Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Da bin ich leider der falsche Adressant, ich war nie ein Freund davon uns mit anderen Ländern zu vergleichen, genausowenig wie man in Deutschland einzelne Bundesländer vergleichen kann. Dies tust Du ja gerne, zumindestens wenn es um Berlin und das Land Brandenburg geht.
Oder ne falsch, vergleichen darf man sie schon, aber man darf nicht sagen das die Lenker in Bundesland X schlechtere Fahrer als selbige in Bundesland Y sind. Man sollte schon die Hintergründe erfragen warum in dem einen Bundesland mehr Unfälle sind als in dem anderen.

Ich vergleiche nicht Berlin und Brandenburg. Ich vergleiche ganz Deutschland und Brandenburg. Weil ich nicht verstehe, warum ich auf den Autobahnen in Restdeutschland mein Tempo frei wählen darf, sobald ich aber die brandenburgische Ländergrenze überschreite, bei gleichen Bedingungen, nur noch 120 fahren soll.

Musst Du doch garnicht, auf Teilen des Berliner Rings kannst Du doch brettern was die Karre hergibt. Theoretisch aber nur, praktisch selten möglich.

Sage jetzt aber bitte nicht das der Berliner Ring nur weil er so heißt zu Berlin gehört.😉

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Du hast es, herzlich willkommen im Club 😁 .

Hallo R 129 Fan,

du bist doch aTL-Gegner. Es wurde aber doch gerade eine Situation beschrieben, die durch eine geringere Geschwindigkeit bzw. ein aTL entschärft worden wäre. Warum deine Zustimmung? Das sind Steilvorlagen für ein aTL.

Mit der gleichen Logik kann ich auch auf einen Motorradhelm oder Anschnallgurt verzichten, weil ja schließlich der Blindfisch, der mich abräumt, verantwortlich für den Unfall ist. An der Stelle verstehe ich aTL-Gegner wirklich nicht. Es gibt Deppen, Blindfische und einfach Menschen, die Fehler machen auf den Straßen und es wird sie solange geben, bis eingebaute elektrische Helferlein jeden Kontakt von Fahrzeugen untereinander ausschließen.

Warum sträuben sich die aTL-Gegner gegen die Tatsache, dass begrenzte Geschwindigkeit ein Mittel ist, genau die gefährlichen Situationen zu vermeiden, die sie selbst hier immer wieder ins Spiel bringen und lang und breit anprangern?

Ist dir schonmal aufgefallen, dass Motorradfahrer durchaus auch mal alleine verunfallen? Ist dir schonmal aufgefallen, dass Motorradfahrer oftmals wegen ihrer Silhouette abgeräumt werden? Ein Umstand, bei dem der Biker nicht mehr einschreiten kann, selbst, wenn die Vdiff nur 20 km/h beträgt? Der Helm dient dem Schutz, des empfindlichsten Körperteils des Menschen.

Gurt. Selbt wenn dir einer mit 30 ins Heck knallt, weil er lieber ne SMS getippt hatte (hatte da letzetns einen mit dem Radl inner 30er Zone überholt, der bei ~20 ne SMS tippte🙄), ist die Gefahr einer schweren Verletzung wegen fehlendem Gurt gegeben. 😉

Fahre ich aber verantwortungsvoll 200, kann ich immernoch selbst grobe Fehler anderer ausbügeln.
Ohne Helm und ohne Gurt (einfach Kurt) gibts da selbst bei kleineren Fehlern unter Umständen nichts auszubügeln.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nu lob ich mal ausnahmsweise einen richtigen Denkansatz, und schon kriege ich Kloppe 🙁 . Er hat doch immerhin erkannt, daß der Rauszieher schuld ist. So was muß doch mal gelobt werden 🙁 .
Unser Markenzeichen: Wir gehen stets objektiv an die Dinge heran!

Gruß
Ulicruiser

😁

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ Elk_EN:

Die 250 km/h habe ich nur der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Am relevantesten erscheint mir der Bereich zwischen 150 und 200 km/h. Nur "Käse" ist das leider nicht.

Z.B. hat die Arbeit von Langwieder et al. gezeigt, dass auch im wahren Leben (und Sterben) auf deutschen Autobahnen die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles mit Getöteten bei höheren Geschwindigkeiten zunimmt - und zwar entsprechend dem Modell von Nilsson und Elvik.

