Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Der Bismarck war der "eiserne Kanzler" und er hat auch gesagt, dass der Haufen, der da bei den Wahlen beachtliche Erfolge erzielt und schöne Reden schwingt, sich als Opposition bezeichnet und er hat auch gesagt, dass Steuern zahlen nicht zu den Annehmlichkeiten des Lebens gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Kann das sein, daß Du Links mit Liberal verwechselst?Zitat:
Original geschrieben von meehster
... "Linkssein heißt nicht langsam fahren zu müssen, sondern dagegen zu sein, daß langsam gefahren werden muß" im Sinne von es sich nicht leisten können.Linkssein heißt eigentlich nicht viel Anderes als Leben und leben lassen, ...
😕
Heutige Linke sind i.d.R. jedenfalls ziemlich staatsgläubig und eher auf der Seite von restriktiver Verkehrspolitik.
Sehe ich auch so. Nach meehsters Definition wäre ich auch links.
Nur liberal im deutschen Sinne heißt doch gerade:
-Freiheit und Eigenverantwortung
-das eigene Leben mit allen Konsequenzen selbst in die Hand nehmen und nicht auf die Titte der Wohlfahrt hoffen
-sich mal neben ein Problem zu stellen, um seinen Kern zu erkennen, anstatt einfach Gesetze in "ist jetzt mal eben so"-Manier zu erschaffen
In Großbritannien heißen die Grünen übrigens "watermelons"
Fand ich sehr treffend. Außen grün und innen rot.
Ich gebe zu, aus dem Wunsch heraus, dass sich was unter der Mutti Merkel (unerträglich) ändert, gelb gewählt zu haben, als Angestellter (hui ui ui, wie dumm).
Das Problem besteht aber weiterhin. Wird hier irgendwas angefasst, wird protestiert und gezündelt. Die Politiker arbeiten nach dem Adenauer-Prinzip
(man hofft, vor dem großen Knall doch noch was vom Kuchen abzubekommen)
und daher bewegt sich nichts.
Und ich habe es schon mal gesagt, wenn zehn Leute zur Bundestagswahl gingen, es würde keinem Politiker auffallen. Nein, da wird trotzdem schön der Kuchen verteilt und das Schäfchen ins Trockene gebracht.
Man ist nur noch der Partei verpflichtet und nicht mehr dem Bürger. Wer sich politisch engagiert und mit Hirn herangeht, wird abgesägt oder weggelobt (kenne ich auch Beispiele aus der FDP, die heute in Brüssel "sitzen"😉 Und deshalb kommt unsere Politik dabei heraus, egal welche Partei. Und weil der Rest so auf Vollkasko steht, wird sich auch bis zum großen Hunger nichts ändern.
Ich frage mich dann immer, was asozialer ist... jemand, der sich selbst durchschlägt und sein Leben in die Hand nimmt oder jemand, der sich an Geld bedient, was schon vor 25 Jahren schon nicht mehr da war.
Mit unserer Politik habe ich abgeschlossen.
Ganz off topic ...
cheerio
Zitat:
von där kapitän
Ich gebe zu, aus dem Wunsch heraus, dass sich was unter der Mutti Merkel (unerträglich) ändert, gelb gewählt zu haben, als Angestellter (hui ui ui, wie dumm).
Ach du auch so einer ? Na dann wissen wir ja, was wir falsch gemacht haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ach Uli... soziale Marktwirtschaft und Solidarsystem nennt sich die Lösung. Eine recht gute Idee... eigentlich.
Muss man das jetzt wirklich schon erklären, wie das funktioniert? Sind wir denn wirklich schon zu solchen neoliberal Turbokapitalistischegozentrikern umprogrammiert worden? Muss wohl so sein.... 🙁
Oder muss man tatsächlich schon aufzeigen... warum es nicht mehr funktioniert? 😰Immerhin haben wir noch unseren hyperfunktionierenden Sozialstaat - nur das er jetzt grotesk auf dem Kopf steht. 😛 😉
Das neoliberale Gewäsch wie wir es jetzt von rechtsradikalen Parteien wie FDP, CDU/CSU usw. zu hören bekommen ist vom Sinn her nicht viel anders als das "wer bei jüdischen Eltern zur Welt kommt, ist selbst schuld", das unsere (Ur-)Großeltern vor ca. 70 oder 75 Jahren eingetrichtert bekommen haben.
Wenn man es sich mal verdeutlicht, ist man selbst schuld, daß es weniger zu tun gibt als es Leute gibt, die tun wollen und können. Man ist selbst dran schuld, eine Krankheit/Behinderung zu bekommen und man ist auch selbst dafür verantwortlich, wie die Elötern sind, weil man ist ja seines eigenen Glückens Schmied und konnte diese Umstände ändern. Das ist zumindest die klare Aussage, wenn man das Kreuz bei CDU, CSU oder FDP macht.
