Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Dann solltest Du mal ganz schnelle Deine aufkommenden Kindheitserinnerungen versuchen zu ergründen,a nstatt sie zu verdrängen.

Ja, da war immer so einerr der immer mit seinen Aufziehautos nicht klar kam weil der Schlüssel weg war. Das warst du ? 😰😰 Und dann mußte dir Mama immer sagen wie das richtig funktionierte. Hat dich geprägt, nicht ? 😁

Ja, natürlich, nur inwieweit kann ich natürlich nicht sagen.

Aber ich froh, dass wir jetzt beim wahren Punkt der Ausarbeitung angekommen sind.

Ganz wichtig, hätte es früher mit dieser Aufarbeiten hier begonnen, dann wären hier so manchem Wortführer deren ganz tiefer Frust, wie er sich in Ihren hier aktuellen Beiträgen hier herausläßt, ggf. erspart geblieben.

Aber mei, was müssen die in ihrer Kindheit für Defizite erlebt haben, schau Dir nur die Beträge an, die armen armen Leute.

Glauben, Sie diskutieren hier im Wartezimmer zum großen sozialen Glück.

Tempolimit ?

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung trifft mich Nur dort
wo Ich herumfahre und auf Landstrassen ist es oft 70 Km/h.

Das hemmt mich etwas schneller zu fahren und oftmals ist
die Begrenzung unbegründet weil ein junger Mann mit Auto
sich mit 150 Km/h und mehr um einen Baum gewickelt hat.

Tempolimmits betreffen mich sehr stark (70 Km/h) und
auf der Autobahn ist eigentlich alles Rund und Harmonisch
auch wenn ich etwas Mehr oder Weniger fahren möchte.

Ich bin gegen ein generelles Tempolimit auf Landstraßen.
Auf Autobahnen kann ich kaum mitreden aber mein Eindruck
war so positiv das ich ein Tempolimit dort auch ablehne.

Gruß Dieter

Zitat:

Zitat von Wolf:
@Citius, Privat oder GKV versichert? Bei Privat wirste neurotisch, bei GKV psychotisch!

Aber halt mal, was bei Dir heisst "werden?"

Duck un wech ...

Heee 😉 Ich sitze kaum 1m vorm Fenster. Noch so nen Ding und sich springe. Dank Paterre wirds wohl nicht so weh tun.

Also sollte ich wohl lieber in die Private wechseln? Was ich da so lese dann lieber neurotisch als psychotisch oder was ist besser?

Aber da Tempomat ja schon damit angefangen hat:
Als so vierjähriger weiß ich nicht mehr, ob ich da Aufziehautos oder Batterieautos hatte. Höchstwahrscheinlich normale Spielzeugautos ohne Antrieb.
Und einmal einmal das Auto vom Papa bin ich gefahren. Also so Schlüssel rum, Gang war drin, Auto ruckte los - es machte Spaß. Auto wurde "schneller" - es machte keinen Spaß mehr - Angst - auf die Rückbank krabbel - warten und plautz. 😁

Back to topic
Batterieautos kamen bei mir definitiv später aber aus der Phase bin ich schon viele Jahre wieder heraus.

Aktuell fahre ich aber lieber Dieselautos. 🙂 Die sind viel besser als die doofen Batterieautos, Solarautos oder Aufziehautos. Außerdem ist man damit immer Erster auf der Autobahn.

PS. Ich glaub ich habe hier etwas zu viel zu schnell gelesen.

hallo

ääähm ja also alle aTL gegner sind also die besten fahrer mit den besten tollsten und schnellsten autos.....ich sag nur 92er kadett cabrio mit 75 ps ......wie gut ich fahre?? keine ahnung da ich nicht weiß, woran ich das festmachen soll. letztendlich ist es doch eine frage der intelligenz und nicht der "potenz". ein aTL fügt diesemland mehr schaden zu als alles andere. speziell in diesen zeiten ist man auf jedes bisschen angewiesen das einen besonders macht. und wenns nur eine TL freie AB ist.

bis denn
John

Ähnliche Themen

Guten Morgen John,
schon ausgeschlafen?

