Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Sehr geehrter Herr nixalsblödsinn, ...
kein weiterer kommentar!

Das wäre das Beste. Doch leider hat dieser Mensch hier noch Zuhöhrer, Gleichgesinnte ebend.

Moin!

Das dichte Auffahren per se ist noch kein großes Problem, denn es sollte nur extrem selten passieren, wenn sich alle an das Rechtsfahrgebot und eine vernünftige Geschwindigkeit halten.

Wenn dann aber ein deutscher Oberlehrer mit 105 Km/h einen LKW überholt und beim Spurwechsel drei andere zu einer Vollbremsung zwingt, wird´s eng.
Es wird noch enger, wenn dieser dann das (auch juristisch völlig problemlose) einmalige Aufblenden des Genötigten mit einer provokanten, unnötigen Vollbremsung quittiert. Dann kracht´s halt auch mal.

In Italien würde nie jemand auf eine solche Idee kommen, daher passieren auch auf der Autobahn relativ wenige Auffahrunfälle.

Gruß,
M.

Ja, dafür sind wir " Spaßvolk " ja bekannt : Meckern, die Regeln gelten nur für die anderen und das wäre ja noch schöner...🙄 Deswegen funktioniert hier ja auch das Reißverschlußverfahren nicht.

Ey Leute. Ich suche meinen letzetn Beitrag. Ich habe nun schon SECHS Seiten zurück geblättert und immernoch nichts gefunden. Habt ihr kein Leben außerhalb dieses Fadens?😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106



Desweiteren werden auch auf keiner deutschen Autobahn jemals unter normalen Umständen zwei Fahrzeuge mit 200 frontal Verunfallen. 😉
Sehr gut erkannt. Ich bin stolz.🙂
Aber der Tenor ging nun mal in diese Richtung, das es gefährlicher ist "langsam" durch die Röhre (gähn ich bin so unterfordert) , als volle Pulle(ich bin hellwach und habe alles unter Kontrolle) zu fahren.

Siehst Du Patti , so schließt sich der Kreis.

Und desweiteren habe ich eine klare Frage gestellt, die hast noch immer keiner beantwortet. Tja, unbequem halt, ertappt gefühlt, was weiß ich....

Schwarz-weiß oder digital. Anders scheint ihr nicht denken zu können.🙁

Wer sagt denn, dass man gleich Vollgas unterwegs sein muss?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Jupp. Das weiß ich. Ich weiß aber nicht, wo hier jetzt der Zusammenhang ist.

Aber hauptsache, du hast einen post mehr. Löst du jetzt den Herrn T. ab?😛

😁😁😁 Ähm, der war gut, hast Du heute mal deine OT Beiträge gezählt.(ich schätze mal 10)

Wie war das mit dem Glashaus ???😕

ich hatte angekündigt, mich nun ebenso zu verhalten. Mir gehts nämlich auf den Zünder, dass da zweie rum spamen. Viel Spaß. Nun dürft ihr selber mal zusehen, damit klarzukommen.

Achso. Deine Frage musste nochmal wiederholen. Hab sie schon vergessen.

Mal einige Zahlen aus der realen Welt: In NRW hat sich im ersten Halbjahr die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Personen um 17,5 % auf 250 verringert, die Zahl der Schwerletzten ging um 11 % auf 735 zurück. Und das trotz der mörderischen, unbeschränkten Geschwindigkeit 😰😰😰

Zitat:

Original geschrieben von citius


mehrfache Aussage beim Fahrsicherheitstraining (Basiskurs):
"Ich musste die letzten 10 Jahre noch keine Vollbremsung machen, weil ich immer vorsichtig fahre"

Und das zieht sich durch alle Schichten

Sehr bedenklich

(Und wehe man müsste doch mal eine Vollbremsung machen)

Die Wahrheit dürfte wohl sein, dass die meisten keine Vollbremsungen können und deswegen die letzten zehn Jahre keine gemacht hatten.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich möchte einen Besen fressen, wenn es für unter 30.000€ keine Neuwagen (und für deutlich weniger entsprechende Gebrauchte) gibt, die nicht in die Leitplanke geschlittert wären, obwohl der Puntofahrer in diesem Fahrzeug genau gleich reagiert hätte wie in seinem Punto.
Es gibt definitiv Fahrzeuge, die Fahrfehler (z.B. in der Lenkung reißen) wesentlich besser verzeihen als ein (alter?) Punto.

