Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Nachdem ich die letzten 30 Seiten überflogen und nur wenig inhaltsreiche posts entdecken konnte, gibt es hier die vorläufigen Unfallzahlen des statistischen Bundesamtes für Jan-Dez 2009 um wieder eine sachlich fundiertere Diskussion anzuregen. (die ausführliche Version mit detaillierteren Analysen kommt - wie immer - erst Mitte des Jahres)
Wie im Jahresverlauf schon als Trend zu erkennen, gab es nach dem überdurchschnittlichen und äußerst erfreulichen Rückgang der Zahl der auf Autobahnen Getöteten 2008 im Jahr 2009 leider nur einen geringen Rückgang der Getöteten (495 auf 474) und sogar einen leichten Anstieg der Schwerverletzten. Unter Berücksichtigung der geringeren Verkehrleistung hat sich das Sicherheitsniveau auf deutschen Autobahnen bedauerlicherweise im vergangenen Jahr nicht weiter erhöht.
Im Gegensatz dazu ging die Zahl der Getöteten v.a. auf "Landstraßen" zurück - eine äußerst erfreuliche Entwicklung!
Was die wieder aufgeflammte Diskussion zu internationalen Vergleichen betrifft: Ein reiner Vergleich der Unfall- bzw. Opferraten ist sicherlich nicht sinnvoll. Meine Vorschläge, die Verkehrsopfer in Relation zu Verkehrsleistung, Bevölkerung, Fläche und BIP zu setzen, wurden nicht weiter diskutiert. Dies würde zwar immer noch Punkte wie Topographie, Fahrausbildung, Infrastruktur und Fahrzeugbestand unberücksichtigt lassen, aber dennoch einen realistischeren Vergleich ermöglichen.
Danach stünde Deutschland hinsichtlich der Zahl der auf Autobahnen Getöteten übrigens etwa um Faktor drei besser da als Belgien, aber um etwa Faktor zwei schlechter als Österreich, die Schweiz oder Frankreich und um etwa Faktor 30 (!) schlechter als Finnland oder Schweden!
Es bleibt auf jeden Fall noch einiges zu tun!
Grüße, südwikinger
also mal ehrlich,
jeder normale mensch, der von sich aus weiß, dass er angst bei hohen geschwindigkeiten oder bei überholmanövern (auch durch andere) hat, sollte alleine auf rücksichtsnahme auf die anderen (miteinander, gesellschaft, geben-und-nehmen) verkehrsteilnehmer, von einer fahrt auf der bahn absehen.
das wäre für mich selbstverständlich, ich brauche niemandem etwas zu beweisen und wenn ich mich nicht wohl fühle dann fahre ich da eben nicht lang, fertig.
so selbstbewusst sollte derjenige nunmal sein.
und wenn er das nicht ist, und stattdessen ein tempolimit fordert, um den verkehr an seine persönlichen "ängste" anzupassen, ist das mehr als egoistisch und wird an seiner persönlichen situation auch nicht viel ändern, denn meist kommen solche "probleme" ganz woanders her. (nicht verallgemeinern, bitte).
es kann eben nicht sein, dass man das niveau auf die schwächen eines einzelnen herunterschraubt, darauf kann man keine rücksicht nehmen - wieso auch, es gibt genug ausweichmöglichkeiten oder eben auch öffentliche verkehrsmittel.
wer ein problem damit hat, sollte eventuell daran arbeiten, seine ängste zu bewältigen, um vielleicht doch mal am autobahnverkehr teilzunehmen, andere auf sein niveau zu reduzieren funktioniert nämlich nicht - ist schon klar oder? und mit seinem frust über seine schwächen muss man eben auch selber klarkommen, das interessiert niemanden im straßenverkehr, wirklich, völlig latte.
und es ist wirklich nicht schwierig, autobahnen zu meiden, zumal derjenige ja eh nichts davon hat, außer sich selbst und vor allem andere in eine gefährliche situation zu bringen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von citius
War das nicht mal ein Service? 😁
Super! 😁😁😁😁😁😁😁 Schick ihm eine Rechnung, so 100 AW wären angebracht😎 .
Zitat:
Original geschrieben von citius
War das nicht mal ein Service? 😁
Prima, werd mal nachschaun, danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Super! 😁😁😁😁😁😁😁 Schick ihm eine Rechnung, so 100 AW wären angebracht😎 .Zitat:
Original geschrieben von citius
War das nicht mal ein Service? 😁
R 120 Fan, immer ein schädigendes Verhalten auf den Lippen, bzw. Tastatur. Vielleicht tauscht Du auch einmal einfach Deine Tastatur aus, sozusagen ein psychologische Hilfe in Richtung positive Lebenseinstellung.
