Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Danke Icewall, kürzer und klüger geht's nicht!Zitat:
Original geschrieben von Icewall
Dafür 130/km/h- spritsparen ^^
- enhtspannter ankommen^^
- die teilweise schon extremen geschwindigkeitsunterschiede rausnehmen * Ich wink mal aus meinem Laster*dann : weniger Überholverbote für LKW
Aufhebung Rechtsüberholverbot
mindestmotorisierung und tempomat für Wohnwagen- und gespannfahrer
Falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Auf der BAB sehe ich immer den schnelleren Fahrer auch als den stärkeren an, der zur Rücksicht auf die schwächeren, sprich langsameren VT verpflichtet sein sollte. Konkret bedeutet das, etwa Überholvorgänge mit einer nicht zu hohen Differenzgeschwindigkeit zu vollführen, besonders, wenn absehbar ist, daß eines der zu überholenden Fahrzeuge selbst eine Überholabsicht besitzen könnte.Jeder, der auch mit hohen Geschwindigkeiten die BAB befährt, weiß um diese Verantwortung. Wer sich hier auf sein Vorfahrtsrecht verläßt, der wird nicht sehr weit kommen.
Genau so ist es! Und eben weil viele, aktiv wie passiv, bei den hohen Differenzgeschwindigkeiten zu Fehleinschätzungen kommen, gibt es viele, die interne Zahl hier liegt bei 150 zusätzliche, Tote.
Dies hier zu ignorieren ist wohl (ich verwende einmal Deinen Wortschatz) absolut erbärmlich.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Falsch.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Danke Icewall, kürzer und klüger geht's nicht!
Ups, warum?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ups, warum?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Falsch.
Weil Tempo 130 nicht nennenswert Sprit spart. Außerdem wenn es dem User wirklich auch nur halbwegs um Spritsparen gehen würde, müßte er in dem Zusammenhang auch gegen eine allgemeine Lichtpflicht sein. Ich brauche bei Tempo 180 mit Licht aus nicht mehr Sprit als mit Tempo 130 und Licht an.
Entspannung bei Tempolimit 130 ist nicht, da ständig jemand im Kofferraum klebt, wenn man bei Tempolimit 120 oder 130 mit 115 nach Tacho die LKWs überholt. Öfters bremsen die Einen danach auch noch aus. Aber schneller soll ich ja dort nicht fahren. In aller Regel bin ich allerdings rund um Tempo 160 unterwegs
Mit den Geschwindigkeitsunterschieden habe ich schon gefragt, wie oft er von jemandem mit deutlich über 290 (eigentlich sollte ich wegen der gern genutzten 20 km/h-Überttretung nach deutlich über 330 km/h fragen) überholt wird. 200 km/h ist die reguläre Geschwindigkeitsdifferenz von einer Spur zur Spur nebenan auf der Landstraße, 240 km/h bei der gern genutzten 20-km/h-Übertretung und LKWs sind idR mit knapp 90 km/h unterwegs. Bei dem angestrebten Tempolimit von 130 km/h wäre zwischen einem LKW und dem Verschwender, der mit dem PKW Tempo 130 fährt, eine Relativgeschwindigkeit von 40 km/h zu verzeichnen. Mit dem Argument müßte er auch für Tempolimit 20 auf Landstraßen sein (= Relativgeschwindigkeit 40 km/h). Innerorts sowieso.
Weniger Überholverbote für LKW ist auch Quatsch. Die bestehenden Verbote (bei den sog. Elefantenrennen überholt fast kein LKW-Fahrer mit wirklich deutlich höherer Geschwindigkeit) sollten durchgesetzt werden. Oder noch besserer Vorschlag: Auf dem linken Fahrstreifen auf Autobahnen dürfen nur noch Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 100 km/h fahren. Damit hätte sich die leidige Diskussion erledigt.
Aufhebung Rechtsüberholverbot? Äh, gehts noch? Das Straßenverkehrsystem in Festlandeuropa ist darauf ausgelegt, daß wir rechts fahren. Möglichst weit rechts. So gibt es auch in so ziemlich allen festlandeuropäischen Staaten das Rechtsfahrgebot. Rechtsüberholen ist mit Grund in D regulär nur innerorts erlaubt und nur innerorts gibt es die freie Fahrstreifenwahl für Fahrzeuge unterhalb von 3,5 t zGM. Warum wohl? Richtig: Innerorts sind die Geschwindigkeiten sehr gering (regulär 50 km/h für alle) und mehrspurige Straßen mit Kreuzungen, Linksabbiegespuren usw. gibt es praktisch nur innerorts.
