Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bei 200 trauen sich solche Verkehrserzieher in der Regel gar nicht erst dieses Spiel durchzuziehen.Je niederger das eigene Tempo ist desto öfter trifft man auf die Kollegen des Fahrers mit dem goldenen Kalb.

... deshalb ist es manchmal eine gar nicht einfache Angelegenheit, die richtige Entscheidung, zwischen bremsen und Bremsbereitschaft zu treffen! Evtl. sogar dabei zu  beschleungen, um über die Autokörpersprache deutlich zu signalisieren, daß der Fahrer besser wieder einschert, statt 300 Meter hinter dem zu Überholenden links draussen zu bleiben. 

Bremst man nämlich entsprechend stark und frühzeitig runter, dann suggeriert man dem Möchte-gerne-Überholer, dass man ihn raus lassen möchte! Und das verstehen die dann durchaus als richtig.
Daß ich also mit meinem eigenen Verhalten zu dieser Konfliktsituation beigetragen habe, übersehe ich möglicherweise!

...

Gruiß Wolf

Deswegen gehe ich erst vom Gas, wenn sich so einer tatsächlich auf meine Spur bewegt. Der blose Anschein reicht mir nicht.

Würden die nämlich fahren wie ich, gäbe es dann Probleme. Laufe ich auf einen LKW auf, bremse ich und hoffe, dass der Schnellere links eben nicht vom Gas geht. Umso schneller ist er vorbei und ich kann eher gefahrlos links rüber.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Jaja....

Sosoooo....

"Das Leben ist eines der gefährlichsten..."

Da ja das "Im-Bett-Liegen" noch nicht staatlich reglementiert ist, liegen sich jährlich tausende Menschen weltweit wund.... Man sollte Pflichtwendezeiten und 10-stündige Aufstehpflicht einführen, um dieses Risiko zu minnimieren.... 🙄

😁

Die armen Hartzer...

😁
Lieber Staat...

Also zumindestens die Krankheits- und Gesundheitspfleger und -innen, wie heutzutage Krankenschwester/-Pfleger genannt werden, lernen sehr wohl, daß zur Vermeidung des Wundliegens von Patienten, sehr wohl regelmäßiges Umlagern, in entsprechenden Abständen Pflicht ist!

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ich bin mit 200 unterwegs. Der Fahrer des Mercedes setzt ca. 800m vor mir zum Überholen eines LKW an, was ja gerade noch o.k. wäre, würde er Vollgas gegeben haben.

Sorry, ich verstehe deine Aufregung absolut nicht. Ich sehe es auch als Provokation an, wenn du in dieser Situation die Lichthupe betätigst. Möglichwerweise sind deine Angaben nicht korrekt. Dann solltest du diese allerdings schnell korrigieren.

Sehen wir uns das mal rein mathematisch/physikalisch an:
Du fährst 200km/h. Der überholende Fahrzeug vor dir 105km/h. Vereinfachen wir und sagen 100km/h.
Es geht 800 Meter vor dir heraus. In dieser Situation nimmt man den Fuß vom Gas.
Wenn dein Auto ausrollt und bei der 800 Meter Marke ankommt ist deine Geschwindigkeit erheblich reduziert. Es sind mittlerweile mehr als 14 Sekunden vergangen.

Da sich das andere Auto auch bewegt, ist es bereits 400 Meter weiter. Dein ausrollendes Auto reduziert weiter die Geschwindigkeit. Dazu hat es weitere 7 Sekunden Zeit.

Mittlerweile sind 21 Sekunden vergangen und das vorausfahrende Auto hast du immer noch nicht erreicht.

So what?

Ich werde Morgen auf die Bahn gehen und bei 200 km/h den Fuß vom Gaspedal nehmen und mir die Geschwindigkeit nach 21 Sekunden anschauen. (Hoffentlich ist keiner von euch in der Endphase hinter mir, der mich dann als Langsamfahrer tituliert)

Ich bin gespannt. Wer macht noch mit?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich werde Morgen auf die Bahn gehen und bei 200 km/h den Fuß vom Gaspedal nehmen und mir die Geschwindigkeit nach 21 Sekunden anschauen. (Hoffentlich ist keiner von euch in der Endphase hinter mir, der mich dann als Langsamfahrer tituliert)

Ich bin gespannt. Wer macht noch mit?

