Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Für mich ist es kein Grunde eine Partei zu wählen oder nicht zu wählen nur weil sie gegen oder für ein TL ist. Die FDP z.B. ist auch gegen ein TL und für mich absolut nicht wählbar, aber die Politiker zur Zeit wären im Kindergarten sowieso besser aufgehoben.
nun programmatisch ist die FDP schon gar nicht so falsch,jedoch in der Umsetzung und bei den Personen hapert es aber gewaltig....das ist aber eine andere Baustelle😉

Ich finde die FDP auch programmatisch derzeit absolut unwählbar. Ich bin nämlich gegen Sozialschmarotzertum und nicht gegen Leute, die arbeiten oder arbeiten wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


nun ist Deutschland ein Land welches einen großen Teil seines Wohlstandes dem Auto verdankt und wo sehr viele Arbeitsplätze von abhängen,meist sind es Autos der höheren Preisklassen oder teurer als die Mitbewerber denn was anders lässt sich hierzulande gar nicht mehr kostendeckend herstellen....nehm jetzt auch noch den Nimbus der schnellen aber sicheren deutschen Autobahnen und schon ist ein weiteres Merkmal unserer Produkte den Bach runter😰

Das Politiker hier die Augen nicht vor verschliessen können muss doch klar sein...

Stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


... "Linkssein heißt nicht langsam fahren zu müssen, sondern dagegen zu sein, daß langsam gefahren werden muß" im Sinne von es sich nicht leisten können.

Linkssein heißt eigentlich nicht viel Anderes als Leben und leben lassen, ...

Kann das sein, daß Du Links mit Liberal verwechselst?

😕

Heutige Linke sind i.d.R. jedenfalls ziemlich staatsgläubig und eher auf der Seite von restriktiver Verkehrspolitik.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


... Die meisten Parteien, die sich pro TL aussprechen, sind auch bei anderen (wichtigeren) Problemlösungen meist von der Formel "mehr Bevormundung des Bügres => weniger Eigenverantwortung" überzeugt...

Zufällig v.a. Parteien des linken Spektrums.

Zitat:

Es geht um ein vernünftiges Miteinander im Straßenverkehr. Wenn das gegeben wäre, brauchen wir alle kein aTL.

Nunja.. imho geht es um ein vernünftiges Miteinander ganz allgemein - nur weil wir mehr Gesetze erfinden, hört ein ekelhafter Nachbar auch nicht mit seiner Eigenpsychotherapie in Form von Terror auf? 🙂

Aber Du hast Recht: Wir brauchen kein aTL....

...weil es - so wie bei den Gesetzen zur max. Heckenhöhe - nichts ändern wird, nicht wirklich. Und es kann doch nicht das Ziel sein, nur die Folgen einer Narretei zu mildern... DIE muss eingeschränkt werden. Und zwar auf Basis von Vernunft und Überzeugung, Lebensfreude und Lust auf Menschkeit 😉

Ferner haben ja fast alle so ein tolles aTL - und was lernen wir daraus?
Im Grunde fahren dort fast alle wie ohne und nicht viel anders als bei uns, nur der reine Highhighspeedbereich wird zum völligen Exoten... und so: Haben auch fast alle schlechtere Unfallzahlen als wir. Weil hier und dort eben zusätzlich noch weitere negative Faktoren dazukommen und der Bereich, der eingedämmt ist... in dem passiert praktisch eh nie was.
Kurzum: Es ist für den Eimer.

Zitat:

Dann gibt es wahrscheinlich auch Wähler mit einem ähnlichen Tunnelblick, die die SPD wählen, weil sie Tempo 130 einführen will.

Ja mei... wie funktioniert denn Wahlkampf, über was schwadronieren unsere Politiker denn am lautesten aber trivialsten? Über was wird denn wie am Stammtisch debattiert?

Die andere Seite ist aber - viele dieser Ansagen (auch aus alten Tagen) machen vs. Realität nunmal eine ideologische Ausrichtung deutlich.

