Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Haha!
Schon geil, wie man euch mit ein paar plumpen Allgemeinaussagen aus der Reserve locken kann. :-D Wollte nur mal sehen, was ihr zum Dagegenhalten habt. Wirklich Überzeugendes (abgesehen von physikalischen Grundgesetzen, derer auch ich mir gewahr bin) war da nicht dabei. :-)
Und immer geschmeidig bleiben. ;-)
Gute Fahrt.
Benny
Zitat:
Original geschrieben von dby321
Haha!
Schon geil, wie man euch mit ein paar plumpen Allgemeinaussagen aus der Reserve locken kann.
Ja genau, Du bist in Wirklichkeit viel schlauer, als es Dein plumper Beitrag vermuten läßt.
😁
Nur lassen "wir" uns leider nur durch Fakten überzeugen.
😉
Zitat:
Original geschrieben von dby321
Haha!
Schon geil, wie man euch mit ein paar plumpen Allgemeinaussagen aus der Reserve locken kann. :-D Wollte nur mal sehen, was ihr zum Dagegenhalten habt. Wirklich Überzeugendes (abgesehen von physikalischen Grundgesetzen, derer auch ich mir gewahr bin) war da nicht dabei. :-)Und immer geschmeidig bleiben. ;-)
Gute Fahrt.
Benny
Ach so, du benutzt das Thema als Reaktionstest!
Hattest du irgendwelche Argumente die oberhalb Bildniveau liegen vorgebracht ?
Ns ja bei dem Schulsystem 🙂
Und wann bringst du mehr als subjektives, emotionales Gerede? Oder war es das schon ?
Wolf
Ich habe den Thread nun über etliche Monate verfolgt und den Eindruck gewonnen, daß ein aTL von der Mehrheit der Diskutanten abgelehnt wird, da es einen unangemessenen Eingriff in die Freiheitsrechte der kraftfahrenden Bürger darstellen würde.
Gleichzeitig habe ich aber auch den Eindruck gewonnen, daß das ausgesprochen rigide Rechtsüberholverbot durchaus als angemessen empfunden wird, obwohl es einen ebenso großen Eingriff in die Bürgerrechte darstellt.
Täuscht der Eindruck oder liege ich mit meiner Einschätzung richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe den Thread nun über etliche Monate verfolgt und den Eindruck gewonnen, daß ein aTL von der Mehrheit der Diskutanten abgelehnt wird, da es einen unangemessenen Eingriff in die Freiheitsrechte der kraftfahrenden Bürger darstellen würde.Gleichzeitig habe ich aber auch den Eindruck gewonnen, daß das ausgesprochen rigide Rechtsüberholverbot durchaus als angemessen empfunden wird, obwohl es einen ebenso großen Eingriff in die Bürgerrechte darstellt.
Täuscht der Eindruck oder liege ich mit meiner Einschätzung richtig?
Grüß dich Drahke,
dazu fällt mir nur die Antwort nach dem Schema "Radio Erivan" ein, aber zuvor verdient deine (doppelte) Schlußfrage ein entschlossenes JA! 😁 Dein Eindruck täuscht oder liegt richtig! 😁
So ganz vergleichbar ist das Rechtsüberholverbot und die Einschränkung die ein aTL in Bezug auf die Freiheitsrechte darstellt nicht!
Vergleichbar ist jedoch die unterschiedliche Akzeptanz gegenüber der einen bzw. anderen Einschränkung!
Du hättest insofern statt Rechtsüberholverbot, auch die Einschränkung die das RechtsfahrGEBOT für die Liebhaber des Linksfahrens darstellt oder die Einschränkung unserer Freiheitsrechte durch rote Ampeln usw. nehmen können.
Ich schätze mal die durchaus zutreffende, unterschiedliche Akzeptanz gegenüber der einen oder anderen Regelung hängt sehr stark davon ab, ob die Einschränkung Sinn macht, insofern sogar eher ne Erweiterung darstellt oder nicht.
Zunächst mal werden wir durch ne rote Ampel definitiv am Weiterkommen gehindert! Gäbe es selbige Ampel nicht, müssten wir vielleicht erst mal ein Teach-In veranstalten oder im Vertrauen darauf, daß der Andere schon bremst, mit geschlossenen Augen über die Kreuzung brettern!
Zumindestens ich erlebe die Einschränkungen StVO größtenteils als letztlich enorm praktische Sache!
Und ein meines Erachtesn auch hier oft übersehener und wichtiger Aspekt, stellt das allgemein hohe Vertrauen darauf, daß auch die Anderen und nicht nur wir selbst, zumeist diese Regeln mehr oder weniger automatisiert, einhalten!
Vor 100 Jahren wäre einer, der behauptet, daß es möglich wäre, sich mit jeweils 100 km/h auf der Landstraße mit nem Abstand von 1,50 Meter zu begegnen, verlacht worden! Heute fällt uns nicht mal mehr auf, welches beiderseitige Vertrauen dazu erforderlich ist!
