Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ein allgemeines Tempolimit kommt mir vor, als ob man versuchen würde, einen überkochenden Kochtopf, durch ein vermehrtes den Deckel festhalten wollen, am überkochen zu verhindern! Dabei leider vergisst, den Regler der Herdplatte runter zu regeln!

Das Beispiel mit dem Kochtopf finde ich gut!

Da hat allerdings ein findiger Mitmensch schon wieder etwas erfunden.

Den Dampfdrucktopf! Hier kann man den Inhalt vor allen Dingen länger unter Druck halten bevor er dann aber mit vollem Druck entweicht.
Eine Analogie zum aTL finde ich, wenn ich unsere Nachbarn in die Betrachtung einbeziehe.
Kaum ist der Grenzbaum überschritten, kommt Vollgas.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340


Dann gibt es wahrscheinlich auch Wähler mit einem ähnlichen Tunnelblick, die die SPD wählen, weil sie Tempo 130 einführen will.

selbstverständlich gibt es die. zumindest ging diese partei davon aus. oder wie sonst ist ein plakat auf dem "gegen arroganz - für tempolimit" geschrieben steht zu erklären? glücklicherweise sind die wähler mit dem von dir angesprochenen tunnelblick jedoch in der mindeheit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340


Dann gibt es wahrscheinlich auch Wähler mit einem ähnlichen Tunnelblick, die die SPD wählen, weil sie Tempo 130 einführen will.
selbstverständlich gibt es die. zumindest ging diese partei davon aus. oder wie sonst ist ein plakat auf dem "gegen arroganz - für tempolimit" geschrieben steht zu erklären? glücklicherweise sind die wähler mit dem von dir angesprochenen tunnelblick jedoch in der mindeheit. 🙂

... sind die Limit-Gegner zur Zeit in der Minderheit? Das ändert sich wohl von Umfrage zu Umfrage? Nun gut, sie wären die Minderheit einer Minderheit. Von 100 Usern in diesem

Auto

-Forum (Karteileichen) hat nur einer sein Kreuzchen hier gemacht. Ein sehr breites Interesse scheint an dem Thema nicht zu bestehen. Eine handvoll User hat sich hier verbissen. (wie komme ich jetzt nur auf verbissen 😉)

PS.: Warum verweigerst du dich der Lesehilfe Groß-/Kleinschreibung. Hast du Angst vor Fehlern?😉

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


selbstverständlich gibt es die. zumindest ging diese partei davon aus. oder wie sonst ist ein plakat auf dem "gegen arroganz - für tempolimit" geschrieben steht zu erklären? glücklicherweise sind die wähler mit dem von dir angesprochenen tunnelblick jedoch in der mindeheit. 🙂

... sind die Limit-Gegner zur Zeit in der Minderheit? Das ändert sich wohl von Umfrage zu Umfrage? Nun gut, sie wären die Minderheit einer Minderheit. Von 100 Usern in diesem Auto-Forum (Karteileichen) hat nur einer sein Kreuzchen hier gemacht. Ein sehr breites Interesse scheint an dem Thema nicht zu bestehen. Eine handvoll User hat sich hier verbissen. (wie komme ich jetzt nur auf verbissen 😉)

😕

kannst Du das auch mal so aufschreiben das sich ein Sinn ergibt..??

mfg Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340


Von 100 Usern in diesem Auto-Forum (Karteileichen) hat nur einer sein Kreuzchen hier gemacht. Ein sehr breites Interesse scheint an dem Thema nicht zu bestehen. Eine handvoll User hat sich hier verbissen. (wie komme ich jetzt nur auf verbissen 😉)

Immerhin haben 77 gegen und 23 für ein aTL gestimmt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Für mich ist es kein Grunde eine Partei zu wählen oder nicht zu wählen nur weil sie gegen oder für ein TL ist. Die FDP z.B. ist auch gegen ein TL und für mich absolut nicht wählbar, aber die Politiker zur Zeit wären im Kindergarten sowieso besser aufgehoben.

nun programmatisch ist die FDP schon gar nicht so falsch,jedoch in der Umsetzung und bei den Personen hapert es aber gewaltig....das ist aber eine andere Baustelle😉

nun ist Deutschland ein Land welches einen großen Teil seines Wohlstandes dem Auto verdankt und wo sehr viele Arbeitsplätze von abhängen,meist sind es Autos der höheren Preisklassen oder teurer als die Mitbewerber denn was anders lässt sich hierzulande gar nicht mehr kostendeckend herstellen....nehm jetzt auch noch den Nimbus der schnellen aber sicheren deutschen Autobahnen und schon ist ein weiteres Merkmal unserer Produkte den Bach runter😰

Das Politiker hier die Augen nicht vor verschliessen können muss doch klar sein...

