Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Es ist völlig wurscht ob man schnell oder langsam fährt - beides ist so zu tun, dass man den Regeln entspricht und andere nicht gefährdet, übermäßig behindert etc.

Ich versuche es mal mit meinen Worten auszudrücken:

Jeder soll einfach so fahren und sich anderen gegenüber verhalten, wie er es auch von allen anderen sich selbst gegenüber erwartet bzw. abverlangt.

Nur klappt das immer seltener, da sich eine Mentalität immer stärker ausprägt, bei der sich jeder selbst der Nächste ist - frei nach dem Motto "Wayne, nach mir die Sintflut..."

Also, ohne triftigen Grund (und das ist Oberlehrertum nun mal eben) zu bremsen und damit eine Notbremsung zu provozieren, grenzt schlicht an versuchte Körperverletzung. Dabei spielen die Geschwindigkeiten keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



😉 Letztens glaubte ich sogar Tempomaten zu begegnen,zieht da doch ein Mercedes mit Wohnklo am Haken bei erlaubten 120 mit ca 130 an einer Kolonne vorbei.War dann aber ein E220 Limousine.

Ja es gibt halt Jungs, die sind halt richtig gut drauf, verstehen Ihr Handwerk, sind keine Warmduscher.

Das wollte ich Euch noch vor Mitternacht rüber bringen.

Guts Nächtle!

Hallo!

Habe jetzt nicht alles gelesen, aber es scheint sich herauszukristallieiseren, dass nur ein einziger das asoziale Verhalten des Herrn im goldenen C versucht hat zu rechtfertigen.

Dies dann noch über die hohe Differenz-V zu rechtfertigen ist der Gipfel.
Auch bei 130 wäre die Situation schon inakzeptabel gewesen.
Die Schuldfrage ist hier völlig klar.

Vielleicht steige ich doch auf W140 mit V2A-Stoßfänger um und lasse es beim nächsten Mal laufen. Den Darwin-Award könnte man dann direkt von hinten überreichen...

Gruß,
M.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ja es gibt halt Jungs, die sind halt richtig gut drauf, verstehen Ihr Handwerk, sind keine Warmduscher.

War ja klar,Solo über 130 ist eindeutig gefährlicher als 130 bei erlaubten 120 mit Wohnklo am Haken,das nicht mal einen Aufkleber trug das der Wohnwagen für 100 zugelassen sein könnte.Sprich 50 überm erlaubten ist kein Problem,wenn man sein Eigenheim hinter sich herzieht.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ja es gibt halt Jungs, die sind halt richtig gut drauf, verstehen Ihr Handwerk, sind keine Warmduscher.
War ja klar,Solo über 130 ist eindeutig gefährlicher als 130 bei erlaubten 120 mit Wohnklo am Haken,das nicht mal einen Aufkleber trug das der Wohnwagen für 100 zugelassen sein könnte.Sprich 50 überm erlaubten ist kein Problem,wenn man sein Eigenheim hinter sich herzieht.

Tja, ist doch das alte Spiel. Anderen Vorschriften machen wollen aber sich selber an keine halten.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ich bin mit 200 unterwegs. Der Fahrer des Mercedes setzt ca. 800m vor mir zum Überholen eines LKW an, was ja gerade noch o.k. wäre, würde er Vollgas gegeben haben.
Sorry, ich verstehe deine Aufregung absolut nicht. Ich sehe es auch als Provokation an, wenn du in dieser Situation die Lichthupe betätigst. Möglichwerweise sind deine Angaben nicht korrekt. Dann solltest du diese allerdings schnell korrigieren.

Ich glaube, hier haben sich einfach die "richtigen" getroffen..

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Sorry, ich verstehe deine Aufregung absolut nicht. Ich sehe es auch als Provokation an, wenn du in dieser Situation die Lichthupe betätigst. Möglichwerweise sind deine Angaben nicht korrekt. Dann solltest du diese allerdings schnell korrigieren.

Ich glaube, hier haben sich einfach die "richtigen" getroffen..

Willst Du damit den Fehler des Benzfahrers entschuldigen oder was soll dein Spruch? 😕 😠

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Ich glaube, hier haben sich einfach die "richtigen" getroffen..

Willst Du damit den Fehler des Benzfahrers entschuldigen oder was soll dein Spruch? 😕 😠

Nö. Aber wer es als Problem sieht, wenn in 800m jemand rauszieht, der hat wohl selber Probleme..

Das Thema wäre besser in dem "Was mich im SV aufregt-Thread" aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Nö. Aber wer es als Problem sieht, wenn in 800m jemand rauszieht, der hat wohl selber Probleme..

