schneller fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Ein Grund? Gleichmäßigere Bewegung durch gleiche Geschwindigkeit.
Ich stelle mir vor, dass bei einer Eisenbahn jeder Anhänger so schnell fahren darf, wie er will. Und dann mussen Sicherheitsaspekte, wie Abstand entsprechend der Geschwindigkleit, eingehalten werden.

Schön,aber dann könnte der Schnitt trotzdem nicht überm Limit liegen. Denn auch die Bahn schafft keinen Schnitt von über 130 wenn sie max 130 fahren darf.

Das die Durchschnittsgeschwindigkeit nie über der Maximalgeschwindigkeit liegen kann sollte selbst dem klar sein der in der Schule gerade so einen Fünfer im Zeugnis hatte.Liegt er aber überm erlaubten Maximum fahren die Fahrzeuge schneller als erlaubt.
Ist eigendlich einfach,und als Argument für ein aTl ungeeignet,eher ein Argument dagegen.😁

Mein Reden. (seufz) Wenn einer was nicht verstehen will, kannste nix machen.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Mit Sicherheit ist auch hier die Durchschnitts-V weit höher als 130.

Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen.

Jetzt wird eine Studie zitiert, die es gut mit den Autofahrern meint. Kommt allerings die erste Zahl, die nicht in das Konzept passt, dann wird schnell gemtmast, was man selber glaubt.

Bei einer ernsten Diskussion sollte man die Parameter nicht so verschieben, wie man sie im Moment benötigt. Man muss auch zu negativen Aussagen stehen.
Die Zahl der Toten wird an jeder Stelle zitiert, andere Zahlen aus eben dieser Studie werden in Frage gestellt.

Dann sagt der andere, ich denke, dass in NL 150km/h im Durchschnitt gefahren wird. Ich habe neulich einen gesehen!
Das kann nicht die Lösung sein.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von BeiAndre


@Ulicruiser: Vielleich nur überlesen: Hierbei handelt es sich um eine AB in Frankreich. Und wenn alle mit ca. 130km/h fahren und der Abstand von ALLEN ist zu gering gibt es Probleme mit der Sicherheit. Und Punkt.

Das ist vollkommen richtig!

Den ersten, und den gibt es immer, musst du bitte ausklammern.

Gruß
Ulicruiser

hallo

also wir fahren zusammen oder wir stehen zusammen. das in ländern wie F oder A ein niedrigeres verkehrsaufkommen herrscht als in D ist ja wohl unbestritten. viele autos = weniger V, wenig autos = höhere V.....klar oder ?? ob diese länder nun ein TL haben oder nicht. das sagt dann nur aus, daß man sich dort dann nicht dran hält. eine sache sollte dir zu denken geben: in diesen ländern regelt das der staat......hier regeln wir das grösstenteils selbst. besseres kann man doch nun wirklich nicht über ein land und seine VT sagen 🙂

bis denn
John

@ArthurDentx

Bleibe bitte ganz ruhig.
Ich habe doch nur das geschrieben, was in der Studie steht. Nicht mehr und nicht weniger.
Du solltest dich an den Verfasser dieser Studie wenden, nicht an mich.

Es ist leider so, dass unsere Probleme nicht so zweidimensional sind, wie wir uns das vorstellen.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist abhängig von vielen Faktoren. Diese hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.

Tatsache ist, dass in der Studie, die das Tempolimit zum Thema hat, diese Daten veröffentlicht worden sind.
Nun liegt es an uns, diese zu interprtieren.
Schlecht wäre es, wenn wir uns darüber behakeln würden. Das ist die Sache nicht wert, denn die Studie hat auf alle Fälle auch ihre Schwachstellen und Fehler.

Man muss sie sich nur einmal richtig ansehen.
Lustig wird es, wenn man sie aus der Sicht des einen Lagers betrachtet und dann aus der Sicht des anderen Lagers. Für beide ist etwas dabei.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen