Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Entschuldigung angenommen!

Grüße, südwikinger

😁😁😁

Die Vorlage war aber auch zu gut, Swallow! 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...

* 1990 / ** 1989
Quelle: BASt, Verkehrs- und Unfalldaten international / IRTAD - International Road Traffic and Acci-dent Database (OECD) - Ausgabe: Februar 1993
Diese Übersicht macht schon hier deutlich, daß nicht ein einzelner Unterschied im Verkehrsablauf einen wesentlichen Einfluß auf das Verkehrsgeschehen ergibt, sondern daß viele individuell unterschiedliche Verhaltensweisen, Straßenformen, Fahrzeugparameter usw. das Gesamtbild prägen. ..."
Zitat Ende
(Hervorhebung von mir!)

Ich finde es unzulässig, entgegen dieser generellen Aussage von Landwiedner et.al, einzelne Faktoren herauszugreifen und daraus Gefährdungsrisiken zu basteln!

Weitere unzulässige Verfremdungen der Langwiedner STudie durch unseren SW folgen. ...

Soviel zu SWs "fairer" Art und Weise seine Meinung zur Diskussion zu stellen ...

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ DieDicke1300:

Der Einfachheit halber reduziere ich die Zahlen in meiner Diskussion auf die Zahl der Getöteten. Mir selbst kommt es auch jedes Mal makaber vor, wenn ich es schreibe, aber wenn selbst 150 Tote nicht als Argument akzeptiert werden, scheint es immer noch zu schwach zu sein.

Weißt Du woran das liegt?

Eine Behauptung ist kein Argument!

Ähnliche Themen

*word*

Pass auf, gleich erklärt er dir, man habe sich hier mal auf diese Zahl geeinigt, was die Behauptung zweifelsfrei zum Argument befördert! 😁

Zu seinen tollen Analysen hat er sich auch noch nicht wirklich geäußert, macht aber nix, ich find immernoch pervers wichtig zu wissen, wie schwer irgendwelche verunfallten Kfz waren! 😉😁

Not evil meant, aber: Er wirkt etwas "blendend", meiner bescheidenen Meinung nach. Grundsätzlich lobenswert, hier mal mit Fakten aufn Tisch zu klopfen... Ja wenns denn welche sind! 😉

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Entschuldigung angenommen!

Grüße, südwikinger

Die Entschuldigung wird erst wirksam, wenn hier jemand auf entsprechende Beiträge von Dir verlinkt

.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wenn ich das richtig verstehe, und es ist fast nicht missverständlich, außer man möchte es nicht verstehen, dann stellt Suedwikinger seine Meinung in allerfairster Art und Weise mit einiger Recherche zur Diskussion.
Offensichtlich ist es doch mißverständlich.

Denn SW stellt meiner Meinung nach nicht in allerfairster Art und Weise irgendwas zur Diskussion, er verweist lediglich auf Studien die angeblich irgendetwas beweisen.

Fair wäre, nicht nur Studien zu nennen und anschließend etwas zu behaupten, sondern die relevanten Stellen mit Verweis (Seitenzahl) und Zahlen hier zu posten und das Ganze mit konkreten Beispielrechnungen zu versehen.

Mir ist zumindest bislang entgangen, daß Herr SW dies jemals getan hat.

Sollte ich das übersehen haben, entschuldige ich mich natürlich im Voraus.

Mein Eindruck ist, dass Suedwikinger hier wohl wie niemand Zweiter eine Ausführlichkeit zum Thema leistet, das anerkennenswert ist.

Solltest Du konkrete Anmerkungen in ähnlicher Detailliertheit oder Ausführlichkeit liefern wollen, so kannst nur Du Dich dran hindern.

Eine weitere Forderungen nach Beispielrechnungen im Sinne von `immer mehr´ mit einem konstruktiven Klientel wie hier ist wohl eine Geschmacksfrage.
Aber es bleibt Dir doch freigestellt, die vorhandenen Informationen durch deinerseitige Beispielrechnungen zu widerlegen.
Nimm Dir doch gleichfalls die Freiheit.

😮

Tampon, wie schaffst du es nur jeden Abend einzuschlafen? 😕

Du wirfst hier irgendwelchen Leuten Dinge vor, die niemand besser kann als du selbst (zugegeben: In schlechterem Deutsch...). Auf dem Trittbrett von SW lässt sich's sicher gut fahren, ob den das so freut sei mal dahingestellt...

Lass du dir doch mal was einfallen?
Argumentier du doch mal auf dem Level dass du hier doch so vermisst!?

