Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Oh Lichtgestalt Südwikinger! 😁
Zum Einen glaube ich, auch wir hätten bei nem Bier (für dich gern Bordeaux) gehörig Spaß, zum Anderen:
Nick Drake bei Nacht im Auto ist super! 🙂
Und nach deiner Logik, ich weiß, es ist abgedroschen und einfach einfallslos, aber es stimmt: Dürftest du außer Suizid wenige Lösungen haben, denn auch im Bett lauert die Gefahr....
Wie habe ich meine bisherigen Kilometer nur unfallfrei über die Bühne bringen können? Evtl liegts an der im Normalfall, also subjektiv (!), ständig ANGEPASSTEN Geschwindigkeit? An den Pausen, die ich bei so einer Heimfahrt mache? An der Geschwindigkeitsreduzierung, wenn ich merke, es macht sich zu hohe Gelassenheit breit?
Zugegeben: Bisher 3 Rehe, eine Wildsau, und diverse Hasen. Aber immer nur Blechschaden, und nie, wirklich nie, eine Gefährdung anderer VT's durch meinen Wildunfall...
Nein, ich bin nicht unfehlbar. Aber es geht offensichtlich auch mit 230 und Nick Drake.
Wenn wir nun alle Gefahren des Straßenverkehrs aushebeln wollen, müssen wir ihn abschaffen. Nochmal: Es gibt Effektiveres, als ein aTL.
Ach ja, EDITH sagt, es gäbe bereits genug Lehrer im Straßenverkehr. Das Feld überlass ich also dir! 😁
ich bin ganz klar für ein absolutes tempolimit !!!!
innerorts 30 km/h
landstraße 80 km/h
kraftfahrstraße 100 km/h
autobahnen 130 km/h
parallel dazu würde ich die bußgelder erhöhen.
schon ab 20 km/h zuviel wären 500 € angemessen.
gleichzeitig würde ich das schweizer modell einführen:
geldbußen nach verdienst festlegen!!
besitzer von premiumfahrzeugen -> viel geld -> hohe strafen
der staat braucht geld .......
++duckundweitweg++
😁😁😁
Schöner Beitrag zum Thema, und leb wohl, lieber Joe. 🙂
(Angesichts mancher hier zu lesenden Thesen fand ich deinen Vorschlag ja gar nicht mal soooo schlecht...)
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Oh Gott Wikki, nochmal, erklärs mir bitte:In deiner Theorie hast du sicher Recht, kein Thema. Aber stells dir nochmal vor, da draussen, im echten Leben:
Nick Drake, Pink Moon im Radio, ruhiges, entspannt liegendes Auto, 230 lockere Km/h in einer lauen Sommernacht.....Was soll mir da passieren?
Da wird Dir dein Opi mal wieder auf die Sprünge helfen.
Ich habe letztens bei meinen geheimen Recherchen gelesen das bei Alleinunfällen bei hoher Geschwindigkeit das Abkommen von der Straße mit folgendem Kontrollverlust des Fahrzeugs die Unfallursache Nummer 1 ist. Da war aber nicht die Rede von einem totalen Ausflug ins Grüne mit dem Auto , nein, es war die Rede von einseitigen verlassen der Straße. In der Regel war daraufhin die Reaktion der Betroffenen falsch und es kam zum Kontrollverlust.
Allerdings stand da nicht warum die Piloten ihr Fahrzeug einseitig von der Straße gesteuert haben bzw. steuern mussten.
Bitte, ich habs gerne für dich getan.🙂
Hach blöd ausgedrückt. Ich meine das die Hauptursache eines Unfalls der Kontrollverlust des Fahrzeuges nach dem Abkommen von der Fahrbahn war.
So nun besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Gut das Du von "Freiheit" sprichst. Eine Freiheit hat noch niemand geschenkt bekommen. Für eine Freiheit muss man etwas tun, unter Umständen muss man sie sich erkämpfen.
Vor allem aber muß man damit umgehen können und das können nicht alle und einige haben offensichtlich auch Angst vor der Freiheit.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vor allem aber muß man damit umgehen können und das können nicht alle und einige haben offensichtlich auch Angst vor der Freiheit.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Gut das Du von "Freiheit" sprichst. Eine Freiheit hat noch niemand geschenkt bekommen. Für eine Freiheit muss man etwas tun, unter Umständen muss man sie sich erkämpfen.
Angst vor denen die mit der Freiheit nicht umgehen können ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Also wenn ich zu der Mannschaft gehöre, die's schafft, das eigene Auto ohne fremdes Zutun im Graben zu versenken, liegt das Problem doch woanders, oder? 😛😉
Oder auch: Wenn ich also zu eben dieser hochbegabten Meute gehöre, is es dann nicht wurscht, ob ich 130, 210. oder 12 Km/h schnell unterwegs bin? So und so werd ich wohl wegen Einpennen, Kippe anzünden, CD-Brennen aufm Laptop,... in den Graben eiern, oder? 😁
Ja, auf gehts, Lichtgestalt, belehre mich, dass ein Abflug bei 250 sicher mehr Aua macht als bei 130.... 🙄
Wobei ich ja schon der Meinung bin: 130 oder 210: Im Moment der Nahaufnahme meiner Nase am Brückenpfeiler - is es wurscht! 😉
EDIT:
Ah Ja: Danke Opi! 🙂 Wie gehts dem Rasen (grün, organisch, Geschwindikeit 0, also Gras-Rasen)?
