Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Korrekt! Klar und einfach gesagt: Erschrecken kann nur jemand, der seine Aufmerksamkeit nicht, wie von der StVO gefordert, dem Straßenverkehr widmet!
dass diese "selber schuld"-sprüche mit einer solchen direktheit kommen, hätte ich sogar diesem forum nicht zugetraut.
[kopfschüttelnd]
Zitat:
Tja nix für ungut! Das subjektive Geschreibe ändert nichts an pyhsikalischen Gesetzmäßigkeiten! Lass es Dir mal von unserem klugen Physiker Tempomat klar machen!
Tja, schon aus Symmetriegründen ist das oben gesagte gültig. Man kann auch einfach den Impulssatz bemühen oder die kinetischen Energien beider Fahrzeuge: das Ergebnis ist immer dasselbe.
Herr Tempomat hat wohl nicht so ganz aufgepaßt, kann das sein ? 😁
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Tja nix für ungut! Das subjektive Geschreibe ändert nichts an pyhsikalischen Gesetzmäßigkeiten! Lass es Dir mal von unserem klugen Physiker Tempomat klar machen!
nein, die behauptung stammt von ihnen, daher hätte ich gerne von ihnen die erklärung bzw. den nachweis. ich bin neugierig.
Zitat:
mehrfache Aussage beim Fahrsicherheitstraining (Basiskurs):
"Ich musste die letzten 10 Jahre noch keine Vollbremsung machen, weil ich immer vorsichtig fahre"
Und das zieht sich durch alle Schichten
Sehr bedenklich
(Und wehe man müsste doch mal eine Vollbremsung machen)
Interessant !
Nur mal so für mich: wie vermeidest DU das ?
a) macht du öfters grundlose Vollbremsungen ?
oder
b) oder fährst du einfach so riskant, daß DU nicht aus der Übung kommst ?
(Vorsicht: bei diesem multiple choice test können Sie nur verlieren......tut uns leid 😁 )
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Jupp. Das weiß ich. Ich weiß aber nicht, wo hier jetzt der Zusammenhang ist.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du weißt schon: "Ein Zitronenfalter faltet keine Zitronen!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Hälst du die 80 für so sicher, dass du dir die Zeit nimmst, statt auf das Verkehrsgeschehen zu achten lieber die Tunneldecke anglotzt?😰
Gruß
Ulicruiser
Aber hauptsache, du hast einen post mehr. Löst du jetzt den Herrn T. ab?😛
Ich gebe zu, dieser Zusammenhang ist wirklich nicht so einfach zu erkennen.
Um mich in einem der stärksten in Deutschalnd frequentierten Tunnel, eben dem Allach Tunnel bei München, umzuschauen, muss ich nicht das Verkehrsgeschenen vernachlässigen. Man kann auch durch diesen Tunnel zu besonderenn Zeiten spazieren gehen. Dieses geht natürlch während einer Grundsanierung mit Totalsperrung am Besten.
Erkennst du jetzt den Zusammenhang.
Man achte im Radio auf die Verkehrsnachrichten mit dem Stichwort Allach- Tunnel. 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
😁😁😁 Ähm, der war gut, hast Du heute mal deine OT Beiträge gezählt.(ich schätze mal 10)Zitat:
Original geschrieben von patti106
Jupp. Das weiß ich. Ich weiß aber nicht, wo hier jetzt der Zusammenhang ist.
Aber hauptsache, du hast einen post mehr. Löst du jetzt den Herrn T. ab?😛
Wie war das mit dem Glashaus ???😕
Ich dulde ihn!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was spricht eigentlich dagegen, daß an einer Kneipe ein Raucherschildchen, rauchen erlaubt und an ner anderen Kneipe eben ein Schildchen "nur Nichtraucher!" steht?
Das geht nicht, denn dann gehen die Raucher wegen Diskriminierung auf die Straße.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
dass diese "selber schuld"-sprüche mit einer solchen direktheit kommen, hätte ich sogar diesem forum nicht zugetraut.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Korrekt! Klar und einfach gesagt: Erschrecken kann nur jemand, der seine Aufmerksamkeit nicht, wie von der StVO gefordert, dem Straßenverkehr widmet!