🙄

Da fällt mir jetzt gar nichts mehr zu ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Da fällt mir jetzt gar nichts mehr zu ein.

Kennst du denn die negativen Beschleunigungswerte.

Dann poste sie, so kann ich mir das ersparen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Also zumindestens die Krankheits- und Gesundheitspfleger und -innen, wie heutzutage Krankenschwester/-Pfleger genannt werden, lernen sehr wohl, daß zur Vermeidung des Wundliegens von Patienten, sehr wohl regelmäßiges Umlagern, in entsprechenden Abständen Pflicht ist!

Die brauchen dafür aber noch keine staatl. Verordnung.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Da fällt mir jetzt gar nichts mehr zu ein.
Kennst du denn die negativen Beschleunigungswerte.
Dann poste sie, so kann ich mir das ersparen.

Gruß
Ulicruiser

Ich meine mich zu erinnern, dass ich noch etwa 500m 200 fahre, wenn in 2km eine Baustelle angekündigt wird. Ab dann lasse ich ausrollen und komme mit etwa 80-60 an.

Aber das ist nur ne vage Erinnerung.

Vielleicht kommt mir Freitag ja ne relativ leere Bahn und ne Baustelle im unlimitierten Bereich in die Quere. Dann könnte ich meine Werte posten.

Ich möchte aber mal daran erinnern, dass matze keine Probleme mit den 800m hatte sondern damit, dass der Vollpfosten links nicht weiter beschleunigt hatte und nur 105 fuhr.

Ich persönlich erwarte auch, dass man dann zuindest kurzzeitig wenigstens auf Richtgewschwindigkeit beschleunigt um den Überholvorgang zu verkürzen. Mache ich auch so (falls ich mal langsamer sein sollte) und bricht mir keiner ab.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Kennst du denn die negativen Beschleunigungswerte.
Dann poste sie, so kann ich mir das ersparen.

Du könntest dir viel sparen, mein Ernst.

Dann brauchst du aber auch das gleiche Modell wie Matzhinrichs nebst identischer Bereifung, Beladung etc. Aber als Physiker im Geiste weißt du das sicherlich.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... deshalb ist es manchmal eine gar nicht einfache Angelegenheit, die richtige Entscheidung, zwischen bremsen und Bremsbereitschaft zu treffen!

Weswegen es wichtig ist zu lernen an welchen kleinen Details man das Verhalten vorhersagen kann,bei bestimmten Konstellationen kann man ja zu 99,9% sicher sein das überholt wird,zB wenn einer relativ zügig aufschliesst oder dank den Tempomaten wenn man erkennt das einer sich dicht an den Vordermann rangeschlichen hat.Mir fällt jetzt keine Situation ein wo einer wirklich ohne Vorwarnung die Spur wechselte.Nur bei einem war es mal auf den ersten Blick rätselhaft,aber nur bis man das Telefon am Ohr sah.Aber der wechselte auch bei komplett freier Spur vor ihm auf die Linke.

Was aber erschreckend ist ist das angebliche Autobahnprofis relativ oft überrascht werden.

Zitat:

Und Donald, Du hast recht, häufiger finde ich solche unsinnigen Manöver im bis zu 130 km/h Limitbereich, weil da ist ja alles so langsam, so sicher und da kann man ja ruhig in Parklückenabstände reinfahren :gggrrrrrrrrrr

Und genau deswegen gehe ich mittlerweile davon aus nur noch von Deppen umgeben zu sein,😁 dann wird man nur noch positiv überrascht.

😉 Letztens glaubte ich sogar Tempomaten zu begegnen,zieht da doch ein Mercedes mit Wohnklo am Haken bei erlaubten 120 mit ca 130 an einer Kolonne vorbei.War dann aber ein E220 Limousine.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich möchte aber mal daran erinnern, dass matze keine Probleme mit den 800m hatte sondern damit, dass der Vollpfosten links nicht weiter beschleunigt hatte und nur 105 fuhr.

Das sehe ich auch so.

Die Frage, die niemals beantwortet werden wird ist, ob der voraus-schleichende Fahrer anders reagiert hätte, wenn er nicht angeblinkt worden wäre.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Dann brauchst du aber auch das gleiche Modell wie Matzhinrichs nebst identischer Bereifung, Beladung etc. Aber als Physiker im Geiste weißt du das sicherlich.