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Wenn wir nun alle Gefahren des Straßenverkehrs aushebeln wollen, müssen wir ihn abschaffen.
.. da stimme ich zu.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Es gibt Effektiveres, als ein aTL.
... ja sicher ... den Verkehr, den Straßenverkehr 😉 abschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
... gleichzeitig würde ich das schweizer modell einführen:
geldbußen nach verdienst festlegen!!
... ich auch (ohne Ironie!!). Gibt es bereits im Strafrecht. Nennt sich Tagessätze.
mfG
S.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
EDIT:
Ah Ja: Danke Opi! 🙂 Wie gehts dem Rasen (grün, organisch, Geschwindikeit 0, also Gras-Rasen)?
Total vertrocknet, der Regen fehlt.
Aber es freut mich das Du nachfragst. Vielleicht wirst Du mir ja ein guter Enkel.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
😁😁😁Schöner Beitrag zum Thema, und leb wohl, lieber Joe. 🙂
(Angesichts mancher hier zu lesenden Thesen fand ich deinen Vorschlag ja gar nicht mal soooo schlecht...)
Zumindest wurde anständig begründet.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vor allem aber muß man damit umgehen können und das können nicht alle und einige haben offensichtlich auch Angst vor der Freiheit.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Gut das Du von "Freiheit" sprichst. Eine Freiheit hat noch niemand geschenkt bekommen. Für eine Freiheit muss man etwas tun, unter Umständen muss man sie sich erkämpfen.
Weil sie z.B: weder die Disziplin noch die Einsicht haben, das Ihre persönliche Freiheit dort aufhört, wo die Nasenspitze des anderen anfängt.
Diese Uneinsichtigkeit, erkennbar durch aggressiv vorgetragene `Freiheitsausdehnung im eigenen vordergründig egoistischen Interesse´ kann natürlich nicht via Toleranz eines freiheitlich Individuums in dieser Gesellschaft akzeptiert werden, soll denn wahre mögliche Freihit nicht durch Chaos und Anarchie ersetzt werden.
Aggression und Angst, sehr häufig, wenn nicht immer, zwei Seiten der gleichen Medaille.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Weil sie z.B: weder die Disziplin noch die Einsicht haben, das Ihre persönliche Freiheit dort aufhört, wo die Nasenspitze des anderen anfängt.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vor allem aber muß man damit umgehen können und das können nicht alle und einige haben offensichtlich auch Angst vor der Freiheit.
Diese Uneinsichtigkeit, erkennbar durch aggressiv vorgetragene `Freiheitsausdehnung im eigenen vordergründig egoistischen Interesse´ kann natürlich nicht via Toleranz eines freiheitlich Individuums in dieser Gesellschaft akzeptiert werden, soll denn wahre mögliche Freihit nicht durch Chaos und Anarchie ersetzt werden.
Aggression und Angst, sehr häufig, wenn nicht immer, zwei Seiten der gleichen Medaille.
Die gibt es zweifellos.Auf der anderen Seite gibt es aber auch die die mit Freiheit das Problem bekommen das ihnen keiner ihren Alltag bis ins Detail regelt und vorschreibt und sie selbstständig und eigenverantwortlich ihren Freiraum ausfüllen müssen.Dieses Szenario hat einen großen Fehler für diese Gruppe da sie für eigene Fehlleistungen keinen Anderen verantwortlich machen können,ausser dem Staat weil der frecherweise ungeregelte Räume im Alltagsleben lässt.
Das diese Gruppe gar nicht so klein sieht sieht man deulichen Linksrutsch in Deutschland zugunsten der alten DDR-Machthaber.War wohl für einige ein traumhafter Zustand,nichts denken,nur auf Anweisungen leben und solange man das Hirn im Leerlauf lässt und auf Linie bleibt hat man ein sorgenloses Leben.Nur dumm das es in Deutschlan noch unbeugsame Gruppen gibt die die Mühsal des eigenverantwortlichen Lebens nicht aufgeben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Aus den aktuellsten öffentlich zur Verfügung stehenden Zahlen (Unfallstatistiken 2004 - 2008 sowie Verkehrsaufkommen auf sämtlichen Autobahnabschnitten unter Berücksichtigung des jeweiligen Limit-Status) ließ sich ableiten, dass limitierte Autobahnabschnitte 2 - 3 mal sicherer als unlimitierte sind.
Nein, da mußt Du Dich verrechnet haben.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die 600% beziehen sich wohl auf ein 6-faches Risiko tödlich zu verunfallen, das ist etwas anderes als `100% reichen um tot zu sein´.
So ganz sicher bist Du Dir da aber auch nicht, wie? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wenn ich das richtig verstehe, und es ist fast nicht missverständlich, außer man möchte es nicht verstehen, dann stellt Suedwikinger seine Meinung in allerfairster Art und Weise mit einiger Recherche zur Diskussion.
Offensichtlich ist es doch mißverständlich.
Denn SW stellt meiner Meinung nach nicht in allerfairster Art und Weise irgendwas zur Diskussion, er verweist lediglich auf Studien die angeblich irgendetwas beweisen.
Fair wäre, nicht nur Studien zu nennen und anschließend etwas zu behaupten, sondern die relevanten Stellen mit Verweis (Seitenzahl) und Zahlen hier zu posten und das Ganze mit konkreten Beispielrechnungen zu versehen.
Mir ist zumindest bislang entgangen, daß Herr SW dies jemals getan hat.
Sollte ich das übersehen haben, entschuldige ich mich natürlich im Voraus.