Wenn jemand 800 Meter vor einem heransausenden Auto zum Überholen ansetzt, ist das sicher fair. Bei dieser Entfernung müsste ein geübter Fahrer, auch wenn er mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h unterwegs ist, genügend Zeit haben, ohne Stress das Auto ordnungsgemäß herunter zu bremsen. Wenn er bei 200 km/h nicht bremst, hat er rd. 30 Sekunden Zeit bis er auf das vorausfahrende Auto auffährt.

Wenn nun der Schnellfahrer 30 Sekunden lang 100km/h statt 200km/ h fährt , verliert er 15 Sekunden. Wenn man nun annimmt, dass er vielleicht 1 Stunde unterwegs ist, dann hat er einen zeitlichen Verlust von rd. 0,4 Prozent. Das ist m.E. tolerierbar, wenn man sich in einer Gesellschaft befindet und sich die Autobahn mit anderen Verkehrspartnern teilen muss. Die 0,4 Prozent sind in der Realität sogar geringer, da sich die Geschwindigkeit des Autos in dem hier geschilderten Fall nur langsam reduziert und nicht sofort bei 100km/h ist.

Ich verstehe die Aufregung auch aus einem weiteren Gesichtspunkt nicht.
Auf der Autobahn herrschten idealste Bedingungen. Auf einer Strecke von rd. 3,8 km waren nur 2 Autos unterwegs. Die beiden sich überholenden Fahrzeuge fuhren 800 Meter vor dem TE. Lt. TE war davor 3 km kein anderes Auto zu sehen.
Ideal nicht nur, weil so wenig los war, sondern auch, weil der TE offensichtlich die gesamte Strecke von rd. 4000 Metern hat einsehen können. Wo gibt es das in Deutschland?

Vielleicht ist der TE so lieb und postet den Autobahnabschnitt als Google-Map-Link.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Wenn jemand 800 Meter vor einem heransausenden Auto zum Überholen ansetzt, ist das sicher fair. Bei dieser Entfernung müsste ein geübter Fahrer, auch wenn er mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h unterwegs ist, genügend Zeit haben, ohne Stress das Auto ordnungsgemäß herunter zu bremsen. Wenn er bei 200 km/h nicht bremst, hat er rd. 30 Sekunden Zeit bis er auf das vorausfahrende Auto auffährt.
Wenn nun der Schnellfahrer 30 Sekunden lang 100km/h statt 200km/ h fährt , verliert er 15 Sekunden. Wenn man nun annimmt, dass er vielleicht 1 Stunde unterwegs ist, dann hat er einen zeitlichen Verlust von rd. 0,4 Prozent. Das ist m.E. tolerierbar, wenn man sich in einer Gesellschaft befindet und sich die Autobahn mit anderen Verkehrspartnern teilen muss. Die 0,4 Prozent sind in der Realität sogar geringer, da sich die Geschwindigkeit des Autos in dem hier geschilderten Fall nur langsam reduziert und nicht sofort bei 100km/h ist.
Vielleicht ist der TE so lieb und postet den Autobahnabschnitt als Google-Map-Link.

Zum letzten mal, der TE ist Andyrx, der hat schon seit best 2 Jahre nichts mehr zu dem Thema gesagt. TE heißt nämlich nicht "neuen-Gedankengang-in-die-Runde-Werfer".

Ich brauche hier keinen Google Map Link, ich glaub ihm das auch so, dass es möglich ist.

Und was dich betrifft, du solltest viell mal über ein Taschenrechnerverbot am Steuer nachdenken, das ist weitaus gefährlicher, als mit 200 über die AB zu cruisen.

Und deine Prozente interessieren auch nicht, wir sind hier nicht bei ner Geldanlage.
Es ging zunächst mal darum, dass der Opa zuerst den schnelleren hätte vorbeilassen können, das hat mit natürlichem Anstand zu tun.
Aber dann hat er ja auch noch zusätzlich gebremst, und das geht garnicht. Manchen Leuten ist wohl nicht klar, was ihre Taten bewirken, so etwas ist gefährlich².