In Kurzform: ein allgemeines Tempolimit erscheint mir weiterhin sinnvoll - gern ergänzt durch Verkehrsbeeinflussungsanlagen an neuralgischen Punkten...

Grüße, südwikinger

Tja. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unfall tödlich endet, nimmt also über 130 zu. Dafür bedarf es aber erstmal eines Unfalls.

Warum soll man nun eigentlich noch ein allgemeines Tempolimit durch eine Verkehrsbeeinflussungsanlage an neuralgischen Stellen erweitern?
Ist ein allgemeines Limit doch nicht so sicher?
Reicht es nicht, so wie jetzt, alleine die neuralgischen Stellen zu bearbeiten (gerne auch mit entschärfung durch geeignete Baumaßnahmen)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Nun... obwohl es ja laut Gesetz gar nicht sein kann... hauen in der Tat immer wieder Menschen andere Menschen auf´s Maul (aus diversen Gründen) 😰 Die Folgen sind durch Tragen eines Gebissschutzes, Scheinbeinprotektoren usw. usf. deutlich minderbar. Daher kann man natürlich nur für eine Tragepflicht selbiger für alle Bürger sein... das ist doch logisch 🙄

Scheinbeinprotektor?

Ich nenne das Genitalschutz.😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Und eh klar - wie immer drücken sich die ach so objektiven Aktivisten um jegliche Relationseinwände... wär ja auch zu doof, gelle? 🙄

Also... sind 220Volt AC und 50/60Hz zuviel? 😁

Keine Ahnung, was Mister Ampere dazu sagt.😕

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Ich erlaube mir zu ergänzen:

Das Risiko, nach einem Unfall mit einem Reiseverkehrsflugzeug bei 1.000 km/h tödlich verletzt zu werden, ist in Relation zur Wahrscheinlichkeit, tödliche Verletzungen auf der AB nach einem Unfall bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu erleiden, nahezu unendlich groß! Mit dem Ansatz Eurer Logik folgt daraus, dass Fliegen mit Reiseverkehrsflugzeugen unverantwortlich ist! 😉

Werden da nicht gerade wieder Birnen mit Äpfeln verglichen ? Reicht es nicht schon wenn ansteckende Krankheiten, umfallende Küchenleitern, platzende Kürbisse....und viele andere kranke Vergleiche herhalten müssen.

Beim SW geht es ausschließlich um Kraftfahrzeuge, oder habe ich was überlesen ?

Warum kommen immer wenn es konkret zur Sache geht solche Vergleiche herangezogen ?

Na ?

Jemand eine Ahnung ?

Ick find den Vergleich in Ordnung. Oder hast du ein zugelassenes Straßenfahrzeug in deiner Garage stehen, welches nicht nur Mach 1 heißt?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich verstehe langsam Deine Vergleiche mit dem Griff an dei Steckdose.

Es scheint eine mögliche Erklärung für den wirren Inhalt Deiner drei letzten Post zu sein.

Du hast zu oft, wahrscheinlich schon als Kind, die Finger in der Steckdose gehabt!

Du scheinst mal als Kind zu heiß gebadet worden zu sein. Also wieder nichts zum Thema sondern die übliche Nölerei 🙄

Lieber R 129 Fan mal sehn ob Du was merkst, denn Du scheinst mal als Kind zu heiß gebadet worden zu sein. Also wieder nichts zum Thema sondern die übliche Nölerei 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



2. Gegen Föhn-Badewannenunfälle giebt es Vorschriften: Der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters ist zumindest in Neubauten und bei Renovierungen zwingend vorgeschrieben. Damit sind diese Unfälle in der Regel folgenlos...

Jaja. Hinzu kommt, dass in Nasszellen die Elektrik soundsoweit vom Wasseranschluss entfernt sein soll.

Juckt nur das Wasser nicht, wenn Karl-Heinz auf die Leiter steigt und bei der Lampenmontage vergessen hat, die SIcherung zu ziehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Du scheinst mal als Kind zu heiß gebadet worden zu sein. Also wieder nichts zum Thema sondern die übliche Nölerei 🙄

Lieber R 129 Fan mal sehn ob Du was merkst, denn Du scheinst mal als Kind zu heiß gebadet worden zu sein. Also wieder nichts zum Thema sondern die übliche Nölerei 🙄

Komisch, warum bestätigt er immer alles was man über ihn sagt ? Dich kann man echt nicht für voll nehmen,aber wer tut das hier schon noch. ( Jetzt denkt er schon er wäre ein Papagei und plappert alles nach -😰 )

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


So ich werde jetzt mal in die große böse Stadt Berlin fahren.