Das ist maginal.

10 Prozent Toleranz stecken wir locker weg, oder?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich möchte aber mal daran erinnern, dass matze keine Probleme mit den 800m hatte sondern damit, dass der Vollpfosten links nicht weiter beschleunigt hatte und nur 105 fuhr.
Das sehe ich auch so.
Die Frage, die niemals beantwortet werden wird ist, ob der voraus-schleichende Fahrer anders reagiert hätte, wenn er nicht angeblinkt worden wäre.

Gruß
Ulicruiser

Ich bezweifle das. Er hätte dann schließlich schon eher beschleunigt.😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich möchte aber mal daran erinnern, dass matze keine Probleme mit den 800m hatte sondern damit, dass der Vollpfosten links nicht weiter beschleunigt hatte und nur 105 fuhr.
Das sehe ich auch so.
Die Frage, die niemals beantwortet werden wird ist, ob der voraus-schleichende Fahrer anders reagiert hätte, wenn er nicht angeblinkt worden wäre.

Gruß
Ulicruiser

Stimmt!

Allerdings finde ich es unsinnig kein Warnsignal, aus lauter Angst, der Andere könnte darin ein Angriffssignal sehen und mit Konfrontation antworten, abzugeben!

Ein einmalige Antippen der Lichthupe oder Setzen des Blinkers Links, ist absolut regelkonform und wahrscheinlich sinnvoller, als still aufzulaufen!

Es wird immer wieder Leute geben, bei denen wir anschließend denken, diese oder jene Reaktion wäre günstiger gewesen! Deshalb finde ich die Grundhaltung, wie z.B. vom Donald, auf die allgegenwärtige und zuverlässigste menschliche Variable, die Dummheit zu setzen, durchaus sinnvoll. Schließlich kann man dann nur noch angenehm überrascht werden!

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Ein einmalige Antippen der Lichthupe oder Setzen des Blinkers Links, ist absolut regelkonform und wahrscheinlich sinnvoller, als still aufzulaufen!

Das sehe ich auch so, zumal dieses Verhalten keine Provokation darstellt.

Gruß
Ulicruiser

Ich musste schon mal ein ganzes Feuerwerk als Warnung abgeben. Da hatte sich ein VT gedacht, mit 80 hinterm betafelten Tanklastzug ist langweilig, ich setze mich mal - mit 80 - vor den herannahenden 307.😰😠

Der hatte dann noch reichlich Platz gehabt, hinter den Tanklastzug zurück zu kehren. Unser aller Glück. Sonst hätten ihn 1410 kg mit Geschwindigkeitsüberschuß hinten links erwischt.

ich muss zugeben, einen kleinen Fehler gemacht zu haben. Ich hatte diesem VT unterstellt, wesentlich schneller als 80 auf der linken Spur fahren zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bei 200 trauen sich solche Verkehrserzieher in der Regel gar nicht erst dieses Spiel durchzuziehen.
Noch wichtiger als die Geschwindigkeit ist aber die Größe und das Gewicht des Fahrzeuges. So fährt zB ein Bekannter einen Dodge RAM SRT/10, und in dem Wagen kann man deutlich feststellen, wie die Anzahl der Rauszieher nahezu gegen Null schrumpft. Dieser Umstand ist IMHO auch dafür verantwortlich, daß sich die Fahrzeuggattung der ansonsten völlig sinnfreien SUV zunehmender Beliebtheit erfreut.

Könnte stimmer, als ich letztes Jahr mal ein paar Tage ein Pseudo Suv, ein ADAC ClubMobil, Nissan Quatschkoi oder so, fuhr, hatte ich den Eindruck, daß die Zahl der Rauszieher eher geringer war, als wenn ich mit meinem Saab-Hirsch ankomme! Und das obwohl dieses Quatschkapp-Teil höchstens mal knapp auf die Tacho 200 kam.

Ich schätze mal bei der Körpersprache der Fahrzeuge stellt tatsächlich die Masse einen wichtigen Wahrnehmungsfaktor dar. Elefanten wird halt eher ausgewichen wie Fliegen! 😁  

Ähnliche Themen