[kopfschüttelnd]
Schwierig, hier "politisch korrekt" zu antworten. Also zuerst mal, Drängeln ist voll schei++e, find ich genauso daneben wie dicht auffahren, und das nicht nur auf der AB. Ich sehe hier im Warschauer Stadtverkehr täglich 2-3 Unfälle, und die meisten entstehen durch zu wenig Abstand. Und Gleiches gilt bei zu wenig Abstand auf der AB. (Andererseits könnte man natürlich jetzt thematisieren, wie langsamer fahrende Vtn gerne in den Sicherheitsabstand reinziehen, weil ihnen einfällt, dass sie auch mal links fahren wollen, aber darum geht´s ja hier nicht)
Aber ist das wirklich ein Argument für ein TL? Ich finde nicht. Nicht weil ich meine "selber schuld", das wäre zu kurz gedacht, aber dennoch... ein aufmerksamer Fahrer hätte vermutlich das Lenkrad nicht verrissen, weil er den von hinten herankommenden Wagen rechtzeitig gesehen hätte und somit auch nicht in Panik geraten wäre.
Außerdem denke ich wie einige andere hier auch, wer so fährt wie der Drängler in diesem Fall, hält sich auch nicht an ein TL.
Ich sehe zwar jetzt schon die Posts, die uns unter Heranziehung von Impulssatz u.ä. beweisen wollen, dass bei 130 vermutlich nix passiert wäre, aber das halte ich für falsch. Um die Lenkung wie vorliegend zu verreissen, ist die Geschwindigkeit des Dränglers völlig unerheblich. Wie schnell der Punto-Fahrer war, geht aus dem Bericht nicht hervor, aber ich unterstelle mal, nicht erheblich über den propagierten 130. Wäre er 180 gefahren (geht das mit nem Punto? Keine Ahnung), wäre die Situation wohl gar nicht entstanden.
Weiter: Um den Führerschein zu erlangen, muss man zur Fahrschule, und es ist unstrittig, dass gewisse Fähigkeiten etc. unabdingbar sind. Wenn jemand dieses Mindestmaß an Fähigkeiten nicht hat, dann stellt er, genauso wie der Drängler, eine Gefahr für sich und andere dar. Wer weiß, bei was ein solcher Fahrer noch alles in Panik gerät und das Lenkrad verreißt. Möglicherweise hatte der arme Mensch n nigerianischen Führerschein und war noch nie auf ner Autobahn, wer weiß das schon. Das soll kein Zynismus sein, aber beim überholt werden so in Panik zu geraten, ist ja nicht wirklich der Normalfall.
P.S.: Was mir allerdings etwas sauer aufstösst, sind 2 Dinge: Erstens die Instrumentalisierung eines solchen Unfalls, um mit der sog. "Moralkeule" auf Diskussionsgegner einzuschlagen, mit dem unterschwelligen Vorwurf "Wegen euch TL-Gegnern (=Rasern und Dränglern???) ist dieser Unfall passiert
und
die Verwendung von falschen bzw. nicht nachgewiesenen Behauptungen, wie z.B. die Aussage, eine Mehrheit der Bürger in D sei für ein aTl. Dies ist definitiv nicht der Fall bzw. nicht nachweisbar, die Umfragen hierzu sind sehr unterschiedlich, abhängig davon, wer sie durchgeführt bzw. in Auftrag gegeben hat. Einigermaßen seriös scheint diese hier zu sein:
http://www.n-tv.de/.../Tempolimit-130-unpopulaer-article239765.html
(Umfragen vom ADAC oder den Grünen finde ich hier eher ungeeignet, weil nicht unparteiisch)
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ein aTL würde da leider auch nix helfen. Es wird immer Menschen geben welche sich ohne Sinn und Verstand bewegen.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
einer der gründe, warum sich die mehrheit in diesem land für ein tl ausspricht (quellen wurden bereits genannt) sind die verkehrsteilnehmer, die versuchen rücksichtslos und aggressiv ihre hohen geschwindigkeiten "durchzusetzen".ein weiteres trauriges beispiel am gestrigen tag auf der a99:
http://www.sueddeutsche.de/.../...reibt-pkw-fahrer-in-den-tod-1.974510
unabhängig davon, was die ermittlungen ergeben werden, ob teilschuld, mitschuld oder fehler des opfers, wer erlebt dies nicht tagtäglich, dass mit geschwindigkeit genötigt und gedroht wird.
nun wird auch der einwand kommen, dass verkehrsteilnehmer wie der phaeton-fahrer wohl unbelehrbar sind und auch durch ein tl nicht zu bremsen sind. nein, mit einem tl erhöht sich die wahrscheinlichkeit für diese art der verkehrsteilnehmer die fahrerlaubnis zu verlieren.
wie gesagt, im moment stützen sich diese ermittlungen wohl noch auf eine einzige zeugenaussage. sollte sich jedoch zeigen, dass sich der vorgang so wie geschildert abgespielt hat, ist das in meinen augen ein klares plädoyer für ein atl.
