Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Um mal ganz mutig einen Bogen zu einem anderen Thread im Thema Sicherheit zu schlagen:
Wenn auf der AB ein generelles TL von sagen wir zwischen 100 und 130 km/h eingeführt wird, dauert es wohl auch nicht mehr lange bis die im Nachbarthread angesprochenen Rennradler auch dort auftauchen.
Da denken die sich: 100 km schaff ich locker in einer Tour... Da kann ich doch auchmal mit dem Fahrrad bis nach Erfurt/...
Kinnersch... das Thema Scheidung hat genausoviel oder sogar mehr und logisch belegter mit aTL zu tun, als die 257.te Luftdruck u.ä. Plattitüde. 🙂
Aber ist schon witzig, dass keiner erkennt... wenn seine Muster einfach mal gespiegelt werden 😁
Nungut... also Angst - Basis für eine Befassung mit diesem Aspekt. <klick mich
Hi Leute!
Hab mir jetzt nur die letzten paar Seiten durchgelesen und freue mich, daß es auch noch unter Erwachsenen so einen belustigenden Kindergarten gibt. Aber naja...
Zum Tempolimit: Ich bin ganz klar dafür. Die komplette USA gondelt mit 55-75 mph über ihre x-spurigen Highways und die kommen auch alle an. (Fast) ganz Europa fährt mit Tempolimit und wir brauchen "Freie Fahrt für freie Bürger"? Wünschenswert wäre doch, daß die, die die Freie Fahrt fordern, eher mal von ihrer Freiheit sinnvoll Gebrauch machen würden und zu Wahlen gehen würden, anstatt fossile Brennstoffe auf der Autobahn sinnlos zu verblasen.
Wer sein Ego und seine Persönlichkeit über Schnell-Fahren definieren muß, ist eh eine arme Sau. Letztens war doch erst mal wieder so ein Test bei Galileo oder so. Die sind, glaub ich, von München nach Düsseldorf gefahren oder so. 2 baugleiche Autos, gleiche Strecke, unterschiedliche Fahrweise (Bleifuß+Staus vs. Tempomat 110km/h). Zeitersparnis: 1 Std., Mehrkosten ca. 80%, sofern ich mich richtig erinnere.
Als ich in den Staaten war, war das extremst angenehm, mitm Tempomat aufm Highway zu cruisen. Bin auch überall hingekommen. Und wer meint, er müsse auf der Autobahn seine Inkompetenz in Sachen Zeitmanagement kompensieren, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Leider erwischt es bei Unfällen viel zu selten die Verursacher als andere Teilnehmer, die nur zur falschen Zeit am falschen Ort waren.
Voraussetzung für ein allgemeines Tempolimit von 100km/h wäre natürlich, daß die LKWs auch dieses Tempo fahren dürfen. Dann würden sich die Staus hinter Elefantenrennen nämlich auch erledigt haben...dürfen ja eh alle nur gleichschnell fahren. Bei 130km/h wirds bei LKWs schon eng. Auf der A96 zwischen München und Oberpfaffenhofen ist auf dem größten Teil der Strecke 80km/h und ich komme trotzdem täglich zur Arbeit und wieder heim, ohne auf dem Weg zu verhungern, verdursten oder dem Verfall durch Altern anheim zu fallen.
Viele Grüße
Benny
Zitat:
Original geschrieben von dby321
Leider erwischt es bei Unfällen viel zu selten die Verursacher als andere Teilnehmer, die nur zur falschen Zeit am falschen Ort waren.
Woher weißt Du, wer der Verursacher war?
Ähnliche Themen
Ja Galileo hat wirklich ne eigene Kindergartenwissenschaft geschaffen. Das sind sicher tragbare und sachliche Ergebnisse.
Ich kann mich noch an ne Sendung erinner: Da vermuteten sie, es gäbe einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und Aussehen. Da haben die also Tests mit Supermodels gemacht und die waren alle überaus intelligent. Sie begründeten: Es gibt ein Gen, das für Intelligenz und Aussehen zuständig ist -> dessen Qualität bestimmt beides.
