Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suzophren
Mal im Ernst: Das ist zwar OT, aber für LKW-Fahrer ist das mit den Lenk.- und Ruhezeiten per Gesetz vorgeschrieben ... jeder PKW-Fahrer kann (darf) hingegen 20 Stunden am Stück kreuz & quer durch Deutschland rasen.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nee, wie bei der Bahn: alle paar Sekunden eine Taste drücken sonst erfolgt Zwangsbremsung 😁 .
Wenn das mal nichts mit Unfallzahlen zu tun hat 🙄
... Vielleicht sollte als weiteres Assistenzsystem künftig auch eine automatische Geschwindigkeitsdrosselung ab 4,5 Stunden ununterbrochener Fahrt eingeführt werden 😛
(Worüber im Übrigen bei LKWs in der Tat diskutiert wurde)Gruss, Su
Du hast den Thread wohl nicht aufmerksam verfolgt. Sonst wüsstest Du daß man Unaufmnerksamkeit doch durch höhere Geschwindigkeit kompensieren kann. Nur die LKW halt nicht, deshalb haben die Lenkzeitbeschränkungen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von suzophren
... Vielleicht sollte als weiteres Assistenzsystem künftig auch eine automatische Geschwindigkeitsdrosselung ab 4,5 Stunden ununterbrochener Fahrt eingeführt werden 😛
Fehlt da nicht der Hinweis "Ironie" ?
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Du hast den Thread wohl nicht aufmerksam verfolgt. Sonst wüsstest Du daß man Unaufmnerksamkeit doch durch höhere Geschwindigkeit kompensieren kann. Nur die LKW halt nicht, deshalb haben die Lenkzeitbeschränkungen. 😉
Ach so. Wir diskutieren inzwischen inverses Tempolimit. 😁
Und entschuldige bitte vielmals, dass ich noch nicht die Zeit gefunden habe 2656 Seiten Beiträge sorgfältigst zu studieren ...
Gruss, Su
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Fehlt da nicht der Hinweiß "Ironie" ?Zitat:
Original geschrieben von suzophren
... Vielleicht sollte als weiteres Assistenzsystem künftig auch eine automatische Geschwindigkeitsdrosselung ab 4,5 Stunden ununterbrochener Fahrt eingeführt werden 😛
Special-Edit für Swallow:
[ironie] ... Vielleicht sollte als weiteres Assistenzsystem künftig auch eine automatische Geschwindigkeitsdrosselung ab 4,5 Stunden ununterbrochener Fahrt eingeführt werden [/ironie]
Gruss, Su
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suzophren
Und entschuldige bitte vielmals, dass ich noch nicht die Zeit gefunden habe 2656 Seiten Beiträge sorgfältigst zu studieren ...
Aber nur noch dieses eine mal, jetzt flugs ans Werk. In zwei Monaten wird abgefragt 😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und wie ist das jetzt angsichts der folgenden "Erkenntnis" zu bewerten?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wenn ich im Benz 130 km/h einstelle (dann hätte ich übrigens gestern nicht mal 210 fahren können) dann bin ich sicher, dass dies nicht pro Jahr ca. 150 Menschenleben und Faktor 10 Verletzungsopfer bringt.
Soweit kannst Du mir vielleicht folgen?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
210 trotz physikalischer Tatsachen?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Meine sachlichen Inhalte zum TL habe ich in vielfältiger Weise schon gepostet. Einfache und nicht wegzudiskutierende physikalische Tatsachen lassen sich eben nicht zerquatschen - dafür liegen mir die vielen zusätzlichen toten zu sehr am Herzen. Zu ernst ist die Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Bedeutet das, Physik ist es für Tempomat erst dann, wenn alle mitmachen, oder ICH (Tempomat) darf physikalische Tatsachen schon zerquatschen, nur die Anderen dürfen das nicht?Zitat:
Erst in der Summe der 130er-Gemeinde kommen diese reduzierten Zahlen zustande.
(Oder beides?)
Oder haben wir es hier mit einem Fall von Schizophrenie zu tun?