@320erlpg
Wenn alle Menschen nur täten was für sie oder andere gut ist - dann wäre die Haupttodesursache wahrscheinlich Suizid aus Langeweile, aber die wäre für den betroffenen ja auch nicht gut.
Ich halte es für nicht zielführend davon auszugehen daß jeder Mensch nur streng rational und vernünftig handelt.
Hier sollten wir uns einfach der gängigen Rechtslage anschließen. Solange Fahrverbote und Führerscheinentzug nur in sehr schweren Fällen erfolgen und auch nur aufgrund gewaltiger Auffälligkeiten, solange haben Fahrer mit leichten und mittleren fahrerischen Defiziten ihren Platz auf der Straße.
Ob das im Einzelfall so immer sinnvoll ist - da habe ich auch meine Zweifel. Aber eine ernsthafte Verschärfung der Kriterien für Erwerb und Erhalt der Fahrerlaubnis sehe ich kurz- oder mittelfristig noch nicht mal ansatzweise.
@ Tempomat:Ähm, ich kann doch auch nichts dafür das auch bei dir offenbar die " 9 " defekt ist 🙁 . Mein Einstellung ist übrigens äußerst positiv, ich genieße die Freiheit auf unlimitierten AB Abschnitten so schnell zu fahren wie es meine persönlichen Fähigkeiten zulassen ungemein und gönne jedem seinen schnelleren Porsche oder sonst was. Das sind Freuden, von denen träumt ein verbiesteter Oberlehrer nur 😁
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Was die wieder aufgeflammte Diskussion zu internationalen Vergleichen betrifft: Ein reiner Vergleich der Unfall- bzw. Opferraten ist sicherlich nicht sinnvoll. Meine Vorschläge, die Verkehrsopfer in Relation zu Verkehrsleistung, Bevölkerung, Fläche und BIP zu setzen, wurden nicht weiter diskutiert.
Warum sollte man das BIP mit in einen Vergleich einbeziehen?
Zitat:
Danach stünde Deutschland hinsichtlich der Zahl der auf Autobahnen Getöteten übrigens etwa um Faktor drei besser da als Belgien, aber um etwa Faktor zwei schlechter als Österreich, die Schweiz oder Frankreich und um etwa Faktor 30 (!) schlechter als Finnland oder Schweden!
Falsch!
Ohne BIP stünde Deutschland um den Faktor 1,5 besser als Frankreich, Schweiz und Österreich dar und wäre in etwa identisch, mit Finnland und Schweden und um den Faktor 21 beser als Timbuktu!
Das mit Belgien stimmt aber auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
@320erlpg
Solange Fahrverbote und Führerscheinentzug nur in sehr schweren Fällen erfolgen und auch nur aufgrund gewaltiger Auffälligkeiten, solange haben Fahrer mit leichten und mittleren fahrerischen Defiziten ihren Platz auf der Straße.Ob das im Einzelfall so immer sinnvoll ist - da habe ich auch meine Zweifel. Aber eine ernsthafte Verschärfung der Kriterien für Erwerb und Erhalt der Fahrerlaubnis sehe ich kurz- oder mittelfristig noch nicht mal ansatzweise.
das ist korrekt, ich würde auch nicht unbedingt eine verschärfung fordern, wenn sich diejenigen totfahren ist das ja ihr bier, schlimm ist es wenn unbeteiligte mit reingerissen werden.
aber es hat den anschein, dass einige dieser leute, gerade aus dem eigenen defizit heraus ein limit auf der bahn fordern, eben weil die hohen geschwindigkeiten, die schnellen überholmanöver und die einfädelei für dieses klientel eine große überforderrung und angst bereitet, welche sie natürlich nicht nach aussen tragen möchten und somit andere kompensationsmöglichkeiten suchen.
besser sie fahren auf der landstraße gegen einen baum, den man wieder pflanzen und wässern kann, alswenn sie auf der autobahn plötzlich ausscheren und die kontrolle verlieren, weil grad einer an ihnen vorbeigerauscht ist und dann noch viele andere mit ins verderben reißen.
und sry, aber etwas selbstbewusstsein und ehrlichkeit bei der eigenen fertigkeit kann man doch wohl erwarten oder?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
was denn nun? sie müssen sich schon einig werden. sollten diesem verkehrsteilnehmer die teilnahme am autobahnverkehr untersagt (so wie es 129 fordert) oder beschränkt werden, oder liegt es in der eigenverantwortung des teilnehmers (s. o.).Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Soweit ich weiss besteht in D keine Pflicht schneller als 130km/h zu fahren...🙄 Jeder kann auf der unlimitierten AB seine Geschwindigkeit frei wählen (gegenseitige Rücksichtnahme vorrausgesetzt).Wer allerdings dermaßen unsicher/schreckhaft ist, dass ein überholender Verkehrsteilnehmer mit einer Geschwindigkeit von 130+ u.U. zu fahrerischem Fehlverhalten des Schreckhaften und somit zu einer kritischen Situation führen kann, der sollte wirklich im Interesse aller die AB meiden!