Mindestmotorisierung für Gespanne? Wie soll die dann aussehen? Unausgegoren, außerdem gibt es schon verschiedene zulässige Anhängelasten je nach Fahrzeug, z.B. 400 kg bei der Ente, 850 kg beim Fiat Panda 1000, 1100 kg beim Nissan Micra GL, 1190 kg beim Mazda-121-Ei oder 1590 kg bei meinen Mazda 323 GT. Außerdem fehlt eine Begründung und es gibt den Bestandsschutz.
Tempomatpflicht für Gespanne? Hallo? Jeder, der eine Hängerkupplung hat, soll einen Tempomat nachrüsten? Technisch oft nicht ohne Weiteres möglich, kollidiert eventuell mit anderen Vorschriften (z.B. H-Kennzeichen), außerdem fehlt auch hier eine Begründung und es gibt auch hier den Bestandsschutz.
Soviel zu "klüger geht's nicht". Einige der Ideen veranlassen mich zu vielmehr dem Schluß, das die Klugheit hier eher abgeschaltet denn intensiviert wurde. Zuendegedacht ist exakt nichts davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Danke Icewall, kürzer und klüger geht's nicht!Zitat:
Original geschrieben von Icewall
Dafür 130/km/h- spritsparen ^^
- enhtspannter ankommen^^
- die teilweise schon extremen geschwindigkeitsunterschiede rausnehmen * Ich wink mal aus meinem Laster*dann : weniger Überholverbote für LKW
Aufhebung Rechtsüberholverbot
mindestmotorisierung und tempomat für Wohnwagen- und gespannfahrerGruß, Tempomat
Immehin hat er nicht behauptet, ein aTL wäre notwendig um die Sicherheit zu erhöhen.
Das ist schon klug erkannt.
Zitat:
Original geschrieben von Icewall
Dafür 130/km/h- spritsparen ^^
- enhtspannter ankommen^^
- die teilweise schon extremen geschwindigkeitsunterschiede rausnehmen * Ich wink mal aus meinem Laster*
Spritsparen ist ganz allein meine Sache, wenns mir der Sprudel wert ist muss ich ihn auch verblasen dürfen.
entspanter ankommen? NEIIIIIIIN
Es kostet VIEL mehr Nerven sich mit dem "pöbel" am oberen Ende des TL herumzuschlagen und andauernd irgendwelche Koffer um sich zu haben, die unfähig sind die Geschwindigkeit zu halten, als "die Flucht nach vorne" anzutreten.
Wennst dir das winken sparst und in den Spiegel schaust wäre allen geholfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Falsch, Gehrt, gährende Furzen!Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Ähm wie war das nochmal ? Getroffene Hunde bellen. 😁
Jojo. der Clown des Threads. Lernresistent, beleidigend und mit dem Sichtfeld einer Schießscharte versehen...
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Jojo. der Clown des Threads. Lernresistent, beleidigend und mit dem Sichtfeld einer Schießscharte versehen...Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Falsch, Gehrt, gährende Furzen!
Wann kam eigentlich der letzte Sachbeitrag von diesem User, der sich immer mehr offenbart, dass er das ist, was er über andere loslässt?
Und welche intelligente Wortspiele! 😎 Welches Organ benutzt er wohl zum Denken? 😁
Ein Osterei für den, der einen Sachbeitrag vom Tempom in den letzten 2 Monaten findet!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau so ist es! Und eben weil viele, aktiv wie passiv, bei den hohen Differenzgeschwindigkeiten zu Fehleinschätzungen kommen, gibt es viele, die interne Zahl hier liegt bei 150 zusätzliche, Tote.
Dies hier zu ignorieren ist wohl (ich verwende einmal Deinen Wortschatz) absolut erbärmlich.
Anscheinend hast Du vergessen, daß es bei hohen Geschwindigkeiten (fast) keine Unfälle auf der BAB gibt. Ursächlich dafür sind hauptsächlich die unterschiedlichen Charaktereigenschaften zwischen verantwortungsbewußten Schnellfahrern und den Schnarchnasen, welche sich bereits in diesem Faden herauskristallisiert haben, und die sich analog auch auf der BAB beobachten lassen. Zwar ist die Fehleinschätzung von Differenzgeschwindigkeiten an der Tagesordnung, jedoch ausschließlich von Seiten der TL-Freunde. Der hohen Verantwortungsbereitschaft der TL-Gegner ist es zu danken, daß diese Situationen (fast) immer folgenlos bleiben.
