Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

versteht doch, es wird eine art von elitedenken gefordert.

alles, was nicht perfekt beherrscht wird, wird untersagt.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


versteht doch, es wird eine art von elitedenken gefordert.

alles, was nicht perfekt beherrscht wird, wird untersagt.

Wenn es einen Preis für sinnfreie Äußerungen gäbe würde ich dich glatt vorschlagen! 🙄😮 Was das mit " Elite " und " perfekt beherrschen " zu tun hat weißt du wohl selber nicht. Wenn du lesen könntest würde dir der Unterschied zwischen " beschränken " und " untersagen " auffallen. Aber da verlange ich wohl zuviel 🙄 . Demächst dürfen dann " Krankenfahrstühle " mit 5 km/h die AB benutzen, Freiheit für alle !!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ich finde schon daß die Autobahn auch für Leute da sind die sich nicht schneller als 130 fahren trauen. Außerdem kann man nicht einfach sagen daß jemand der sich nicht schneller fahren traut nichts auf der Autobahn verloren hat.
Es gibt ja leider genau so viele die wesentlich schneller als 130 fahren aber trotzdem ihr Auto nur beim Geraudeausfahren und ohne unerwarteten Ereignisse wirklich beherrschen.

Zur Erinnerung:

"StVO: §3 Geschwindigkeit

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen

sowie seinen persönlichen Fähigkeiten

und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann."

Wenn jemandens Angst sich im roten Drehzahlbereich bewegt, sprich seine persönlichen Fähigkeiten eben kein schnelleres Fahren erlaubt, hat er mithin die Pflicht, entsprechend langsam(er) zu fahren. Ebenso muss er dann eben entsprechend rechts fahren! Also hast Du schon teilweise recht, aber nicht in der von dir beschriebenen Weise, daß zur Sicherung der noch nicht ausreichend entwickelten persönlichen Fähigkeiten alle auf dessen Niveau runtergeregelt werden müssen!

Hier kann man erwarten, daß selbiger Fahrer dazu lernt!

Individuelle Rücksicht der Schnelleren versteht sich m.E. von selbst! Schon alleine aus Selbstschutzgründen! 🙂

Wolf24

Soweit ich weiss besteht in D keine Pflicht schneller als 130km/h zu fahren...🙄 Jeder kann auf der unlimitierten AB seine Geschwindigkeit frei wählen (gegenseitige Rücksichtnahme vorrausgesetzt).

Wer allerdings dermaßen unsicher/schreckhaft ist, dass ein überholender Verkehrsteilnehmer mit einer Geschwindigkeit von 130+ u.U. zu fahrerischem Fehlverhalten des Schreckhaften und somit zu einer kritischen Situation führen kann, der sollte wirklich im Interesse aller die AB meiden!
Zusätzlich stelle ich bei solchen Herrschaften einfach mal die generelle Eignung zum Führen eines KFZ in Frage; wer sich schon von einem Überholvorgang dermaßen Verunsichern lässt, wird sich (z.B.) im hektischen Stadtverkehr erstrecht nicht sicher zurechtfinden...

Die Nichtanpassung an das niedrigste Niveau ist übrigens KEIN Elitedenken, sondern zumindest abseits des Gutmenschenklüngels ein Zeichen gesunden Menschenverstandes!

Ähnliche Themen

hallo
es geht doch garnicht darum, ob jemand 130, 110 oder 190 auf der AB fährt. das sollte jedem selbst überlassen sein. solange es für jeden einzelnen ok ist, er nicht im weg rumsteht und umsichtig ist. spricht da nichts gegen. natürlich ist es bestimmt nicht falsch auch mal erfahrungen jenseits der 130 zu machen, aber zwingend erforderlich ist das natürlich nicht. ich weiß ja nicht, wie heute in der fahrschule autobahnfahren gelehrt wird. als ich anno 87 meinen lappen machte, hatte man mich mit dem 54 ps golf diesel auf die piste gescheucht. also geschwindigkeit ging da irgendwie anders. ich weiß von einer fahrschule in werl (kreis soest / OWL ), die als fahrschulauto u.a. einen 911er prosche nutzten, um den fahrschülern auf der AB einen kleinen einblick in höhere geschwindigkeiten zu vermitteln.

an sich ja nicht verkehrt. was dann jeder einzelne draus macht, ist ja sein bier.

bis denn
John

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Soweit ich weiss besteht in D keine Pflicht schneller als 130km/h zu fahren...🙄 Jeder kann auf der unlimitierten AB seine Geschwindigkeit frei wählen (gegenseitige Rücksichtnahme vorrausgesetzt).

