Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Autohasser Klaus Gietinger zeigt mal wieder beispielhaft, die Irrationalität mancher Zeitgenossen:
Zitat:
Klaus Gietinger betätigt sich auch politisch. Als Parteiloser kandidierte er 2006 für die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, allerdings ohne Erfolg.
Als ausgewiesener Eisenbahnfan hat er seit langem kein Auto mehr und nimmt seine vielen Termine meist per Bahn wahr.
Zu Zeiten der "Eisenbahnisierung" wurde auch diese Technik mit Argwohn betrachtet, und hätte Gietinger damals schon gelebt, er wäre wohl Eisenbahnhasser geworden:
Zitat:
Zeitgenössische Denker kritisierten den Verlust von Raum und Zeit durch die Eisenbahn. Die Eisenbahn bricht in den natürlichen Raum ein. Allerdings macht die mechanische Kraft die Verkehrsakte kalkulierbarer. Es kommt zu einem Verlust des lebendigen Verhältnisses zwischen Mensch und Natur.
Es kamen neue Ängste auf, wie ein Bericht von Thomas Creevy aus dem Jahr 1829 zeigt. Creevy machte diesen Bericht, nachdem er mit der Lokomotive Stephensons mitgefahren war:
"Es ist wirklich ein Flug, und es ist unmöglich, sich von der Vorstellung eines sofortigen Todes aller bei dem geringsten Unfall zu lösen."
Aus: "Geschichte der Eisenbahnreise: Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert"
Zitat:
Original geschrieben von citius
Na den Benz kann man ja im Menü bei jeder beliebigen Geschwindigkeit abregeln.Vielleicht wollte Tempomat ja auch immer schneller fahren, nur bei seinem Benz ist versehentlich eine Abregelung bei 140kmh eingestellt und keiner sagt ihm, wie man die rausnimmt. 😉
Es gibt das, was Du Abregelung nennst tatsächlich und das heißt dann `V-begrenzer´. Nur, wenn V-BG drin ist, arbeitet der Tempomat nicht mehr.
Und natürlich bevorzugt der Tempomat im Auto wie im Leben Produktives, nämlich den Arbeitsmodus.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich finde schon daß die Autobahn auch für Leute da sind die sich nicht schneller als 130 fahren trauen. Außerdem kann man nicht einfach sagen daß jemand der sich nicht schneller fahren traut nichts auf der Autobahn verloren hat.
Es gibt ja leider genau so viele die wesentlich schneller als 130 fahren aber trotzdem ihr Auto nur beim Geraudeausfahren und ohne unerwarteten Ereignisse wirklich beherrschen.
Genau so ist es!
Diese Verkehrsteilnehmer haben einen Führerschein erworben und keine Rennlizenz.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Außerdem kann man nicht einfach sagen daß jemand der sich nicht schneller fahren traut nichts auf der Autobahn verloren hat.
Doch, das kann man sagen. Fällt das auf kann die Führerscheinstelle ruck zuck eine Auflage diesbezüglich erteilen. Ein Recht auf Autobahnbenutzung gibt es nämlich nicht , genauso wenig wie ein Recht auf die Erteilung einer Fahrerlaubnis besteht, auch wenn das dem allseits geschätzten User T. nicht gefallen sollte. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wie jetzt?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Du hast anderen Menschen versucht, das Gegenteil zu vermitteln.
😉Okay, schon klar🙂
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Doch, das kann man sagen. Fällt das auf kann die Führerscheinstelle ruck zuck eine Auflage diesbezüglich erteilen. Ein Recht auf Autobahnbenutzung gibt es nämlich nichtZitat:
Original geschrieben von Andi_08
Außerdem kann man nicht einfach sagen daß jemand der sich nicht schneller fahren traut nichts auf der Autobahn verloren hat.
vor allem geht es ja nicht darum, dass sich
selbstjemand nicht schneller zu fahren traut. wenn ich flugangst habe, fliege ich nicht, ist klar. und - neben mir - sicher noch irgendein prozentsatz der bevölkerung. aber ob wegen uns jetzt die flüge alle in eine andere stadt umgeleitet werden müssen - ne, oder?
@ R 129 Fan
Ich rede hier aber von 130 km/h und nicht von Schleichern. Wenn eine Führerscheinstelle jemanden der nicht schneller als 130 auf der AB fährt deswegen eine Auflage erteilen würde, dann würde ich den Verantwortlichen auf einen Geisteszustand überprüfen. Immerhin haben wir immer noch die Richtgeschwindigkeit von 130 und wenn sich jeman daran hält ist das sein gutes Recht.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Doch, das kann man sagen. Fällt das auf kann die Führerscheinstelle ruck zuck eine Auflage diesbezüglich erteilen. Ein Recht auf Autobahnbenutzung gibt es nämlich nicht , genauso wenig wie ein Recht auf die Erteilung einer Fahrerlaubnis besteht, auch wenn das dem allseits geschätzten User T. nicht gefallen sollte. 😁Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Außerdem kann man nicht einfach sagen daß jemand der sich nicht schneller fahren traut nichts auf der Autobahn verloren hat.
