Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Aha, 5 km/h über Limit aber den Moralapostel spielen 😛 . Man kann sich natürlich auch anders wachhalten: Zeitunglesen, Fußnägel schneiden oder was sonst noch so alles passiert....🙄

Zitat:

Richtig, hatte ich vergessen zu erwähnen. Hoffe nicht, dass ich da was falsches gemacht habe.

Code:
Da hast Du mit alle Deinen Ausführungen recht!

Zitat:

Es sei Dir gegönnt, der kleine Rücksprint und -feeling in jugendliche Zeiten mit der Erkenntnis des ... Gereifteren.

hab ich irgendwas verpasst oder wieso bist du, werter tempomat, auf einmal so seidenweich gestimmt?

ist ja echt beeindruckend (im ernst).

grüße

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Aha, 5 km/h über Limit aber den Moralapostel spielen 😛 . Man kann sich natürlich auch anders wachhalten: Zeitunglesen, Fußnägel schneiden oder was sonst noch so alles passiert....🙄

Stell Dir mal vor er hätte geschrieben, dass er gestrichen 80 fährt, wo jedermann weiss, dass die Tracker mit 86 unterwegs sind.

Der sich dann einstellende Aufschrei hier hätte lange nachgehalten.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich denke, dass der Stresspegel je nach Person, genutztem Fahrzeug, aber auch nach Tagesform und der vorgefundenen Verkehrssituation variiert. Verallgemeinerungen a la je schneller/langsamer desto stressiger sind meines Erachtens unzulässig...

das kann ich durchaus bestätigen.

ich glaub auch kaum, dass hier jeder atl-gegner durchgehend das maximum fährt was möglich ist.

außer vielleicht man leidet unter chronischem harndrang währen der fahrt.

grüße

edit:

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Man kann sich natürlich auch anders wachhalten: Zeitunglesen, Fußnägel schneiden oder was sonst noch so alles passiert....🙄

den klassiker: kaffeekochen im wohnmobil während der fahrt find ich immer noch am besten 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg



den klassiker: kaffeekochen im wohnmobil während der fahrt find ich immer noch am besten 😁

.... aber nur bei der Heckküchenanordnung.

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg



Zitat:

Richtig, hatte ich vergessen zu erwähnen. Hoffe nicht, dass ich da was falsches gemacht habe.

Code:
Da hast Du mit alle Deinen Ausführungen recht!

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg



Zitat:

Es sei Dir gegönnt, der kleine Rücksprint und -feeling in jugendliche Zeiten mit der Erkenntnis des ... Gereifteren.

hab ich irgendwas verpasst oder wieso bist du, werter tempomat, auf einmal so seidenweich gestimmt?
ist ja echt beeindruckend (im ernst).

grüße

Bei diversen Postern hier, und es sind nicht wenige, geht halt nur was mit dem groben Keil/Klotz, leider.

Noch eine weiteren Schönwetternachmittag.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


@ Tempomat: Also entweder, Dein Bäcker liegt an der Autobahnraststätte, oder Du bist grade sowas von OT.... Also ehrlich!!!

Was haben Deine Frühstücksgewohnheiten jetzt mit einem aTL auf der AB zu tun???

Du hast recht, eigentlich nichts. Hatte aber vom Frühstück alleine nicht geschrieben - nur Du hast es so zitiert - soviel zu Deinem `Also ehrlich´.

Deine nachfolgenden Fragen habe ich gelesen, aber ich sehe da nirgendwo einen Ansatz von NICHT OT.
Von daher sind wir nun Dank Deines Auszugszitat bzw. OT-Konstruktion noch immer OT; antworte Dir trotzdem der Höflichkeit halber.

Nur schade, dass Du meine Fragen, die ja - wie selbst Du bemerkt hast - OT waren (und sind) nicht beantworten kannst/willst (nicht zutreffendes bitte streichen). Aber das habe ich ja durchaus geahnt. Du bringst ein Argument ins Spiel, bzw. bekräftigst es und wenn man Fragen dazu stellt, dann weichst Du aus. Seidenweich...

Nur zur Info, hier nochmals die Fragen:

  • Was machst Du eigentlich, wenn Du einen Anhalter an der AB siehst? Nimmst Du den dann mit, weil der CO2-neutral unterwegs ist, oder lässt Du ihn dann stehen?
  • Nutzt Du täglich die Option von Fahrgemeinschaften um klimaneutral zur Arbeit zu kommen?
  • Warum mietest Du eigentlich nicht vor Ort einen Wohnwagen und fährst dadurch klimaoptimiert ohne Windfang am Heck zum Ziel? Natürlich limitiert auf 100, weil das ja Baumschonender ist als 130 (siehe Kampagne der Grünen "100 ja ich bin dafür" aus den 80ern)
  • Wenn Du einen Teilabschnitt der BAB findest, auf dem wegen Frostschäden folgende Temporegulierung herrscht: links 120, mitte 80, rechts 80 oder auch 60 - welche Spur nutzt Du und warum?