Und ganz offen gesagt: Ich persönlich kann mich kaum noch entscheiden, welchen ich zu meinem und dem Schlächter unseres im Grunde mal gar nicht so doof erdachten Systems wählen soll. Die spinnen... alle, nicht nur die Römer 🙂

Zitat:

Schön, dass wir sonst keine Sorgen haben. Und ich Simpel mach mir Gedanken um Arbeitslosigkeit, Umweltschutz, Bildung, Intergrationspolitik, Kriminalität, Kündigungsschutz ........

Ja, Gedanken machen ist ne gute Sache. Sicher alles Themen, über die man sich welche machen muss.

Aber... auch hierbei geht es nicht um Lösungen und Wahrheiten, es geht um das Geschäft mit der Angst, der Rattenfängerflöte und um "Was juckt mich mein Geschwätz von gestern". Kurzum: Um Macht und deren Erhalt.

Ist schon faszinierend - so viele grübeln und machen und tun über "In 25 Jahren, wenn, evtl., dann..." Nur über

jetztgerade

denkt kaum einer nach - evtl. auch so eines der Problemchen im Verkehr?

Und allen fehlt eines zusätzlich (auch wenn man das als Luftblase mal gehört hat): Eine Regierung gleich welcher Art, hat die Interessen des ganzen Volkes zu vertreten und muss ausgewogen und ausgeglichen handeln. DAS erkenne ich persönlich nirgends mehr....

Ferner: Und wenn es 100 größere Baustellen gibt - das ist doch kein Argument dafür, dass man bei der Baustelle Verkehrssicherheit völligen Murks bauen darf/muss/soll? 😕

Aber sind wir nicht schonwieder bei Ideologie, statt bei Realitäten? 🙂

Ähnliche Themen

Wählbar ist doch schon lange nichts mehr.

Die Linken?
Reichtum für alle und Reichtum besteuern? Häää? Ach nein, die meinten ja intelektuellen Reichtum im Geiste für alle und den monetären zu besteuern. Also Marx umgedreht und das Bewusstsein das Sein bestimmen lassen.
Noch dazu können die Linken nur Opposition. Auf die Gefahr von Verantwortung reagiert man mit Rücktritten.

Die SPD?
Immerhin unter Schröder die einzige Partei, die mal wirklich auf die Schuldenbremse getreten ist. Für mich noch das kleinste Übel, aber immer noch ein Übel

Die CDU?
Wie zu Kohls Zeiten: Schulden, Schulden, Schulden und Arbeitsverweigerung der Politiker.

Die liebe FDP?
Schwer enttäuscht davon. reine Klientelpolitik.

Die Grünen?
Deren Zustimmungsraten scheinen nach Verzweiflung der Wähler. Die 5 Mark fürs Benzin wirken bei mir irgendwie noch nach. Als Juniorpartner von 1998-2005 aber überraschend pragmatisch.

Naja und die heutigen "Rechten" ala NPD&Co machen jedes grundsätzlich gesunde rechte Denken politisch tot und rücken es in die ultrabraune Ecke.
Damit leider völlig indiskutabel.

Ob nun eine Partei sich zur Zeit für ein aTL ausspricht, ist für mich nicht von Interesse. Was vorher gelabert wird, und hinterher gemacht wird sind sowieso zwei Welten.
Eine reingetreten bekommt man so oder so.

Vielen Dank für die letzten 2 Beiträge. Ich dachte schon ich bin der einzige, der so denkt 🙁

Ich verfolge die politischen Geschehnisse aufmerksam und versuche mir immer einen Reim darauf zu machen, aber es wird immer schlimmer.... und undurchsichtiger!

Leider ist das Scheitern unserer Politiker nicht wenig schuld daran, daß wir seit fast 3000 Seiten versuchen, eine Einigung zu erzielen. Es gibt heutzutage keine richtig klugen Gesetze und Entscheidungen mehr, die uns inspirieren könnten, so über nehmen wir langsam unbewußt auch diese Art der "Politischen Debatte" und kommen zu keiner Einigung oder keinem Kompromiss.