Wer allerdings dermaßen unsicher/schreckhaft ist, dass ein überholender Verkehrsteilnehmer mit einer Geschwindigkeit von 130+ u.U. zu fahrerischem Fehlverhalten des Schreckhaften und somit zu einer kritischen Situation führen kann, der sollte wirklich im Interesse aller die AB meiden!

was denn nun? sie müssen sich schon einig werden. sollten diesem verkehrsteilnehmer die teilnahme am autobahnverkehr untersagt (so wie es 129 fordert) oder beschränkt werden, oder liegt es in der eigenverantwortung des teilnehmers (s. o.).

hätte das bedauerliche opfer des testfahrer-unfalles schon vorher den schein abgeben müssen oder hätte sie ein autobahnverbot bekommen sollen? welche instanz entscheidet und kontrolliert dies und nach welchen kriterien oder grenzwerten werden einschränkungen und/oder verbote festgelegt?

denken sie einfach mal ihre emotionalen schnellschüsse zu ende, bevor sie diese niederschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



http://www.amazon.de/.../3938060476

... dem Stratos ja nun nicht unbedingt zustimmen muß.

Nun weiß ich momentan nicht, ob er vielleicht doch den Nichtdenkern und Tempolimitierern angehört und sich den Ausführungen bzw. Ergüssen eines Herrn Gietinger einfach nur anschließen wollte.
...

Hallo,

ein Autohasser bin ich nicht. Dazu ist ein PKW zu zweckmäßig und bedeutet Lebensqualität. Zu einem Tempolimit habe ich keine konkrete Position, weil es mich fast nicht tangieren würde. Ich werde hier im Thread auch nicht viel Zeit verbringen.
Ich fahre etwa 20.000 km im Jahr, davon geschätzt ca. 1.000 km auf freien Autobahnen. Wenn der Verkehr es zulässt, fahre ich dann auch 160 oder 170 oder Höchstgeschwindigkeit. Der Zeitverlust nach Einführung Tempo 130 wären im Jahr maximal 1 ½ Stunden. Das wäre nichts, worüber ich mir einen Kopf machen würde.

Wenn man als unbelasteter Leser hier reinschaut, fallen 2 Dinge sofort auf:

Es ist für mich unglaublich, welche Zeit hier investiert wird, damit man weiter die Möglichkeit hat, auf der Autobahn Zeit zu sparen. Manch einer, der hier schreibt, hat doch neben Forum, Schlafen und Essen keine Zeit mehr zum Autofahren.

Wenn die Aggressivität, mit der hier teilweise eine Meinung vertreten wird, auf der Autobahn weitergelebt wird, wäre eine streng überwachte Geschwindigkeitsbeschränkung auf allen Autobahnen vielleicht das kleinere Übel. Das schreckt schon ab. Vielleicht täuscht der erste Eindruck und ich habe ja auch nur ein paar Seiten diesen Endlosthreads angelesen.

Noch man zum Buch von Gietinger: Meiner Meinung nach will er nur Geld machen. Also hat er sich ein Thema gesucht, wo jeder mitreden kann und wo man schön polarisieren kann. Die einen schreiben "Wir stammen von Außerirdischen ab" und die anderen "Autos gehören alle verschrottet". Beiden ist die Aufmerksamkeit sicher, die Auflage steigt und man wird zu netten Gagen in irgendwelche Fernsehschows eingeladen.

mfG

S.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


welche instanz entscheidet und kontrolliert dies und nach welchen kriterien oder grenzwerten werden einschränkungen und/oder verbote festgelegt?

Nähere Fragen beantwortet die Fahrerlaubnisbehörde ihres Vertrauens sowie jede TÜV Stelle oder der Staatsanwalt. Zum Rest schweigen wir mal besser 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


versteht doch, es wird eine art von elitedenken gefordert.

alles, was nicht perfekt beherrscht wird, wird untersagt.