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Du hast recht, eigentlich nichts. Hatte aber vom Frühstück alleine nicht geschrieben - nur Du hast es so zitiert - soviel zu Deinem `Also ehrlich´.

Deine nachfolgenden Fragen habe ich gelesen, aber ich sehe da nirgendwo einen Ansatz von NICHT OT.
Von daher sind wir nun Dank Deines Auszugszitat bzw. OT-Konstruktion noch immer OT; antworte Dir trotzdem der Höflichkeit halber.

Nur schade, dass Du meine Fragen, die ja - wie selbst Du bemerkt hast - OT waren (und sind) nicht beantworten kannst/willst (nicht zutreffendes bitte streichen). Aber das habe ich ja durchaus geahnt. Du bringst ein Argument ins Spiel, bzw. bekräftigst es und wenn man Fragen dazu stellt, dann weichst Du aus. Seidenweich...
Nur zur Info, hier nochmals die Fragen:
  • Was machst Du eigentlich, wenn Du einen Anhalter an der AB siehst? Nimmst Du den dann mit, weil der CO2-neutral unterwegs ist, oder lässt Du ihn dann stehen?
  • Nutzt Du täglich die Option von Fahrgemeinschaften um klimaneutral zur Arbeit zu kommen?
  • Warum mietest Du eigentlich nicht vor Ort einen Wohnwagen und fährst dadurch klimaoptimiert ohne Windfang am Heck zum Ziel? Natürlich limitiert auf 100, weil das ja Baumschonender ist als 130 (siehe Kampagne der Grünen "100 ja ich bin dafür" aus den 80ern)
  • Wenn Du einen Teilabschnitt der BAB findest, auf dem wegen Frostschäden folgende Temporegulierung herrscht: links 120, mitte 80, rechts 80 oder auch 60 - welche Spur nutzt Du und warum?

Zu Deinen Gunsten kann ich nur annehmen, dass diese Fragen nicht ernst gemeint sind und schon garnicht klimaverbesserungsrelevant, es sei denn Du stellst mir die gleichen Fragen noch einmal.

Okay gerade noch mal angeguckt, Deine Fragen sind so etwas von ... seltsam, dass es nur mit Humor zu machen ist.

Ein doppeltes NEIN zu Anhaltern an der AB:
Erstens gibt es praktisch keinen Anhalter der so blöde ist, dass er an der AB steht und den Daumen hebt.
Sollte er dies trotzdem tun, so würde wohl als erstes die Polizei anhalten.

Meine Klimabilanz um an den Arbeitsplatz ist gerade deshalb perfekt, weil ich in selbständiger Arbeit mein Haus und Büro als Einheit zur Verfügung habe.

Ja gut, beim besten Willen, der Rest Deiner Fragen ist mir zum antworten so zu blöde - muss gesagt werden; es sei denn, Du erklärst mir den tieferen Sinn der dahinter steckt. Dafür dann schon mal ein Danke.

@Tempomat:
OK, die Wohnwagenfrage war etwas ironisch gemeint, obwohl: Wenn es Dir um CO2-ermeidung geht, dann "frißt" dein WoWa wirklich überflüssigen Sprit, den Du bei Mietung vor Ort sparen könntest...

Die Frage zu den Spurabhängigen Tempolimits hat durchaus einen ernsten Hintergrund!

Wenn spurabhängig begrenzt ist, darfst Du nämlich ganz links mit 120 weiterfahren, auch wenn rechts frei ist, weil Du nicht zum langsamfahren gezwungen werden kannst! Du musst allerdings dann auch auf 80 oder 60 runterbremsen, wenn Du die Spur wechselst!

Ich dachte, Du als weltoffener und Klimabewusster fahrer wüsstest auf diese Fragel locker eine Antwort. Nun gut, ich hab mich getäuscht.

Arbeit von zu Hause aus... Schön! Erklärt aber auch Dein Verhältnis zur Realität auf Deutschlands Strassen. Du bist also ein reiner Hobbyfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Erstens gibt es praktisch keinen Anhalter der so blöde ist, dass er an der AB steht und den Daumen hebt.
Sollte er dies trotzdem tun, so würde wohl als erstes die Polizei anhalten.

