Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ja eben - deshalb auch ein TL im Tunnel, und keins auf der AB! 🙂

Wobei: Selbst auf nem Standstreifen im Tunnel würd ich mich jetzt nicht grade mütterlich behütet fühlen, wenn andere mit auch nur 130 vorbeikullern...!? 🙄

Tempomat, wie ist denn DEINE Meinung dazu? Als Wohnklo-Lenker?
(Echt, würd ich gerne wissen!!!)

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Die Holländer hatten erkannt, dass sie unterlegen sind und haben durch un/menschliche Unfairness ein faires miteinander nicht zugelassen. Sie haben zugetreten: Genau dieses findet hier statt.

Du hast dein Verhalten gerade treffend umschrieben. Mensch, deine Selbsterkenntnisse und Rückschlüsse heute machen mir ja richtig Angst!!! 😰😰 ( Schon allein die Bemerkung das SW in einer anderen Liga spielt stimmt vollkommen !! SW spielt in der Wolkenkukusheimliga- so hoch kommen wir Realisten natürlich nicht )

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Wenn Vergleiche, dann ist es doch mehr Deckungsgleichheit gegeben, wenn man in Deutschland limitierte zu unlimitierten AB-Abschnitten vergleicht als mit Montana Österreich oder Timbuktu (wobei ich natürlich nicht wirklich sehr geschätztes Österreich mit Timbuktu an sich vergleichen möchte, ... aber wieso war Uruguay mit ihren paar Einwohnern bei der FB_WM dabei dabei und A. nicht? Aber, lassen wir das).

Original geschrieben von R 129 Fan

Also, du bist auch der Meinung das SWs Vergleiche keine Vergleiche sind. Das ist lobenswert. Geht doch. 😁😁😁

Ich schrieb doch vor ein paar Minuten, dass ich keinen Applaus aus falschen Rückschlüssen mag!

Suedwikinger spielt hier in der Liga viel zu hoch. Seine sachlichen Ausführungen zum Thema lösen im Endeffekt bei Menschen die das nicht verstehen noch verstehen wollen, weil sie im Endeffekt ganz andere Motive `pflegen´ als gemeinnützige, nur Ablehnung und Feindschaft aus, weil sie erkennen, dass sie nicht mithalten können.
Ist so ungefähr wie Endspiel Spanien / Holland.
Die Holländer hatten erkannt, dass sie unterlegen sind und haben durch un/menschliche Unfairness ein faires miteinander nicht zugelassen. Sie haben zugetreten: Genau dieses findet hier statt.

Also, wenn überhaupt, kann man D sicher eher mit A als mit Timbuktu vergleichen. (Letzteres ist übrigens, um auf die falsche Analogie hinzuweisen, eine Stadt in Mali, und als ich das letzte Mal da war, gab´s da praktisch keinen Asphalt, von AB gar nicht zu reden.) A ist so abwegig nicht, ähnlich gute Technologie beim Strassenbau, ähnlich gute Autos und auch der kulturelle Hintergrund etc. ist ja nicht so weit weg wie z.B in Mali.

Aber um auf Deinen Einwand zurück zu kommen: Ich finde auch, dass Du meinen Post bestätigt hast, Danke für die sichtbare Tendenz zur Einsicht. Und SW spielt m.E. nicht die Bohne in einer höheren Liga, man sollte Fleiß nicht mit höherer Intelligenz verwechseln. (Ich verkneife es mir jetzt hier, darüber zu sinnieren, auf wen solche Texte mit vielen Fremdworten und Zahlen den größten Eindruck machen 😁)

Noch ein Unterschied: Die Holländer haben getreten, weil sie feststellen mussten, das die anderen besser waren. Fand ich auch nicht gut, bin ich Deiner Meinung (omg, schon wieder) Hier wird auf manche Leute "eingehauen", weil sie das Forum mit Dünnsinn vollspammen und bestimmte Dinge einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollen. Hat nix mit besser oder unterlegen zu tun, obwohl besagte Leute das zu glauben scheinen.

Und abschließend: Zu all dem Zahlenmüll fehlen mir hier nach wie vor die auch von Dir geforderten Beweise in Form z.B. eines Vergleiches zwischen limitierten und unlimiterten Abschnitten in D. Das Problem dabei: Der Vergleich würde auch hinken, weil, wo sind denn die limitierten Abschnitte? Richtig, an Unfallschwerpunkten und an Stellen, wo aus anderen Gründen ein TL notwendig erscheint. Es gibt aber jede Menge freie Abschnitte, wo weder Abfahrten oder Autobahnkreuze noch spielende Kinder auf der Fahrbahn sind, und da ist dann oft auch kein TL.

Übrigens, cooles Auto, was die Amis da gebaut haben. Musste echt lachen als ich die 15l Sprit las... - pro Minute 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Die Holländer hatten erkannt, dass sie unterlegen sind und haben durch un/menschliche Unfairness ein faires miteinander nicht zugelassen. Sie haben zugetreten: Genau dieses findet hier statt.
Du hast dein Verhalten gerade treffend umschrieben. Mensch, deine Selbsterkenntnisse und Rückschlüsse heute machen mir ja richtig Angst!!! 😰😰

Warum bellst Du wenn Tempi alle anspricht ?

Deine Verteidigung ist unteres Kindergartenniveau.😁

Hättest Du mal lieber nichts gesagt, wäre mehr gewesen!