Das ist zwar grundsätzlich korrekt, aber gibt es auch nur einen Fall einer Auflage weil jemand "nur" 130 km/h gefahren ist bzw. durch ein sehr schnelles Fahrzeug erschreckt wurde? Wenn nicht ist Dein Einwand am Thema vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@ R 129 Fan
Ich rede hier aber von 130 km/h und nicht von Schleichern. Wenn eine Führerscheinstelle jemanden der nicht schneller als 130 auf der AB fährt deswegen eine Auflage erteilen würde, dann würde ich den Verantwortlichen auf einen Geisteszustand überprüfen. Immerhin haben wir immer noch die Richtgeschwindigkeit von 130 und wenn sich jeman daran hält ist das sein gutes Recht.
Es ist überhaupt sehr interessant die `Forderungen´ von TLG zu beobachten, wenn es darum geht eigenen `Freiheitsanspruch´, angefordert auf öffentlichen Verkehrswegen für sich selbst und zu Lasten gegenüber den vermeintlich Unterlegenen (können nicht so gut am Lenkrad drehen) mit ... allem drum und dran, einzufordern.
Seltsamer Freiheitsbegriff.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Immerhin haben wir immer noch die Richtgeschwindigkeit von 130 und wenn sich jeman daran hält ist das sein gutes Recht.
aber wenn jemand seine (richt-) geschwindigkeit jemandem anderen aufdrängt oder von einer mitschuld des schnellerfahrenden ausgeht oder daraus, dass für lkw eine überholmindestgeschwindigkeit von 10km/h gilt ableitet, dass das für pkw auch so ok ist, ist es weder gut noch recht.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zitat:
Wenn nicht ist Dein Einwand am Thema vorbei.
Nein, dein Einwand geht am Thema vorbei. Ich bezog mich auf den Post von Andi der eindeutig schreibt " NICHT TRAUT " . Was er dann nachträglich zurecht bastelt ist nicht mein Problem, also erst lesen und dann schreiben 😛 . Das gilt auch für den allseits geschätzten User T. der mal wieder seinen eigenen Egoismus auf andere überträgt. Aber immerhin hat er ja jetzt Reifen mit denen er 240 fahren könnte....😁
@R 129 Fan
Wo habe ich mir denn was zurecht gebastelt? Ob sich jetzt jemand nicht schneller als 130 fahren traut oder er freiwillig nur 130 fährt ist uninteressant, da 130 als AB Geschwindigkeit ausreichend sind.
"ausreichend" ist ebenfalls nur ein saudummes posting/tag. und dennoch posten so einige um ein vielfaches mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@R 129 Fan
Ob sich jetzt jemand nicht schneller als 130 fahren traut oder er freiwillig nur 130 fährt ist uninteressant
Nein, ist es eben nicht. Wenn du dich nicht traust hast du auf einer Straße nichts verloren, wo schneller gefahren wird . Mit deinen Panikreaktionen ( Erschrecken ) gefährdest du dich und andere. Erzählt sowas mal bei einer MPU, da freut sich der Prüfer 🙄 . Wenn ich bewußt 130 fahre erschrecke ich mich nicht, sondern wechsel bei Gelegenheit die Spur. Wir haben, falls schon vergessen, hier ein
Rechtsfahrgebot. Aber so sind die aTL Freaks - sie basteln sich immer alles so hin wie es in das eigene Weltbild passt 🙄 . Außerdem hast du nicht zu entscheiden, welche Geschwindigkeit " ausreichend " ist. Bremst du damit jemanden absichtlich aus ist das
Nötigung. Für weitere Rückfragen empfehle ich immer wieder den berühmten § 1 der STVO, viel Spaß beim lesen.
@R 129 Fan
Ja genau so sind die TL Gegner. Die basteln sich immer alles so hin daß es ihnen passat.
Es ist aber immer noch uniteressant ob sich jemand nur 130 fahren traut, denn es beutet nicht daß er sich ersschrickt nur weil andere schneller fahren.
Wenn es so wäre hast du recht und er sollte die AB meiden.
Und natürlich kann ich nicht entscheiden welche Geschwindigkeit ausreichend ist, aber da es in D immer noch die Richtigeschwindigkeit gibt kann man auf jeden Fall sagen daß diese ausreichend ist, denn sonst wäre es ja keine Richtgeschwindigkeit.