Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Warum gibt es bei PKW-Neulingen eigentlich nicht genausoeine Beschränkung von Leistung und Hubraum, wie bei Motorrädern?

Ich wäre dafür, ich fordere das schon in einigen Threads, in denen die älteren VT überwiegend in die Zange genommen werden.

Zum Thema Leistungs / Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahranfänger: Theoretisch keine schlechte Idee, aber der praktische Nutzen? Ich habe mit einem Trabant ( 26 PS ) angefangen, damit konnte / kann man sich genauso in den Sarg fahren wie mit einem 34 PS Bike.

🙁

mfg

invisible_ghost

Es gibt ja nicht nur Autobahnen und eine Beschränkung der Motorleistung auf ein Niveau, dass auf Autobahnen ungefähr die Richtgeschwindigkeit herauskommt muss fehlschlagen.

Mangelnde Leistung wird fast immer durch Wahnsinn erstzt. 40PS reichen auf der Landstraße nur zum Hinterherfahren hinter Opa Helmut mit 75kmh. Wenn man dann überholen wöllte, bräuchte man freie Strecke wie die Landebahn in Frankfurt Main International.

Zum Totfahren reichen dagegen auch 20PS.

Von daher: Ganz mieser Vorschlag.

OK, war nur so ne Idee. Aber da habt Ihr Recht. Mit 120 vor den Baum geht auch mit wenig PS...🙁

Insofern war der FS mit 17 plus Begleitetem Fahren eine gute Idee, die ja auch nachweislich die Unfallzahlen im Bereich der FS-Neulinge gesenkt hat. Vieleicht könnte man das Begleitete Fahren auch auf ältere FS-Neulinge ausweiten? Was haltet Ihr davon?

Ähnliche Themen

Ich wäre für einen Erklärbär für alle: " Du mußt jetzt blinken " , " du mußt jetzt Licht anmachen " ," hier ist ein Schild: Parken pfui bäbä " usw.
Also , Entwicklungsabteilungen: Frisch an Werk. 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich wäre für einen Erklärbär für alle: " Du mußt jetzt blinken " , " du mußt jetzt Licht anmachen " ," hier ist ein Schild: Parken pfui bäbä " usw.
Also , Entwicklungsabteilungen: Frisch an Werk. 😁

Willst Du T. klonen??? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


OK, war nur so ne Idee. Aber da habt Ihr Recht. Mit 120 vor den Baum geht auch mit wenig PS...🙁

Insofern war der FS mit 17 plus Begleitetem Fahren eine gute Idee, die ja auch nachweislich die Unfallzahlen im Bereich der FS-Neulinge gesenkt hat. Vieleicht könnte man das Begleitete Fahren auch auf ältere FS-Neulinge ausweiten? Was haltet Ihr davon?

Na genau wie beim Kino. Über Achtzigjährige in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt.

Ich halte es kaum für umsetzbar, wenn der 35-jährige Führerscheinneuling das erste Jahr nur in Begleitung fahren darf. Das wäre zwar nicht schlecht, aber wenn er das Jahr einfach aussitzt, bringt das auch nichts.

Die 17-Jährigen dagegen wollen fahren und rein mental und von den kognitiven Fähigkeiten her können sie das auch. Nur eine Bremse gegen Übermut ist hier sehr positiv und die zusätzliche Fahrpraxis am 18. Geburtstag ist sehr wertvoll.

Und zum Thema Erklärbär: Eine Meldung Anhänger Bremslicht links defekt hat doch was. Oder für Grobmotoriker die Meldung "Handbremse angezogen"
Erweiterbar wäre das noch durch ein "Aua Heul" wenn der Reifen am Bordstein gequält wird.

Auch so Ansagen im Navi könnten überarbeitet werden. Fürs TomTom gibt es zum Beispiel eine Stimme, die nicht einfach sagt:
"Wenn möglich bitte wenden" , sondern:
"Vorbeigefahren, wenn möglich bitte wenden, aber vorher immer schön in den Rückspiegel schauen"

Da lob ich mir doch lieber den Chuck Norris als Ansage im Navi: "Rechts Du Arschkrampe! JETZT!!!" 😁

OK, mit 35 sollte das mit der Begleitung langsam Sinnlos werden, aber da is man ja schon von Natur aus etwas ruhiger. Aber Begleitetes Fahren für 1 Jahr bei 17 bis 19-jährigen? Quasi die "Diskounfall-Klientel" die wir nachts immer von den Bäumen schälen müssen??

Zitat:

Original geschrieben von citius


Über Achtzigjährige in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt.

haha, der war gut 😁

Für die Disko-Klientel und auch den 35-jährigen Führerscheinneuling gilt eine zweijährige Probezeit mit 0,0 Promille Befehl.
Das Tütchen ist ja sowieso verboten und mit 110kmh durch die Ortschaft kacheln auch.

Trotzdem passieren diese "Disko-Unfälle" Da nützt auch ein begleitetes Fahren nichts. Mutti sitzt nachts um 4 nicht dabei und der möglicherweise ältere begleitende Beifahrer außerhalb der Probezeit hat noch viel mehr intus, weil sonst würde der ja fahren.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


OK, war nur so ne Idee. Aber da habt Ihr Recht. Mit 120 vor den Baum geht auch mit wenig PS...🙁

Insofern war der FS mit 17 plus Begleitetem Fahren eine gute Idee, die ja auch nachweislich die Unfallzahlen im Bereich der FS-Neulinge gesenkt hat. Vieleicht könnte man das Begleitete Fahren auch auf ältere FS-Neulinge ausweiten? Was haltet Ihr davon?

fire-fighter, was hat Dein neuer Themenbeschuss hier mit TL auf Abn zu tun?

Frage deshalb, weil gerade Du OT bei anderen anmahnst, die Du selbst erst erzeugt hast. Hat so was mit Pyromanie zu tun.

Mach doch einfach eigne Themen zu Deinen Themen auf.

Bitte keine Tränen hier.

Mit Pyromanie..... 😁

Bitte T., lehn dich zurück, les was du lesen willst, und versuch dich mit deinen Meldungen einfach zurückzuhalten. Manche lachen einfach nur (so wie ich zum Beispiel) aber viele denken sich echt böse Sachen über dich. Und das nur weil du selten denkst bevor du schreibst. 🙄

Das war jetzt zwischenzeitlich mal besser, aber dein Run gegen fire-fighter mausert sich schon wieder zur selben peinlichen Sch*** wie paar Seiten weiter vorn. 🙁

Also: Locker bleiben, und weiter fleißigst den Fremdwörterduden anschmeißen, irgendwann landest auch du mal nen Treffer!
😁

Aber man muß auch verstehen, dass es sehr schwer ist nach über 1000 Seiten zu sagen: "Ich habe mich geirrt".

Ganz nach Adenauer wäre es allerdings an der Zeit zu sagen, dass man klüger geworden sei - anstelle einen Irrtum einzugestehen.

hallo

also wenn ich mir als neuling mal 2 wochen zeit genommen hätte und die letzten knapp 2800 seiten gelesen hätte, wär ich wahrscheinlich zu dem schluss gekommen: was haben wir von den limit befürwortern jetzt gelernt? nix. fadenscheinige begründungen, teilweise sehr persönliche angriffe und keine antworten auf fragen. ausser spesen nix gewesen. es bleibt wie es ist. ich bin deutschland und kein aTL weit und breit.

und das ist auch gut so

in deisem sinne

schönen tag noch
John

Ähnliche Themen