Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Genau. Ein aTL von 120 oder 130 ist doch der Risikoausschluß an sich. Deswegen gibt es in diesen Ländern ja auch keinerlei Autobahnunfälle mehr. Wozu braucht man da so überflüssige Ausstattungsmerkmale wie Gute oder Airbags sowie Außen-und innenspiegel, vom Blinker nicht zu reden....😕

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Auch, wenn ich internationalen Vergleichen weiterhin skeptisch gegenüber stehe. Österreich scheint als Argument gegen ein allgemeines Tempolimit nicht (mehr) geeignet zu sein.

Grüße, südwikinger

Ja. also nein. Ich weiß nicht. Wenn ich Deine Zahlen jetzt richtig verstehe, dann gibt es in A relativ zu den gef. km mehr oder ebenso viele Tote auf den AB wie auf den unlimtierten AB in D. Mit anderen Worten, ein TL bringt nix. Wieso soll das als Argument nicht geeignet sein? Ich finde, das ist ein hervorragendes Argument.

(Wobei ich das mit der Durchschnitts-V nicht so recht glauben will, aber das ist ein anderes Thema)

Wenn Vergleiche, dann ist es doch mehr Deckungsgleichheit gegeben, wenn man in Deutschland limitierte zu unlimitierten AB-Abschnitten vergleicht als mit Montana Österreich oder Timbuktu (wobei ich natürlich nicht wirklich sehr geschätztes Österreich mit Timbuktu an sich vergleichen möchte, ... aber wieso war Uruguay mit ihren paar Einwohnern bei der FB_WM dabei dabei und A. nicht? Aber, lassen wir das).

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Falls wolf24 die Rate der Getöteten pro 1 Mrd. Fahrzeugkilometer meint (m.E. die relevante Vergleichsgröße):
Nach Angaben der ASFINAG lag diese 2008 bei 3,2/Mrd. Fahrzeugkilometer - also fast auf dem Niveau der deutschen unlimitierten Autobahnabschnitte (2008: ca. 2,7/1 Mrd. Fahrzeugkilometer - bei einer Rate auf dem gesamten deutschen Autobahnnetz von 2,2/1 Mrd. Fahrzeugkilometer).
Wo war jetzt noch mal die Quellenangabe für die 2,7 Todesopfer pro Mrd.km auf der unlimitierten BAB in 2008?

Wenn wir uns auf die nachweisbaren Fakten beschränken, dann wären 2008 etwa 300 Menschen zusätzlich tödlich verunglückt, wenn die Autobahn in D ähnlich unsicher wäre wie die in Ö. Ob das Sicherheitsplus in D ausschließlich in dem fehlenden aTL begründet liegt, läßt sich natürlich nicht nachweisen - die Vermutung indes liegt nahe.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Eines der wesentlichen Probleme in Österreich (neben der offensichtlich überhöhten Geschwindigkeit) ist sicherlich die vergleichsweise geringe Gurtanlegequote (nur 90 % statt 95 % in Deutschland, auf Rücksitzen beträgt die Quote sogar nur 60 % - und 40 - 60 % der Getöteten trugen keinen Gurt).

Da stellt sich doch die Frage, warum der Ösi auf den Gurt meint verzichten zu können? Vielleicht, weil bei den geringen Geschwindigkeiten dort ja eh nix passieren kann?

ich hoffe das "weil bei den geringen geschwindigkeiten eh nix passieren kann" war ironisch gemeint xP

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wenn Vergleiche, dann ist es doch mehr Deckungsgleichheit gegeben, wenn man in Deutschland limitierte zu unlimitierten AB-Abschnitten vergleicht als mit Montana Österreich oder Timbuktu (wobei ich natürlich nicht wirklich sehr geschätztes Österreich mit Timbuktu an sich vergleichen möchte, ... aber wieso war Uruguay mit ihren paar Einwohnern bei der FB_WM dabei dabei und A. nicht? Aber, lassen wir das).

Also, du bist auch der Meinung das SWs Vergleiche keine Vergleiche sind. Das ist lobenswert.

Geht doch

. 😁😁😁

Ähnliche Themen

Bemerkung zwischendurch für alle Sicherheitsbewussten Speed-Junkies - es tut sich Weiteres.

