Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Hmmm. Ich hab jetzt echt gedacht, man erkennt, dass ich aus Berlin komme. Wie soll ich also im Radio Informationen über den Allach-Tunnel erhalten. Interessiert dich etwa , was in Schweizer Tunels los ist?

Mein Tipp ist nicht zwingend und wenn du nicht herein hörst wird das sicher kein Nachteil für anderen Teilnehmer hier sein.

Ich habe gehört, dass man auch in anderen Teilen der Republik BR sehen und hören kann. Wie das nun in Berlin ist, kann ich nicht sagen. Wenn ich dich richtig interpretiere ist man dort noch nicht so weit.

Bemüh doch bitte mal das Internet, vielleicht hast du Erfolg. Aber bitte nur, wenn du Interesse hast!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Die Unfälle im Tunnel auf der Münchner Westumfahrung gehen wohl eher auf Sekundenschlaf zurück. Die 80 Km/h hier sind erklärter Unfug.

Vermutung, Wunsch oder kannst du das belegen?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Dieses Beispiel zeigt ganz deutlich, dass das zu späte Herausziehen die Ursache für die Vollbremsung ist, nicht die Geschwindigkeit!
Du hast es, herzlich willkommen im Club 😁 .

Danke, ich bin entzückt. Bekomme ich jetzt eine Clubkarte?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Danke, ich bin entzückt. Bekomme ich jetzt eine Clubkarte?

Die goldene und fünf Bonuspunkte in Flensburg 😁😁😁

Ähnliche Themen

Ich spare mir mal, auf das Geblubber mancher scheinbar entgültig geistig Entrückten, Naivlingen etc. hier einzugehen - nein, ich meine überwiegend keine aTL Gegner damit. Aber redet ruhig weiter, einen gewissen Unterhaltungswert hat es ja... 🙂

Bemerkenswert scheint mir aber eine der üblichen Plattitüden im Sortiment von prof. (?) Aktivisten:

Zitat:

Für Dich noch ein paar Beispielrechnungen:
150 statt 130 km/h: 15 % höhere Geschwindigkeit: 1,15E4,5 = 1,9 fach höheres Risiko

180 statt 130 km/h: 38 % höhere Geschwindigkeit: 1,38E4,5 = 4,3 fach höheres Risiko

200 statt 130 km/h: 54 % höhere Geschwindigkeit: 1,54E4,5 = 6,9 fach höheres Risiko

250 statt 130 km/h: 92 % höhere Geschwindigkeit: 1,92E4,5 = 19,0 fach höheres Risiko

Um wieviel höher ist denn das Risiko tödlicher Verletzungen bei 130 vs. 30kmh? 😁

Und.. um wieviel höher das Risiko zu sterben bei einer Ebolainfektion vs. gemeine Grippe?

Völlig uninteressante Plattheit - a la je tiefer das Messer desto tot. Je blauer der Himmel, desto mehr Sonnenschein.
Relevant ist nur die Frage, wie oft was wann und warum auftritt. Sprich, um wieviel sich die Unfallwahrscheinlichkeit erhöht, wodurch ggf. ein Unfall dann verursacht wird und wie oft dies überhaupt passiert. 😉

Nun - leider schade für die Limitianer (ob nun hobbymotiviert oder beruflich 😁 ) kommt dann eben nicht wirklich nennenswertes was bei rum. Die Realität sagt bei aller an sich tlw. richtigen Theorie: Keine Relevanz, es passiert einfach nicht (in einem Rahmen, welcher Handlung erzwingt bzw. in dem Handlung eine Wirkung auch nur wahrscheinlich macht).

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Das Risiko (und für Elk_EN: auch die Eintrittswahrscheinlichkeit) für tödliche Verletzungen nach Verkehrsunfällen steigt mit zunehmender Geschwindigkeit exponentiell an - und zwar mit einem Exponenten von 4,5.

Für Dich noch ein paar Beispielrechnungen:

150 statt 130 km/h: 15 % höhere Geschwindigkeit: 1,15E4,5 = 1,9 fach höheres Risiko

180 statt 130 km/h: 38 % höhere Geschwindigkeit: 1,38E4,5 = 4,3 fach höheres Risiko

200 statt 130 km/h: 54 % höhere Geschwindigkeit: 1,54E4,5 = 6,9 fach höheres Risiko

250 statt 130 km/h: 92 % höhere Geschwindigkeit: 1,92E4,5 = 19,0 fach höheres Risiko

Also, suedwikinger, das ist doch großer Käse! 😠

Willst Du hier die Leserschaft vereimern? 😰😠

DAS heißt nun also, dass nach einem Verkehrsunfall z.B. bei 250 (statt 130) tödliche Verletzungen mit einer 19-fach höheren Wahrscheinlichkeit eintreten.
Nur gut, dass die Wahrscheinlichkeit für mich - und andere - , überhaupt einen Verkehrsunfall mit 250 zu erleiden, praktisch = 0 ist!

