Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
guuardian erinnert mich an die Rechenkünstler die im Schnitt 180 fahren und dabei nur 6l Diesel oder 8l Benzin verbrauchen.😁
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... das steht auf einem ganz anderen Blatt.Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Trotzdem nervt es wenn man bei freier Bahn hunderte von Kilometern mit 110 Km/h durch die Gegendfahren muss, wie in Österreich zum Beispiel. Ich finde die Geschwindigkeit sollte ( wenn überhaupt) maßvoll begrenzt werden, 120 Km/h halte ich für indiskutabel.Es ist nur nervig, wenn hier ständig irgendwelche Fantasien in den Raum geworfen werden, die einer Prüfung nicht Stand halten.
Schönen Gruß
Guardian
Ja, ja immer diese Prüfer, deren theoretische Prüfung an der Wirklichkeit scheitert! Tzt, tzt, tzt. Kopfschüttel ...
Habe jetzt mal in meinem Navi geschaut. Regelmäßig, etwa alle 3 Monate KL<>Baden-Baden. Über die AB 162 km! Zeitvorgabe 1 Std. 44 Minuten. Also 104 Minuten. AB insgesamt davon 155 km.
Manchmal auf der Hinfahrt, tagsüber ab ca. 16.30 Uhr, bei entsprechendem Verkehr aber ohne Stau, brauche ich schlimmstenfalls diese Zeit auch.
Auf der Rückfahrt, ab ca. 21.oo Uhr, manchmal auch später, benötige ich für die selbe Strecke zw. 65-75 Minuten. Also 35-25 Minuten weniger.Huch habe noch die 4 Minuten vergessen. Is wurscht, mit denen kämen sogar noch größere Ersparnisse zustande!
Ergibt folgende Zahlen:
Hinfahrt: 162 km / 104 Minuten * 60 = 95 km/h Durchschnitt, Zeitersparnis 100 km: Null, weil Ausgangsgröße
Rückfahrt 1: 162 km / 65 Minuten * 60 = 149,5 km Durchschnitt, Zeitersparnis 100 km: 35/162*100 = 21 Minuten
Rückfahrt 2: 162 km / 75 Minuten * 60 = 129, 6 km Durchschnitt, Zeitersparnis 100 km: 25/162*100 = 15,4 Minuten
Und diese Werte repliziere ich immer wieder, wobei bei guten Bedingungen auch tagsüber durchaus bessere Zeiten, um ca. 10 Minuten herauskommen können.
Und bei manchen hellen Nächten habe ich auch schon locker diese Zeiten unterboten.
Das einzige, worauf ich bislang nicht detailiert geachtet habe, ist der Spritverbrauch, da ich meist nur beim Tanken den Schnitt Nulle! Und der weist halt nach manchen dieser Fahrten, wenn gerade vorher getankt, zunächst auf der Hinfahrt, so um die 9-10 Liter Schnitt auf und wenn ich dann, wieder zuhause, auf den BC schaue, die 12,x liter/100 km auf.
Faktisch habe ich festgestellt, daß der Saab Turbo bei gleichem Speed, wie der 530er Kombi eines Freundes, deutlich sparsamer zu Werke geht! Zumindestens solange man ihn nicht beim Beschleunigen einfach nur voll ausreizt. (Obwohl genau das immer wieder irre Spaß macht! Geht halt irre auf den Verbrauch diese Beschleunigungsorgien!)
Aber bis 180/190 bin ich immer wieder über den recht kommoden Verbrauch erstaunt!
Und du darfst jetzt rumrechnen solange Du willst!
Erwarte nur nicht von mir, daß deine oberlehrerhafte Besserwisserei dir bei mir Kooperationspunkte einbringt! Hoffentlich fährst Du nicht so, wie du schreibst! Und zuletzt, sag mal, sagt Dir der User Tempomat was? 😕
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Sag einfach: "Ich bin noch nie weitere Strecken mit dem Auto gefahren" und es ist gut.Zitat:
Original geschreibt von guuardian
@wolf
Du rechnest vor, dass du auf etwa 750 km Fahrstrecke im Monat durch schnelleres Fahren Zeit gewinnst. Dafür brauchst du 2,5 Liter/100 km mehr Benzin. Gleichzeitig sagst du, die zugehörige Zeitersparnis wäre etwa 20 Minuten auf 100 km. Und das bedeutet, du müsstest auf den 750 Kilometern statt 130 (Tempolimit) 229 km/h fahren. Im Durchschnitt!!!
Sage einfach: Ich habe mich verschätzt (verrechnet) und es ist gut.
Daß ein Schnitt von 130 bei Tempolimit 130, als maximal gefahrenen 115, nicht möglich ist, sollte jedem Menschen eigentlich klar sein.
