Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Das Rasen ist sowieso verboten.

Ich gehöre - wenn ich die Zeit übrige habe - bekanntlich auch zu denen, die sich mit ca. 90 km/h nach Tacho hinter einem LKW des Cruisens erfreuen. Wenn keiner hinter mir ist, fahre ich auch mal deutlich unter dem Limit auf der Landstraße rum.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und das schöne an dieser Argumentation ist, daß sie von jedem Fahrer, fast jederzeit nachvollzogen werden kann, falls sein Auto Szenario 2 möglich macht!

...und der Fahrer gewillt ist, dies auch gelegentlich auszunutzen, statt V >130km/h per default zu verteufeln.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ein gewagtes, allerdings nicht belegtes Argument!

Gruß
Ulicruiser

Nicht gewagt, sondern über seriöse wissenschaftliche Arbeiten hochrechenbare, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zutreffend! 

Einfaches, logisch und rechentechnisch überprüfbar! U.a. angesichts des Phänomens Stau aus dem Nichts:

Befinden sich 50 Fahrzeuge auf einem Kilometer Autobahn, nimmt jedes Fahrzeug 20 Meter Platz ein! D.h. es reicht bereits ein leichtes Gaspedal wackeln oder ein Tempomat (der im Auto eingebaute 🙂) funktioniert nicht genau, wie der des Vordermannes und schon muss der Hintermann bremsen. Diese Bremsung wird schließlich weitergereicht und nach dem 6, 7 oder 8 Wagen steht, schließlich alles. Schließlich hatte ja keiner, weil vermeintlich alles im gemütlich, sicheren langsamen Tempo unterwegs (egal ob jetzt alle mit 100 oder 80 oder 130 hintereinander her zuckelten) es nötig den richtigen und vorgeschriebenen Abstand einzuhalten.

Dazu kommt noch, daß derjenige, der den erforderichen Abstand hat, dann von 90 % aller anderen rechts überholt wird, weil passgenau in den größeren Abstand reingefahren wird!

Gleichzeitig lösen die dicht an dicht fahrenden Fahrer, für die weniger geübten und weniger erfahreren Fahrer oft Ängste, Beklemmungen davor eingeengt zu sein, keinen Fluchtweg zu haben und je nach dem entsprechendes Fluchtverhalten (nix wie weg von den vielen anderen, die als einengend betrachtet werden ... u.ä Gedanken) oder aggressives Fahrverhalten aus! Unser Instinkt oder Steinzeitprogramm Flucht oder Angriff, aus ca. 95 % Flucht- und ca. 5% Angriffswahrscheinlichkeitsimpuls bestehend wird aktiviert und kann die manchmal sehr fatalen AB-Katastrophen auslösen!

2. Szenario:
a) Ein schnellfahrender Pkw mit 250 unterwegs! Erstens nur möglich, wenn ausreichend Anlauf und entsprechend Sicherheitsabstand zum auf der rechten Fahrspur fahrenden PKW. D. h. auf der selben Fahrspur befinden sich ein, zwei, sagen wir mal höchstens 5 Fahrzeuge. Und da diesen Fahrern das Risiko bewusst ist, was sie tun, machen sie das gleiche, was jeder schnellerfahrende dann macht! Sie beobachten den 1. der da 800 Meter vor ihm fährt und wenn der halt nur 200 oder 160 fahren sollte, erkennbar daran, daß er länger braucht, den rechts mit 80 fahrenden LKW zu überholen, werden die nachfolgenden entsprechend, wie an einer Art unsichtbaren Stoßdämpfer, entsprechend langsamer werden.
b) Das 2a Szenario bezog sich darauf, daß der extrem seltene Fall mehrerer > 200 km/h fahrender auftritt. Tatsächlich ist diese Szene recht selten und läuft dort, wo sie läuft mit größter Disziplin und sei es nur aus überlebenstaktischen Gesichtspunkten, ab!
Viel häufiger jedoch sind Geschwindigkeiten zw. 130-ca. 180 km/h zu beobachten. Aucht dort, von einigen Nervern, die tempolimit unabhängig nerven, abgesehen, finden sich dann erfahrungsgemäß Abstände von zw. 50 und 75 Meter. Konservativ worst Annahme: 50 Meter durchschnittlicher Abstand. Also 20 Fahrzeuge pro Spur und Kilometer!