Ein weiterer Schritt in Sachen Sicherheit kann Realität werden:

Einer Speed-Sicherheitsschmiede in den USA ist es endlich gelungen, ein strassenzugelassenes Fahrzeug zu entwickeln, mit dem die 500er Marke (500km/h+) geknackt wird.
Da die Borniertheit und Ignoranz der US Straßenbehörden wohl auch dieses Fahrzeug den Speed-Sicherheitsgewinn nicht ausspielen lassen werden, ist doch nur zu hoffen, dass derartiges wie so oft, auf Deutschte ABn gesetzt wird.
Der eigentliche Vorteil des Sicherheitsfahrzugs liegt auf der Hand: während dich 130er Fahrer mit Faktor vier in der Zeit die ABn bevölkern, ist dieses Fahrzeug drei rmal schneller runter von der AB.
Die TL-Gegner im Gegensatz zu den TL-Befürwortern, werden wieder einmal einsehen, dass nur wer sich auf der AB befindet verunfallen kann.

Ein kleiner Wermutstropfen bei der Geschichte werden wohl die vielen Tankstopps sein, doch seht selbst:

Zitat:
Schenkt man der Fachpresse und kursierenden Gerüchten glauben, so soll sehr bald der Bugatti Veyron als schnellster Serien-Sportwagen entthront werden - der Konkurrent hört auf den Namen DAGGER und kommt wie es nicht anders hätte sein können selbstverständlich aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten von der Firma TranStar Racing.
Die gerade in den USA veröffentlichten Daten auf der Website des Herstellerkonsortiums sprechen eine eindeutige Sprache: Von 0 auf 100 km/h soll der Sprint in 1,5 Sekunden zu schaffen sein. Bis zu 2.000 PS Leistung liefert der 9,4 liter-Motor - wenn er denn mit speziellem Rennsprit betankt wird - auf die Straße, angeblich sollen immerhin noch gut 1.300 PS anliegen wenn der knauserige Besitzer zu ordinärem Tankstellen-Sprit greift. Und zur Zapfpistole greifen muß ein frischgebackener Dagger-Besitzer denn auch sehr oft: Bei Vmax von errechneten 505 km/h saugt der Motor rund 15,2 liter durch - wohl gemerkt pro Minute - und so reicht dann der Tankinhalt von 100 litern für gerade einmal 6 Minuten Vollgasfahrt bei 300 mph und das beste: Bei dem Wagen handelt es sich um ein Cabrio mit Hardtop!

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wenn Vergleiche, dann ist es doch mehr Deckungsgleichheit gegeben, wenn man in Deutschland limitierte zu unlimitierten AB-Abschnitten vergleicht als mit Montana Österreich oder Timbuktu (wobei ich natürlich nicht wirklich sehr geschätztes Österreich mit Timbuktu an sich vergleichen möchte, ... aber wieso war Uruguay mit ihren paar Einwohnern bei der FB_WM dabei dabei und A. nicht? Aber, lassen wir das).

Also, du bist auch der Meinung das SWs Vergleiche keine Vergleiche sind. Das ist lobenswert. Geht doch. 😁😁😁

Ich schrieb doch vor ein paar Minuten, dass ich keinen Applaus aus falschen Rückschlüssen mag!

Suedwikinger spielt hier in der Liga viel zu hoch. Seine sachlichen Ausführungen zum Thema lösen im Endeffekt bei Menschen die das nicht verstehen noch verstehen wollen, weil sie im Endeffekt ganz andere Motive `pflegen´ als gemeinnützige, nur Ablehnung und Feindschaft aus, weil sie erkennen, dass sie nicht mithalten können.
Ist so ungefähr wie Endspiel Spanien / Holland.
Die Holländer hatten erkannt, dass sie unterlegen sind und haben durch un/menschliche Unfairness ein faires miteinander nicht zugelassen. Sie haben zugetreten: Genau dieses findet hier statt.

Locker bleiben Tempo, da gibts sicher ne Anhängerkupplung für! 😉

..und mal wieder ein Tip:
Wenn du andere Leute niedermachen willst indem du den Anschein erwecken willst, du wärest gebildet: Schreib nicht "primitif". Das macht den ganzen Anschein, der sich vielleicht aus Versehen bei dem ein oder anderen Neuling gebildet hat, sofort wieder weg! 😉

Zitieren kann der verehrte Tempo auch nicht mehr, seine Erleuchtung muß ja mächtig ins Kontor gehauen haben 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Locker bleiben Tempo, da gibts sicher ne Anhängerkupplung für! 😉

..und mal wieder ein Tip:
Wenn du andere Leute niedermachen willst indem du den Anschein erwecken willst, du wärest gebildet: Schreib nicht "primitif". Das macht den ganzen Anschein, der sich vielleicht aus Versehen bei dem ein oder anderen Neuling gebildet hat, sofort wieder weg! 😉

