Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich kann von mir behaupten, daß ich Dinge, die ich generell für schlecht halte, auch nicht tue - oder mich zumindest bemühe sie nicht zu tun.

Daß Du hier im Forum meinst nichts (nix) davon zu merken liegt daran, daß ich es nicht für schlecht halte, Leuten wie Dir Kontra zu geben.

Da sind wir uns in den beiden Punkten einig.

Bei Punkt 1 offensichtlich ja nicht.

Hey. Gleich kommt auf ntv ein interessanter Bericht:

Tödliche Geschwindigkeiten.

Ich durfte übrigens mal wieder immer das Selbe feststellen:
Im limitierten Bereich glaubt eine spezielle Klientel, sie müssten spätestens auf der Geraden Gas geben.
Ich hatte mich hinter den rechts Fahrenden zurückfallen lassen um Platz zu machen. Schwerer Fehler meinerseits. Ich hätte egoistisch bleiben sollen und die Deppen hinter mir lassen sollen. Denn die Knallköppe hatten es sich dann gemütlich mit 120-130 auf der linken Spur gemacht.😠

Klar, dass man so mit >130 kaum schneller am Ziel ist, wenn einen die max130-Fahrer im Limit überholen, nach dem Limit aber keinen Platz machen.🙄

Ach übrigens:

Tempolimit für einen ICE-Typ. Sonst reißt es wieder die Türen bei voller Fahrt auf.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Da sind wir uns in den beiden Punkten einig.

Bei Punkt 1 offensichtlich ja nicht.

Wieso?

Zitat:

In Summe des erhöhten praktizierten Risikos kommen daher mehr Unfälle zustande

Bla bla und bla...

Nicht die Masse baut UNfälle, sondern die an einem UNfall Beteiligten. UNfall... nicht berechenbar, Zufall, etc....
Und wenn DICH bei 210 einer falsch einschätzt, es kracht und der auf der Strasse liegen bleibt - warst nach deiner These genau DU schuld dran. Der Blutzoll DEINER 210.... ganz einfach.
Jedes einzelne Opfer... gelle... nur DEINE nicht?

Es war zwar nicht mehr nötig - aber spätestens mit dieser "These" hast Du dich als nicht ernst zu nehmend disqualifiziert? I think so...

Übrigens hat südwikinger mich spontan an etwas erinnert - an Doktoren, welche bei einem viralen Infekt ach so gerne pauschal Antibiotika verschreiben... bin ja gespannt wer drauf kommt, warum ich daran denken musste. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Übrigens hat südwikinger mich spontan an etwas erinnert - an Doktoren, welche bei einem viralen Infekt ach so gerne pauschal Antibiotika verschreiben... bin ja gespannt wer drauf kommt, warum ich daran denken musste. 😎

Ja, auch der sw verschreibt gerne pauschal starke Mittelchen " weil ja was passieren könnte " . Er vergisst nur, daß eine Überdosis zur Immunisierung des Erregers führt und damit die Probleme erst anfangen 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


(...)
Übrigens hat südwikinger mich spontan an etwas erinnert - an Doktoren, welche bei einem viralen Infekt ach so gerne pauschal Antibiotika verschreiben... bin ja gespannt wer drauf kommt, warum ich daran denken musste. 😎

Auf das Gebiet von Immunologie und Infektiologie solltest Du Dich hier, glaube ich, lieber nicht einlassen (das zeigt schon der Kommentar von R 129 Fan). Wenngleich diese Themen durchaus etwas mit den Folgen von Verletzungen bei Unfällen zu tun haben können.

Deine vermeintliche Analogie scheitert jedoch daran, dass die in einer spezifischen Situation gefahrenen Geschwindigkeiten tatsächlich etwas mit der Eintrittswahrscheinlichkeit und den Folgen eines Unfalles zu tun haben. (ich erspare mir es hier, wieder ausführlich Nilsson, Elvik, die who etc. zu zitieren)

Mithin die Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeit diese beiden relevanten Punkte ebenfalls positiv (i.e. geringere Eintrittswahrscheinlichkeit und weniger schwere Folgen) beeinflusst.

Zudem warst Du doch auch schon so weit anzuerkennen, dass durch ein allgemeines Tempolimit allein auf Autobahnen etwa 150 weniger Tote zu beklagen wären. Diese Zahl wurde nun durch die Angabe des statistischen Bundesamtes untermauert, dass sich die Angabe, ob Unfälle mit oder ohne Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit passiert sind, tatsächlich auf den Status am Unfallort zum Unfallzeitpunkt bezieht.

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von New Sprinter Fan


@Mazdada,

gut gebrüllt Löwe dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen😁😉

Leider kommt nichts, ich fürchte, das Thema wird ausschließlich im Bereich im Bereich der selektiven Wahrnehmung und der subjektiven Aufarbeitung von persönlichen Traumata "diskutiert".

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Diese Zahl wurde nun durch die Angabe des statistischen Bundesamtes untermauert, dass sich die Angabe, ob Unfälle mit oder ohne Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit passiert sind, tatsächlich auf den Status am Unfallort zum Unfallzeitpunkt bezieht.

Grüße, südwikinger

Unfug. Die zum Unfallzeitpunkt gefahrene Geschwindigkeit hat niemand festgehalten. Damit ist es völlig Wurst ob der Unfall in einem Limitbereich oder außerhalb desselben passiert ist. Donnert ein LKW in ein Stauende in einem unlimitierten Bereich kommt der genauso in die Statistik, obwohl die Geschwindigkeit bei 80 lag.Und komm mir bitte nicht wieder mit irgendwelchen aus den Fingern geleiterten

" Studien " an, das nervt nur noch 😮 . Alles was du hier ablieferst ist nichts als " Spökenkiekerei " .