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340


... sind die Limit-Gegner zur Zeit in der Minderheit? Das ändert sich wohl von Umfrage zu Umfrage? Nun gut, sie wären die Minderheit einer Minderheit. Von 100 Usern in diesem Auto-Forum (Karteileichen) hat nur einer sein Kreuzchen hier gemacht. Ein sehr breites Interesse scheint an dem Thema nicht zu bestehen. Eine handvoll User hat sich hier verbissen. (wie komme ich jetzt nur auf verbissen 😉)

😕

kannst Du das auch mal so aufschreiben das sich ein Sinn ergibt..??

mfg Andy

gerne🙁

... sind die Limit-Gegner zur Zeit in der Minderheit?
Das ist eine Frage, deren Antwort ich nicht kenne.

Das ändert sich wohl von Umfrage zu Umfrage?
Das ist ebenfalls eine Frage, deren Antwort ich nicht kenne.

Nun gut, sie wären die Minderheit einer Minderheit.
Von 100 Usern in diesem Auto-Forum (Karteileichen) hat nur einer sein Kreuzchen hier gemacht. Ein sehr breites Interesse scheint an dem Thema nicht zu bestehen.
Damit äußere ich meine Meinung, dass dem Thema eine Aufmerksamkeit zukommt, die außerhalb dieses Threads nicht besteht.

Eine handvoll User hat sich hier verbissen.
Das ist eine Meinung

(wie komme ich jetzt nur auf verbissen 😉)
Das ist Ironie, bezogen auf einen User, der hier intensiv schreibt.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Warum diskutieren wir eigentlich die Vor- und Nachteile des aTL? Andere handeln.

In Ruhrgebiet steht alles still, weil man es will!

Endlich wird auf dem Autobahnen gefeiert, was das Zeug hält. Ob das Schule macht? Heute hier, morgen da! Naja, mehr sag ich nicht!

Früher war alles besser, sogar die Autobahnen. Da durfte man sogar mit dem Auto da drauf!

(Diesen Beitrag habe ich im Jahre 2050 geschrieben!)

Gruß
Ulicruiser

Korrekt. Die Nacht vorher und den ganzen Sonntag kantterten die Hubschrauber kurz über den Häusern, Parkplätze gab es nicht, also konnten wir Anwohner die Suppe der üblichen Ruhrdesorganisation ausbaden ( da standen dann Tische, Preis für nix 28,50 und an den Tischen schoben sich dann feiersüchtige Kulturhauptstädter vorbei, auf der anderen Seite war der Mobilitäspfad- da wurden dann Fahrräder

geschoben

weil der Platz nicht ausreichte 🙄🙄 ). Die Zahlen der Besucher schwanken mal wieder, bei der hiesigen Jubelpresse waren es 3 Millionen ( die sahen mal wieder wie üblich alles doppelt ). Warum ich das schreibe ? Bei solchen merkwürdigen Veranstaltungen interessiert niemanden der Klima-oder Lärmschutz ( Hubschrauber, Verkehrschaos ringsum ) , an denen ja ein aTL auch immer gerne aufgeängt wird. Ich bin mal gespannt, wann unter der Grinsekatz Kraft ( die natürlich wieder werbewirksam auch für zwei Minuten für ein gestelltes Foto auf Kosten der Steuerzahler anwesend sein mußte ) die ersten umweltbedingten Tls erscheinen werden. Das Geld, daß für diesen Humbug verbrannt worden ist hätte man mal besser für eine funktionierende Verkehrsregelanlage auf der A 40 eingesetzt. Hier werden nämlich auch Staus angezeigt wo keine sind und Schneefall bei trockenen Fahrbahnen, dafür darf man bei Scneetreiben mit 120 brettern.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



...
nun programmatisch ist die FDP schon gar nicht so falsch,jedoch in der Umsetzung und bei den Personen hapert es aber gewaltig....das ist aber eine andere Baustelle😉
....

Ich mach mal eine Klammer auf ...

(

...FDP??