Es bedarf da härterer Maßnahmen.
Alle jetzt fesseln bringt da leider nix.
Hmmm, ... ich gleichem Sinne sind dann wohl auch Stoppschilder, Ampeln, eigentlich die gesamte StvO Makulatur weil, ... halten sich eh nicht alle dran.
Ich finde die Pflege dieses `Arguments´halten sich eh nicht alle dran etwas sehr seltsam in Anbetracht der allgemeinen Einhaltung der Verkehrsregeln, wie sie, bewiesen durch Ausnahmen, nun mal stattfindet.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich verlasse mich daher bei sowas lieber nicht auf ein aTL oder sonstige Gesetze, sondern fahre lieber nicht Punto oder dergleichen und greife auf einige Erfahrungen mit rutschenden und schleudernden Autos zurück. Nur für den Fall auch mal so einem Spinner zu begegnen.
Leider war Dein gesamter Beitrag lediglich wieder (stolzer) Hinweis darauf, wie gut Du am Lenkrad drehen kannst.
Die gesamten von Dir erstellten Forderungen die letztendlich zum Inhalte haben, dass alle Verkehrsteilnehmer bitte zusätzlich zu Ihrer Fahrpraxis Sicherheitstraining, bis bitte Autos zu fahren haben, die restlos elektronisch aufgerüstet sind doch fromme/naive/spinnerte Wünsche.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wie sieht das eigentlich in Ländern mit TL aus?
Gibt's da weniger Drängler?
Verlieren dort öfter als hier Verkehrsrowdys die Fahrerlaubnis?
Nein, z.B. in Italien ist Auffahren bis man das Weiße im Auge des Dränglers sieht (ca. 30-50cm) üblich.
Dieses Verhalten verursacht natürlich diesbezügliche, d.h. zusätzliche Unfälle, ganz klar.
... sollte nun jemand fragen, ob ich diese Behauptung durch Zahlen/Statistiken/wissenschaftliche Untersuchungen usw. belegen kann? Nein, kann ich nicht, aber wenn jemand behauptet ein solches Verhalten macht nix weiter, so würde mich das nicht wundern.
Ich bin z.B. über das noch immer anhaltende Verhalten des Auffahrens in Italien sehr erstaunt, beweist es doch, dass die italienische Polizei in diese Richtung aber auch nix unternimmt und dies bei Harmonisierungsbemühungnen innerhalb der EU.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Falsch!!! Wenn sich zwei Fahrzeuge frontal mit jeweils 200 km/h begegnen, addiert sich beider Aufprallgeschwindigkeit!Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
... ob du mit 200 auf ein ebenfalls mit 200 fahrendes, entgegenkommendes, gleichschweres Fahrzeug frontal auffährst oder mit 200 vor eine unendlich steife Widerlagerwand, ist mechanisch das Gleiche. Und Brücken gibt es auch auf deutsche ABs 😉
Mit ein Grund weshalb 100 auf den Landstraßen durchaus gefährlichere und katastrophalere Folgen als die meisten AB-Auffahrunfälle!
Und mechanisch sollte wohl physikalisch heissen!
Danke für den fahrphysikalischen Einspruch: Addition der V und damit Energien. Es bleibt für einige dabei: Gas geben und ansonsten von nix eine Ahnung, aber die anderen sind blöd.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und noch mal back zum Tempolimitierer T. und seinem Raucher limitieren wollen!Was spricht eigentlich dagegen, daß an einer Kneipe ein Raucherschildchen, rauchen erlaubt und an ner anderen Kneipe eben ein Schildchen "nur Nichtraucher!" steht?
Der Markt, im Sinne Angebot und Nachfrage würde es wohl von selber regeln!Und Thema ARbeitsschutz ist ebenfalls zu berücksichtigen, daß es sehr wohl rauchende Arbeitnehmer gibt, die lieber in ner Raucher-, als ner Nichtraucherkneipe arbeiten, weil sie der Aufffassung sind, daß sie sich nicht von anderen bevormunden lassen wollen!