Die sind echt toll. lol
Jetzt bleib doch mal ganz ruhig dby.
Mit deinen wirren Anschuldigungen und Verurteilungen schadest du nur deiner Glaubhaftigkeit.
Meinungen und TV Shows sind nicht gerade stichhaltige Argumente.
Ich glaube meistens nur das, was ich selber austeste:
Ich bin mal Nachts von Fr auf Sa von der Dresdner Innenstadt nach Suhl gefahren.
Zu dieser Nachtzeit war die AB quasi völlig frei und man konnte problemlos schnell fahren.
Ergebnis: (welches für mich relevant ist)
Routenplaner sagt 2 h 48 min (das entspräche auch einem aTL von 1*0 km/h)
gefahrene Zeit 2 h 0 min
Scheinbar sind 200 km/h wirklich mehr als 100 km/h 😰
Ist ein ziemlich überdeutliches Beispiel, aber es veranschaulicht die Intention der Physik. (s konstant und v höher = t geringer)
Zitat:
Original geschrieben von dby321
Zum Tempolimit: Ich bin ganz klar dafür. Die komplette USA gondelt mit 55-75 mph über ihre x-spurigen Highways und die kommen auch alle an. (Fast) ganz Europa fährt mit Tempolimit und wir brauchen "Freie Fahrt für freie Bürger"?
Unbedingt.
Zitat:
Wünschenswert wäre doch, daß die, die die Freie Fahrt fordern, eher mal von ihrer Freiheit sinnvoll Gebrauch machen würden und zu Wahlen gehen würden, ...
Dämliche Unterstellung.
Zitat:
Wer sein Ego und seine Persönlichkeit über Schnell-Fahren definieren muß, ist eh eine arme Sau.
Noch eine dämliche Unterstellung.
Zitat:
Letztens war doch erst mal wieder so ein Test bei Galileo oder so. Die sind, glaub ich, von München nach Düsseldorf gefahren oder so. 2 baugleiche Autos, gleiche Strecke, unterschiedliche Fahrweise (Bleifuß+Staus vs. Tempomat 110km/h). Zeitersparnis: 1 Std., Mehrkosten ca. 80%, sofern ich mich richtig erinnere.
Sicher daß Du Dich richtig erinnerst? Immerhin welche Sendung das war, weiß Du schon nicht mehr so recht. 😉
Zitat:
Als ich in den Staaten war, war das extremst angenehm, mitm Tempomat aufm Highway zu cruisen. Bin auch überall hingekommen.
Daß Du und auch die meisten Amerikaner wohl auch früher oder später ankommen hat nie jemand bezweifelt.
Zitat:
Voraussetzung für ein allgemeines Tempolimit von 100km/h wäre natürlich, ...
TL-100 alles andere ist Raserei.😁
Zitat:
Auf der A96 zwischen München und Oberpfaffenhofen ist auf dem größten Teil der Strecke 80km/h und ich komme trotzdem täglich zur Arbeit und wieder heim, ohne auf dem Weg zu verhungern, verdursten oder dem Verfall durch Altern anheim zu fallen.
Zur Arbeit hin, habe ich es auch nie eilig.😁
Zitat:
Viele Grüße
Benny
Dito
Zitat:
Original geschrieben von dby321
Hi Leute!
Hab mir jetzt nur die letzten paar Seiten durchgelesen und freue mich, daß es auch noch unter Erwachsenen so einen belustigenden Kindergarten gibt. Aber naja...
Zum Tempolimit: Ich bin ganz klar dafür. Die komplette USA gondelt mit 55-75 mph über ihre x-spurigen Highways und die kommen auch alle an. (Fast) ganz Europa fährt mit Tempolimit und wir brauchen "Freie Fahrt für freie Bürger"? Wünschenswert wäre doch, daß die, die die Freie Fahrt fordern, eher mal von ihrer Freiheit sinnvoll Gebrauch machen würden und zu Wahlen gehen würden, anstatt fossile Brennstoffe auf der Autobahn sinnlos zu verblasen.