Im Forum machen sich die unterschiedlichen Charaktereigenschaften in Beiträgen wie dem oben zitierten deutlich. Dort nennst Du die Zahl von 150 zusätzlichen Toten. Diese Zahl ist weder einer offiziellen Statistik zu entnehmen, noch läßt sich sich anhand der verfügbaren Fakten ermitteln. Mithin handelt es sich um eine von Dir frei erfundene Zahl, die einzig dem Ziel dient, Menschen mit anderer Meinung als Leben mißachtend zu denunzieren.
Ferner sei auf zwei Beiträge der vergangenen Woche verwiesen, in denen Unfälle mit leistungsstarken Fahrzeugen (Porsche GT3 und Pagani Zonda) als Beispiel für die Gefahren hoher Geschwindigkeit genannt wurden, obwohl es nicht den geringsten Hinweis darauf gibt, die Geschwindigkeit könnte ursächlich für das Unglück sein. Absolut erbärmlich ist es also, wenn man eine Diskussion nur noch bestreiten kann, indem man hemmungslos lügt, Argumente frei erfindet und den Diskussionpartner ohne jede Grundlage denunziert.
Die Hoffnung, Du könntest irgendwann einmal dazu übergehen, Tatsachen und Fakten zur Kenntnis zu nehmen und daraus die Konsequenzen ziehen, habe ich mittlerweile aufgegeben. Daß es mir zumindest gelungen ist, Deinen bescheidenen Wortschatz anzureichern, ist da nur ein schwacher Trost.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ups, warum?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Falsch.
Typisch, statt selbst zu denken und sich die Frage selbst zu beantworten, andere für sich arbeiten lassen! 😁 😠
@ meester, nett, daß du ihm geantwortet hast! Ist nur vergeblich, denn als einzige Begründung, die Tempomat akzeptiert, müsste ein Kotau vor Tempomats Erlösungstheorie "Tempolimit, Tempolimit, Tempolimit, au ja!" kommen.
Eine praktische Rhetorikregel: Wer sich auf Warum-fragen einlässt, hat meist schon verloren!
Warum? 🙂 Nun ganz einfach, welche Antwort interessiert denn, wenn es schiefgegangen ist? Nur die Antwort, die das Elend, die Katastrophe verhindert hätte! Und hätten wir gewusst, daß vor uns ein Loch ist, wären wir entweder, falls das Loch inteerssant ist, reingeklettert oder falls wir nicht reinfallen wollten, drumrumgelaufen!
Ergo fallen wir rein, weil uns genau diese Konsequenz unwahrscheinlich erschien!
Übrigens passieren genau aus diesem Grunde die von Menschen "verursachten" Verkehrsunfälle! Wir dachten es reicht und wir sind vorbei, bis der ausschert oder daß der Bremsweg reicht oder daß der andere uns überholen lässt, statt Gas zu geben oder daß uns, weil ja im gaaaannnnz sicheren Limitbereich von 110 bei Limit 130, nichts passieren kann und wir ja keine Raser sind usw. usw. usw.
Und diese Fehlkalkulationen sind eben tatsächlich zu 99% gar keine Fehlkalkulationen! Denn wir spüren die negative Konsequenz oft lange nicht, weil unsere Fehler fluchend oder gelassen von anderen ausgebügelt werden oder wir mit 70 durchaus einige KM problemlos auf purem Glatteis fahren können, bis wir aus Versehen oder weil uns ne Kippe runter fällt, am Gaspedal rum zippen oder das Lenkrad etwas ruckartig bedienen und schon ist es passiert!
Ich möchte nicht wissen, wieviele Unfälle deshalb passieren, weil unter Richtgeschwindigkeit fahren zuviel Sicherheit suggeriert! 🙁 (Diese Frage wird unter Garantie vom Tempom in:"Schneller ist sicherer" rumgedreht! Auf die Unzulässigkeit der permanten Umkehrschlüsse von Dir Tempom muss wohl leider immer noch verwiesen werden!)
Schöne bunte Ostereier
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Richtig ist, die Sage, nicht das Sagen, bleibt Dir.