Sorry, aber mir erscheint Deine Vorgehensweise unredlich!

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340


Hier die ersten 5 links wenn man unter Google "Brückenpfeiler tot" eingibt. Wenn dir diese Leichen auch nicht gefallen, musst du eigene suchen. 😉

34 Jahre

20 Jahre

21 Jahre

63 Jahre

81 Jahre

Nur Fall 1 fand auf einer AB statt, um die es bei einem gTl geht!

Fall 2: Staatsstraße
Fall 3: Wiener Außenringsschnellstraße
Fall 4: Semmering Schnellstraße
Fall 5: Brücke war "Teil der A 643"; d.h., dass Pfeiler unterhalb der A 643 an querender Straße getroffen wurde.

🙁🙄

Im übrigen können wir in D für unzureichende Seitenabsicherung an (Schnell-)Straßen in Ö gar nix!
Ergo: Erstmal vor der eigenen Tür kehren!

edit
Hallo tec-doc!

Ich wiederhole mich: 2d1g
🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Dieses Beispiel zeigt ganz deutlich, dass das zu späte Herausziehen die Ursache für die Vollbremsung ist, nicht die Geschwindigkeit!

Du hast es, herzlich willkommen im Club 😁 .

Hallo R 129 Fan,

du bist doch aTL-Gegner. Es wurde aber doch gerade eine Situation beschrieben, die durch eine geringere Geschwindigkeit bzw. ein aTL entschärft worden wäre. Warum deine Zustimmung? Das sind Steilvorlagen für ein aTL.

Mit der gleichen Logik kann ich auch auf einen Motorradhelm oder Anschnallgurt verzichten, weil ja schließlich der Blindfisch, der mich abräumt, verantwortlich für den Unfall ist. An der Stelle verstehe ich aTL-Gegner wirklich nicht. Es gibt Deppen, Blindfische und einfach Menschen, die Fehler machen auf den Straßen und es wird sie solange geben, bis eingebaute elektrische Helferlein jeden Kontakt von Fahrzeugen untereinander ausschließen.

Warum sträuben sich die aTL-Gegner gegen die Tatsache, dass begrenzte Geschwindigkeit ein Mittel ist, genau die gefährlichen Situationen zu vermeiden, die sie selbst hier immer wieder ins Spiel bringen und lang und breit anprangern?

Nu lob ich mal ausnahmsweise einen richtigen Denkansatz, und schon kriege ich Kloppe 🙁 . Er hat doch immerhin erkannt, daß der Rauszieher schuld ist. So was muß doch mal gelobt werden 🙁 .

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


DAS heißt nun also, dass nach einem Verkehrsunfall z.B. bei 250 (statt 130) tödliche Verletzungen mit einer 19-fach höheren Wahrscheinlichkeit eintreten.

Logo, oder?

Du sagst es ja selber!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


...
DAS heißt nun also, dass nach einem Verkehrsunfall z.B. bei 250 (statt 130) tödliche Verletzungen mit einer 19-fach höheren Wahrscheinlichkeit eintreten.
...

... ich lese die Ausführung von Wiki auch so. Hast du eine höhere oder niedrigere Wahrscheinlichkeit erwartet?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


...
Nur Fall 1 fand auf einer AB statt, um die es bei einem gTl geht!
..

... beschwer dich bei google oder suche selbst.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nu lob ich mal ausnahmsweise einen richtigen Denkansatz, und schon kriege ich Kloppe 🙁 . Er hat doch immerhin erkannt, daß der Rauszieher schuld ist. So was muß doch mal gelobt werden 🙁 .

Unser Markenzeichen: Wir gehen stets objektiv an die Dinge heran!

Gruß
Ulicruiser

@ Elk_EN:

Die 250 km/h habe ich nur der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Am relevantesten erscheint mir der Bereich zwischen 150 und 200 km/h. Nur "Käse" ist das leider nicht.

Z.B. hat die Arbeit von Langwieder et al. gezeigt, dass auch im wahren Leben (und Sterben) auf deutschen Autobahnen die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles mit Getöteten bei höheren Geschwindigkeiten zunimmt - und zwar entsprechend dem Modell von Nilsson und Elvik.

In Kurzform: ein allgemeines Tempolimit erscheint mir weiterhin sinnvoll - gern ergänzt durch Verkehrsbeeinflussungsanlagen an neuralgischen Punkten...

Grüße, südwikinger

Zitat:

Willst Du hier die Leserschaft vereimern?