Wer sein Ego und seine Persönlichkeit über Schnell-Fahren definieren muß, ist eh eine arme Sau. Letztens war doch erst mal wieder so ein Test bei Galileo oder so. Die sind, glaub ich, von München nach Düsseldorf gefahren oder so. 2 baugleiche Autos, gleiche Strecke, unterschiedliche Fahrweise (Bleifuß+Staus vs. Tempomat 110km/h). Zeitersparnis: 1 Std., Mehrkosten ca. 80%, sofern ich mich richtig erinnere.
Als ich in den Staaten war, war das extremst angenehm, mitm Tempomat aufm Highway zu cruisen. Bin auch überall hingekommen. Und wer meint, er müsse auf der Autobahn seine Inkompetenz in Sachen Zeitmanagement kompensieren, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Leider erwischt es bei Unfällen viel zu selten die Verursacher als andere Teilnehmer, die nur zur falschen Zeit am falschen Ort waren.
Voraussetzung für ein allgemeines Tempolimit von 100km/h wäre natürlich, daß die LKWs auch dieses Tempo fahren dürfen. Dann würden sich die Staus hinter Elefantenrennen nämlich auch erledigt haben...dürfen ja eh alle nur gleichschnell fahren. Bei 130km/h wirds bei LKWs schon eng. Auf der A96 zwischen München und Oberpfaffenhofen ist auf dem größten Teil der Strecke 80km/h und ich komme trotzdem täglich zur Arbeit und wieder heim, ohne auf dem Weg zu verhungern, verdursten oder dem Verfall durch Altern anheim zu fallen.
Viele Grüße
Benny
Schön für Dich, aber das unqualifizierte bepöbeln (Kindergarten, etc.; kommt noch die Potenzschiene?) von Fahrzeugführern die nicht über die AB trödeln wollen hatten wir hier schon öfter...🙄
Wenn für Dich 100km/h eine angenehme Geschwindigkeit ist, dann fahre sie (aber bitte Rechtsfahrgebot beachten und niemandem im Weg stehen), aber verschone den Rest der AB-Benutzer mit Missionierungsversuchen ihnen DEIN Wohlfühltempo aufzuzwingen!
Ach und was das verfeuern von fossilen Brennstoffen angeht... es ist (das richtige Fahrzeug vorrausgestzt) schlicht ein Genuß...😎
Aber nett, das Du Dir nicht zu Schade bist selbst die dümmsten Plattitüden zum Thema kultiviertes Schnellfahren wiederzubeleben, immer wieder amüsant...
Im übrigen ist die Limitianer-Mär zum Thema Geschwindigkeit=Gefährdung hier schon mehrfach widerlegt worden; außer natürlich für die Gläubigen des heiligen Grals, äh sorry Limits...
In diesem Sinne: Jeder möge seine Geschwindigkeit auf der AB frei wählen und von Bevormundungsversuchen anderer Verkehrsteilnehmer absehen!
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Woher weißt Du, wer der Verursacher war?Zitat:
Original geschrieben von dby321
Leider erwischt es bei Unfällen viel zu selten die Verursacher als andere Teilnehmer, die nur zur falschen Zeit am falschen Ort waren.
Galileo
😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Galileo
😁
Jo, da hätt´ ich jetzt wirklich auch selbst drauf kommen können. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dby321
Wünschenswert wäre doch, daß die, die die Freie Fahrt fordern, eher mal von ihrer Freiheit sinnvoll Gebrauch machen würden und zu Wahlen gehen würden, anstatt fossile Brennstoffe auf der Autobahn sinnlos zu verblasen.
lass mich raten - es wäre ebenfalls wünschenswert, wenn alle die z.T. verfassungswidrigen grünen wählen würden, richtig?
könnt' man ja drüber nachdenken,,, nur habe ich die befürchtung, dass bei einem gen.tl. viele gar nicht die zeit zum "zur wahl zu gehen" hätten - selbst wenn sie wollten.