Einerseits ist Mr.T bekannt, daß sich die Bewegungsenergie eines Fahrzeuges mit zunehmender Geschwindigkeit erhöht - deshalb muß ein TL her - andererseits interessiert ihn seine "persönliche Bewegungsenergie" nicht mehr, wenn er selber am Steuer sitzt.
Schätze damit kommt man der Sache am nächsten.
Deine Wiederaufkochen hat hoffentlich nichts mit einer bei Dir angekommenen und mir unterstellen Schizophrenie zu tun, sondern lediglich (mein Beitrag von gestern zu Dienen ständig gleichen Rückfrgen) mit Deiner Verständnisblockade.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
gale Weise überholen.😁Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und wie ist das jetzt angsichts der folgenden "Erkenntnis" zu bewerten?
Keine Ahnung was in den Köpfen einiger Fahrer bestimmter Marken vorgeht, ....
Ich bin sicher, viel weniger Schubladendenken als so manche denken.
Zitat:
Original geschrieben von suzophren
... Vielleicht sollte als weiteres Assistenzsystem künftig auch eine automatische Geschwindigkeitsdrosselung ab 4,5 Stunden ununterbrochener Fahrt eingeführt werden 😛
(Worüber im Übrigen bei LKWs in der Tat diskutiert wurde)Gruss, Su
Ich brauche ganz dringend einen 60l-Tank. Ich mache doch nicht 50km vor KA eine Pause, nur weil ich zur Reichweitenschonung langsamer machen muss.😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vermutlich verkraftet er es nicht das selbst wenn er 210 fährt es noch welche gibt die ihn ganz legal überholen dürfen und auch können.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und wie ist das jetzt angsichts der folgenden "Erkenntnis" zu bewerten?
Gäbe es ein Limit dürfte ihn keiner mehr auf legale Weise überholen.😁
Was nichts daran ändert, dass er immernoch von denen überholt wird, die uns jetzt schon in den Baustellen überholen.
Wenn da mal nicht etwas hoch kocht und in jemandem der Oberleher explodiert und die Zu-Schnell-Fahrer versucht auszubremsen...
Zitat:
Keine Ahnung was in den Köpfen einiger Fahrer bestimmter Marken vorgeht,aber es ist hin und wieder zu beobachten das sie es nicht verkraften wenn sie von Fahrzeugen überholt werden die nicht ihrem Anspruch an ein Fahrzeugimage entsprechen. Da kann man dann gelegentlich richtig sehen wie ein Zacken aus der Krone bricht wenn sie dann mit ihrer "Premiumkutsche" nicht in der Lage sind gegenzuhalten.
Das kann ich leider als Peugeot-Fahrer bestätigen. Schein nicht viele 307 zu geben, die mit 180-200 über deutsche Autobahnen fahren und nebenbei zeigen, dass ein französischer Kompakter auch ohne Kürzel für Sport-Editionen dieses Reisetempo schafft.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Schein nicht viele 307 zu geben, die mit 180-200 über deutsche Autobahnen fahren und nebenbei zeigen, dass ein französischer Kompakter auch ohne Kürzel für Sport-Editionen dieses Reisetempo schafft.
Ja, immer diese Schleicher. Bremsen einen bei 200 aus !! 😠 ( 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ja, immer diese Schleicher. Bremsen einen bei 200 aus !! 😠 ( 😁 )Zitat:
Original geschrieben von patti106
Schein nicht viele 307 zu geben, die mit 180-200 über deutsche Autobahnen fahren und nebenbei zeigen, dass ein französischer Kompakter auch ohne Kürzel für Sport-Editionen dieses Reisetempo schafft.
Moment. Ich kann doch nix dafür, dass mich die ollen C-Klassen mit dem kleinsten Diesel nicht wieder nach rechts lassen weil es ja nicht sein kann, dass einer sein Baguette schneller bewegt als die ihren "Premium"-Stern.😕
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Deine Wiederaufkochen hat hoffentlich nichts mit einer bei Dir angekommenen und mir unterstellen Schizophrenie zu tun, sondern lediglich (mein Beitrag von gestern zu Dienen ständig gleichen Rückfrgen) mit Deiner Verständnisblockade.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und wie ist das jetzt angsichts der folgenden "Erkenntnis" zu bewerten?