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

In Summe des erhöhten praktizierten Risikos kommen daher mehr Unfälle zustande

Bla bla und bla...

Nicht die Masse baut UNfälle, sondern die an einem UNfall Beteiligten. UNfall... nicht berechenbar, Zufall, etc....
Und wenn DICH bei 210 einer falsch einschätzt, es kracht und der auf der Strasse liegen bleibt - warst nach deiner These genau DU schuld dran. Der Blutzoll DEINER 210.... ganz einfach.
Jedes einzelne Opfer... gelle... nur DEINE nicht?

Du hast also um die hohen Risiken in Unfall-Fall bei 200+ verstanden, dass, wenn es von Seiten der Fahrern mit niedriger V, zu Fehleinschätzungen gegenüber V von z. B. 200+ kommt, dass dies dazu führt, das `einer auf der Strasse liegen bleibt´.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

In Summe des erhöhten praktizierten Risikos kommen daher mehr Unfälle zustande

Bla bla und bla...

Nicht die Masse baut UNfälle, sondern die an einem UNfall Beteiligten. UNfall... nicht berechenbar, Zufall, etc....
Und wenn DICH bei 210 einer falsch einschätzt, es kracht und der auf der Strasse liegen bleibt - warst nach deiner These genau DU schuld dran. Der Blutzoll DEINER 210.... ganz einfach.
Jedes einzelne Opfer... gelle... nur DEINE nicht?

Einen Unfall als unberechenbaren Zufall zu klassieren halte ich für zu fatalistisch gedacht. Ein Unfall ist die Folge der Verkettung unglücklicher Umstände; es gibt immer Faktoren die Unfallentstehung und -folgen beeinflussen können. "Geschwindigkeit" gehört sowohl zu den einen wie zu den anderen Faktoren. Und wenn es diese Einflußmöglichkeit gibt ist es sinnvoll sie auch zu nutzen.

Und wenn es auf der Autobahn Fahrer gibt die sich dort legal aufhalten und Schwierigkeiten mit dem Einschätzen eines 210 km/h schnellen Fahrzeugs haben dann besagt die Logik entweder den mit den Schwierigkeiten von der Straße verbannen (derzeit nicht in Sicht, nichtmal angedacht) oder eben 210 km/h schnelle Fahrzeuge verbannen (derzteit einzig gesamtgesellschaftlichg diskutierte Variante).

@ R 129 Fan (und die bisher zwei "Zustimmer"😉:

Spannend, dass hier einerseits handfeste Daten gefordert werden, die den Vorteil eines allgemeinen Tempolimits belegen, andererseits aber wissenschaftliche Studien abgelehnt werden. Geht es also doch nur darum, ein allgemeines Tempolimit "aus Prinzip" abzulehnen und sich überhaupt nicht mit den zur Verfügung stehenden Daten beschäftigen zu wollen?
Es ist ja durchaus denkbar, dass wissenschaftlich nachgewiesen werden kann, dass ein allgemeines Tempolimit keine Verringerung des Unfall- und Verletzungsrisikos mit sich bringt. Nur ist mir eine derartige Untersuchung bisher noch nicht bekannt. Bzw. waren die Untersuchungen, die z.B. von der dekra zu diesem Thema durchgeführt wurden, aufgrund wissenschaftlicher Mängel nicht aussagekräftig genug.

Im Übrigen wird durchaus bei Unfällen mit schwer Verletzten bzw. Getöteten die unmittelbar vor dem Unfall gefahrene Geschwindigkeit durch Gutachten ermittelt. Darauf bezogen sich ja auch z.B. Langwieder et al.

Grüße, südwikinger

Ja, ja. Worauf die sich so alle beziehen 🙄 . Die haben auch jeden einzelnen Chrash penibel untersucht und bei jedem Unfall wird ein Gutachten erstellt , von was träumst du eigentlich ? Im übrigen landen die Gutachten in die Gerichtsakte und nicht in die Statistik. Du erinnerst mich an die tollen " Meinungsforscher " die von dem Gebrabbel von 10 Leuten auf die allgemeine Stimmung schließen wollen. Was du hier penetrant und permanent verbreitest sind nur schöne theoretische Planspielchen die durch nichts bewiesen sind. Es nervt nur noch, sw 😠

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, ja. Worauf die sich so alle beziehen 🙄 . Die haben auch jeden einzelnen Chrash penibel untersucht. Du erinnerst mich an die tollen " Meinungsforscher " die von dem Gebrabbel von 10 Leuten auf die allgemeine Stimmung schließen wollen. Was du hier penetrant und permanent verbreitest sind nur schöne theoretische Planspielchen die durch nichts bewiesen sind. Es nervt nur noch, sw 😠

R 129 FAn, ich bin jetzt doch etwas enttäuscht von Dir.

Wenn Du im Hintergrund ein wenig rum grummelst dann ist das ja noch nett und menschlich verständlich.

.... aber lass es doch dabei!

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ R 129 Fan (und die bisher zwei "Zustimmer"😉:

Spannend, dass hier einerseits handfeste Daten gefordert werden, die den Vorteil eines allgemeinen Tempolimits belegen, andererseits aber wissenschaftliche Studien abgelehnt werden.

Nur (...) waren die Untersuchungen, die z.B. von der dekra zu diesem Thema durchgeführt wurden, aufgrund wissenschaftlicher Mängel nicht aussagekräftig genug.

Was denn nun?

😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wenn Du im Hintergrund ein wenig rum grummelst dann ist das ja noch nett und menschlich verständlich.

.... aber lass es doch dabei!

Endlich läuft der verehrte User T. wieder zur alten Form auf, ich war ja schon besorgt....😁

Ähnliche Themen