Das ist auch eine Darstellungsform.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Ganz wichtig, hätte es früher mit dieser Aufarbeiten hier begonnen, dann wären hier so manchem Wortführer deren ganz tiefer Frust, wie er sich in Ihren hier aktuellen Beiträgen hier herausläßt, ggf. erspart geblieben.

Freut mich , dich auf den richtigen Weg gebracht zu haben 🙂 . Als nächtest übst du mal ohne Anhänger 131 zu fahren, dann 132 und so steigerst du dich langsam - natürlich nur auf Strecken ohne Limit. Und dann schreib mal deine Erfahrungen auf.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Ganz wichtig, hätte es früher mit dieser Aufarbeiten hier begonnen, dann wären hier so manchem Wortführer deren ganz tiefer Frust, wie er sich in Ihren hier aktuellen Beiträgen hier herausläßt, ggf. erspart geblieben.
Freut mich , dich auf den richtigen Weg gebracht zu haben 🙂 . Als nächtest übst du mal ohne Anhänger 131 zu fahren, dann 132 und so steigerst du dich langsam - natürlich nur auf Strecken ohne Limit. Und dann schreib mal deine Erfahrungen auf.

Oh, meine lieber R 129 Fan, das hätte ich nun doch nicht von Dir erwartet (zum Abflug nehme ich immer Red-Bull, only).

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Ganz wichtig, hätte es früher mit dieser Aufarbeiten hier begonnen, dann wären hier so manchem Wortführer deren ganz tiefer Frust, wie er sich in Ihren hier aktuellen Beiträgen hier herausläßt, ggf. erspart geblieben.
Freut mich , dich auf den richtigen Weg gebracht zu haben 🙂 . Als nächtest übst du mal ohne Anhänger 131 zu fahren, dann 132 und so steigerst du dich langsam - natürlich nur auf Strecken ohne Limit. Und dann schreib mal deine Erfahrungen auf.

Die hat er doch schon bei den Eidgenossen gemacht... 🙄

Sind Matchbox-Autos eigentlich auch vom aTL betroffen? Und was ist mit Playmobil und Siku oder Lego (ok, da fallen bei 220 evtl. ein paar Teile ab... 🙂 )

Wenn ein Kind so ein Auto fallen lässt, greift dann auch ein aTL im freien Fall, um die Zerstörungskraft beim Aufprall auf dem Boden zu begrenzen? Oder fällt so ein Auto gar unbegerenzt zu Boden? 😰

Fragen über Fragen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Freut mich , dich auf den richtigen Weg gebracht zu haben 🙂 . Als nächtest übst du mal ohne Anhänger 131 zu fahren, dann 132 und so steigerst du dich langsam - natürlich nur auf Strecken ohne Limit. Und dann schreib mal deine Erfahrungen auf.

Die hat er doch schon bei den Eidgenossen gemacht... 🙄

Sind Matchbox-Autos eigentlich auch vom aTL betroffen? Und was ist mit Playmobil und Siku oder Lego (ok, da fallen bei 220 evtl. ein paar Teile ab... 🙂 )

Wenn ein Kind so ein Auto fallen lässt, greift dann auch ein aTL im freien Fall, um die Zerstörungskraft beim Aufprall auf dem Boden zu begrenzen? Oder fällt so ein Auto gar unbegerenzt zu Boden? 😰

Fragen über Fragen.... 😁

Ja, die Geschwindigkeit des freien Falls ist auf eine Beschleunigung von 9,81m/s^2 begrenzt.

Wenn wir den Luftwiederstand vernachlässigen, so erreicht das Auto aus einem Meter Fallhöhe folgende Geschwindigkeit:

Geschwindigkeit in m/s = Quadratwurzel(2*9,81*Fallhöhe)

Das macht am Ende unerhörte 15,946kmh

Da muss der unbedingt der Gesetzgeber ran und die Fallbeschleunigung von 9,81m/s^2 auf wenigstens 5m/s^2 begrenzen. Sicherheit geht vor! Da muß auch der Newton mal zurückstecken.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Da muss der unbedingt der Gesetzgeber ran und die Fallbeschleunigung von 9,81m/s^2 auf wenigstens 5m/s^2 begrenzen. Sicherheit geht vor! Da muß auch der Newton mal zurückstecken.