Was passiert, wenn diese Regeleinhaltung mißachtet wird, sehen wir bei Unfällen auf der AB: Fehlerhafter Spurwechsel, nicht Beachtung des Gebrauchs der Rückspiegel, zu geringer Sicherheitsabstand usw! 😠
Nicht Vertrauen sollten wir unserem eigenen Glauben, daß wir nichts mehr dazu lernen müssten! 🙂
Wolf
dein eindruck täuscht - insofern, dass ein rechtsüberholverbot einhergehend mit dem rechtsfahrgebot, ein reibungsloses linksüberholen ermöglicht bzw. dies soll.
Zitat:
Wirklich Überzeugendes (abgesehen von physikalischen Grundgesetzen, derer auch ich mir gewahr bin) war da nicht dabei. :-)
die erwartung, dass jemand dessen iq nicht wirklich über dem eines glühwürmchens liegt - eher drunter - sich überzeugen liesse, haben/hatten hier die wenigsten. was mich persönlich betrifft, so habe ich nur bei Drahkke und UliCruiser noch diesbezügliche hoffnung. aber der rest - ein sinnloses unterfangen.
@wolf24
Hervorragende Analyse.
Da du diesbezüglich auch die Vergangenheit angesprochen hast, stellt sich mir noch die Frage, ob die Entwicklung, die speziell unsere StVO genommen hat und die dazu geführt hat, daß wir (bis jetzt) kein aTL auf BABs haben, auch noch einen geschichtlichen Hintergrund hat, der von dem anderer (Nachbar-)Länder abweicht.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ja genau, Du bist in Wirklichkeit viel schlauer, als es Dein plumper Beitrag vermuten läßt. 😁Zitat:
Original geschrieben von dby321
Haha!
Schon geil, wie man euch mit ein paar plumpen Allgemeinaussagen aus der Reserve locken kann.Nur lassen "wir" uns leider nur durch Fakten überzeugen.
😉
Jupp Schwälbchen,
so ist es. Hast Du (und andere) nicht auch den Eindruck, daß insbesondere von den Limitierern dann, wenn die Argumente ausgehen, unlimitiert auf demagogisch, manipulierende Spielchen, die Gefühle der Angst erzeugen oder bereits vorhandene Ängste triggern und ausschlachten, zurückgegriffen wird!
Ich finde es schlimm genug, daß letztlich Sicherheit nicht an der Anzahl der Fahrten, die wir gesund überleben, sondern an der Anzahl der Verunfallten, letztlich der Toten bemessen werden muss! 🙁
Mich stört dieser perfide Ebenenwechsel ziemlich! Ich finde ihn unseriös und fände es nett von allen, wenn diese emotionale Aufpeitschen- und Provozierenwollen endlich aufhört oder wenigstens heruntergefahren wird!
Übrigens würde dies auch der Qualität des Threads in Bezug auf das Sachthema gut tun! Die Qualität des Threads ist wiederum im Sinne eines Rhetorikkurses durchaus sehr hochwertig: Alles drin, was Rhetorik so ausmacht ! 😁 Ist bestimmt auch irgendwie lehrreich! Vielleicht üben ja manche Limitierer hier für irgendwelche Grünensitzungen? 😁
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Vielleicht üben ja manchen Limitierer hier für irgendwelche Grünensitzungen? 😁
Diese Überlegung halte ich garnicht mal für sehr abwegig. Wo ließe sich so etwas besser in der Praxis testen als hier?
mensch Wolf, bist du gemein:
Zitat:
Die Qualität des Threads ist wiederum im Sinne eines Rhetorikkurses durchaus sehr hochwertig: Alles drin, was Rhetorik so ausmacht ! 😁 Ist bestimmt auch irgendwie lehrreich! Vielleicht üben ja manchen Limitierer hier für irgendwelche Grünensitzungen? 😁
das wollt' ich mir für meine nächste neujahrsansprache aufheben. keine ahnung, wie es den limitianern geht aber ICH konnte dem rhetorikkurs wirklich viel für mich nützliches abgewinnen.
jetzt werd' ich mir wohl was anderes einfallen lassen müssen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@wolf24
Hervorragende Analyse.Da du diesbezüglich auch die Vergangenheit angesprochen hast, stellt sich mir noch die Frage, ob die Entwicklung, die speziell unsere StVO genommen hat und die dazu geführt hat, daß wir (bis jetzt) kein aTL auf BABs haben, auch noch einen geschichtlichen Hintergrund hat, der von dem anderer (Nachbar-)Länder abweicht.
Na logo, genauso wie deine eigene Lebensgeschichte und meine sicherlich unterschiedliche Hintergründe haben, die von uns beiden jedoch auch nicht als Rechtfertigung benutzt werden kann, z.B. dir heute dein Auto zu entwenden, nur weil ich in der Jugend "HO-, HO-, HO-TSCHI-Minh" gebrüllt habe und Charly Marx's 22 Bände MEGA (ich Wahnsinniger tatsächlich gelesen! 😁), habe ich heute keine Recht dein Auto zu sozialisieren, zu enteignen um es dann selbst zu fahren!