Hm, ich würde sagen... auf dieser Basis funktionieren solche Gschichten ja irgendwie immer? 😉

Das ist ja auch eine Art "Industrie", welche Posten, Gelder usw. usf. garantiert - da wäre mancher ja echt schon brotdoof... würde er nicht auf den Zug aufspringen? Ist halt eine Charakterfrage... 😁

Im Grunde stört mich DAS gar nicht weiter... es ist Element in jeder Gesellschaft und jede "Kirche" findet ihre Mitglieder, jeder Prediger seine Jünger. Wayne.
Unschön daran ist, dass hier Gelder und Aufmerksamkeit verpulvert werden - mit denen man dort, wo die wahren Haken sitzen, wirklich etwas bewirken könnte. Sei es in der Technologieforschung, der Infrastruktur oder in den Köpfen der Menschen.
Aber nein - unsere Fundis rühren lieber im Sandeimer und spalten dabei auch noch die Gesellschaft. Allerdings ist das - aus Selbsterhaltungstrieb - auch wieder in sich logisch. 🙄

Schlimmer scheint - diese Methode erfreut sich in den unterscheidlichsten Bereichen immer größerer Beliebtheit... im Gegenzug durschauen es aber immer weniger Menschen. DAS bereitet mir schon etwas Grummeln im Bauch... 😰
Andererseits... evtl. wird das Minderheitengeschrei durch die Möglichkeiten des 21.ten Jahrhunderts auch nur immer lauter, sprich... nennenswert mehr Jünger gibts gar nicht wirklich?
Ich weiß, so funktioniert unsere Demokratur - aber mal als Beispiel... Raucherkrampf in Bayern. Ein Häuflein Aktivisten zettelt einen Aufstand an... keine 40% stimmen ab... davon bisserl mehr als die Hälfte sagt "no smoking"... und schon haben keine 20% der Bürger den restlichen 80% ihre Religion aufgestülpt. 🙄
Glaubenskriege... Kreuzzüge... wunderbar.

However - auf welche Terrorzelle dürfen uns demnächst freuen?
In Deutschland gibt es z.B. rund 60 Tote/Jahr durch Stromschläge.... Föhn in die Wanne gekippt, Steckdose selbst reingeschraufelt etc... die Forderung nach einer Umstellung auf 12Volt DC in Haushalten ist ÜBERFÄLLIG! (Das Risiko bei 220V AC mit 50/60Hz ist vglw. 12V DC um xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx% erhöht! 😁 )
Na... DAS wär doch noch ein Betätigungsfeld für einige Funktionäre und Jünger hier? 😁 😛 😉

Zitat:

Warum sträuben sich die aTL-Gegner gegen die Tatsache, dass begrenzte Geschwindigkeit ein Mittel ist, genau die gefährlichen Situationen zu vermeiden, die sie selbst hier immer wieder ins Spiel bringen und lang und breit anprangern?

Nun... obwohl es ja laut Gesetz gar nicht sein kann... hauen in der Tat immer wieder Menschen andere Menschen auf´s Maul (aus diversen Gründen) 😰 Die Folgen sind durch Tragen eines Gebissschutzes, Scheinbeinprotektoren usw. usf. deutlich minderbar. Daher kann man natürlich nur für eine Tragepflicht selbiger für alle Bürger sein... das ist doch logisch 🙄

Zitat:

Z.B. hat die Arbeit von Langwieder et al. gezeigt, dass auch im wahren Leben (und Sterben) auf deutschen Autobahnen die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles mit Getöteten bei höheren Geschwindigkeiten zunimmt - und zwar entsprechend dem Modell von Nilsson und Elvik.

Plattitüde. Die Wahrscheinlichkeit WENN ein Unfall passiert... sind eher Tote zu beklagen, sagt nichts über die Wahrscheinlichkeit FÜR einen Unfall überhaupt aus. Immer noch nicht.... wenn einen eine Kugel trifft, ist man eher tot als ohne.... wie oft trifft denn eine Kugel jemanden?

Und immer noch... sind auch unlimitierte Strecken (sogar ohne Weglassung mitgezählter anderer Ursachen als die V etc.) um den Faktor 3 sicherer als z.B. Landstrassen. 🙂

Es ist einfach unredlich, durch beliebige Zahlenspielerei und Spitzfindigkeit aus einer Mücke einen Elefanten zu zaubern. 🙁
Aus undifferenzierten 150 Opfern wird kein halbes Volk - dreh es wie Du willst.

Und eh klar - wie immer drücken sich die ach so objektiven Aktivisten um jegliche Relationseinwände... wär ja auch zu doof, gelle? 🙄

Also... sind 220Volt AC und 50/60Hz zuviel? 😁

Ähnliche Themen