Genau das wird hier seit 2.000+ Seiten versucht, durch schriftstellerisches Rumgeeire, Daten, bzw. keine Daten, wunderbare Vergleiche, die physikaleischn Tatsachen, ich sag mal, in den Hintergrund zu drängen.

Aber, .... relativ sinnlos, dieser Versuch - und warum?

Maaammmiii, das ist meine AB.

Ich lach mich schlapp, dass dieses thema immer noch hier läuft 😁

Was machen nur tempomat und Co, wenn ein Mod mal die Faxen dicke hat, weil alles schon gesagt wurde und die Spielwiese zumacht? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Ich lach mich schlapp, dass dieses thema immer noch hier läuft 😁

Was machen nur tempomat und Co, wenn ein Mod mal die Faxen dicke hat, weil alles schon gesagt wurde und die Spielwiese zumacht? 😕

...und Co haben sich lange zurückgezogen, es ist jetzt hier mehr eine Spielwiese für deine Kumpels.🙂

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


ääähm ja also alle aTL gegner sind also die besten fahrer mit den besten tollsten und schnellsten autos.....ich sag nur 92er kadett cabrio mit 75 ps ......wie gut ich fahre?? keine ahnung da ich nicht weiß, woran ich das festmachen soll. letztendlich ist es doch eine frage der intelligenz und nicht der "potenz". ein aTL fügt diesemland mehr schaden zu als alles andere. speziell in diesen zeiten ist man auf jedes bisschen angewiesen das einen besonders macht. und wenns nur eine TL freie AB ist.

Sehr richtig.

Übrigens kann man sich bei Bedarf auch durch meinen (auch ehemaligen) Fuhrpark forsten: 2CV und Fiat 126 hatte ich schon und seit ich mich hier gegen ein generelles Limit stark mache, war auch schon ein Mazda 121 (Baujahr 1991, 53 kW) oder ein Fiat Panda 1000 fire (Baujahr 1993, 33 kW) alleiniges Alltagsauto hier.

Zitat:

...die physikaleischn Tatsachen, ich sag mal, in den Hintergrund zu drängen.

Und von was träumst Du wenn Du schläfst? 😛

Was hier verdrängt/verfälscht wird ist die reale Relevanz und die reale Risikohöhe und zwar von den Limitianern - es ist auch eine Tatsache, dass herabfallende Dachziegel Leute erschlagen können und das auch schon getan haben. Nur... ist das Risk relativ minimal und deswegen: Keine Helmpflicht für Fußgänger - aber wer mag, kann ja gerne einen Helm tragen (und dafür ohne zu Gucken bei Rot über die Ampel laufen?). Ferner der Ziegel nicht fällt, weil grad einer drunter durchgeht.
Oh mei... es gibt so viele Tatsachen... und weiter? Was nutzt es, wenn sie einer "kennt"... aber nicht realistisch einschätzen und gewichten kann? Nix, wie man an deinem Gschmarri sieht...

Physikalische Tatsachen.. ach ja... was ist nun mit den deinen welchen bzgl. Gieroment, Reibwerten, Querbeschleunigungskräften etc? Nix? Mhm... das hat doch mal Substanz "Je Bumms desto Autschi" - deine "Physik" passt echt zum Aufziehauto 😉

Das finale Sahnehäubchen auf die Frage "Wes Geistes Kind ist unser Tempomat" ist deine Reaktion auf die vollumfängliche Entkräftung deiner "Argumente" etc.... "Ihr seid alle dooooof, ich lach euch nur noch aus und veräppel euch - so. Mamiiii... wuhääää... die doooofen Kerle haben meine schönen Physik und Moral Phantasien kaputtgemacht" 😛

Aber vielseitig bist Du, das muss man Dir lassen - vom Schauspiel über die Komödie zum Drama... um nun in alberner Farce seicht zu landen. Nur leider schade... verständnislos gelangweilt blickt das Publikum 🙂

Noch ne Tatsache - bei Tempi unter 130 sterben um die 4000 Menschen. Und jetzt?

Dafür - wenn das Limit auf der BAB bei 250 liegt😁

Ähnliche Themen