Alo mein Dicker dürfte solch ein Fahrzeug sein. Hatte damals etwa die Hälfte dieser 30k€ gekostet. Wobei ich letztens bei der Abnahme beim Verschränken echt gedacht habe, dass die Hinterachse des 307 eigentlich schlecht sein müsste. Stand der karren nur noch auf drei Rädern. Hinten links (Rampen waren VL und HR untergestellt) hing das Rad gute 10cm in der Luft.😰

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Echt, war der gut?

Muß wohl. 😎

Ansonsten:

Wie sieht das eigentlich in Ländern mit TL aus?
Gibt's da weniger Drängler?
Verlieren dort öfter als hier Verkehrsrowdys die Fahrerlaubnis?

Ich schau nicht gerne in andere Familien, es tröstet mich nicht wenn in anderen Familien dies und jenes nicht ist oder doch ist. Mir ist wichtig was in meiner Familie ist.

Nun verstehe ich nicht, warum man dann noch andere Länder heranzieht und behauptet, dort sei es sicherer, dort hat man aTL.😕

Ich schau nicht gerne in andere Familien, es tröstet mich nicht wenn in anderen Familien dies und jenes nicht ist oder doch ist. Mir ist wichtig was in meiner Familie ist.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von patti106



Jupp. Das weiß ich. Ich weiß aber nicht, wo hier jetzt der Zusammenhang ist.
Aber hauptsache, du hast einen post mehr. Löst du jetzt den Herrn T. ab?😛
Ich gebe zu, dieser Zusammenhang ist wirklich nicht so einfach zu erkennen.
Um mich in einem der stärksten in Deutschalnd frequentierten Tunnel, eben dem Allach Tunnel bei München, umzuschauen, muss ich nicht das Verkehrsgeschenen vernachlässigen. Man kann auch durch diesen Tunnel zu besonderenn Zeiten spazieren gehen. Dieses geht natürlch während einer Grundsanierung mit Totalsperrung am Besten.

Erkennst du jetzt den Zusammenhang.

Man achte im Radio auf die Verkehrsnachrichten mit dem Stichwort Allach- Tunnel. 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr.

Gruß
Ulicruiser

Hmmm. Ich hab jetzt echt gedacht, man erkennt, dass ich aus Berlin komme. Wie soll ich also im Radio Informationen über den Allach-Tunnel erhalten. Interessiert dich etwa , was in Schweizer Tunels los ist?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da hat aber einer was für die Statistik getan 😁. Gibt es ab einer gewissen Beitragszahl einen Tankgutschein ?😕 Da auch weiterhin nixalsblödsinn und nur das übliche Gesabber kommt ( vielleicht erzählt mal einer von seinen Erlebnissen im Stadtverkehr Peking ) bin ich immer noch gegen ein aTL.

ich versuche gerade herauszufinden, ob man durch Spamen einen Tankgutschein erhält.

Moin!

Die Unfälle im Tunnel auf der Münchner Westumfahrung gehen wohl eher auf Sekundenschlaf zurück. Die 80 Km/h hier sind erklärter Unfug.

M.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von patti106


...
Wie hoch ist noch gleich das Risiko, frontal gegen einen Brückenpfeiler zu schießen?
Komm schon, das passiert doch täglich, da muss es doch Zahlen für geben...
... bestimmt gibt es Zahlen zu der Wahrscheinlichkeit ... aber nicht von mir.😉 Nimm doch mal telepathisch Kontakt zu Lady Di auf. Die ist Fachfrau für diese Thematik geworden.