Ich bin der Auffassung, daß die Systeme gestützt werden müssen, um denen zu helfen, die das aus eigener Kraft - warum auch immer - nicht schaffen. Und klar: Wer mehr (finanzielle) Möglichkeiten hat und mehr helfen kann, muß auch mehr helfen. Von Gleichmacherei sind wir echten Linken aber noch ein ganzes Stück entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Am Rande - das macht mir viele Schnellfahrer auch per se sympathischer als Limitianer... liest man hier mit und fährt mit offenen Augen durch die Welt... Schnellfahrer sind auch bereit zu geben, nicht nur zu nehmen. 😉
Sicherlich, mit gewissen Spielregeln... aber wie sollte es denn ohne diese gehen? Jeder gewinnt? Alle wer´n a Rolex trang? Jeder kriegt die Schelln Sau und zwei Herz König? Keiner darf mehr stechen? Ja klar... und Schweine können fliegen 🙂
*unterschreib*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citius
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ach du auch so einer ? Na dann wissen wir ja, was wir falsch gemacht haben. 😉Zitat:
von där kapitän
Ich gebe zu, aus dem Wunsch heraus, dass sich was unter der Mutti Merkel (unerträglich) ändert, gelb gewählt zu haben, als Angestellter (hui ui ui, wie dumm).
Naja, ich habe es nicht so mit Stigmata.
Ich bin für mehr Freiheit, Mitbestimmung, Basisdemokratie, Eigenverantwortung. Der Tüchtige soll das Glück haben und nicht der Findige, der sich auf Kosten Anderer durchfuttert.
Daher habe ich es probiert. War ja leider nun nichts. Aber man mag es mir mit meinen zarten 29 Lenzen verzeihen.
Geschichte wiederholt sich halt leider doch 🙁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich bin der Auffassung, daß die Systeme gestützt werden müssen, um denen zu helfen, die das aus eigener Kraft - warum auch immer - nicht schaffen. Und klar: Wer mehr (finanzielle) Möglichkeiten hat und mehr helfen kann, muß auch mehr helfen. Von Gleichmacherei sind wir echten Linken aber noch ein ganzes Stück entfernt.
Richtig. Nur sehe ich die Tendenz das sich alles nur nach den Schwachen richten soll. Das kann es auch nicht sein.
Es verwundert auch nicht, dass "Das Streben nach Glück" einer meiner Lieblingsfilme ist.
Das Streben nach Glück ist ein Grundrecht eines US-Amerikaners.
Das Streben wohlgemerkt, nicht das Glück selbst ist das Grundrecht.
Man hat das Grundrecht, alles aus seinem Leben zu machen und zu schaffen, wenn man nur will.
Genau das ist bei uns umgekehrt, jedenfalls sehr häufig. Da wird sich auf Herkunft, Hierarchie bezogen (das war schon 40 Jahre so ... ich bin der Meister ...), ein sehr altes Denken gepflegt (Hierarchien haben immer etwas mit Alter zu tun) und hier wird es als Grundrecht angesehen, um- und versorgt zu sein, das Glück ist quasi ein Grundrecht, ein gefühltes.
Und dass das Glück von der Allgemeinheit bezahlt wird, vergisst man dann.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das neoliberale Gewäsch wie wir es jetzt ...
Neo = Neu
Liberal = freiheitlich denkend
Die Vorsilbe "Neo" ist also kein Verstärker dahinter stehender Begriffe.
(was der Ein- oder Andere zu glauben scheint)
Was im konkreten Fall bedeutet, daß ein Neoliberaler nicht ein ganz besonders liberaler Liberaler ist.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
... von rechtsradikalen Parteien wie FDP, CDU/CSU usw. ...
Oh Mann
🙄
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig. Nur sehe ich die Tendenz das sich alles nur nach den Schwachen richten soll. Das kann es auch nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich bin der Auffassung, daß die Systeme gestützt werden müssen, um denen zu helfen, die das aus eigener Kraft - warum auch immer - nicht schaffen. Und klar: Wer mehr (finanzielle) Möglichkeiten hat und mehr helfen kann, muß auch mehr helfen. Von Gleichmacherei sind wir echten Linken aber noch ein ganzes Stück entfernt.
Natürlich nicht. Es ist alles ein Miteinander. Jeder für jeden statt jeder gegen jeden.
@ Swallow: Neoliberalismus ist ein feststehender Begriff der im Grunde bedeutet, dias Sozialschmarotzertum zu unterstützen: Immer größere Rendite auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung. Ich sehe es nicht ein, daß die arbeitende Bevölkerung immer mehr härter für immer weniger eigenen Wohlstand arbeiten muß Menshcen beim Staat um Almosen betteln müssen, nur damit die Sozialschmarotzer durch die Weltgeschichte jetten und sich z.B. eine Zehntvilla zulegen können.
Nichts gegen Leute, die zu viel Geld kommen, ohne die Leute bis aufs Kleinste auszubeuten. Die fallen mMn auch nicht unter den Begriff "Sozialschmarotzer". Leute wie Herr Grupp (Trigema) oder Herr Prost (Liqui Moly) sind eher Vorbilder.
