Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Tschuldigung noch.... ich wollte dieses dümmliche Multiposting einfach auch mal probieren 😁 😁 😁
Ich machs sicher nimmer.... echt zu dämlich 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Logo, oder?
Du sagst es ja selber!
Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
... ich lese die Ausführung von Wiki auch so. Hast du eine höhere oder niedrigere Wahrscheinlichkeit erwartet?
So begriffsstutzig wie Ihr seid, wundert es mich nicht, dass Ihr suedwikingers Beitrag auch noch gut findet! 😁😛😉
Tec-doc hat die Banalität suedwikingers Zahlenverwirrspiel doch schon gut verdeutlicht!
Ich erlaube mir zu ergänzen:
Das Risiko, nach einem Unfall mit einem Reiseverkehrsflugzeug bei 1.000 km/h tödlich verletzt zu werden, ist in Relation zur Wahrscheinlichkeit, tödliche Verletzungen auf der AB nach einem Unfall bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu erleiden, nahezu unendlich groß! Mit dem Ansatz Eurer Logik folgt daraus, dass Fliegen mit Reiseverkehrsflugzeugen unverantwortlich ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
... beschwer dich bei google oder suche selbst.
Es gibt
keinenGrund, sich bei google - darüber 😁 - zu beschweren!
Bei Dir, der Unfälle auf Landstraßen, teilweise noch dazu in Österreich!, nach schlechter oder bewusst falscher Recherche missbraucht, um ein gTl auf ABen! der Leserschaft schmackhaft zu machen, muss man sich hingegen sehr wohl beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ich weiß, so funktioniert unsere Demokratur - aber mal als Beispiel... Raucherkrampf in Bayern. Ein Häuflein Aktivisten zettelt einen Aufstand an... keine 40% stimmen ab... davon bisserl mehr als die Hälfte sagt "no smoking"... und schon haben keine 20% der Bürger den restlichen 80% ihre Religion aufgestülpt. 🙄
Glaubenskriege... Kreuzzüge... wunderbar.
Da kannst du doch keinen Vorwurf heraus erarbeiten. Es haben doch beide Seiten nur zu einem geringen Teil abgestimmt.
Ich möchte nicht wissen, wieviele Raucher dafür gestimmt haben, zumal jeder weiss, welchen Wunsch fast jeder Raucher insgeheim mit sich herum trägt, und so hofft, sein Heil zu finden.
Andere Raucher sind bewusst dort nicht hingegangen. So werden die Freiräume geringer in denen die Raucher ihrer Sucht nachkommen können. Eigenschutz nennt man das. Ich finde das plausibel und sehr lobenswert.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
However - auf welche Terrorzelle dürfen uns demnächst freuen?
In Deutschland gibt es z.B. rund 60 Tote/Jahr durch Stromschläge.... Föhn in die Wanne gekippt, Steckdose selbst reingeschraufelt etc... die Forderung nach einer Umstellung auf 12Volt DC in Haushalten ist ÜBERFÄLLIG! (Das Risiko bei 220V AC mit 50/60Hz ist vglw. 12V DC um xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx% erhöht! 😁 )
Na... DAS wär doch noch ein Betätigungsfeld für einige Funktionäre und Jünger hier? 😁 😛 😉
Man kann doch nicht das Eine gegen das Andere ausspielen. An allen Fronten muss mit Verstand gearbeitet werden.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ich erlaube mir zu ergänzen:
Das Risiko, nach einem Unfall mit einem Reiseverkehrsflugzeug bei 1.000 km/h tödlich verletzt zu werden, ist in Relation zur Wahrscheinlichkeit, tödliche Verletzungen auf der AB nach einem Unfall bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu erleiden, nahezu unendlich groß! Mit dem Ansatz Eurer Logik folgt daraus, dass Fliegen mit Reiseverkehrsflugzeugen unverantwortlich ist! 😉
Werden da nicht gerade wieder Birnen mit Äpfeln verglichen ? Reicht es nicht schon wenn ansteckende Krankheiten, umfallende Küchenleitern, platzende Kürbisse....und viele andere kranke Vergleiche herhalten müssen.
Beim SW geht es ausschließlich um Kraftfahrzeuge, oder habe ich was überlesen ?
Warum kommen immer wenn es konkret zur Sache geht solche Vergleiche herangezogen ?
Na ?