210 trotz physikalischer Tatsachen?Bedeutet das, Physik ist es für Tempomat erst dann, wenn alle mitmachen, oder ICH (Tempomat) darf physikalische Tatsachen schon zerquatschen, nur die Anderen dürfen das nicht?
(Oder beides?)
Oder haben wir es hier mit einem Fall von Schizophrenie zu tun?
Einerseits ist Mr.T bekannt, daß sich die Bewegungsenergie eines Fahrzeuges mit zunehmender Geschwindigkeit erhöht - deshalb muß ein TL her - andererseits interessiert ihn seine "persönliche Bewegungsenergie" nicht mehr, wenn er selber am Steuer sitzt.
Schätze damit kommt man der Sache am nächsten.
Es hat was mit dem schizophrenen Verhalten zu tun das Du an den Tag legst.
Etwas von nicht weg diskutierbaren physikalische Tatsachen quatschen
und dann so handeln, als würden diese Tatsachen nur im Kollektiv, nicht aber für einzelne Fahrer gelten.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Etwas von nicht weg diskutierbaren physikalische Tatsachen quatschen
und dann so handeln, als würden diese Tatsachen nur im Kollektiv, nicht aber für einzelne Fahrer gelten.🙄
Physikalische Tatsachen sind eben solche, unabhängig davon, ob die nun jemand versteht, oder nicht.
Da gibt es dann nur Anwendungen dazu und kein Quatschen.
In Summe des erhöhten praktizierten Risikos kommen daher mehr Unfälle zustande - es wurde, bezogen auf erhöhtes Risiko, noch NIE weniger, statt mehr Unfälle beobachtet. Dieser simple Zusammenhang wird hier immer wieder der versuchte selbstdarstellerische Zerquatschtungsansatz.
Zu `gelten´: Es gilt die StvO und sonst nix.
Und nur im kollektiven Verhalten (TL) sind die Größenordnungen der Reduzierungen zu erzielen.
Da kannst Du Dich nun darüber aufregen, dass mein Verhalten manchmal nicht dem kategorische Imperativ entspricht, aber in diesem wie in jedem EINZELFALL, kommt halt in der Summe nix raus.
Wenn Du bei meinem Verhalten den KI vermisst, dann kann ich ja davon ausgehen, dass Du in jedem Lebensbereich hier vorbildlich handelst. Wenn ja, Glückwunsch. Hier im Forum sehe ich davon nix.
Mal sehen, ob Deine Blockade durchbrochen wurde (less hope).
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Da kannst Du Dich nun darüber aufregen, dass mein Verhalten manchmal nicht dem kategorische Imperativ entspricht, aber in diesem wie in jedem EINZELFALL, kommt halt in der Summe nix raus.Wenn Du bei meinem Verhalten den KI vermisst, dann kann ich ja davon ausgehen, dass Du in jedem Lebensbereich hier vorbildlich handelst. Wenn ja, Glückwunsch. Hier im Forum sehe ich davon nix.
Darum in jedem Lebensbereich vorbildlich zu handeln geht es nicht.
Eher darum (Du hast es ja eigentlich selber längst erkannt):
Zitat:
Zur Selbstachtung gehört es, dass man "Nein" sagt zu Dingen, die man für schlecht hält - auch wenn sie nicht verboten sind.
(Horst Köhler, Bundespräsident)
Ich kann von mir behaupten, daß ich Dinge, die ich generell für schlecht halte, auch nicht tue - oder mich zumindest bemühe sie nicht zu tun.
Daß Du hier im Forum meinst nichts (nix) davon zu merken liegt daran, daß ich es nicht für schlecht halte, Leuten wie Dir Kontra zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich kann von mir behaupten, daß ich Dinge, die ich generell für schlecht halte, auch nicht tue - oder mich zumindest bemühe sie nicht zu tun.
Daß Du hier im Forum meinst nichts (nix) davon zu merken liegt daran, daß ich es nicht für schlecht halte, Leuten wie Dir Kontra zu geben.
Da sind wir uns in den beiden Punkten einig.