Würde Deine Stimme im unmittelbaren sozialen Dunstkreis auf fruchtbaren Boden treffen, müsstest Du nicht in den endlosen Weiten des www mit endlosen Artikeln so lange nach beGehrter Zustimmung lechzend suchen müssen.
Sagt genau der Richtige, würdest du dein Gebabbel auch im "echten" Leben verbreiten wärst du wohl längst nicht mehr unter uns.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Falsch, Gehrt, gährende Furzen!
Ähm, wie alt bist du?
Zitat:
Original geschrieben von Wolf 24
Diese Frage wird unter Garantie vom Tempom in:"Schneller ist sicherer" rumgedreht!
😁😁 Das habe ich mir exakt 1 Sekunde vorher gedacht. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Richtig ist, die Sage, nicht das Sagen, bleibt Dir.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Huch, der argumentationslose User Tempom präsentiert sich in bester Tradition! Zwar weiterhin o.T. aber was wäre dieser Thread ohne die Offenbarung von ihm, daß er nichts zu sagen hat! 😁
Würde Deine Stimme im unmittelbaren sozialen Dunstkreis auf fruchtbaren Boden treffen, müsstest Du nicht in den endlosen Weiten des www mit endlosen Artikeln so lange nach beGehrter Zustimmung lechzend suchen müssen.
Würde, wenn, falls und aber! Dieser Versuch eine Aussage über mich zu machen, zeigt, daß Dir langsam klar wird, daß deine Taktik:"viel Feind, viel Ehr!", nicht aufgeht, weil Du einfach nur noch um dich schlägst und dich nur noch lächerlich machst!
Aber im Unterschied zu Dir, freue ich mich tatsächlich, wenn es mir gelingt, etwas so zu formulieren, daß ich erkenne, daß ich nicht der Geisterfahrer bin, der glaubt, er sei der Einzige, der in die richtige Richtung fährt!
Mir tut Bestätigung, wenn ehrlich gemeint, gut und ich freue mich darüber!Dir etwa nicht?
Aus Deinem obigen Post folgere ich, daß du neidisch auf einige meiner Beiträge und ebenso auf die vielen guten und sachkundigen Beiträge von Hadrian, tec-doc, swallow, meethser, michael geehrt, citizen uvam. bist.
Aber statt andere runter zu machen zu wollen ohne es wirklich zu können, solltest Du Dir vielleicht etwas mehr Mühe machen Gescheitheiten, statt Dummheiten zu verbreiten!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Spritsparen ist ganz allein meine Sache, wenns mir der Sprudel wert ist muss ich ihn auch verblasen dürfen.Zitat:
Original geschrieben von Icewall
Dafür 130/km/h- spritsparen ^^
- enhtspannter ankommen^^
- die teilweise schon extremen geschwindigkeitsunterschiede rausnehmen * Ich wink mal aus meinem Laster*entspanter ankommen? NEIIIIIIIN
Es kostet VIEL mehr Nerven sich mit dem "pöbel" am oberen Ende des TL herumzuschlagen und andauernd irgendwelche Koffer um sich zu haben, die unfähig sind die Geschwindigkeit zu halten, als "die Flucht nach vorne" anzutreten.Wennst dir das winken sparst und in den Spiegel schaust wäre allen geholfen. 😉
wenn meinst du jettz bloss mit koffer ? hoffentlich den tschechen, polen, türken , deutschen oder gottweiswoher , der es leider nicht schafft mit seinen 40 to zügig die steigung hochzukommen oder diejenigen, die dann mit 40 to doch etwas schneller sind und sich dann "erdreisten" einfach zu überholen?
ich komm im pkw mit 130 entspannter an als mit 180 ( fahr nen astra und keine s-klasse ^^), auf moped find ich 180 gerade entspannend und bei meinem laster ist bei 90 schluß... und wenn ich jetzt noch §4 STVO reinschmeisse , dann solte ich wohl ncihts mehr dazu sagen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Icewall
wenn meinst du jettz bloss mit koffer ?
Ich glaube nicht, dass er LKW-Fahrer meinte, dann hätte er wohl keine "Flucht nach vorne" vorgeschlagen.
Er meint wohl einfach Leute, die sich unterhalb des Tempolimits auf der linken Spur aufhalten und dauernd vom Gas gehen und wieder drauf, so dass man nicht vernünftig folgen kann.