Ist traurig aber wahr (soweit ich das noch beurteilen kann).

Evtl haben wir Glück, und bis zur Durchsetzung einer TL oder einer anderen ideologischen politischen Entscheidung könnten sich unsere Pseudoparteien dazu entschließen, das Land zu verlassen und die Amerikaner zu nerven 🙂

Manche Wünsche gehen in erfüllung, also wieso nicht auch dieser 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340


Ich mach mal eine Klammer auf ...
(
...FDP??

.. Rente - jeder soll für sich selbst sorgen
.. Gesundheit - jeder soll für sich selber sorgen

Jetzt muss ich einmal fragen, wie das funktionieren soll, wenn man nicht selber sorgt?

Wenn Niemand selber sorgt und jeder bekommt, dann kann das nicht funktionieren!

Gruß
Ulicruiser

Na dann funktionierts wie im Kommunismus.
Herr A und Herr B werden von der kommunistischen Partei gezwungen ihr beider Vermögen 50:50 gerecht unter sich aufzuteilen.

Der A spart seinen Teil und der B kauft sich jeden Tag eine Banane auf dem Schwarzmarkt.

Nach 5 Jahren muss blöderweise erneut geteilt werden, weil der arme B mittlerweile pleite ist und es im Kommunismus ja nicht angehen kann, dass der A so viel und der B so wenig hat. Ist doch auch wirklich unfair oder?

Der Ansatz der freiheitlichen Demokratie ist dagegen einfach, dass beide jeweils 50:50 mit dem Staat teilen dürfen und der A, der immer auf seine Banane verzichtet hat, seine fetten Reserven im Falle der Arbeitslosigkeit erstmal verfressen darf, weil er ist ja schließlich vermögend.

Jo mei... ich bin mir ziemlich sicher, dass es zumindest den Antreibern eines aTL nicht um Sicherheit geht... ich mein, welcher rational und logisch denkende Mensch könnte sowas im Brustton der Überzeugung bei den realen Zahlen und Relationen fordern? Man bedenke auch die logische Konsequenz der These....
Sicherlich wird ein Teil der "Jünger" dem Glauben schenken... aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es auch darunter vielen (und sei es unbewusst) mehr um ein Politikum geht... quasi ein Gesellschaftspolitikum.

Also - um was gehts wirklich? Da ist imho einfach ins Auge hüpfend, dass sich nach Debatte um ein Argument und Entkräftung des selbigen... Limitianer auffallend hartnäckig um die Folgefrage "Um was gehts wirklich?" winden.

Im Grunde sehe ich das als einen Komplex - es ist wie beim Thema Finanzkrise, Energiewirtschaft usw. usf., bei denen ein paar potemkinsche Dörfer für den Bürger aufgestellt werden, jeder findet sich in einem irgendwie wieder (oder eben das, wogegen er sich machtlos fühlt)... und hat was zum Abreagieren... ein Gefühl von Macht in unserer machtlosen Ohnmacht. Gerne auch mal in das reale Leben - hier Verkehr - übertragen.
Brot und Spiele, divide et impera eben.

Imho ist die Kunst und der gordische Knoten - knacke divide et impera und es sieht anders aus.
Weite Teile sind zu viel damit beschäftigt, sich gegenseitig schlecht und schuldig zu reden, sich gegenseitig eines auszuwischen, mal ne Ansage zu machen, sich selbst zu beheulen usw. usf.... und man füttert sie lächelnd, denn das ist praktisch - so haben sie weder Zeit noch Blick für das, was ihnen wirklich auf die Mütze haut, warum es wirklich so ist wie es eben ist.

Zitat:

Evtl haben wir Glück, und bis zur Durchsetzung einer TL oder einer anderen ideologischen politischen Entscheidung könnten sich unsere Pseudoparteien dazu entschließen, das Land zu verlassen und die Amerikaner zu nerven 🙂
Manche Wünsche gehen in erfüllung, also wieso nicht auch dieser 🙂

Das wage ich zu bezweifeln - da wären sie ja schön doof, denn was hier abgeht... lässt

kein

anderes Volk so mit sich machen. Und wer will die schon auch haben? Ne Du... Exportnation hin oder her... DAS ist ein Ladenhüter - wir könnten höchstens Geld dafür verlangen, dass wir sie behalten. 😁 😛 😉

Ach Uli... soziale Marktwirtschaft und Solidarsystem nennt sich die Lösung. Eine recht gute Idee... eigentlich.
Muss man das jetzt wirklich schon erklären, wie das funktioniert? Sind wir denn wirklich schon zu solchen neoliberal Turbokapitalistischegozentrikern umprogrammiert worden? Muss wohl so sein.... 🙁
Oder muss man tatsächlich schon aufzeigen... warum es nicht mehr funktioniert? 😰

Immerhin haben wir noch unseren hyperfunktionierenden Sozialstaat - nur das er jetzt grotesk auf dem Kopf steht. 😛 😉

Am Rande - das macht mir viele Schnellfahrer auch per se sympathischer als Limitianer... liest man hier mit und fährt mit offenen Augen durch die Welt... Schnellfahrer sind auch bereit zu geben, nicht nur zu nehmen. 😉
Sicherlich, mit gewissen Spielregeln... aber wie sollte es denn ohne diese gehen? Jeder gewinnt? Alle wer´n a Rolex trang? Jeder kriegt die Schelln Sau und zwei Herz König? Keiner darf mehr stechen? Ja klar... und Schweine können fliegen 🙂

EDIT
Öpserle... ups... Multipost 😰
Sonst wart ihr aber schneller 😁 😉

Irgendwie ist das ganze schon paradox. Auf der einen Seite werden auch noch die letzten kurvigen Straßen gerade gebogen und verbreitert, auf der anderen Seite wird man immer mehr eingebremst. Am besten noch bei jeder Feldwegausfahrt ein 60er Schild hingepflanzt. Da wird man echt meschugge....

Und Politik... ohwe... Ich wähl Piraten .. ^^

Ja aber mit der Sicherheit lässt sich doch wunderbar werben. Da kann ja keiner dagegen sein. Mehr Sicherheit? Wer soll da nein sagen? Dazu eine Garnitur einiger tragischer Unfälle von der Propagandafront und die einfache Formel: "Raser töten unschuldige Menschen"

Sozusagen die Dämonisierung der Gegenmeinung. Irgendwie bezeichnend, wie  zur Zeit gegen das "Internationale Finanzkapital" geschimpft wird. Da könnte man doch glatt mal wieder´den Adolf rausholen mit dem "Internationalen Finanzjudentum" 😁
Oder heute sind es die Heuschrecken - früher waren es die Ratten mit denen die Gegenmeinung verglichen wurde.

Wie wenig haben wir uns doch geändert.

Jedenfalls kein schlechter Film ist "Die Rothschilds" von 1940, der die Verkommenheit der Juden dadurch zeigen soll, wie mit wilden Spekulationen - auch auf ganze Staaten - nämlich ob Napoleon bei Waterloo siegt oder verliert - "Blutgeld" verdient wird.

Betrachtet man den Film mal aus heutiger Sicht.
Ich muss sagen, dass ich die Juden in diesem Film als einen ehrbahre Kaufleute ansehe, die nichtmal pleite gemacht haben und ihren Zahlungsverpflichtungen stets nachkamen (und natürlich gut Geld verdienten). Jedenfalls zeigt der Film nur Finanztransaktionen, die der Mensch heutzutage als völlig normal ansieht. Eine Vermögensberatung bei der Bank des Vertrauens bescheißt bestimmt auch nicht schlimmer.