Tipp: halte dich doch ein wenig mit Rechtschreibetipps zurück. Sonst fühle ich mich noch genötigt, geeignete Beispiele deinerseits zu zitieren. 😁

Kannst du gerne machen! 😁

Und wenn du dann die pöhsen Pfehler findest, die nicht auf "Vertippen", sondern auf Bildungsnachteil (Beispiel: Primitif!) beruhen:

Dann darfst du dich freuen, so viiiiel du willst, und dir das ganze rahmen! 😛😉😁

Unter uns, mein heiserer Freund:
Ich glaube, selbst du wirst verstanden haben, auf was ich hinauswollte, oder? 😉

Wieder zu meinem Idol T:
Du hast es schon wieder gemacht... 🙄
Dich an den Aussagen anderer bedient, und darauf aufbauend versucht, die aTL-Gegner als unfähig dastehen lassen. Nicht dass das irgendwen juckt - es ist nur schlechter Stil, und dann brauchst du dich nicht wundern, wenn dich keiner ernstni....

Ach du weißt schon, wie immer halt! 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Kannst du gerne machen! 😁

Und wenn du dann die pöhsen Pfehler findest, die nicht auf "Vertippen", sondern auf Bildungsnachteil (Beispiel: Primitif!) beruhen:

Vertippser? :-D

Nun ja, ist ja nicht das erste Mal, dass du auf der Orthographie von T. herumreitest - schlechter Stil, wie ich finde, und erweckt den Anschein, als hättest du sonst keine Argumente..

Gleich hast du PN, das muss ja nicht hier debattiert werden! 😉

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Kannst du gerne machen! 😁

Und wenn du dann die pöhsen Pfehler findest, die nicht auf "Vertippen", sondern auf Bildungsnachteil (Beispiel: Primitif!) beruhen:

Vertippser? :-D

Nun ja, ist ja nicht das erste Mal, dass du auf der Orthographie von T. herumreitest - schlechter Stil, wie ich finde, und erweckt den Anschein, als hättest du sonst keine Argumente..

Der User O. Lo. hat nichts hat noch NIE was gebracht und wird nichts bringen außer seinen kümmerlichen Wadenbissen und dies endlos und auf allerunterster Ebene (neg. Steigerungen möglich) und dafür ist er sich natürlich nicht zu schade. Schade - für ihn! Macht aber nix.

Also lieber T:

Wenn du mich ignorierst, wundert es nicht, wenn du fachliche Beiträge meinerseits nicht entdecken kannst, oder? 🙂😁
(Nur mal um dir die Wirkung der "ignore-Funktion" zu erläutern...)

Falls du mich nicht ignorierst, was ich on the left hand befürchte, on the other hoffe, solltest du doch eigentlich, als angeblich erwachsener Mensch, des Lesens fähig sein??? 🙂

Wieder ein Tip am Rande:
Kommasetzung, gibt, deinen, Posts, auch, mehr - Sinn! 😁

Wadenbeisssen siet üprigens anderst aus, aber das auch nur am Rande! Ich mach mir Sorgen um dich, ohne Witz: Du musst ja langsam echt depressiv werden, angesichts der Tatsache, dass keiner deiner Posts hier mal irgendwas bewirkt hat. Was ja eventuell an deiner Art liegt, keinen Post ohne Abwertung der Anti-TL-Argumente abschließen zu können.

Weiteres gerne per PN, wie gesagt: Eigentlich hab ich ja kein Interesse daran, dieses Thema noch weiter ins OT zu schieben, nur weil du dich hier ständig selber disckquallivizihrst! 😉

Noch kurz:
Ein TL im Tunnel ist doch also, mehr oder weniger einstimmig (😁), abgenickt worden, oder? Hier sehen also die meisten eine objektiv verwertbare Gefahr.

Was spricht also bitte nochmal gegen effektiv arbeitende (!!!!), intelligente und flexible Überwachungssysteme, die auf die gegebene Situation auf der AB reagieren?

"Gefahr" kann ja auch mal hinterlistig, in Form eines Stauendes nach ner Kurve, auftreten!? Bin zwar auch mit weit über 130 noch nicht reingebrettert, aber knapp kann sowas schon mal werden... 😉

Bei den Tunneln wurden wichtige Aspekte vergessen: Zum Beispiel gibt es dort in aller Regel keinen Stadstreifen, wo man bei einer Panne nicht ganz so im Weg stehen würde wie auf der Fahrbahn.

Ähnliche Themen