Jemand eine Ahnung ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum kommen immer wenn es konkret zur Sache geht solche Vergleiche herangezogen ?
Na ?
Jemand eine Ahnung ?
Warum stellt man sich in solchen Fällen auf Seiten der Limitianer immer bewusst dämlich?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hm, ich würde sagen... auf dieser Basis funktionieren solche Gschichten ja irgendwie immer? 😉Zitat:
Willst Du hier die Leserschaft vereimern?
Das ist ja auch eine Art "Industrie", welche Posten, Gelder usw. usf. garantiert - da wäre mancher ja echt schon brotdoof... würde er nicht auf den Zug aufspringen? Ist halt eine Charakterfrage... 😁Im Grunde stört mich DAS gar nicht weiter... es ist Element in jeder Gesellschaft und jede "Kirche" findet ihre Mitglieder, jeder Prediger seine Jünger. Wayne.
Unschön daran ist, dass hier Gelder und Aufmerksamkeit verpulvert werden - mit denen man dort, wo die wahren Haken sitzen, wirklich etwas bewirken könnte. Sei es in der Technologieforschung, der Infrastruktur oder in den Köpfen der Menschen.
Aber nein - unsere Fundis rühren lieber im Sandeimer und spalten dabei auch noch die Gesellschaft. Allerdings ist das - aus Selbsterhaltungstrieb - auch wieder in sich logisch. 🙄Schlimmer scheint - diese Methode erfreut sich in den unterscheidlichsten Bereichen immer größerer Beliebtheit... im Gegenzug durschauen es aber immer weniger Menschen. DAS bereitet mir schon etwas Grummeln im Bauch... 😰
Andererseits... evtl. wird das Minderheitengeschrei durch die Möglichkeiten des 21.ten Jahrhunderts auch nur immer lauter, sprich... nennenswert mehr Jünger gibts gar nicht wirklich?
Ich weiß, so funktioniert unsere Demokratur - aber mal als Beispiel... Raucherkrampf in Bayern. Ein Häuflein Aktivisten zettelt einen Aufstand an... keine 40% stimmen ab... davon bisserl mehr als die Hälfte sagt "no smoking"... und schon haben keine 20% der Bürger den restlichen 80% ihre Religion aufgestülpt. 🙄
Glaubenskriege... Kreuzzüge... wunderbar.However - auf welche Terrorzelle dürfen uns demnächst freuen?
In Deutschland gibt es z.B. rund 60 Tote/Jahr durch Stromschläge.... Föhn in die Wanne gekippt, Steckdose selbst reingeschraufelt etc... die Forderung nach einer Umstellung auf 12Volt DC in Haushalten ist ÜBERFÄLLIG! (Das Risiko bei 220V AC mit 50/60Hz ist vglw. 12V DC um xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx% erhöht! 😁 )
Na... DAS wär doch noch ein Betätigungsfeld für einige Funktionäre und Jünger hier? 😁 😛 😉
1. 60Hz sind in Europa nicht anzutreffen.
2. Gegen Föhn-Badewannenunfälle giebt es Vorschriften: Der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters ist zumindest in Neubauten und bei Renovierungen zwingend vorgeschrieben. Damit sind diese Unfälle in der Regel folgenlos...
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Damit sind diese Unfälle in der Regel folgenlos...
In der Regel bleibt auch das Befahren der AB mit 200 km/h folgenlos!
Zitat:
Warum kommen immer wenn es konkret zur Sache geht solche Vergleiche herangezogen ?
Na ?Jemand eine Ahnung ?
Aber sicherlich... damit z.B. auch Du den Dummfug in mancher Dogmatik erkennst. 😁
Naja, wird wohl nix.... (ja ja... heul los, jetzt war ich wieder soooo gemein, gelle? 😛 )
Zitat:
Da kannst du doch keinen Vorwurf heraus erarbeiten.
Oh weia... lies es nochmal aufmerksam... evtl. verstehst ja dann die Aussage. 🙂
Zitat:
Man kann doch nicht das Eine gegen das Andere ausspielen
Hömma... wenn eine Handlungsbedarfsgrenze definiert wird, hier aufgrund von Toten, dann ... na... kommst drauf? 🙂
Zitat:
An allen Fronten muss mit Verstand gearbeitet werden.
Mhm.
Müsste... wolltest Du sagen?