Falls du das nicht kannst, egal aus welchen Gründen:
Geh in Wald, Pilze sammeln. Hält dich niemand von ab! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Weil sie z.B: weder die Disziplin noch die Einsicht haben, das Ihre persönliche Freiheit dort aufhört, wo die Nasenspitze des anderen anfängt.
Diese Uneinsichtigkeit, erkennbar durch aggressiv vorgetragene `Freiheitsausdehnung im eigenen vordergründig egoistischen Interesse´ kann natürlich nicht via Toleranz eines freiheitlich Individuums in dieser Gesellschaft akzeptiert werden, soll denn wahre mögliche Freihit nicht durch Chaos und Anarchie ersetzt werden.
Aggression und Angst, sehr häufig, wenn nicht immer, zwei Seiten der gleichen Medaille.

Die gibt es zweifellos.Auf der anderen Seite gibt es aber auch die die mit Freiheit das Problem bekommen das ihnen keiner ihren Alltag bis ins Detail regelt und vorschreibt und sie selbstständig und eigenverantwortlich ihren Freiraum ausfüllen müssen.Dieses Szenario hat einen großen Fehler für diese Gruppe da sie für eigene Fehlleistungen keinen Anderen verantwortlich machen können,ausser dem Staat weil der frecherweise ungeregelte Räume im Alltagsleben lässt.
Das diese Gruppe gar nicht so klein sieht sieht man deulichen Linksrutsch in Deutschland zugunsten der alten DDR-Machthaber.War wohl für einige ein traumhafter Zustand,nichts denken,nur auf Anweisungen leben und solange man das Hirn im Leerlauf lässt und auf Linie bleibt hat man ein sorgenloses Leben.Nur dumm das es in Deutschlan noch unbeugsame Gruppen gibt die die Mühsal des eigenverantwortlichen Lebens nicht aufgeben wollen.

Da hast Du sicherlich recht, allerdings bezweifle ich, dass man man den Begriff der Freiheit in seiner gesellschaftlichen Relevanz aufs Autofahren mit 130+ anwenden sollte

Gesetzlich geregelt, selbst für den Regelwütigsten ist es ja.

130 Richtgeschwindigkeit, alles was schneller ist, aktuell 400+ möglich auch, nur mit bekannten Betriebsgefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Mein Eindruck ist, dass Suedwikinger hier wohl wie niemand Zweiter eine Ausführlichkeit zum Thema leistet, das anerkennenswert ist.
Solltest Du konkrete Anmerkungen in ähnlicher Detailliertheit oder Ausführlichkeit liefern wollen, so kannst nur Du Dich dran hindern.

Komisch, nachdem ich vor einiger Zeit in gleichem Stil* wie SW behauptet habe, daß Portugal nach einer Erhöhung des Limits weniger Verkehrstote zu verzeichnen hat, bin ich sofort aufgefordert worden, das zu belegen.

Die Freiheit das von sich aus zu widerlegen hat sich weder SW noch ein anderer Tempolimitierer genommen.

*d.h. ohne konkret zu werden und lediglich auf weiter führende Quellen zu verweisen

Zitat:

Eine weitere Forderungen nach Beispielrechnungen im Sinne von `immer mehr´ mit einem konstruktiven Klientel wie hier ist wohl eine Geschmacksfrage.

Wir beide wissen recht gut, daß es sich vor allem eine (Geschmacks-) Frage bezüglich der aufgestellten Behauptung handelt.

Die Behauptung daß ein TL 150 Tote im Jahr weniger zur Folge hätte ist einfach eine, die Dir schmeckt.
Da wird dann Nachprüfbarkeit zur Nebensache.

PS
Mein Eindruck ist, dass Wolf24 hier wohl wie niemand Zweiter eine Ausführlichkeit zum Thema leistet, das anerkennenswert ist.

😉

PPS
Es ist übrigens gar nicht so schwer, nicht nur zu schreiben, "ein TL von 130 bringt (laut einer Studie von Prof. Hastig) 150 Tote weniger auf der AB", sondern auch mal näher zu erläutern wie man darauf denn so kommt.

Jedenfalls wenn man in der Lage ist aus Zahlenmaterial sowas zu errechnen.

Natürlich ist es viel leichter, es bei Behauptungen zu belassen.
Irgendein geneigter Dummbarde wird das schon auch so schlucken.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



PS
Mein Eindruck ist, dass Wolf24 hier wohl wie niemand Zweiter eine Ausführlichkeit zum Thema leistet, das anerkennenswert ist.

😉

Der von mir besonders geschätzte wolf24 führt auch immer wieder Studien an, um letztendlich eben anhand von seinen Zahlen und Schreckensvisionen (Ausweichen auf Landstraßen usw.), die simple physikalische Tatsache der quadratischen Energiezunahme bei linear zunehmender V, bzw. deren Abbau, im Zahlen/Studien/Reden-Aufwand verschwinden zu lassen.

Ähnliche Themen