und was die "vielen" unfälle, bei denen "nur unschuldige verunglücken" betrifft - im unlimitierten bereich sind das höhstens 200 (menschenleben, nicht unfälle) / jahr.
davon gehen übrigens X * 15 auf das konto des eingeschlafenen lkw- oder reisebusfahrers.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Kinnersch... das Thema Scheidung hat genausoviel oder sogar mehr und logisch belegter mit aTL zu tun, als die 257.te Luftdruck u.ä. Plattitüde. 🙂
Aber ist schon witzig, dass keiner erkennt... wenn seine Muster einfach mal gespiegelt werden 😁
😁
Diese Tests sind Humbug - und zwar völliger.
Hier in der Gegend kann man im Übrigen auch tagsüber locker 200 fahren. OK, manchmal muß man dafür auf die linke Spur, aber das dürfte kein Problem sein. Zumindest nicht für jeden, der die Fahrprüfung bestehen würde.
Zitat:
Original geschrieben von dby321
Hi Leute!
Hab mir jetzt nur die letzten paar Seiten durchgelesen und freue mich, daß es auch noch unter Erwachsenen so einen belustigenden Kindergarten gibt. Aber naja...
Zum Tempolimit: Ich bin ganz klar dafür. Die komplette USA gondelt mit 55-75 mph über ihre x-spurigen Highways und die kommen auch alle an.
Tja, dummerweise kommen in deinem Referenzländchen und noch dazu auf den dortigen, schönen, breiten, langen und zumeist mit erheblich niedrigerer Verkehrsdichte immer noch erheblich mehr Menschen auf den US-Highways bei Unfällen ums Leben, als bei uns!
Kann es sein, daß Du hier etwas zu sehr von deinem Wunschdenken ausgehst?
Relativ alte Zahlen, gab schon aktuellere, bei denen die USA im Vergleich zu D, noch schlechter abschneiden!
Quelle z.B.
http://en.wikipedia.org/wiki/Road_safety
Zitat:
Wer sein Ego und seine Persönlichkeit über Schnell-Fahren definieren muß, ist eh eine arme Sau.
Erstens muss er, um seinen Schnellzugschlag zu zahlen schon ein bisschen flüssig sein! 🙂
Zweitens ist im übertragenen Sinn jeder, der irgendjemandem oder auch sich selbst was beweisen muss, ne arme Sau! Denn er beweist damit nur, daß er was beweisen muss! Obwohl doch klar ist, daß es keine wertvolleren oder wertloseren Menschen, als Dich oder mich oder sonstwer gibt!
Und was hat diese, deine Einschätzung überhaupt mit nem Limit oder nicht Limit zu tun? Auch ein aTL könnte irgendnen "Beweiszwängler" nicht daran hindern aus dem schnelleren Ampelstart, dem gaileren Plastikspoiler oder Kenwoooooooooooooood Aufkleber oder dem grünsten Grünen zu folgern, daß er es jetzt irgendwem gezeigt hat, was für'n doller Hecht er doch ist!
Ich sehe es profaner: Schnell fahren kann Spaß machen, kann finanziell und beruflich sehr interessant sein, kann ne bessere Alternative als fliegen sein, kann manchmal sogar noch weitere Motive umfassen und manchmal auch alles gleichzeitig! Spaßmachen, Zeitsparen, Geld sparen!
Zitat:
Voraussetzung für ein allgemeines Tempolimit von 100km/h wäre natürlich, daß die LKWs auch dieses Tempo fahren dürfen. Dann würden sich die Staus hinter Elefantenrennen nämlich auch erledigt haben...dürfen ja eh alle nur gleichschnell fahren.
... und wir hätten dann rasch noch mehr Unfälle, weil bereits jetzt in V-Bereichen zw. 80-130 die meisten Regelverstöße wegen Nicht-Abstandeinhalten, fehlerhafte Spurwechsel stattfinden!
Zitat:
Auf der A96 zwischen München und Oberpfaffenhofen ist auf dem größten Teil der Strecke 80km/h und ich komme trotzdem täglich zur Arbeit und wieder heim, ohne auf dem Weg zu verhungern, verdursten oder dem Verfall durch Altern anheim zu fallen.