Hab an Auffahrten (besonders wenn sie mit Tanken oder Rastplätzen verbunden sind) schon oft welche mit Daumen hoch gesehen, die mitgenommen werden wollten.

Aber ich glaub auch nicht, dass die Fragen so ernst gemeint sind^^

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


@Tempomat:
OK, die Wohnwagenfrage war etwas ironisch gemeint, obwohl: Wenn es Dir um CO2-ermeidung geht, dann "frißt" dein WoWa wirklich überflüssigen Sprit, den Du bei Mietung vor Ort sparen könntest...

Die Frage zu den Spurabhängigen Tempolimits hat durchaus einen ernsten Hintergrund!

Wenn spurabhängig begrenzt ist, darfst Du nämlich ganz links mit 120 weiterfahren, auch wenn rechts frei ist, weil Du nicht zum langsamfahren gezwungen werden kannst! Du musst allerdings dann auch auf 80 oder 60 runterbremsen, wenn Du die Spur wechselst!

Ich dachte, Du als weltoffener und Klimabewusster fahrer wüsstest auf diese Fragel locker eine Antwort. Nun gut, ich hab mich getäuscht.

Arbeit von zu Hause aus... Schön! Erklärt aber auch Dein Verhältnis zur Realität auf Deutschlands Strassen. Du bist also ein reiner Hobbyfahrer.

Firefighter, bist Du ein Mann der durch die Hölle geht, oder hast Du noch immer Sehnsucht nach Deinem alten Kindergarten - so kommt es nämlich langsam rüber.

Von Deinem Bruchteilzitat aus meinem ursprünglichen Posting bis jetzt dient doch das alles nur dem misslungenem Konstrukt, mich als Unkenner am bestem von Allem zu enttarnen, hätt's gleich sagen können.
Kriegst einen GD von mir, sei wieder locker!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat:



Meine Klimabilanz um an den Arbeitsplatz ist gerade deshalb perfekt, weil ich in selbständiger Arbeit mein Haus und Büro als Einheit zur Verfügung habe.

Ich hoffe mal du bist kein Zahnarzt oder dergleichen. Weil dann muss ja jeder zu dir kommen und dann ist deine Klimabilanz beim Teufel.

Heute war schönes Wetter nachmittags. 20 Grad. Sonnenschein. Da bin ich zufällig auf einen Boxster gestoßen und zusammen mit dem im Formationsflug (ich im 968 und ein schwarzer Boxster II (987) mit Kennzeichen aus Rostock) mit bis zu 200 über die Autobahn gefahren. Machte richtig Spaß. Und alles unter Einhaltung von Sicherheitsabständen im normalen Rahmen, kein Drängeln, keine Mittel- oder Linksspurblockierer. So könnte es doch immer auf den Straßen zugehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Richtig. In den unlimitierten Bereichen trabten dann die Pferdchen,allerdings auch gebremst. Man wird halt älter...🙄
Es sei Dir gegönnt, der kleine Rücksprint und -feeling in jugendliche Zeiten mit der Erkenntnis des ... Gereifteren.

Es gibt hier wirklich nur einen, der mit so vielen sinnfreien Multiposts seinen Beitragscounter mit Vollgas nach oben treibt.😠

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ach, Theorie. Pffffttt... Selbstversuch am Sonntag: Auch da, wo freie Fahrt gewesen wäre höchstens Strich 130 ( selbst damit noch genügend überholt 😰 ). Ergebnis: NERVTÖTEND. Auf der Rückfahrt alles so wie immer, lt. Anzeige gerade 0,3 Liter mehr gebraucht.
Das liegt an der typisch deutschen allgemeinen hektik ( schneller, höher weiter) ich empfinde hohe Geschwindigkeiten als ziemlich angespannt und hecktisch langsameres fahren ist eher berruhigend, dieses kannst du auch feststellen wenn du mal ein Langzeitblutdruckmessgerät mitführst.

Bei 130 bricht der mir dann also zusammen, das ich eher zu niedrigen Blutdruck habe.

Toll...

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Heute war schönes Wetter nachmittags. 20 Grad. Sonnenschein. Da bin ich zufällig auf einen Boxster gestoßen und zusammen mit dem im Formationsflug (ich im 968 und ein schwarzer Boxster II (987) mit Kennzeichen aus Rostock) mit bis zu 200 über die Autobahn gefahren. Machte richtig Spaß. Und alles unter Einhaltung von Sicherheitsabständen im normalen Rahmen, kein Drängeln, keine Mittel- oder Linksspurblockierer. So könnte es doch immer auf den Straßen zugehen.

Immer diese Porsche-Fahrer. Outen sich mal wieder als angenehmste VT überhaupt.😁

Ähnliche Themen