So und der Bezug zum aTL?
Einen Scheiß haben wir uns geändert. Ein Propagandafilm von 1940 der die heutige Finanzwelt verniedlicht und die gleiche Dämonisierung des politischen Gegners wie schon ehedem.

Nur tun wir so, als ginge es um here Ziele wie Sicherheit oder  den Umweltschutz, wenn wir völlig sinnlose Maßnahmen in die Öffentlichkeit tragen, was die Erreichung dieser Ziele angeht.
Die Wahren Beweggründe bleiben dagegen besser verborgen.

Waren die Kreuzritter die Herren vom Ordnungsamt, die für die freie Auslebung des Glaubens sorgten?
Vergaben Ablassbriefe wirklich irdische Sünden vor dem Herrn, oder dienten sie nicht doch eher für des Bischofs neue Kleider?
Hat sich bislang auch nur ein Agitator, der von irgendeiner Moschee den heiligen Krieg predigt selber in die Luft gejagt?

Haben nicht schon seit immer die Politiker nach der Wahl aufgrund der Ungunst der Verhältnisse und der Übermacht des Gegners ihre Wahlversprechen leider leider nicht halten können? Hat so nicht auch mal eine Armee kapituliert? da hat man nun so lange mit "Mehr Netto vom Brutto" gewartet, bis die Mehrheit im Bundesrat futsch ist.

Oder die SPD, die plötzlich gegen Hartz4 ist. Selber eingeführt, 7 Jahre an der Täte, noch 4 Jahre extra in der großen Koalition und kaum schimpft man sich Opposition und hat nur noch 23% eingefahren, schimpft man gegen Hartz4.
Wollen die uns verarschen?
Jedenfalls klingt "Ungunst der Verhältnisse" doch viel besser als "hoffnungslos verloren" oder?
20 Milliarden weniger Neuverschuldung in 2010 für unsere Kinder. Suuuper! Nur noch 60 Milliarden neue Schulden statt 80 Milliarden. Toll!

Man muß aber auch leider feststellen, dass Ehrlichkeit in der Politik nicht mehrheitsfähig ist, weswegen von Vierjahrsplan zu Vierjahresplan immer neuer Unsinn verzapft wird - und auch ein Fehlschuss ala aTL dabei herausspringen könnte.

Als schöne Krönung werden Autobahnen wohl jetzt in dieser Bananenrepublik zu Rummelplätzen. Die Desorganisatoren wollen ihren Pipifax vom Wochenende auf der A 40 wegen des " großen Erfolges " jedes Jahr wiederholen. Also haben sich aTLs wohl bald von selber erledigt. Eine Autobahn als Rummelplatz- in jedem anderen Land wandert man für solche Vorschläge in die Irrenanstalt.

Also heute wanderst du in die Irrenanstalt, wenn du das 10 Jahre alte Kind einer leicht assozialen Hartz4 Mutter unter Mitaufsicht des Jugendamtes bist.
Klar, dass du dann daheim verhaltensauffällig wirst und Mama mit dir nicht mehr klar kommt.

Wenn du dann beim Psychologen sitzt und in der Kinderpsychatrie gerade ein Platz besetzt werden muss, dann und nur dann, wirst du eingewiesen! 😁
In der Psychatrie wirst du dann nach zwei/drei Tagen Hörner abstoßen das liebste Kind sein, bis es wieder heim geht.

Aber wenn ich mich neben der Politik auch noch über die Machenschaften im Gesundheitswesen aufregen soll, wird mir das zuviel bei dieser Wärme.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Haben nicht schon seit immer die Politiker nach der Wahl aufgrund der Ungunst der Verhältnisse und der Übermacht des Gegners ihre Wahlversprechen leider leider nicht halten können?

Schon unser seliger eiserern Kanzler,😁 unter Kaiser Willi und seinem Kanzler Bismarck war die Welt noch in Ordnung, soll gesagt haben das nie mehr gelogen wird als vor einer Wahl,während einem Krieg und nach der Jagt. Die letzten 140 Jahre hat sich da wenig geändert.

Ähnliche Themen