Um die Brückenpfeiler muss man sich übrigens keine Sorgen machen. Die sind für eine Belastung von 100 Tonnen in Fahrtrichtung oder 50 Tonnen in Querrichtung zu bemessen.

Lady Di...

War das der alltägliche Fahrstil ihres Fahrers?😰

War sie angeschnallt?😕

Zum Thema Italien...

Ich habe gerade gut 2 Wochen Italienurlaub hinter mir, in denen ich nicht nur faul in der Sonne gelegen habe, sondern vorrangig lustvoll den italienischen Asphalt in der Toscana, den Abbruzzen, Teilen Umbriens, sowie der mittleren Adriaküste & San Marinos unter die Räder genommen habe.

Dabei ließen sich AB-fahrten nicht immer vermeiden (Hin- & Rückfahrt ohnehin).

Durch diesen thread angeregt habe ich dieses Jahr mal besonders auf das AB-Verhalten in I geachtet... Um es kurz zu machen, meine Beobachtungen der letzten 19 Jahre Italien auf eigener Achse haben sich (erwartungsgemäß) bestätigt...

1. Der Italiener ist prinzipiell entspannter im Strassenverkehr und eher auf ein (wenn auch manchmal chaotisches, jenseits jeglicher STVO-Regeln) MITEINANDER im Verkehr aus! Oberlehrerverhalten und Rechthaberei fallen mir in I lediglich bei Fahrzeugen aus D, Ö, oder CH auf...

Auf der AB wird einem Überholwilligen Platz gemacht, die Nutzung von (Licht)hupe wird hier nur von manch urlaubenden Teutonen als Provokation aufgefasst...

2. Geschwindigkeitsbegrenzungen (insbesondere auf ABen & Landstrassen) gelten eher als Empfehlungen und werden weitgehend kreativ ausgelegt...😉 (je südlicher, je eher) Bestes Beispiel hier ist, dass man mit "Tacho 160" noch von 2/3 der Einheimischen überholt wird...

3. Trotzdem traditionell Abstandsunterschreitungen & Rechtsüberholen an der Tagesordnung sind, gibt es keine "Hahnenkämpfe" auf der AB zu sehen...

4. Thema Monotomie: Ich stelle es jedes Jahr aufs neue fest, ab Ö, bzw. bis D ertappe ich mich auf den limitierten ABen des öfteren doch der Unkonzentriertheit beim monotonem "dahinschleichen" mit Tacho 160, in D passiert mir dieses so gut wie nie...

5. Der immer wieder angezweifelte Zeitgewinn ohne TL seitens der Limitianer... Ich habe mal genau drauf geachtet....
Dieses Jahr: Stade - Grenzübergang Kufstein 20:37 Uhr - 3:43 Uhr
Grenzübergang Kufstein - Figline Valdarno (40km südlich von Florenz) 3:43 Uhr - 14:13

Bevor jetzt wieder die Erbsenzähler aus ihren Löchern kommen, dass ist natürlich keine streng wissenschaftliche Erhebung, aber es zeigt eine Tendenz, die ich auf all meinen Reisen feststellen konnte.

Nachtrag: Das italienische Verkehrsministerium sollte doch endlich, dass Verkehrszeichen "Überholverbot" abschaffen... Überholt wird wo geht (und manchmal auch wo es eigentlich nicht geht; erstaunlich wie oft mit "goodwill" 3 Fahrzeuge auf Landstrassen nebeneinander passen...)😉😁

Bevor ich es vergesse immer noch strikt contra aTL!

P.S.: Liebe (D)Ösis: Ihr habt einen an der Mütze mit eurem 100er Limit aus Umweltgründen auf euren ABen...😠

Ähnliche Themen