Ich muss ganz ehrlich sagen, Ullicruiser, du gehst mir langsam mehr auf den Zeiger als Tempomat in seinen besten Zeiten. Der redet nämlich ab und zu etwas geschwollen daher, trotzdem ist es immer auf der best Ebene geblieben. Aber du redest immer nur Schwachsinn dazwischen, drehst und wendest alles wie auch immer es passt und wenn alle sagen, du liegst falsch und redest Mist, meldest du dich mal eben erst wieder nen paar Tage später wieder zu nem völlig anderen Sachverhalt. Und da gehts wieder genauso los.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Willst Du damit den Fehler des Benzfahrers entschuldigen oder was soll dein Spruch? 😕 😠

Nö. Aber wer es als Problem sieht, wenn in 800m jemand rauszieht, der hat wohl selber Probleme..

Das Thema wäre besser in dem "Was mich im SV aufregt-Thread" aufgehoben.

Selbst vor mehr als 40 Jahren brachte mir mein Fahrlehrer bei, daß ich dann, wenn der Überholer wegen meines Ausscheren abbremsen muss, mindestens gegen den §§ 1 der StVO ... behindert" verstoßen habe.

Ich habe nicht, wie Uli oder du HeizerLeider (🙂) den Eindruck, daß der Matz in diesem Fehler wirklich das Problem sah und ob seine Entfernungseinschätzung wirklich richtig war und ob es nicht Wirklichkeit statt 800 Meter nur 300 oder 400 Meter waren. Wer kann schon Entfernungen oberhalb von 200 Meter genau schätzen? Ich habe so entfernt ne Erinnerung an ne entsprechende Untersuchung die nachwies, daß nicht mal 10% in der Lage waren ne Entfernung oberhalb von 400 Meter halbwegs richtig einzuschätzen!

Ich finde es rücksichtslos einen fliessenden Verkehr unnötigerweise zu behindern, denn für den Benzfahrer wäre es wohl kein größeres Problem gewesen entweder kurz mal zu beschleunigen und sich dann wieder nach rechts zurück zu gehen und wieder langsamer zu machen oder kurz den Gasfus zu lüften, den passieren zu lassen und alles wäre regelkonform gelaufen!

Ich sehe in der Tatsache, daß der Benzfahrer statt zu seinem Fehler zu stehen und meinetwegen ein kurzes "E"-ntschuldige zu signalisieren, falls er pennte, auch noch meinte er müsste den herannahenden ausbremsen (=Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung!!!) und dann anschliießend auch noch seine Unverschämtheit, seinen Fehler, seine Rücksichtslosigkeit dem im Sinne der StVO richtig fahrenden Matze, per Lichtdusche um die Ohren haute!

Und hier dann Matze seinen grundsätzlich berechtigten Ärger als gleichwertig mit der Unverschämtheit des Benztypen um die Ohren zu hauen und von "da haben sich die richtigen getroffen" finde ich nicht fair, sondern positioniert Dich in Richtung dieses Benzfahrers!

Und immer noch besser den berechtigten Ärger zu kommunizieren, als sich Magengeschwüre beim Versuch sich nicht ärgern zu dürfen, zu holen!

Matze, habe ich die Quelle Deines Ärgers richtig verstanden?

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Zum letzten mal, der TE ist Andyrx, der hat schon seit best 2 Jahre nichts mehr zu dem Thema gesagt. TE heißt nämlich nicht "neuen-Gedankengang-in-die-Runde-Werfer".

Sorry, du hast Recht. Das war natürlich an matzhinrichs adressiert.

Warum zum letzen Mal? Mir sagst du das zum ersten Mal. Du wirst es sicher schon häufiger gesagt haben, aber das habe ich nicht mitbekommen. Reg dich also bitte nicht auf, denn du sagst manches sicher häufiger, allerdings oft dem einen zum Ersten mal. Dafür kann er doch nichts, oder?

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Ich brauche hier keinen Google Map Link, ich glaub ihm das auch so, dass es möglich ist.

Ich glaube es ihm auch. Ich finde, trotzdem kann er doch den Link herein stellen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Und was dich betrifft, du solltest viell mal über ein Taschenrechnerverbot am Steuer nachdenken, das ist weitaus gefährlicher, als mit 200 über die AB zu cruisen.
Und deine Prozente interessieren auch nicht, wir sind hier nicht bei ner Geldanlage.

Also für dich. Wenn ich diese Zeilen hier schreibe, dann sitze ich ganz gemütlich am Schreibtisch. Ich würde niemals während der Fahrt das Forum besuchen, geschweige denn, im Forum etwas schreiben. Wie kommst du darauf mir so etwas zu unterstellen?

Machst du das etwa?

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Es ging zunächst mal darum, dass der Opa zuerst den schnelleren hätte vorbeilassen können, das hat mit natürlichem Anstand zu tun.
Aber dann hat er ja auch noch zusätzlich gebremst, und das geht garnicht. Manchen Leuten ist wohl nicht klar, was ihre Taten bewirken, so etwas ist gefährlich².

