Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
hallo
also da haben wir ja nunmal auch vom user T. schon gelesen, daß er auch doch mal ganz gerne "pedal to the metall" betreibt.
ich bin auf jeden fall schonmal auf freitag nacht gespannt, wenn ich meinen neuen alten vectra mal richtung "alter heimat" prügeln kann 😁😁😁
von 75 auf knapp 150 ps wird wohl bei mir für manche überraschung sorgen 😉
bis denn
John
Hast Du den C20XE? Wenn ja: Herzlichen Glückwunsch! Wenn er gelegentlich mal getreten wird, rennt er nenneswert schneller als das Werk sagt und recht sparsam ist er dann auch 🙂
nee meehster ...is glaub ich n x irgendwas......hinten mit 3 buchstaben......ich lass mich mal überraschen. der hat n andern chip und soll so um 160 ps aufs getriebe schicken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich verstehe das so, als meinte er Dich nicht, sondern er versucht, die Denke mancher TL-Befürworter zu erklären.Zitat:
Original geschreibt von Diedicke1300
Ich kann gerade nicht zuordnen ob Du mich damit meinst.😕Und ja, dem scheint wirklich so zu sein.
Ganz falsch liegst Du damit nicht. Ja, ich versuche, die Denkweise bestimmter VT zu erklären.
@Diedicke1300: Allerdings muss ich mir auch nicht "Is ja doch gar nicht so schlimm, wenn er 2 km/h mehr fährt, Du kramst doch nur die letzten Argumente raus und die sind soooooo schlecht" anhören. Die Aussage "Ein aTL muss her, aber ich werde mich dann nicht daran halten" geht nun mal gar nicht.
Und wer von sich selbst sagt, er sähe andere Probleme im Straßenverkehr, von dem hoffe ich doch, dass er die Einhaltung sinnvoller (oder gar aller) Verkehrsregeln durchaus befürwortet und nicht die Mißachtung der Regeln bei einigen/vielen VTs gutheißt (egal als wie gering der Verstoss von diesen dargestellt wird).
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Ganz falsch liegst Du damit nicht. Ja, ich versuche, die Denkweise bestimmter VT zu erklären.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich verstehe das so, als meinte er Dich nicht, sondern er versucht, die Denke mancher TL-Befürworter zu erklären.Und ja, dem scheint wirklich so zu sein.
@Diedicke1300: Allerdings muss ich mir auch nicht "Is ja doch gar nicht so schlimm, wenn er 2 km/h mehr fährt, Du kramst doch nur die letzten Argumente raus und die sind soooooo schlecht" anhören. Die Aussage "Ein aTL muss her, aber ich werde mich dann nicht daran halten" geht nun mal gar nicht.
Und wer von sich selbst sagt, er sähe andere Probleme im Straßenverkehr, von dem hoffe ich doch, dass er die Einhaltung sinnvoller (oder gar aller) Verkehrsregeln durchaus befürwortet und nicht die Mißachtung der Regeln bei einigen/vielen VTs gutheißt (egal als wie gering der Verstoss von diesen dargestellt wird).
Sorry , aber jemandem wegen 2 kmh Unglaubwürdigkeit vorzuwerfen ist nun mal albern.(zumal es nur eine Beispielrechnung war)
Die 130 ist eh nur ein fiktiver Wert. Wo das aTL liegen soll, da gehen ja hier die Meinungen auch weit auseinander. Also `?
So päpstlich ist nichtmal der Papst.😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry , aber jemandem wegen 2 kmh Unglaubwürdigkeit vorzuwerfen ist nun mal albern.(zumal es nur eine Beispielrechnung war)
Die 130 ist eh nur ein fiktiver Wert. Wo das aTL liegen soll, da gehen ja hier die Meinungen auch weit auseinander. Also `?So päpstlich ist nichtmal der Papst.😉
Päpstlicher als der Papst muß man auch nicht sein.
Aber es fällt schon auf, daß die Tempolimitierer offenbar meinen, die Anderen nur allzugerne aufgezwungene Maximalgeschwindigkeit durchaus überschreiten zu können.
Nachdem Tempomat neulich einen Beinaheunfall bei 200 km/h zugegeben hat, schreibt nun ein anderer TL-Pro:
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Also, bis dann. Ich melde mich dann aus München zurück.Wie schnell ich fahren werde, weiss ich noch nicht. Es ist alles drin von Vmin bis Vmax.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube gerade gelesen zu haben das guuardian geschrieben hat das kein Auto bei steigender Geschwindigkeit weniger verbraucht, aber einige Gegner des aTL haben das hier gepredigt.😕🙂😕🙂😕
eure ganzen berechnungen dazu sind schrott.
hier in meiner stadt verbrauche ich mit 70 weniger als mit 50. mit 79,8 - noch weniger, weil ich dann noch die grüne ampel erwische und nicht erneut anfahren muss. insofern ist das was "einige gegner des gen.tl. hier gepredigt haben" schon irgendwie nachvollziehbar. 😛
auf der AB (die praktisch niemals leer ist) gestattet die höhere geschwindigkeit, die schubabschaltung besser auszunutzen... so dass die höhere höchstgeschwindigkeit - allen doktorprofessoren der mathematik zum trotz - nicht zwangsläufig einen wesentlich höheren verbrauch erzeugt.
wird zeit, dass du dir mal ein manuelles getriebe zulegst, Dicke. 😕 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Also, bis dann. Ich melde mich dann aus München zurück.
