Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich weiß hoffentlich vorher schon, dass der Tunnel ganz offensichtlich nicht den Standards entspricht und kann ihn umfahren.
Denn selbst bei 2x60 kann man nur hoffen, dass es für ALLE heil ausgeht und keiner möglicherweise im Rauch erstickt.

Ich muss Dir leider eine 5 geben, das war nicht ansatzweise eine Antwort auf meine Frage.
Aber so ist das meist hier, soll es konkret werden wird nur rumgeeiert und abgelenkt.

Nur, weil ich lieber nicht in einen Tunel fahren möchte, bei dem die jeweiligen Richtungen nicht durch separate Röhren verlaufen?😕

Desweiteren werden auch auf keiner deutschen Autobahn jemals unter normalen Umständen zwei Fahrzeuge mit 200 frontal Verunfallen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


... > 150 km/h im Vergleich zu < 130 km/h ...

... zwischen "< "oder ">" und "= " ist ein unendlicher Unterschied. 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Warum schreibst du eigentlich nicht mit einfachen Worten: " Der Mensch ist nicht in der Lage Geschwindigkeiten einzuschätzen und hat kein Gefühl für Bremswege " . 🙄

Damit er geschwollen klingen kann, es aber nichtmal schafft, primiti

V

e Worte korrekt zu schreiben.😁

Ich verstehe auch das Gesülze mit der Bremsscheibe nicht. Ich habe noch nie jemanden gesehen, der bei einer Bremsung auf seine Bremsscheiben schaut. Ich hatte mal meine mit einem dünnen blauen Ring gesehen. Nun kann ich mutmaßen, wie die wohl ausgesehen haben KÖNNTE, als ich am Stauende aus 200 runter gebremst hatte.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Interessanterweise beträgt die vom 85. Perzentil der PKW erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit auf österreichischen Autobahnen 135 km/h (bei einem allgemeinen Tempolimit von 130 km/h!) - also ähnlich den auf unlimitierten Autobahnen in Deutschland erzielten ca. 140 km/h.
Grüße, südwikinger

Mir kommt das etwas bekannt vor. Hatte ich nicht schon damals bemängelt, dass sich da ganz offensichtlich keiner auch nur annähernd an die Limits hält?😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106


...
Desweiteren werden auch auf keiner deutschen Autobahn jemals unter normalen Umständen zwei Fahrzeuge mit 200 frontal Verunfallen. 😉

... ob du mit 200 auf ein ebenfalls mit 200 fahrendes, entgegenkommendes, gleichschweres Fahrzeug frontal auffährst oder mit 200 vor eine unendlich steife Widerlagerwand, ist mechanisch das Gleiche. Und Brücken gibt es auch auf deutsche ABs 😉

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Auch, wenn ich internationalen Vergleichen weiterhin skeptisch gegenüber stehe. Österreich scheint als Argument gegen ein allgemeines Tempolimit nicht (mehr) geeignet zu sein.

Grüße, südwikinger

Ja. also nein. Ich weiß nicht. Wenn ich Deine Zahlen jetzt richtig verstehe, dann gibt es in A relativ zu den gef. km mehr oder ebenso viele Tote auf den AB wie auf den unlimtierten AB in D. Mit anderen Worten, ein TL bringt nix. Wieso soll das als Argument nicht geeignet sein? Ich finde, das ist ein hervorragendes Argument.

Na weil, äh, DESWEGEN!😁

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


... > 150 km/h im Vergleich zu < 130 km/h ...
... zwischen "< "oder ">" und "= " ist ein unendlicher Unterschied. 😉

Zwischen Geschwindigkeiten kleiner als 130 und Geschwindigkeiten größer als 150 sind's zugegeben nicht exakt 20, aber auch nicht unendlich.

Einigen wir uns auf 22 Km/h (wenn wir nur mit ganzen Zahlen Rechnen wollen).

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Bemerkung zwischendurch für alle Sicherheitsbewussten Speed-Junkies - es tut sich Weiteres.

Ein weiterer Schritt in Sachen Sicherheit kann Realität werden:

Einer Speed-Sicherheitsschmiede in den USA ist es endlich gelungen, ein strassenzugelassenes Fahrzeug zu entwickeln, mit dem die 500er Marke (500km/h+) geknackt wird.
Da die Borniertheit und Ignoranz der US Straßenbehörden wohl auch dieses Fahrzeug den Speed-Sicherheitsgewinn nicht ausspielen lassen werden, ist doch nur zu hoffen, dass derartiges wie so oft, auf Deutschte ABn gesetzt wird.
Der eigentliche Vorteil des Sicherheitsfahrzugs liegt auf der Hand: während dich 130er Fahrer mit Faktor vier in der Zeit die ABn bevölkern, ist dieses Fahrzeug drei rmal schneller runter von der AB.
Die TL-Gegner im Gegensatz zu den TL-Befürwortern, werden wieder einmal einsehen, dass nur wer sich auf der AB befindet verunfallen kann.