Elite, wie z. B. User `Swallow´ meine Fragen vom zum Inhalt seines Beitrages, bzw. seine diesbezüglichen Rückfragen, sinngemäß: Häääh?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


welche instanz entscheidet und kontrolliert dies und nach welchen kriterien oder grenzwerten werden einschränkungen und/oder verbote festgelegt?
Nähere Fragen beantwortet die Fahrerlaubnisbehörde ihres Vertrauens sowie jede TÜV Stelle oder der Staatsanwalt. Zum Rest schweigen wir mal besser 🙄 .

na dann ab ihr staatsanwälte und sachbearbeiter in den führerscheinstellen auf die autobahn und fröhliches kontrollieren der eignung. als grenzwert der autobahnfahrtüchtigkeit würde ich den schweißanteil auf der stirn vorschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


na dann ab ihr staatsanwälte und sachbearbeiter in den führerscheinstellen auf die autobahn und fröhliches kontrollieren der eignung. als grenzwert der autobahnfahrtüchtigkeit würde ich den schweißanteil auf der stirn vorschlagen.

Du packst es einfach nicht. Gründe mit dem geschätzten User T. eine Selbsthilfegruppe 😁 . Vielleicht kannst du dann auch mal deine offenbar defekte Tastatur austauschen 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Genau so ist es!
Diese Verkehrsteilnehmer haben einen Führerschein erworben und keine Rennlizenz.

Stimmt. Bei der Rennlizenz erwirbt man doch weitaus umfangreicheres Wissen, um sien Fahrzeug möglichst nicht ÜBER den GRENZBEREICH hinaus zu bewegen.

Ich kann mich spontan nur a eine Aktion erinnern, wo ich mein Fahrzeug über den Grenzbereich hinaus bewegt hatte. Da lag Schnee auf dem Parkplatz und ich hatte das ESP abgeschaltet...

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ob es Dir und Deinen Gesinnungsgenossen nun passt oder nicht - auch für solche Menschen ist die Autobahn da.

Und wie auch Du völlig korrekt feststellst: diese Menschen sind auch mit der hohen Geschwindigkeit anderer VT überfordert.

Nein, ist sie nicht, sagt der Gesinnungsgenosse ( 😁 ) . Ein Mensch mit Flugangst wird auch wohl kaum Pilot werden dürfen, aber so ist das eben bei den laxen Führerscheinbestimmungen. Jeder Lokführer hat eine härtere Ausbildung. Außerdem frage ich mich, warum ich dann für die Reaktionen dieser armen überforderten büßen muß - aber dies sind die Geheimnisse dieses " Rechtsstaates ".

Und Menschen, die Angst haben, sich per pedes zu bewegen, gehen zum Psychologen und lassen sich die Ängste nehmen.

Autofahrern hingegen will man die Lernresistenz garantieren.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Bis 240 km/h, Safety first!

Safety Firs wäre 300irgendwas wie an meinem Dicken mit de Evo 12 von Hankook. Da ist 240 gerademal die Mindestanforderung.😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von citius


Na den Benz kann man ja im Menü bei jeder beliebigen Geschwindigkeit abregeln.

Vielleicht wollte Tempomat ja auch immer schneller fahren, nur bei seinem Benz ist versehentlich eine Abregelung bei 140kmh eingestellt und keiner sagt ihm, wie man die rausnimmt. 😉 

Es gibt das, was Du Abregelung nennst tatsächlich und das heißt dann `V-begrenzer´. Nur, wenn V-BG drin ist, arbeitet der Tempomat nicht mehr.
Und natürlich bevorzugt der Tempomat im Auto wie im Leben Produktives, nämlich den Arbeitsmodus.

Nein! Schau mal: Du bekommst jetzt sogar eine echte Hilfe von mir!

Also mit dem Tempomathebel im Benz wenn man den reindrückt, dann hat man keine Tempomatfunktion mehr. Das ist richtig.
Drückt man den tempomathebel bei 50kmh, so kann man in der Stadt immer Vollgas fahren. 😁

Aber: Wenn du im Menü im Kombiinstrument suchst, so wirst du dort einen Punkt finden der irgendwas auf "Winterreifen" lautet.
Dort kannst du dann meinetwegen 140kmh einstellen und dann regelt das Auto bei 140kmh ab. Der normale Tempomat bleibt hier nutzbar.
unterhalb der 140kmh kannst du natürlich weiterhin die Limiterfunktion nutzen.

Im Gegensatz zu meinem Schkoda wo ich auch ein Winterreifenlimit einstellen kann, aber dann macht er bei dessen Überschreitung nur "Bing" und meckert im Display. Aber der Benz regelt bei dem eingestellten Winterreifentempo ab! Da hilft nichtmal Kickdown.

War das nicht mal ein Service? 😁

Ähnliche Themen