Vielleicht treff ich ja den Patti wenn er wieder auf seinen 6 Km Vollgas gibt.😁

Bis später.

Die Zeiten sind vorerst vorbei. Zumal ich da nur Vollgas aus dem Limit heraus beschleunige und auch nur äußerst selten danach mein übliches Reisetempo anpeile. 😉

Aber mei, haste vermutlich nur überlesen und dir deinen Teil gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Das Risiko, nach einem Unfall mit einem Reiseverkehrsflugzeug bei 1.000 km/h tödlich verletzt zu werden, ist in Relation zur Wahrscheinlichkeit, tödliche Verletzungen auf der AB nach einem Unfall bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu erleiden, nahezu unendlich groß! Mit dem Ansatz Eurer Logik folgt daraus, dass Fliegen mit Reiseverkehrsflugzeugen unverantwortlich ist! 😉
Quizfrage: Was schützt vor dem Ertrinken im Badesee? Einfach nicht herein gehen!
...
Gruß
Ulicruiser

Birgt jedoch das Risiko, in der Sonne (und selbst im Schatten) einen Hitzschlag zu erleiden.

Scheiße, wenn die Medallien zwei Seiten haben.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


...
Um die Kurve zu dem Thread zu kriegen:

Alle Regelungen und Vorschriften sind dazu da um einen FÄHIGEN Autofahrer eine Chance zu bieten einen geringen Fehler wieder zu korrigieren.

Ich denke, daß die größte Gefahr im Straßenverkehr der Mensch selber ist. Schafft man diese Gefahr ab, könnte es eventuell wieder sicherer auf den Straßen werden 🙂

Wie kann man sich eigentlich über 3000 Seiten lang den Schädel gegenseitig einkloppen, und immer noch Spaß daran haben?

HTC

Und das Schöne ist, dass wir ja alle mit dem Erwerb des Führerscheins, eigentlich fähige Autofahrer sein sollten und dies auch bewiesen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Du scheinst mal als Kind zu heiß gebadet worden zu sein. Also wieder nichts zum Thema sondern die übliche Nölerei 🙄

Lieber R 129 Fan mal sehn ob Du was merkst, denn Du scheinst mal als Kind zu heiß gebadet worden zu sein. Also wieder nichts zum Thema sondern die übliche Nölerei 🙄

Der is ja garkeine Geschwindigkeitsregelanlage, der is ja ein Papagei!😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Komisch, warum bestätigt er immer alles was man über ihn sagt ? Dich kann man echt nicht für voll nehmen,aber wer tut das hier schon noch. ( Jetzt denkt er schon er wäre ein Papagei und plappert alles nach -😰 )

Dammicht, Du warst schneller.😁

hallo

mal ein post zu ungewöhnlicher zeit von mir.....

der liebe uli hats ja mal wieder ein wenig aus dem zusammenhang gerissen......ich hatte wohl recht klar geäussert, daß ich konzentration in verbindung mit der derzeitigen hitze meinte.

aus dem gleichen grund bin ich nun hier, da die temperaturen meinen kreislauf so in mitleidenschaft gezogen haben, daß es viel zu gefährlich gewesen wäre, weiter zu arbeiten. so bin ich den rest der woche erstmal auf ärztliche weisung aus dem verkehr gezogen.

das thema fliegen kam ja auch mal wieder.......wie hörte ich mal nen piloten sagen: fliegen ist nicht gefährlich......abstürzen ist gefährlich 😁😁😁

oder ums wieder treadgemäß zu machen.......schnell fahren ist nicht gefährlich.....nur der unfall, den man dann haben könnte.

nur dieser unfall kann eben genauso bei 130 passieren.......100%ige sicherheit gibts nicht......is so ......fresst es .....(naja mit einer ausnahme........100 % aller menschen werden sterben 😉 )

bis denn
john

Immerhin haben wir das Krankheitsbild unabhängig von einander erkannt. Was kommt wohl noch alles .......😰😰

Ähnliche Themen