.. Rente - jeder soll für sich selbst sorgen
.. Gesundheit - jeder soll für sich selber sorgen
.. Kernkraft - erst mal weiterlaufen lassen
.. Steuer - Unternehmen entlasten ohne Gegenfinanzierung, der Aufschwung wird es richten
.. Kündigungsschutz - je weniger, je besser
.. Gaaanz wichtig: Bankgeheimnis - klar, man könnte ja dahinter kommen, was ich am Finanzamt vorbei schummele
.. Steuer auf Energie senken - Sparsamkeit mit Ressourcen? Nein Danke
.. Mindestlohn - igittigitt, dann könnte ja jeder, der 40 Stunden die Woche arbeitet, von seinem Lohn ohne staatliche Hilfe leben

Wer soll denn da ein Kreuzchen machen? Ein Angestellter? Ein Arbeitsloser? Ein Umweltbewusster? Ein Geringverdiener? Jemand, der am Monatsende die schwarze Null auf dem Konto hat?

Ich will der Partei nichts. Sie ist eine demokratische Partei. Sie sagt ja relativ offen, was sie möchte. Ich verstehe nur nicht, dass 15% der Wähler meinten: Das will ich auch.

... und wieder zu.
) Soviel aus meiner Sicht zur FDP. Für mich als Angestellten uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


....
nun ist Deutschland ein Land welches einen großen Teil seines Wohlstandes dem Auto verdankt ...
...

.. ja, das sehe ich auch so. Das lustige ist, dass ein Großteil der deutschen Autos exportiert wird, also zwangsläufig in Ländern gefahren wird, die ein Tempolimit haben.

Und genauso lustig ist es, wenn Ferrari, Bugatti oder Honda, Susuki, Yamaha PS-strotzenden Fahrzeuge mit hohen Endgeschwindigkeiten bauen, die nirgendwo (außer in Deutschland) außerhalb der Rennstrecke zeigen können ,was in ihnen steckt.

....und deshalb sollte man wohl diese Art von Autos am besten gleich einstampfen..??🙄

welches Level Autos erreichen die ausschliesslich für 55mp/h gemacht wurden sah man lange genug bei den Amerikanern....😰😛

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340


lustig ist es, wenn Ferrari, Bugatti oder Honda, Susuki, Yamaha PS-strotzenden Fahrzeuge mit hohen Endgeschwindigkeiten bauen, die nirgendwo (außer in Deutschland) außerhalb der Rennstrecke zeigen können ,was in ihnen steckt.

weitverbreiteter irrglaube - auch in bspw. FR gibt es möglichkeiten, sein fahrzeug auszufahren, ohne dabei gefahr zu laufen, bei der geschwindigkeitsüberschreitung erwischt zu werden.

die sind da nämlich so, dass wenn geblitzt wird, dem ein hinweis vorausgeht, so dass man genügend zeit hat, zu verlangsamen.

liegt vllt. daran, dass dort - im gegensatz zu hier - der automobilist nicht als haupteinnahmequelle gesehen wird.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


....und deshalb sollte man diese Art von Autos am besten gleich einstampfen🙄
...

... nein, nein .. weiterhin an die Scheichs verkaufen. Die stellen sich gerne auch noch den 20. Porsche in die Garage ohne zu wissen, was sie damit machen sollen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


....und deshalb sollte man diese Art von Autos am besten gleich einstampfen🙄
...
... nein, nein .. weiterhin an die Scheichs verkaufen. Die stellen sich gerne auch noch den 20. Porsche in die Garage ohne zu wissen, was sie damit machen sollen.😁

und wenn sie 50 dort stehen haben..??

ist mir da völlig egal und weckt auch keine Neidgefühle....

wenn jemand Spass daran hat ist mir das völlig schnurz...ich hab ja auch ein paar mehr Hobbyfahrzeuge in der Garage stehen und kann davon auch immer nur eines fahren....😎

Ist halt Spass am Hobby und hat nichts mit Vernunft zu tun....who cares😛

mfg Andy

ferner dürfte auch Stratos mitbekommen haben, dass die durchführung von "gumball" überall, nur ausgerechnet in D nicht zugelassen wurde.

und was die geöffnete klammer betrifft - schufte dich mal tot, für deine riesterrente... die wahrscheinlich zu dem zeitpunkt, an dem du soweit sein wirst, auf ein alter angehoben wird, ab dem man nur noch 2-3 jahre lebenserwartung hat.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


...
und was die geöffnete klammer betrifft - schufte dich mal tot, für deine riesterrente...

.. ich (und mein Brötchengeber) zahlen die Rentenversicherungsbeiträge in ein berufständisches Versorgungswerk ein (das heißt, keine Riesterzuschüsse).

Ähnliche Themen