Und warum jemand was schlechtes ODER was gutes macht, ist mir ziemlich egal, weil es für Schlechtes imho keine Rechtfertigung gibt und Gutes keiner Bedarf!
Und dass wir die aktuelle Regelung haben, basiert auf Entscheidungen des Gesetzgebers in den letzten 50 Jahren. Und die sind doch wohl nicht, wie in unserer finsteren Vergangen von irgendwelchen Überlegungen rasche Aufmarschstraßen zur Grenze zu haben, erfüllt. Höchstens vielleicht umgekehrt: Unlimitierte Flucht vor den bösen Tataren aus dem Osten zu ermöglichen! 😁
Und ich finde das Konzept von Straßen, die durch die Geschwindigkeitsregelanlage zwischen den Ohren eine flexible Anpassungsmöglichkeit an die jeweilige Verkehrslage möglich macht, nach wie vor angemessen!
Edit: Ergänzung: Und ich finde unsere aktuelle Regelung überzeugend! Eine Änderung im Sinne eines aTLs wäre im aller, allerbesten Fall höchsten genauso sicher! Wahrscheinlicher finde ich es jedoch, daß ein aTL zu einer Verschlechterung in vielen Bereichen führen würde. In Bezug auf Sicherheit würden sich wahrscheinlich nur asymetrische Verschiebungen zeigen! (pi mal Daumen: - 20 AB-Tote, plus 100 Non-AB-Tote!)
Wäre das Schienennetz nicht systematisch durch unfähige Bundesbahn-Manager, durch fehlerhafte politische Entscheidungen in der Fläche so ausgedünnt worden, wie es der Fall ist, könnte ja sehr wohl ein großer Teil des Binnengüterverkehrs besser und flexibler und unter der Schonung der BAB stattfinden!
Das wievielfache an Belastung eines PKWs für die Straße bringt ein LKW? 10 oder 100tausendfach pro Jahr bei gleicher Fahrstrecke?
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich finde es schlimm genug, daß letztlich Sicherheit nicht an der Anzahl der Fahrten, die wir gesund überleben, sondern an der Anzahl der Verunfallten, letztlich der Toten bemessen werden muss! 🙁
Deine Argumentation ist schon bestechend, fast.
Ich weiss nicht wie es dir geht? Wenn ich in ein Geschäft gehe und heil zurück komme, dann ist das normal und nicht bemerkenswert. Wenn ich auf diesem Weg durch einen Löwenkäfig gehen muss und dieses überlebe, dann ist das schon bemerkenswert.
Da ich den Straßenverkehr, dazu zählt auch die Autobahn, als sicheren Ort sehe, ist das Bewegen in diesem Bereich nicht nennenswert.
Es gibt Länder, in denen man sicher mit stolzer Brust sagen kann, ich bin heil über die Straße gekommen. So weit sind wir in Deutschland m.E. noch nicht.
Dieses bedeutet für mich, dass ich Normalitäten nicht unbedingt erwähnen muss. So sollte sich auch der Straßenverkehr verstehen.
Natürlich sollt man positiv denken. Dein Post ist ein lobenswerter Weg dahin. In unserem Fall sollte man allerdings das Negative nicht verschweigen; allein um den Anderen die Möglichkeit zur Optimierung zu geben.
Es ist auch so, dass in jeder Statistik die zurückgelegte Fahrstrecke erfasst ist. So gesehen wird deinem Wunsch entsprochen!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Da ich den Straßenverkehr, dazu zählt auch die Autobahn, als sicheren Ort sehe, ist das Bewegen in diesem Bereich nicht nennenswert. Es gibt Länder, in denen man sicher mit stolzer Brust sagen kann, ich bin heil über die Straße gekommen. So weit sind wir in Deutschland m.E. noch nicht.
Das ist meines Erachtens eine Frage des individuellen Blickwinkels.
In den USA kannst du T-Shirts kaufen mit dem Aufdruck "I survived German Autobahn"....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist meines Erachtens eine Frage des individuellen Blickwinkels.In den USA kannst du T-Shirts kaufen mit dem Aufdruck "I survived German Autobahn"....
Ja, Simpson lässt grüßen.
In den USA muss auch in der Bediengsanleitung für die Mikrowelle stehen, dass man darin Katzen nicht trocken darf!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist meines Erachtens eine Frage des individuellen Blickwinkels.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Da ich den Straßenverkehr, dazu zählt auch die Autobahn, als sicheren Ort sehe, ist das Bewegen in diesem Bereich nicht nennenswert. Es gibt Länder, in denen man sicher mit stolzer Brust sagen kann, ich bin heil über die Straße gekommen. So weit sind wir in Deutschland m.E. noch nicht.In den USA kannst du T-Shirts kaufen mit dem Aufdruck "I survived German Autobahn"....
Da sieht man mal wieder wohin eine mangelhafte Fahrausbildung und unsinnige generelle Limitierungen führen; der durchschnittliche Ami scheint noch nicht mal auf unserem sichersten Strassentyp klar zukommen..., lässt mich böses für sein sonstiges Verhalten im Strassenverkehr ahnen...