Viele Grüße
Benny
Das freut mich für Dich! Kennste Michael Endes "MOMO"? Da gibt es Zeiträuber! Und die klauen einem dort, wo ein Tempolimit nicht erforderlich ist, weil eben keine speziellen Gefährdungen vorliegen, wie auf deiner A 96 vermutlich anliegt, sprich dort, wo ich unter Beachtung der StVO auch ruhig 200 oder mehr fahren kann, mir Lebenszeit! Die fehlt dann mir, meinen Kindern, Frau, Freunden! Und zum Bäume zählen setze ich mich aufs Fahrrad, statt auf die AB!
Deine Begründungen sind wirklich goldig, aber irgendwie wenig sachdienlich!
Wolf24
Zitat:
Die sind, glaub ich, von München nach Düsseldorf gefahren oder so. 2 baugleiche Autos, gleiche Strecke, unterschiedliche Fahrweise (Bleifuß+Staus vs. Tempomat 110km/h). Zeitersparnis: 1 Std., Mehrkosten ca. 80%, sofern ich mich richtig erinnere.
Also selbst unter ungünstigen Bedingungen eine ganze Stunde? Eigentor... 🙂
80% Mehrkosten - nun, ich bevorzuge reif geerntete Weinbergpfirsiche gegenüber Discountzuchtmassenware mit den sensorischen Eigenschaften eines Kohlrabi. Macht etwa... 300 bis 500% Mehrkosten. Ganz ohne Pfirsich sollen auch schon Menschen überlebt haben... man könnte also auch alles kpl. einsparen. Aber... es ist zwar sehr fürsorglich, wenn Du dir um meine Kohle und meine Ausgebpräferenzen Sorgen machst - nur dass muss nicht sein, ich bekomm das schon selbst gebacken 🙂
Nebenbei schafft die freie Tempowahl in Verbindung mit etwas Hirn unglaubliche Möglichkeiten - unter schlechten Bedingungen, mit Zeit und bei Sparzwang/willen kann man in der Tat aus freien Stücken auch 100 fahren und die Nachteile der evtl. schnellen Hektikfahrt in so einem Fall ausschalten. Bei freier Bahn kann man aber auch von mir aus 100km mit 230kmh durchfahren - ohne Tankstopp, ohne Stau und rund doppelt so fix wie mit 115kmh. 😰 Wer mag... kann aber auch in diesem Fall den Verbrauch vorne anstellen und 115kmh eben halten. Tolle Sache, oder? 🙂
Zitat:
Wer sein Ego und seine Persönlichkeit über Schnell-Fahren definieren muß, ist eh eine arme Sau
Interessant und merkwürdig... dass solche Interpretationen (ohne Anlass dazu) einzig von Limitianern kommen? Dazu... muss man doch selbst sein Ego und Persönlichkeit (öhm.. ist das nicht.. egal) als durch langsam fahrend etc. definiert betrachten? Umkehrschluß quasi? Von sich auf andere und so?
Wollen Limitfans mit ihrer Fahrweise der Welt etwas mitteilen? Also.. wenn ich schnell fahre... will ich einfach Spass haben oder eben schneller von A nach B... sonst nix, ich will dir nix damit sagen 🙂
Zitat:
glaub ich
Mhm... eine der hervorstechenden Eigenschaften vieler Limitianer das ist - nur leider schade gehts im Thema nicht um religiöse Herangehensweisen 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Tja, dummerweise kommen in deinem Referenzländchen und noch dazu auf den dortigen, schönen, breiten, langen und zumeist mit erheblich niedrigerer Verkehrsdichte immer noch erheblich mehr Menschen auf den US-Highways bei Unfällen ums Leben, als bei uns!
vor allem gondeln auch die ganzen states mit 55 meilen lang. genau das wird auch der grund sein, warum die ganzen radarwarngeräte und scrambler - das sind die dinger, die das radarsignal stören - in den usa hergestellt werden.