Und selbst wenn: Ich habe eben den Taschenrechner geschwungen. Um gegenüber Tempo 115 als Schnitt 20 Minuten pro Stunde einzusparen, braucht es einen Schnitt von 153 km/h. Also für die Strecke, die man mit 153 in einer Stunde schafft, braucht man mit 115 20 Minuten mehr. Rechenweg: 20 Minuten sind eine 1/3 h; 115/3*4=153
Bedenke dabei, daß für einen Schnitt vopn Tempo 115 das Maximaltempo über 115 liegen muß, aber das darf ja laut Dir nicht. Effektiv sind die Geschwindigkeiten also noch deutlich kleiner.
Jetzt erwarte ich von Dir den a) mathematischen Beweis daß 9,49 signifikant mehr sind als 9,95 und b) den Rechenweg, wie Du auf 229 gekommen bist. Ich komme bei einem Schnitt von 229 km/h auf einen 20-Minuten-Vorteil pro Stunde gegenüber 172 km/h.
🙂 Danke!
Aber sag mal, erinnert Dich dieser Poster nicht auch an irgendwen? So frisch und doch so heiß drauf, als ob er schon ewig postet!
Gruß aus der Pfalz! Wolf
Moin
um einen Durchschnitt von 130km/h zu schaffen muss man schon öfter mal auch die 180-200km/h auf dem Tacho sehen....denn Elefantenrennen und Baustellen (die gibt es im Augenblick überall) kosten immens Zeit😰
ich hab das auch hier mal ausführlich beschrieben--> Klick
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Moinum einen Durchschnitt von 130km/h zu schaffen muss man schon öfter mal auch die 180-200km/h auf dem Tacho sehen....denn Elefantenrennen und Baustellen (die gibt es im Augenblick überall) kosten immens Zeit😰
ich hab das auch hier mal ausführlich beschrieben--> Klick
mfg Andy
Jau, so ist es. Und auch deshalb bin ich gegen ein aTL! Ohne die Möglichkeit diese Brakes ausgleichen zu können, schafft kaum einer, der ansonsten mit max 130 km/h unterwegs ist, ne Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich oberhalb von 100 km/h!
Von den 44 Jahren FS hatte ich ja nun, weil eben nicht von Beruf Sohn, fast 30 Jahre ausreichend Gelegenheit mit V-Max-80-140 Schüsseln rum zu fahren! Wenn wir auf Langstrecken mal oberhab von Schnitt 80 schafften, waren wir höllisch schnell unterwegs! 😁
Moin (witzig dieser Gruß Abends, geht da das Jever auf? 😁 ) Wolf
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... das steht auf einem ganz anderen Blatt.Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Trotzdem nervt es wenn man bei freier Bahn hunderte von Kilometern mit 110 Km/h durch die Gegendfahren muss, wie in Österreich zum Beispiel. Ich finde die Geschwindigkeit sollte ( wenn überhaupt) maßvoll begrenzt werden, 120 Km/h halte ich für indiskutabel.Es ist nur nervig, wenn hier ständig irgendwelche Fantasien in den Raum geworfen werden, die einer Prüfung nicht Stand halten.
Schönen Gruß
Guardian
Nervig ist, daß du nicht prüfen kannst, weil das Ergebnis deiner Prüfung eh schon vor der Prüfung feststeht! Nennt man wohl Vorurteil und laut Irrle ist ein Vorurteil besonders wenig veränderbar!
Aber an einem Punkt haste Recht: Im Stand käme ich nicht auf diese Zeitvorteile! 😁
Wolf, mit Grüßen an die, die gerne von mir gegrüsst werden!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
guuardian erinnert mich an die Rechenkünstler die im Schnitt 180 fahren und dabei nur 6l Diesel oder 8l Benzin verbrauchen.😁
Ich glaube da bringst Du gerade etwas durcheinander.
Oder bringe ich was durcheinander ?😕
Ich glaube gerade gelesen zu haben das guuardian geschrieben hat das kein Auto bei steigender Geschwindigkeit weniger verbraucht, aber einige Gegner des aTL haben das hier gepredigt.
😕🙂😕🙂😕
Moin
solange der letzte Gang genutzt werden kann bedingt eine höhere Geschwindigkeit auch mehr Verbrauch.....denn die Fahrwiederstände sind dann nunmal höher😉
wenn allerdings die niedrigere Geschwindigkeit nicht gleichmässig gefahren wird isses mit der Ersparnis leider essig....deshalb fahr ich oft nachts und dann zügig ohne viel Bremsmanöver😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Moinsolange der letzte Gang genutzt werden kann bedingt eine höhere Geschwindigkeit auch mehr Verbrauch.....denn die Fahrwiederstände sind dann nunmal höher😉
wenn allerdings die niedrigere Geschwindigkeit nicht gleichmässig gefahren wird isses mit der Ersparnis leider essig....deshalb fahr ich oft nachts und dann zügig ohne viel Bremsmanöver😉
mfg Andy
Entschuldigung, ich vergas zu betonen das eine gleichmäßige Fahrweise Voraussetzung ist.