Falsche Alternative: Zunächst mal wird mit Bestehen der FS-Prüfung u.a. die persönliche Eignung als bewiesen betrachtet! Und die Art und Weise der Eigenverantwortung wird im weiteren durch die StVO bestimmt und gilt zunächst bis zum Beweis des Gegenteils als bewiesen. Erst wenn Auffälligkeiten, wie Delikte usw. sich zeigen, kann über ne MPU Anordnung die FS-Behörde in Abhängigkeit vom MPU-Ergebnis entsprechende Einschränkungen eintragen!
Da muss sich weder der lude noch sonstwer "einig" werden! Kapito?
Zitat:
hätte das bedauerliche opfer des testfahrer-unfalles schon vorher den schein abgeben müssen oder hätte sie ein autobahnverbot bekommen sollen? welche instanz entscheidet und kontrolliert dies und nach welchen kriterien oder grenzwerten werden einschränkungen und/oder verbote festgelegt?
a) Siehe vorige Antwort! b) Hätte diese Dame die rechte Fahrspur eingehalten und hätte sie, wie es die StVO fordert, den Blick auch mal in den Rückspiegel riskiert, dann hätte sie an diesem 3-spurigen bolz-geraden AB-Abschnitt, den schneller herankommenden PKW gesehen und hätte niemals erschrecken können! Denn Erschrecken heisst, daß jemand von einer Situation, die er nicht erkannt hat, überrascht wird!
Und in Bezug auf diesen traurigen Unfall komme ich angesichts der vorliegenden Informationen eher zum Schluß, daß es die Unachtsamkeit und mangelnde Aufmerksamkeit der Fahrerin war und daß diese möglicherweise auch bei nem Fahrer, der ihr "plötzlich" mit 120 im Nacken sitzt, "erschrocken" wäre und überreagiert hätte!
Von einer guten FS-Ausbildung erwarte ich, daß bestimmte Abläufe so automatisiert werden, daß ich selbst, wenn ich erschrecke, sinnvolle Reaktionsmuster präsentieren kann!
Zitat:
Zitat:
denken sie einfach mal ihre emotionalen schnellschüsse zu ende, bevor sie diese niederschreiben.
Gilt für dich erst recht!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
und sry, aber etwas selbstbewusstsein und ehrlichkeit bei der eigenen fertigkeit kann man doch wohl erwarten oder?
grüße
Mein Vertrauen in diese menschliche Fähigkeit ist da eher reduziert ...
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Mein Vertrauen in diese menschliche Fähigkeit ist da eher reduziert ...
Da hast du sogar recht mit ( leider 🙄 ) .
Zitat:
Original geschrieben von Stratos 340
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Swallow
http://www.amazon.de/.../3938060476... dem Stratos ja nun nicht unbedingt zustimmen muß.
Nun weiß ich momentan nicht, ob er vielleicht doch den Nichtdenkern und Tempolimitierern angehört und sich den Ausführungen bzw. Ergüssen eines Herrn Gietinger einfach nur anschließen wollte.
...ein Autohasser bin ich nicht. Dazu ist ein PKW zu zweckmäßig und bedeutet Lebensqualität. Zu einem Tempolimit habe ich keine konkrete Position, weil es mich fast nicht tangieren würde. Ich werde hier im Thread auch nicht viel Zeit verbringen.
Noch man zum Buch von Gietinger: Meiner Meinung nach will er nur Geld machen. Also hat er sich ein Thema gesucht, wo jeder mitreden kann und wo man schön polarisieren kann. Die einen schreiben "Wir stammen von Außerirdischen ab" und die anderen "Autos gehören alle verschrottet". Beiden ist die Aufmerksamkeit sicher, die Auflage steigt und man wird zu netten Gagen in irgendwelche Fernsehschows eingeladen.
mfG
S.
Ok S., da habe ich Dir Unrecht getan und Dich mißverstanden. Tut mir leid!
Wenn man sich den Herrn Gietinger anschaut, dann zeigt ja alleine seine Beuys oder Dr. Hagen (Dr. "Tod"😉 Hut-Imitation, daß es nur um Aufmerksamkeit, Geld machen geht!
Manchen Leuten sieht man von vornherein an, was mit ihnen los ist. Er gehört für mich dazu!
wolf24
Mir hat bis heute keiner plausibel erklärt, warum ich an einer Stelle wie dieser hier per Gesetz mit maximal Tempo 115 dahinkriechen soll.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Mir hat bis heute keiner plausibel erklärt, warum ich an einer Stelle wie dieser hier per Gesetz mit maximal Tempo 115 dahinkriechen soll.
Vielleicht kann das unser hochverehrter User T. 😁