Ähnliche Themen

mal was anderes: zeitreisen in die vergangenheit sind mit geschwindigkeiten, die über der lichtgeschwindigkeit liegen möglich... denn bei lichtgeschwindigkeit bleibt die zeit einfach stehen.

je näher man an die lichtgeschwindigkeit rankommt, desto langsamer läuft die zeit. insofern - wer schneller fährt, altert langsamer... und lebt länger. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


je näher man an die lichtgeschwindigkeit rankommt, desto langsamer läuft die zeit. insofern - wer schneller fährt, altert langsamer... und lebt länger. 🙂

Auch wenn das hier OT ist: Du lebst nicht länger, du stirbst später! Das ist nicht dasselbe.

Grüße
Caravan32

Danke caravan, ich dacht's mir auch grade! 😉

Umkehrschluß: Je langsamer ich also fahre, desto eher sterbe ich? 😁
Ich unterschreibe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


...

(sinngemäß) Blablabla

...
Grüße, südwikinger

Wir hatten hier mal ein "U-Boot" Namens Isarauen.

Der ist immer dann für ein Weilchen abgetaucht, wenn es galt eine unliebsame Frage zu beantworten.

Du bist nicht zufällig dieser User mit Zweitaccount?

Denn nach wie vor ist die Frage unbeantwortet, wie Du auf ein um 600%
erhöhtes Risiko bei 20Km/h mehr kommst.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


... Dein persönliches Risiko, was sich durch Geschwindigkeiten > 150 km/h im Vergleich zu < 130 km/h um 600 % (!) erhöht, ...

Quelle (ganz unten):
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Selbst Dein Adjutant Tempomat ist darüber leicht im unklaren:

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Die 600% beziehen sich wohl auf ein 6-faches Risiko tödlich zu verunfallen, ...

Quelle (3tes Posting von oben):
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Und auch wenn ihn die Richtigkeit von Deinen Aussagen eigentlich nicht weiter interessiert, einigen unter uns ist doch schon daran gelegen zu erfahren, mit welchen Zahlen man wie rechnen muß, um auf einen Wert von 600% zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


mal was anderes: zeitreisen in die vergangenheit sind mit geschwindigkeiten, die über der lichtgeschwindigkeit liegen möglich... denn bei lichtgeschwindigkeit bleibt die zeit einfach stehen.

je näher man an die lichtgeschwindigkeit rankommt, desto langsamer läuft die zeit. insofern - wer schneller fährt, altert langsamer... und lebt länger. 🙂

Ich mach mal den Spielverderber.

Im Verhältniss zur Lichtgeschwindigkeit streiten wir uns hier um eine lächerliche Geschwindigkeit.
Der erbrachte Vorteil, je schneller wir fahren, dürfte durch die dadurch erhöhte Betriebsgefahr bei weitem wieder relativiert werden..
Also doch lieber langsamer fahren und Augen auf im Straßenverkehr.😁

Auch in diesem Falle halte ich, natürlich im vernünftigen Rahmen, weniger für mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich mach mal den Spielverderber.

kein problem - es sollte jeder das machen, was er am besten kann. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...
Denn nach wie vor ist die Frage unbeantwortet, wie Du auf ein um 600%
erhöhtes Risiko bei 20Km/h mehr kommst.

...

... da stellt sich zunächst die Frage, wo du die Behauptung gelesen hast, dass 20 km/h mehr ein um 600 % erhöhtes Risiko bedeuten. Wiki schreibt das in deinen Zitat jedenfalls nicht.

Mich würde allerdings auch eine Quelle interessieren, die zeigt, dass Fahren über 150 km/h 6-fach gefährlicher gegenüber Fahren unter 130 km/h ist.

Wo wir gerade beim Faktor 6 sind. Hat wolf24 eigentlich seine Behauptung belegt, dass die Unfallgefahr auf österreichisichen Autobahnen 6-fach höher deutschen non-aTL-Abschnitten ist?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


...
Da stellt sich doch die Frage, warum der Ösi auf den Gurt meint verzichten zu können? Vielleicht, weil bei den geringen Geschwindigkeiten dort ja eh nix passieren kann?

... bist du Schweizer und hälst die Ösis für selten dämlich?😉

Naja also die Ösis.... Was wir denen alles so zu verdanken haben....

Ja, z.B. die Sachertorte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...
Denn nach wie vor ist die Frage unbeantwortet, wie Du auf ein um 600%
erhöhtes Risiko bei 20Km/h mehr kommst.

...

... da stellt sich zunächst die Frage, wo du die Behauptung gelesen hast, dass 20 km/h mehr ein um 600 % erhöhtes Risiko bedeuten. Wiki schreibt das in deinen Zitat jedenfalls nicht.

😕

Nein, schreibt er nicht?

Nochmal:

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger
... Dein persönliches Risiko, was sich durch Geschwindigkeiten > 150 km/h im Vergleich zu < 130 km/h um 600 % (!) erhöht, ...

Quelle (ganz unten):
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Oder liegst's an fehlenden Fähigkeiten zu Rechnen?

150 - 130 = 20

😉
.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Mich würde allerdings auch eine Quelle interessieren, die zeigt, dass Fahren über 150 km/h 6-fach gefährlicher gegenüber Fahren unter 130 km/h ist.

Sind wir schon zwei, die das interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Hälst du die 80 für so sicher, dass du dir die Zeit nimmst, statt auf das Verkehrsgeschehen zu achten lieber die Tunneldecke anglotzt?😰
Du weißt schon: "Ein Zitronenfalter faltet keine Zitronen!

Gruß
Ulicruiser

Jupp. Das weiß ich. Ich weiß aber nicht, wo hier jetzt der Zusammenhang ist.

Aber hauptsache, du hast einen post mehr. Löst du jetzt den Herrn T. ab?😛

Ähnliche Themen