So und jetz ganz einfach meine Argumentation: Je mehr Fahrzeuge sich den Kilometer AB teilen, desto Gefahr! Je weniger Fahrzeuge auf den KM Autobahn und Spur, desto unwichtiger, die dabei gefahrene Geschwindigkeit!

Und zum Abschluß: Ab einer bestimmten Verkehrsdichte bedarf es keines Limits, weil schneller dann einfach nicht mehr geht!

Und das schöne an dieser Argumentation ist, daß sie von jedem Fahrer, fast jederzeit nachvollzogen werden kann, falls sein Auto Szenario 2 möglich macht!

Gruß Wolf

Oje, die Suppe die Du da gekocht hast hat zu viel Zutaten, Folge...sie schmeckt nicht, und keiner merkt wirklich was drin ist.(ich denke das willst Du so)

Merke, oft ist weniger mehr !

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Merke, oft ist weniger mehr !

Du hast die gleiche Menge herein gestellt!

Hast du das abgeschrieben oder kopiert?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Merke, oft ist weniger mehr !
Du hast die gleiche Menge herein gestellt!

Hast du das abgeschrieben oder kopiert?

Gruß
Ulicruiser

Ich habe es kopiert. habe es aber nicht verfasst.

Was soll die Frage ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe es kopiert. habe es aber nicht verfasst.

Was soll die Frage ?

Vielleicht ein bescheidener Hinweis, daß es nicht wirklich notwendig ist, seitenlange Beiträge komplett zu zitieren, nur um diese dann mit einem mehr oder weniger sinnvollen Zweizeiler zu kommentieren.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


....
So, nachdem ich mit meiner Liebsten im klimatisierten Einkaufszentrum war und mit max. Tempo 100 zurückgeglitten bin, gleite ich jetzt zum auswärtigen Essen auf einen wunderschönen Stadtplatz, ... wieder mit Tempo 100. Reisen statt rasen.
Und das geht alles ohne generelles TL - unvorstellbar.

Was mich allerdings etwas stutzig macht - und zweifel am Wahrheitsgehalt weckt:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

... gleite ich jetzt ...

Tja, Schwälbchen, 🙂 ,

jetzt gleitet er und sonst ? Rast er, wütet er, düst er, rennt er, schläft er oder was? 😁

Und seit wann ist eigentlich schneller fahren und rasen dasselbe? Ich dachte immer Rasen läge auch schon in beim passieren einer Spielstraße mit 40 km/h oder so oder bei ner dichten Nebelbrühe mit 50 vor!

immer diese Versuche aus schnellem Reisen, Rasen zu machen!  Tstztstztzt !

Hoffentlich fährt der Tempomat besser als er argumentiert!  Denn ich fahre nach dem Hamburg Trip, auch noch ein paar Tage an mein geliebtes schwäbisches Meer! Reisender Weise. so es der WE-, Urlauber Traffic erlaubt, bis hin zum meinem Wohlfühltempo um die 180-190 rum!

Und mein Wohnzimmer, äh Schläptop nehm ich mit, bevor ich MT-Entzugssymptome bekomme! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe es kopiert. habe es aber nicht verfasst.
Was soll die Frage ?

Das war mir schon klar.

Ich wollte auf deine Ausage, "Die Suppe hat zu viele Zutaten" spaßig antworten.
So viel Text und du wiederholst ihn. Deshalb die Frage: "Hast du ihn abgeschrieben oder kopiert"?

Gruß
Ulicruiser

@Tempomat:

Zum Thema Wohnzimmer: Du hast 11.938 (3,92 Beiträge pro Tag) Beiträge, ich  knapp 4000 Beiträge, 1,66 Beiträge pro Tag!

Und auch die 2 Jährchen mehr deiner Mitgliedschaft, reissen es nicht raus!

Liegt es daran, daß du zwar viel schreibst, aber wenig sagst?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

So und jetz ganz einfach meine Argumentation: Je mehr Fahrzeuge sich den Kilometer AB teilen, desto Gefahr! Je weniger Fahrzeuge auf den KM Autobahn und Spur, desto unwichtiger, die dabei gefahrene Geschwindigkeit!

Und zum Abschluß: Ab einer bestimmten Verkehrsdichte bedarf es keines Limits, weil schneller dann einfach nicht mehr geht!

Gruß Wolf

Oje, die Suppe die Du da gekocht hast hat zu viel Zutaten, Folge...sie schmeckt nicht, und keiner merkt wirklich was drin ist.(ich denke das willst Du so)

Merke, oft ist weniger mehr !

Ist das weniger jetzt mehr? Habe halt manchmal nicht die Zeit mich kurz zu fassen! Andererseits traue ich den Lesern hier schon zu, das für sie wichtige zu lesen, das unwichtige zu überlesen! Wo ist dein Problem, Herr Lehrer?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

...(ich denke das willst Du so)

Nein! Angesichts mancher Erbenszähler hier, bleibt einem ja gar nichts anderes übrig, als einfach Scheibchen weise und ganz genau darzustellen, was Sache ist!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...(ich denke das willst Du so)

Nein! Angesichts mancher Erbenszähler hier, bleibt einem ja gar nichts anderes übrig, als einfach Scheibchen weise und ganz genau darzustellen, was Sache ist!

Nochmal von vorne?

Du bist der tapferste wolf den ich kenne. 🙂

3L

hallo

also ich hab wohl das gefühl, daß es so der eine oder andere (oder alle beide 😉 ) TLpros immer noch nicht gerafft haben. ob ihr nun gleitet oder euch in selbstdisziplin übt oder sonstwas......macht doch was ihr wollt .....von mir aus fahrt nur 90 auf der AB......ist mir wurscht.
aber verlangt eben nicht ein diktat für alle, nur weil ihr meint, daran würde die welt genesen. wenn ihr euch in euern autos sowohl fühlt, dann kündigt von mir aus eure wohnung oder verkauft eure immobilie und zieht in euer fahrzeug ein. es gibt in D mit sicherheit mehr menschen, die viele sachen lieber machen, als im auto zu sitzen. ich gehöre klar dazu. wenn ich langsam fahren will, dann mache ich das und wenn ich schnell fahren will, dann kann ich auch das. niemand wird dazu gezwungen und das ist auch gut so. mäkelt doch nicht immer dran rum sondern macht das, was ihr für euch für richtig haltet.

sonst kommt wohlmöglich wirklich in ein paar jahren die lampe in der kneipe nach dem 4ten bier 😉

(nur für dich uli, damit dus wieder aus dem zusammenhang reissen kannst) 😁😁😁😁

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe es kopiert. habe es aber nicht verfasst.

Was soll die Frage ?

Vielleicht ein bescheidener Hinweis, daß es nicht wirklich notwendig ist, seitenlange Beiträge komplett zu zitieren, nur um diese dann mit einem mehr oder weniger sinnvollen Zweizeiler zu kommentieren.

Gnaaaa!

Das ist doch langweilig!😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24

[...] seit wann ist eigentlich schneller fahren und rasen dasselbe? Ich dachte immer Rasen läge auch schon in beim passieren einer Spielstraße mit 40 km/h oder so oder bei ner dichten Nebelbrühe mit 50 vor!

immer diese Versuche aus schnellem Reisen, Rasen zu machen! Tstztstztzt !Rasen wid hier überall braun in Berlin.🙁

Und kann mir noch einer erklären, warum ich beim Betrachten eines Cartoon an diesen Faden denken muss?
Banane? 😁

habe mir mal die letzten 14 seiten angetan. die seite der contras war so nett und hat die abarbeitung der theorie dass ein gen.tl. 100,200,300 tote einspart bewilligt. nun...

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Fazit: ein Tempolimit kostet Menschenleben!!!
Ein gewagtes, allerdings nicht belegtes Argument!

stattgegeben. aber dann sollte doch die gegenseite der befürworter ebenfalls die theorie, dass in einem gen.tl. (=längere streckenbewältigung) ein höheres gefahrenpotenzial verborgen ist, während zeitgleich europa nicht nur auf dem papier zusammenwächst, sondern auch der europäische arbeitsmarkt und die wege der europäer grösser werden, zur auseinandersetzung mit dem thema zulassen.

ich kenne nur teile einer überschaubaren auswahl europäischer staaten. und dennoch - zur erinnerung - damit es (D) nicht untergeht:

osteuropa: pl - es gibt keine auf geldmittelentwendung eingestellte feste kontrollapparatur. wenn es geblitz wird, war man im regelfall tatsächlich unangemessen schnell. jaja, subjektiv - ist aber so. 😁

westeuropa: fr - auf autobahnen wird geblitzt. allerdings weist man darauf im vorfeld mittels leuchtreklame hin. dort wo es "gefährlich" ist, steht ein polizist. allerdings nicht um zu blitzen, sondern um den reflex "fuss vom gas" auszulösen.

ita: 130 limit... und 150-begrenzungsschilder. heisst: fahr 160, 170, 180 - soviel, wie mit deinem kleinwagen geht.

faktisch: in ost- sowie in westeuropa kommt man von a nach b auf/in eine(m) "verantwortbare(n)" weise/tempo, ohne dass die tatsächliche sicherheit der allgemeinheit drunter leidet.

mitteleuropa? hm. geht man die sache aus der wissenschaftlichen sicht eines geographen an, so befindet sich D zwar genau in der mitte von west und osteuropa
seitdem es in D gemäss brd-konstitution keinen inneren todesstreifen geben darf - könnt' man ja selber mal (d)rüberfahren - mache man einfach komplett D zum todesstreifen. zumal man dann ja auch nicht nur sein volk, sondern auch den transitverkehr mit ausnehemen kann. weil es gewissen herrschaften - nachdem 40 jahre ausnehmen eigentlich schon vor 20 jahren abgepfiffen wurden - innerhalb dieser zeit nicht gelungen ist bspw. eine umschulung zu machen.

wobei ich ja manchmal den verdacht habe, dass einige eine gemacht haben. 😎

aber wie das jetzt nochmal mit dem zusammenwachsen europas im rahmen einer niveauzunahme der allgemeinen sicherheit?

Zitat:

bevor wir es nicht probieren, wissen wir es nicht.

wenn ihr es probiert - was passiert in D weiter, im ja so hypothetischen fall, dass ein gen.tl. eben auch opfer fordert? wenn es annähernd genau so viele fordert oder "gar" mehr - nur mal haltlos in den raum gestellt - wird dann das gen.tl. wieder abgeschafft... oder doch nur wieder eine weitere regelung für zeitliche begrenzungen des pkw-fahrers?

jeder maximal 2 std. fahrt zum/vom zugewiesenen "VEB Dumpbackenkombinat"... davor/danach/dazwischen weitere 2 stunden für eine private fahrt... maximal 3 mal/jahr, sonderanträge nur im rahmen dringender finanzieller angelegenheiten, wenn in der perspektive zu sehen ist, dass der obrigkeit selbst dabei auch was abfällt.

+ab dem 201x zwingenden gps-fahrtenschreiber, der die daten automatisiert an die massregelorgane weiterleitet. im regelfall bei überschreitung, bei bedarf permanent, mit dislokationsangabe.

und so bis zur auslagerung in das archiv der riesterrente.. was man eigentlich mit dem des krematoriums und der zahngoldverwertung zusammenlegen kann. tip dazu meinerseits: es sollte besser auf territorium der "ungezieferverbrennungsanlage" sein.
oder alternativ hartz2000 - gibt's auch schon doktorarbeiten von doktor-professoren zu, dass 135,- doppelmark im monat (der ja noch nichtmal einen exakt definierten zeitraum darstellt) ausreichend "zum leben" sind.

wenn man ein ungeziefer ist, was kein zahngold hat, muss man auch nicht extra noch feuer für machen. dann stirb am besten, wenn sich über-überstundenbedingt die krankheiten häufen und du anfängst, eine belastung darzustellen. von selbst, sei so nett.

Ähnliche Themen