Wie schnell ich fahren werde, weiss ich noch nicht. Es ist alles drin von Vmin bis Vmax.
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von adder33
...
Blöd nur, dass man dann auch noch beschleunigen und abbremsen muss, und ein Anteil von 95% konstanten 130 km/h nur dann(*) zu schaffen ist, wenn man konsequent entweder Rechtsfahrgebot, Verpflichtung zum Überholen mit "deutlich höherer Geschwindigkeit" oder bestehende, niedrigere Tempolimits mißachtet oder eben ohne Rücksicht auf Schnellere auf die linke/mittlere Spur zieht.
...
... da scheint von den Argumenten der aTL-Befürwortern ja doch noch etwas hängen geblieben zu sein.
- Bei einem Limit von 130 sind die Geschwindigkeitsunerschiede geringer und die Spurwechsel entspannter.
- Der angebliche Zeitgewinn der Schnelleren wird den anderen Verkehrsteilnehmern weggenommen.
Nach meiner Meinung kommt es den aTL-Gegnern häufig überhaupt nicht auf die gefahrene Gesamtzeit an. Sie wollen sich auf der Autobahn mit anderen messen und es reicht ihnen völlig, das Gefühl zu haben, schneller zu sein. Mit realem, nutzbaren Zeitgewinn hat die teilweise zu beobachtende Hetzerei auf den deutschen Autobahnen nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
....
Habe jetzt mal in meinem Navi geschaut. ....
...
@wolf24
Du beschreibst in deinem Beitrag, wie du die Zeitvorgabe deines Navis schlägst. Das ist ja auch ganz interessant, aber nicht innerhalb eines aTL-Threads. Hier ist interessant, ob sich die durchschnittliche Geschwindigkeit auf den bisher unlimitierten ABs ändert, wenn dort Tempo 130 eingeführt wird. Es wird sich was tun, aber die Änderung würde gering sein. Andyrx hat das in dem von ihm verlinkten Beitrag doch schön herausgearbeitet.
Du hattest ja in einem Thread die gesparte Zeit gleich in € umgerechnet. Das ist eine Milchmädchenrechnung. Glaubst du, ein (-e)Geschäftsmann /-frau oder ein Handwerker in Dänemark oder Holland verdient weniger Geld als in Deutschland, weil es dort ein Tempolimit gibt?? Soll ich dir mal was zum Thema Zeitmanagement sagen? Es kommt überhaupt nicht darauf an, ob du 1:50 oder 2:10 für eine Strecke brauchst. Das entscheidende ist, dass die Fahrzeit mit hoher Sicherheit einplanbar ist. Dann kommst du mit hoher Sicherheit entspannt und pünktlich zu wichtigen Terminen.
Schönen Gruß
Guardian
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ist doch immer wieder faszinierend mit welcher raschen Auffassungsgabe und Beschleunigung ein Newbie voll Rohr mitfährt .. 😁
In der Tat.
Da wird wie selbstverständlich mitgeplaudert ...
Zitat:
Original geschrieben von guuardian
... wann bist du denn schon mal auf einer nicht limitierten, mäßig befahrenen Autobahn 130 gefahren. Du kennst doch nur Bodenblech. ...
guuardian
Registriert seit: 23. Juli 2010 um 10:41 Uhr
Anzahl Beiträge: 17
17 Beiträge und 16 davon im TL-Fred. 😕
Tja, vor allem keine Fahrzeugangabe, nichts...... melkwüldig 😎 Aber wahrscheinlich hat ja er erst seit einem Jahr mitgelesen und sich jetzt spontan entschlossen Mitglied zu werden 🙂 .
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
wird zeit, dass du dir mal ein manuelles getriebe zulegst, Dicke. 😕 🙂
..ne Du , hatte ich 29 Jahre,nu will ich nicht mehr schalten. Ich finde Automatik geil. 😁
Achso, es ging nicht um 50 zu 70 im Vergleich, sondern um 130 zu 200+.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Original geschrieben von UliCruiser
Also, bis dann. Ich melde mich dann aus München zurück.Wie schnell ich fahren werde, weiss ich noch nicht. Es ist alles drin von Vmin bis Vmax.
Wie schnell ist denn Vmax bei dem überdachten Roller ???😁
EDIT: Habe mal gegoogelt, 106 Kmh, passt doch.😉
Zum Thema Zeitgewinn durch schnelles fahren hier ein Resume meiner "Stammstrecke":
Fahre die Strecke München-Passau ziemlich regelmäßig. Diese strecke ist ab Freising bis Passau fast durchgehend unlimitiert und gut ausgebaut.
Mit Schnitt 130 brauche ich 2,25 bis 2,5 Std. Mit Schnitt 200 brauche ich ca 1 bis 1,25 Std und mit Schnitt 220 habe ich (mit meiner letzten Kiste) 0,75 Std gebraucht.
Die Strecke ist knapp 200 Km lang.
Hin und zurück sind es dann 2 Std Zeitersparniss und ca 50 Euro mehrkosten...
Ich finde das OK!
HTC