Das darf imho auf Seiten der Limitianer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nahezu völlig ausgeschlossen werden - die Motivationen sind dort mE andere, welche eine offenbar undurchdringbare Schutzschicht gegen Ratio etc. erzeugen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Warum stellt man sich in solchen Fällen auf Seiten der Limitianer immer bewusst dämlich?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum kommen immer wenn es konkret zur Sache geht solche Vergleiche herangezogen ?
Na ?
Jemand eine Ahnung ?
Versuch sie dochmal zu verstehen, versuch auf sie einzugehen, anstatt gleich alles niederzuknüppeln.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Aber sicherlich... damit z.B. auch Du den Dummfug in mancher Dogmatik erkennst. 😁Zitat:
Warum kommen immer wenn es konkret zur Sache geht solche Vergleiche herangezogen ?
Na ?Jemand eine Ahnung ?
Naja, wird wohl nix.... (ja ja... heul los, jetzt war ich wieder soooo gemein, gelle? 😛 )
Tec doc, mit Dir habe ich lange meinen Frieden geschlossen.
Soll heißen Du kannst mich gerne haben.🙂
So ich werde jetzt mal in die große böse Stadt Berlin fahren.
Vielleicht treff ich ja den Patti wenn er wieder auf seinen 6 Km Vollgas gibt.😁
Bis später.
Zitat:
Schlimmer scheint - diese Methode erfreut sich in den unterscheidlichsten Bereichen immer größerer Beliebtheit... im Gegenzug durschauen es aber immer weniger Menschen.
bauchschmerzen bereitet dir das, sagst du? ERSCHREKEND ist das. nur... es erschreckt sich niemand, weil dieser prozess relativ langsam passiert... so dass sich das individuum dran gewöhnt... es hinnimmt... ohne zu "erschrecken".
ändert aber nichts an der tatsächlichen grausamkeit dessen, was diese massenhypnose- und volksverdummungsindustrie mit den menschen macht.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Das Risiko, nach einem Unfall mit einem Reiseverkehrsflugzeug bei 1.000 km/h tödlich verletzt zu werden, ist in Relation zur Wahrscheinlichkeit, tödliche Verletzungen auf der AB nach einem Unfall bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu erleiden, nahezu unendlich groß! Mit dem Ansatz Eurer Logik folgt daraus, dass Fliegen mit Reiseverkehrsflugzeugen unverantwortlich ist! 😉
Quizfrage: Was schützt vor dem Ertrinken im Badesee? Einfach nicht herein gehen!
Natürlich ist es so, dass, wenn man nie so schnell fährt, auch nicht bei der Geschwindigkeit verunglücken kann. Trotzdem sind die Annahmen richtig!
Einfaches nachvollziehbares Beispiel: Ich habe noch nie in der Zeitung gelesen, dass der Motorblock bei einem Verkehrsunfall mit 30km/h aus dem Auto herausgerissen worden ist.
Bereits auf der Landstraße, wo Gechwindigkeiten bis zu 100 km/h erlaubt sind, passiert dieses häufiger.
Nun klar?
Bitte nicht schreiben ich will überall eine Fußgängerzone einrichten. Manchmal muss man die extrem-Ansicht nutzen um etwas ganz klar darstellen zu können.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Und eh klar - wie immer drücken sich die ach so objektiven Aktivisten um jegliche Relationseinwände... wär ja auch zu doof, gelle? 🙄Also... sind 220Volt AC und 50/60Hz zuviel? 😁
Ich verstehe langsam Deine Vergleiche mit dem Griff an dei Steckdose.
Es scheint eine mögliche Erklärung für den wirren Inhalt Deiner drei letzten Post zu sein.
Du hast zu oft, wahrscheinlich schon als Kind, die Finger in der Steckdose gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
...
Bei Dir, der Unfälle auf Landstraßen, teilweise noch dazu in Österreich!, nach schlechter oder bewusst falscher Recherche missbraucht, um ein gTl auf ABen! der Leserschaft schmackhaft zu machen, muss man sich hingegen sehr wohl beschweren.
...
... Kollege, ich habe offen meine Suchanfrage bei google hier reingeschrieben. Es ging darum, die Gefahr massiver, unbeweglicher Hindernisse für den Straßenverkehr darzustellen. Und ich habe die ersten 5 Ergebnisse offen hier reingestellt. Wenn dir diese Ehrlichkeit nicht passt, dann kannst du das gerne kritisieren, aber bitte in einem vernünftigen Ton.