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... wer sich provozieren lässt, hat keine Argumente. Punkt!!Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...
Nochmal: Wenn Du hier nur provozieren willst, bist Du hier falsch! Der thread war u.a. aufgrund von usern mit einem Postingverhalten wie dem Deinen kurz vor der Schließung...🙄
...Schönen Gruß
Guardian
Woher haste denn diese Weisheit? Wer sich von Dir provozieren lässt, glaubt halt immer noch an das Gute in Dir! 😁 Punkt!
No Gruß, no cry
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... eine Zahl noch:wenn ich von 100 km Fahrstrecke 95 km mit 130 fahre und auf 5 km wg. nicht Überholen können oder ähnlich nur 100,
dann fahre ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von.... 128,0 km/h.
Blöd nur, dass man dann auch noch beschleunigen und abbremsen muss, und ein Anteil von 95% konstanten 130 km/h nur dann(*) zu schaffen ist, wenn man konsequent entweder Rechtsfahrgebot, Verpflichtung zum Überholen mit "deutlich höherer Geschwindigkeit" oder bestehende, niedrigere Tempolimits mißachtet oder eben ohne Rücksicht auf Schnellere auf die linke/mittlere Spur zieht.
(* unter Normalbedingungen. Mir ist sehr wohl bekannt, dass es auf verschiedenen Autobahnen durchaus möglich ist, weil dort zu bestimmten Zeiten kaum jemand unterwegs ist und sich maximal 2 Autos begegnen - nur wozu brauche ich denn da ein aTL???)
Zitat:
Dann werde ich wohl meinen Tempomaten auf 132 einstellen müssen, obwohl ich nur 130 fahren darf. Muss ich das dann beichten?
Schönen Gruß
Guardian
Danke für die Bestätigung einer Vermutung.
Auch wenn es nur 2 km/h sind: Wer ein aTL fordert, der sollte sich gefälligst auch an das Tempolimit halten, und es nicht mutwillig überschreiten, denn auch für den aTL-Befürworter gilt (dann) das (a)TL.
Wer allerdings dann noch scheinheilig fragt "Muss ich das dann beichten?", der macht sich meiner Meinung nach so richtig unglaubwürdig. Da sind mir ja sogar so Typen wie Matz lieber, immerhin sind die konsequent.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Danke für die Bestätigung einer Vermutung.
Auch wenn es nur 2 km/h sind: Wer ein aTL fordert, der sollte sich gefälligst auch an das Tempolimit halten, und es nicht mutwillig überschreiten, denn auch für den aTL-Befürworter gilt (dann) das (a)TL.
Wer allerdings dann noch scheinheilig fragt "Muss ich das dann beichten?", der macht sich meiner Meinung nach so richtig unglaubwürdig. Da sind mir ja sogar so Typen wie Matz lieber, immerhin sind die konsequent.
Ist natürlich ein Aufreger die 2 Kmh, unglaublich.....😰
Ich glaube hier werden die letzten Strohhalme gegriffen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ist natürlich ein Aufreger die 2 Kmh, unglaublich.....Ich glaube hier werden die letzten Strohhalme gegriffen.😁
Du weisst doch selbst ganz genau, dass es nicht bei 2km/h bleibt. "20 mehr geht immer", "die Limits sind doch 20 km/h zu niedrig angesetzt" etc.
Wie war das noch, lieber DD, Du siehst ganz andere Probleme?
Die andauernde Missachtung selbst elementarster Verkehrsregeln ist mMn durchaus ein Problem. Die Lösung kann allerdings nicht darin liegen, dass wir noch mehr (in diesem Fall sowieso wieder von 80% der VTs zumindest teilweise ignorierte) Regeln schaffen.
Aber was solls... Wasser predigen und Wein saufen... oder wolltest Du noch was anderes sagen?
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Aber was solls... Wasser predigen und Wein saufen... oder wolltest Du noch was anderes sagen?
Ich kann gerade nicht zuordnen ob Du mich damit meinst.😕
Falls ja, trage ich es Dir nicht nach, Du kennst mich nicht, scheinst aber die Erfahrung gemacht zu haben.
Oder verstehe ich Dich falsch?😕
Zitat:
Original geschreibt von Diedicke1300
Ich kann gerade nicht zuordnen ob Du mich damit meinst.😕Zitat:
Original geschrieben von adder33
Aber was solls... Wasser predigen und Wein saufen... oder wolltest Du noch was anderes sagen?
Ich verstehe das so, als meinte er Dich nicht, sondern er versucht, die Denke mancher TL-Befürworter zu erklären.
Und ja, dem scheint wirklich so zu sein.