Deswegen: Gegen maximale Einkommen, gegen maximale Vermögen und gegen maximale Geschwindigkeit.
Wie links muss man sein, um die CDU/CSU und FDP als rechtsradikal zu empfinden? au weiha.
Dazu müsste man ja erstmal Rückrat haben und eine Linie fahren.
was ist denn dann das hier:
www.lsg.musin.de/.../1949-wahl-spd.jpg
Aber auch dann sind diese Parteien sicher nicht rechtsradikal.
Und öhm was das selbst Schuld bei angeborenen Behinderungen angeht. Das kann gut und gerne bei den Eltern liegen.
Ich bin absolut für embryonale Selektion bei Risikoschwangerschaften und sonstige vorgeburtliche Untersuchungen, die mit höherer Sicherheit genetische Defekte aufdecken, als das Nebenwirkungen auftreten.
Eltern, die sich wissentlich für ein Kind mit Down-Syndrom entscheiden... Und dann die ganzen Folgekosten für das Gesundheitssystem.
Das ist ja wie wenn ich mir den Arm abhacke und danach von der Krankenkasse Geld möchte.
Dieses ständige soziale Gewäsch geht mir gehörig auf den Senkel. Es wird so lange gelabert von sozial und Rücksicht, so lange wie man selber der Rücksichtsempfänger ist oder andere die Geldgeber für die sozialen Wohltaten sind.
Wenn jemand feststellt, dass die Gesamtheit der Zuwanderer die Produktivität der inländischen Bevölkerung senkt, dann wird dieser als unsozialer Rassist beschimpft.
Versuche dagegen nur mal in die USA oder Kanada auch nur als Tourist einzureisen, ohne ein Rückreiseticket und genügend finanzielle Mittel vorzuweisen. Von "permanent ressidence" mal ganz zu schweigen. Wer dort dem Staat nichts nützt, der kommt nix rein.
Nur wir in Deutschland in unserer unendlichen Güte pulvern Geld aus dem Fenster, dass wir schon lange nicht mehr haben.
Ein aTL betrifft jeden! Auch wenn es zuerst nicht so scheint. Selbst wer hier in der Annahme ein aTL fordert, weil er meint, es betrifft ihn nicht - am Ende betrifft es ihn doch!
Der Ruf nach einem aTL ist nichts weiter als ein Symptom einer Lebenseinstellung!
Zitat:
Original geschrieben von meehster
@ Swallow: Neoliberalismus ist ein feststehender Begriff der im Grunde bedeutet, dias Sozialschmarotzertum zu unterstützen:
...
Ein feststehender Begriff, ja genau. 🙄
Ach so:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Deswegen: Gegen maximale Einkommen,
gegen maximale Vermögen
und gegen maximale Geschwindigkeit.
Das gehört zusammen, wissen wir doch.
Sozialschmarotzer gibt es am oberen Ende der Bevölkerung und am unteren Ende der Bevölkerung.
Was "die Reichen" durch die Welt jetten und wie unsere Regierung die Gier von Finanziers durch Sozialisation der Verluste unterstützt sind zwei verschiedene Dinge.
Und ja, zu Geld gesellt sich ab einer bestimmten Menge von ganz allein mehr Geld. das ist einfach dem Zins geschuldet. Manchmal meint man die Linken würden gerne diesen "Zinswucher" abschaffen.
Blöd nur, dass die "Brechung der Zinsknechtschaft" von den Rechten erdacht wurde.
Links und Rechtsradikale Auswüchse sind mir in ihren Methoden zu ähnlich.
Man muß schon feststellen, dass Politik und ein aTL ähnlich kontrovers diskutierbar sind.
Das aTL bleibt für mich aber eben genau nur ein Symptom, da die zugrudneliegende Lebenseinstellung die Frage pro/contra aTL grundsätzlich unterschiedlich werten und beantworten lässt.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wie links muss man sein, um die CDU/CSU und FDP als rechtsradikal zu empfinden?
vor allem mit der frau merkel, der gutsten, an der parteispitze..
Moin
das linke Lager plädiert in meinen Augen für Gleichmacherei und differenziert nicht zwischen Leistungswilligen /Leistungsträgern die auch etwas davon haben müssen und denen wiederum die sich sagen ''wenig für alle ist auch gut'' ....so bringt man keine Gesellschaft voran und auch keinen Wohlstand ins Land😉
ein TL trägt im wesentlichen ähnliche Züge der Gleichmacherei und Vereinheitlichung......denn viel andere sachdienliche Aspekte kann oder konnte ich bisher nicht ausmachen....weder ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz noch für die Sicherheit konnte nachgewiesen werden.....😉
Ich bin sicher das die Politiker dieses heikle Thema auch künftig aussparen werden und nicht anfassen wollen....der SPD Parteibeschluss wurde deshalb auch vom Präsidium nicht empfohlen und kam (wenn auch knapp) trotzdem zustande....die obere Führungsriege wusste schon warum sie diesen Beschluss nicht wollte😉
mfg Andy