Das stimmt!

Ich möchte hier allerdings zu Bedenken geben, dass der Herr im Mercedes vielleicht ein Problem hatte. Vielleicht hatte er ein provisorisches Reserverad drauf. Wenn es vorne rechts montiert war, dann kann das ein nachfolgendes Auto schlecht um nicht zu sagen gar nicht erkennen.

Jetzt denkt sich der Herr, warum bedrängt der mich, wo ich doch schon schneller fahre als ich darf. (Reserverad = 80 km/h). Dann hat er auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit abgebremst. Man muss die Dinge immer von allen Seiten betrachten. Kann man absolut ausschließen, dass es so war?

Vielleicht kann der matzhinrichs dazu etwas sagen.

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Ich muss ganz ehrlich sagen, Ullicruiser, du gehst mir langsam mehr auf den Zeiger als Tempomat in seinen besten Zeiten.

Sorry, aber das ist doch wohl dein Problem!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte



Ich muss ganz ehrlich sagen, Ullicruiser, du gehst mir langsam mehr auf den Zeiger als Tempomat in seinen besten Zeiten. Der redet nämlich ab und zu etwas geschwollen daher, trotzdem ist es immer auf der best Ebene geblieben. Aber du redest immer nur Schwachsinn dazwischen, drehst und wendest alles wie auch immer es passt und wenn alle sagen, du liegst falsch und redest Mist, meldest du dich mal eben erst wieder nen paar Tage später wieder zu nem völlig anderen Sachverhalt. Und da gehts wieder genauso los.

Ups, wer hätte das gedacht? Ein Aufstieg!

Ich bin nur noch der zweite Nervenzertrampler ...... ja, ja, die Wahrheit kann so grausam sein...

Ullicruiser mach Dich drauf gefaßt, dass ich mal wieder zulegen werde/muss - die Pflicht ruft!

Moin!

Es handelt sich um die A93.

Es lohnt sich, diese mal von Passau bis Hof zu fahren.

Die 800m waren geschätzt.
Es war jedenfalls eine Bremsung nötig, was allein schon bedeutet, dass kein Recht zum Überholen bestand.

Dass dann noch gebremst worden ist, sehe ich als Straßenverkehrsgefährdung an.

Mir ist die Zeit zu schade, einen solchen menschen anzuzeigen, allerdings hoffe ich schon, dass er bald seinen meister findet, der sich mehr Zeit für ihn nehmen kann.

M.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Nö. Aber wer es als Problem sieht, wenn in 800m jemand rauszieht, der hat wohl selber Probleme..
Wenn jemand 800 Meter vor einem heransausenden Auto zum Überholen ansetzt, ist das sicher fair. Bei dieser Entfernung müsste ein geübter Fahrer, auch wenn er mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h unterwegs ist, genügend Zeit haben, ohne Stress das Auto ordnungsgemäß herunter zu bremsen. Wenn er bei 200 km/h nicht bremst, hat er rd. 30 Sekunden Zeit bis er auf das vorausfahrende Auto auffährt.
Wenn nun der Schnellfahrer 30 Sekunden lang 100km/h statt 200km/ h fährt , verliert er 15 Sekunden. Wenn man nun annimmt, dass er vielleicht 1 Stunde unterwegs ist, dann hat er einen zeitlichen Verlust von rd. 0,4 Prozent. Das ist m.E. tolerierbar, wenn man sich in einer Gesellschaft befindet und sich die Autobahn mit anderen Verkehrspartnern teilen muss. Die 0,4 Prozent sind in der Realität sogar geringer, da sich die Geschwindigkeit des Autos in dem hier geschilderten Fall nur langsam reduziert und nicht sofort bei 100km/h ist.

Ich verstehe die Aufregung auch aus einem weiteren Gesichtspunkt nicht.
Auf der Autobahn herrschten idealste Bedingungen. Auf einer Strecke von rd. 3,8 km waren nur 2 Autos unterwegs. Die beiden sich überholenden Fahrzeuge fuhren 800 Meter vor dem TE. Lt. TE war davor 3 km kein anderes Auto zu sehen.
Ideal nicht nur, weil so wenig los war, sondern auch, weil der TE offensichtlich die gesamte Strecke von rd. 4000 Metern hat einsehen können. Wo gibt es das in Deutschland?

Vielleicht ist der TE so lieb und postet den Autobahnabschnitt als Google-Map-Link.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen