Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Da hast Du sicherlich recht, allerdings bezweifle ich, dass man man den Begriff der Freiheit in seiner gesellschaftlichen Relevanz aufs Autofahren mit 130+ anwenden sollte
Gesetzlich geregelt, selbst für den Regelwütigsten ist es ja.
130 Richtgeschwindigkeit, alles was schneller ist, aktuell 400+ möglich auch, nur mit bekannten Betriebsgefahren.

Wenn du deinen geistigen Tempomaten abschalten würdest und deinen Gedanken freien Lauf lassen würdest würdest du bemerken das du gerade ein gutes Argument gegen das aTl gebracht hast.😁

Ich hebe es mal hervor.

Das schöne an der deutschen Regelung ist ja das innerhalb gewisser Rahmenbedingungen ein jeder mit der Geschwindigkeit fahren darf und kann bei der es ihm am wohlsten ist und keiner gezwungen ist schneller zu fahren als er möchte,nur LKW sollte man auf der rechten Spur nicht ausbremsen,oder langsamer als möglich. Denn das man auf freier übersichtlicher Strecke ohne erwähnenswertes Verkehrsaufkommen auch mal schneller als 120/130 fahren kann ohne das die Gefährdung nennenswert ansteigt dürfte unwiedersprochen sein.

Gester von Ulm kommend Richtung Süden gedüst und trotz beginnendem Berufsverkehr konnte man ab Limitende Donautal bis Kreisgrenze und dem dann beginnenden 120er Limit problem und gefahrlos 160-180 fahren(man muß ja deswegen nicht gleich das Gaspedal ans Bodenblech nageln),selbst wenn vor einem einer die Spur wechselte,kurz vom Gas und wieder drauf ohne Stress. Der Stress begann dann kurz nach dem 120er Schild.Zähe Überholmanöver im einstelligen Bereich der Geschwindigkeitsdifferenz,Spurwechsel ohne Blinken in die Sichereitsabstände.Da eh kaum Geschwindigkeitsunterschiede kann man sich den Blinker ja sparen,wie auch Abstände usw.Als ich dann langsam an die Spitze gespült wurde habe ich erst mal auf das Limit gepfiffen und mich mit knapp unter Punktegrenze nach Vorne verabschiedet.😁 Komischerweise lief es dann mit knapp 20km/h Differenz wieder ganz problemlos denn Spurwechsler konnten wieder rechtzeitig ihren Wunsch anzeigen so das es kein Problem war diese ihren Überholvorgang durchführen zu lassen,oder sie warteten ab bis man vorbei war.

Feststellung,eeine gewisse Geschwindigkeitsdifferenz ist offensichtlich nötig damit ein eventueller Spurwechsler überhaupt ein Gefahrenpotential erkennt.Eine zu hohe Geschwindigkeitsdifferenz,zB mit 200 an einer Kolonne vorbei die ein LKW anführt ist sicher nicht ratsam,aber eine Differenz im einstelligen Bereich führt ebenfalls zu Gefahren da Spurwechsler keine erkennen und allgemein Abstände sich langsam aber sicher in Nichts auflösen.

Ohne Limit aber kann sich der Verkehr in diverse Geschwindigkeitsklassen spalten so das man gezwungen ist aufmerksam zu bleiben denn wenn alle ungefähr gleich schnell unterweg sind passieren schnell unaufmerksamkeiten.Hatte da gestern auf besagtem limitierten Stück auch so einen Spezi der sich in meinen toten Winkel schlicht um dann mein Tempo exakt zu halten und die linke Spur zu blockieren.😁  Was mir sagte das der ebenfalls mit Tempomat unterwegs war.Der war dann auch der Grund für die Flucht nach Vorne.

Moin,

können wir uns mal wieder benehmen? Muss doch echt nicht sein. 🙁
Ich habe nun einige Beiträge unsichtbar gemacht. Unterlasst es einfach.

MfG
Phaetischist
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Was mir sagte das der ebenfalls mit Tempomat unterwegs war.Der war dann auch der Grund für die Flucht nach Vorne.

Also ich war's (diesmal) nicht!😛

Ich werde zwar überall gebraucht, kann aber nciht überall sein, sorry😎😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



PS
Mein Eindruck ist, dass Wolf24 hier wohl wie niemand Zweiter eine Ausführlichkeit zum Thema leistet, das anerkennenswert ist.

😉

Der von mir besonders geschätzte wolf24 führt auch immer wieder Studien an, um letztendlich eben anhand von seinen Zahlen ...

Das ist schon mal mehr, als SW zustande bringt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Moin,

können wir uns mal wieder benehmen? Muss doch echt nicht sein. 🙁
Ich habe nun einige Beiträge unsichtbar gemacht. Unterlasst es einfach.

Was war denn los? Habe nichts mitbekommen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Also ich war's (diesmal) nicht!😛
Ich werde zwar überall gebraucht, kann aber nciht überall sein, sorry😎😁

Hätte ich auch nicht vermutet denn,1. kein Mercedes,2. kein Wohnklo am Haken und 3. ein süddeutsche Kennzeichen.😉

Bin mir sicher das es im realen Leben schlimmeres als dich gibt.

@Swallow

Ich habe die entsprechenden Beiträge auch entfernt.

MfG
Phaetischist
MT-Moderation

Ähnliche Themen