Ein kleiner Wermutstropfen bei der Geschichte werden wohl die vielen Tankstopps sein, doch seht selbst:

Zitat:
Schenkt man der Fachpresse und kursierenden Gerüchten glauben, so soll sehr bald der Bugatti Veyron als schnellster Serien-Sportwagen entthront werden - der Konkurrent hört auf den Namen DAGGER und kommt wie es nicht anders hätte sein können selbstverständlich aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten von der Firma TranStar Racing.
Die gerade in den USA veröffentlichten Daten auf der Website des Herstellerkonsortiums sprechen eine eindeutige Sprache: Von 0 auf 100 km/h soll der Sprint in 1,5 Sekunden zu schaffen sein. Bis zu 2.000 PS Leistung liefert der 9,4 liter-Motor - wenn er denn mit speziellem Rennsprit betankt wird - auf die Straße, angeblich sollen immerhin noch gut 1.300 PS anliegen wenn der knauserige Besitzer zu ordinärem Tankstellen-Sprit greift. Und zur Zapfpistole greifen muß ein frischgebackener Dagger-Besitzer denn auch sehr oft: Bei Vmax von errechneten 505 km/h saugt der Motor rund 15,2 liter durch - wohl gemerkt pro Minute - und so reicht dann der Tankinhalt von 100 litern für gerade einmal 6 Minuten Vollgasfahrt bei 300 mph und das beste: Bei dem Wagen handelt es sich um ein Cabrio mit Hardtop!

Und was soll uns das jetzt sagen?

Ist im ICE schon wieder ne Klimaanlage ausgefallen?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Vertippser? :-D

Nun ja, ist ja nicht das erste Mal, dass du auf der Orthographie von T. herumreitest - schlechter Stil, wie ich finde, und erweckt den Anschein, als hättest du sonst keine Argumente..

Der User O. Lo. hat nichts hat noch NIE was gebracht und wird nichts bringen außer seinen kümmerlichen Wadenbissen und dies endlos und auf allerunterster Ebene (neg. Steigerungen möglich) und dafür ist er sich natürlich nicht zu schade. Schade - für ihn! Macht aber nix.

Es müsste heißen:

er hat noch nie ETWAS gebracht. Immer diese Umgangssprache in Texten, die intelent klingen sollen.😁

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Bei den Tunneln wurden wichtige Aspekte vergessen: Zum Beispiel gibt es dort in aller Regel keinen Stadstreifen, wo man bei einer Panne nicht ganz so im Weg stehen würde wie auf der Fahrbahn.

Und das ist ein Umstand, der auch auf Fahrbahnen unterm freien Sternenzelt für eine Limitierung verantwortlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von caravan32



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


je näher man an die lichtgeschwindigkeit rankommt, desto langsamer läuft die zeit. insofern - wer schneller fährt, altert langsamer... und lebt länger. 🙂
Auch wenn das hier OT ist: Du lebst nicht länger, du stirbst später! Das ist nicht dasselbe.

Grüße
Caravan32

Oder doch wieder schneller, wenn man - mal wieder - in einen der Aberbillionen Brückenpfeiler kracht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, z.B. die Sachertorte 😁

Und Wiener Cafés. Aber das waren dann evtl doch eher die Türken.😁

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


... > 150 km/h im Vergleich zu < 130 km/h ...
... zwischen "< "oder ">" und "= " ist ein unendlicher Unterschied. 😉

Dafür müssten wir aber auch unendlich schnell über die Autobahnen jagen.

Damit wären wir dann wieder schneller als Licht.😁

Nach unten ist das Ganze ja gedeckelt. Langsamer als Stillstand geht ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von patti106


...
Desweiteren werden auch auf keiner deutschen Autobahn jemals unter normalen Umständen zwei Fahrzeuge mit 200 frontal Verunfallen. 😉
... ob du mit 200 auf ein ebenfalls mit 200 fahrendes, entgegenkommendes, gleichschweres Fahrzeug frontal auffährst oder mit 200 vor eine unendlich steife Widerlagerwand, ist mechanisch das Gleiche. Und Brücken gibt es auch auf deutsche ABs 😉

Öhm. Ich will sehen, wie jemand die Tunelwand im rechten Winkel trifft. Wie hoch ist noch gleich das Risiko, frontal gegen einen Brückenpfeiler zu schießen?

Komm schon, das passiert doch täglich, da muss es doch Zahlen für geben...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



ontal gegen einen Brückenpfeiler zu schießen?
Öhm. Ich will sehen, wie jemand die Tunelwand im rechten Winkel trifft.

Hat hier vor

30 Jahren

mal ein Lude geschafft, ich habe die Karre noch auf dem Hof des Sicherstellers gesehen.Alle Insassen waren hinüber. Das war vor ca.

30 Jahren

im A 40 Tunnel.

Ähnliche Themen