Im übrigen kosten nachgewiesenermassen Raucher das Gesundheitssytem weniger als Nichtraucher! Denn Raucher sind dann, wenn die Nichtraucher die Kranken- und Rentenkassenleistungen abrufen, längst tot!
Aber nein, es muss ja auf Deubel komm raus, alles geregelt werden! Scheiß Regelungsfaschismus! 😠
Wolf24
wolf, Du benutzt aber auch jeden Strohhalm und auszulassen, unterstellen, verfälschen.
Ich habe jetzt wirklich nicht vor über Rauchen oder Saufen separat zu reden.
Aber zur Klarstellung: Jeder der will soll rauchen, bis seine Lunge als zäher Teer-Straßenbelag die ABn sicherer macht.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich im Vergleich zu was auch immer gesagt, dass ich nicht vollgepafft werden möchte.
Als Hinweis in der Sache: Rauche wenn Du magst 5 Zigaretten gleichzeitig und obendrauf, falls die Rede auf `Alkoholgenuss´zusätzlich kommen sollte, trinke literweise Gin oder was auch immer.
Da hat aber einer was für die Statistik getan 😁. Gibt es ab einer gewissen Beitragszahl einen Tankgutschein ?😕 Da auch weiterhin nixalsblödsinn und nur das übliche Gesabber kommt ( vielleicht erzählt mal einer von seinen Erlebnissen im Stadtverkehr Peking ) bin ich immer noch gegen ein aTL.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
zum einen erst einmal schönen dank für ihre differenzierte sichtweise zum vorgang.Zitat:
Original geschrieben von citius
Optimalerweise hat man beides zusammen.Im übrigen - wenn es denn stimmt - hat der Phäton ja schon strengstens gegen geltendes Recht verstoßen, nämlich den Abstand!!!
Gedanken, dass ein weiteres Verbot (nämlich hoher Geschwindigkeiten über 130kmh ) hätte den Phätonfahrer von seinem Tun abgehalten entbehren jeder Grundlage.Meine Meinung ist, dass wenn der Artikel so stimmt ganz klar der Phätonfahrer Schuld hat, aber dem Puntofahrer nützt das überhaupt nichts mehr. Traurig finde ich, dass die Lage des Puntofahrers eigentlich gar nicht schlecht war, sondern erst durch ein "schlechteres" und mangelnde Übung tödlich endete.
Schlimm finde ich, dass es erwachsene? Menschen hier gibt, die noch mehr Reglementierungen fordern, anstelle bessere Fahrzeuge und einen dicken Nachschlag Übung.
ein atl würde ich persönlich nicht als zusätzliche regulierung sehen, sondern eher als vereinfachung, da durch ein limit klare verhältnisse geschaffen werden.
in einem anderen thread las ich von ernsthaften forderungen (übrigens von vehementen verfechtern der freien fahrt) nach einem tempolimit und nach einer kennzeichenpflicht für radfahrer.
das nenne ich bürokratie und zusätzliche blödsinnige regulierungen, aber nicht das tonnenweise entfernen von temporärer oder fester beschilderung von geschwindigkeitsbeschränkungen an autobahnen.
Dann habe ich es lieber ohne aTL etwas komplexer.
Zu den Radfahrern. Der Phätonfahrer wurde letztlich ja durch sein Nummernschild wiedergefunden. Im "Rennradtread" habe ich mich für ein Nummernschild für unsere Radler ausgesprochen, damit man denen nach der 10. roten Ampel oder dem vorbeiquetschen an der Ampel unter grober Missachtung des seitlichen Abstandes zum PKW auch mal habhaft werden kann. Nummernschild heißt ja nur einmalige Kosten und keine laufende Steuer.
Weil nämlich ein mir zu hoher Prozentsatz der Radler eines ähnlichen geistes Kind ist wie jemand der Reglementierungen ala aTL fordert. Immer nur Regeln, für die anderen. Hier sollen die "Schnellen" Rücksicht nehmen und im anderen Tread "die PKW", weil man ja auf der Bundesstraße trainieren muss.
Die allergleiche Denke.
Wenn sich der Radler selbst durch Kennzeichnung kenntlich machen muss, dann findet er das blöd und wenn hier ein Verfechter der langsamen fahrt mal selber auf schnelleren Verkehr acht geben muss, dann findet der das auch blöd.