Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das hört sich für mich jetzt nicht so an, als ob hier besonderer Handlungsbedarf gegeben wäre.Zitat:
Original geschrieben von michael60
Auf den angeblich sicheren, weil nicht limitierten Autobahnen muss man 417 Mio km fahren, um statisch tödlich zu verunglücken.
...zumal die Tatsache des statistischen Ablebens immer noch nichts über die Gründe (Unfallursachen) desselbigen aussagt..., bzw. über den etwaigen positiven Einflusses eines aTL, also mal wieder Zahlenspiele der Limitianer ohne Wert...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das hört sich für mich jetzt nicht so an, als ob hier besonderer Handlungsbedarf gegeben wäre.Zitat:
Original geschrieben von michael60
Auf den angeblich sicheren, weil nicht limitierten Autobahnen muss man 417 Mio km fahren, um statisch tödlich zu verunglücken.
Ich weiß schon, warum ich die meisten Heiligen auf der I-Liste habe. Ein Selbsttor nach dem anderen...😁 .Wobei ich dem geschätzten römischen Wagenlenker voll zustimme.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Demnach auch für eine Helmpflicht.Zitat:
Original geschrieben von michael60
.. JA !!Für Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger oder was?
... ich habe doch von gesetzlich verordneten Einschränkungen gesprochen. Da bleibt nur der Motorradhelm. Helme für Radfahrer und fußgänger sind freiwillig 😉.
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michael60
... ich habe doch von gesetzlich verordneten Einschränkungen gesprochen. Da bleibt nur der Motorradhelm. Helme für Radfahrer und fußgänger sind freiwillig 😉.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Demnach auch für eine Helmpflicht.
Für Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger oder was?
Michael
Du hast von u.a. Einschränkungen gesprochen die Deiner Meinung nach erst kommen werden - und wohl auch sollten.
Zitat:
Original geschrieben von michael60
- Tempo 50 in Städten
- Gurte vorne
- Gurte hinten
- Helmtragepflicht
- 0,5 Promille - Grenze
- 0,0 Promille - Grenze für Fahranfänger
- (aTL 130 auf Autobahnen)
- (aTL 90 auf Landstraßen)All das waren (werden) gesetzlich verordnete Einschränkungen, die ein Mehr an Sicherheit auf unseren Straßen gebracht haben (bringen werden).
Helmtragepflicht ist da sehr vielsagend.
😉
Zitat:
Original geschrieben von michael60
- Tempo 50 in Städten
- Gurte vorne
- Gurte hinten
- Helmtragepflicht
- 0,5 Promille - Grenze
- 0,0 Promille - Grenze für Fahranfänger
- (aTL 130 auf Autobahnen)
- (aTL 90 auf Landstraßen)
Der Unterschied zwischen den Befürwortern von Freiheit und den Anhängern der Repression besteht primär darin, daß letztere den destruktiven Drang verspüren, ihre persönliche Sicht für alle verbindlich zu machen - notfalls auch mit dem Einsatz von Gewalt.
Noch nie ist jemand daran gehindert worden, sich mit Helm, Fallschirm, Schwimmweste und Gurten ins Auto zu setzen. Wer meint, das sei notwendig, der soll es bitteschön machen. Niemand, der diesen übertriebenen Sicherheits- und Vollkaskowahn nicht teilt, wird die Forderung erheben, hier Verbote zu erlassen. Der Respekt vor dem Mitmenschen als ebenbürtigem Individuum verbietet es einfach, diesem den eigenen Willen aufzwingen zu wollen.
Leider besitzt nicht jeder Mensch diesen Respekt. Einige wenige - ich möchte sie mal als die Freunde von Gewalt und Unterdrückung bezeichnen - bilden sich ein, sie hätten das Recht für andere zu Entscheiden. Aufgrund einer eingebildeten moralischen Überlegenheit wären sie berechtigt, ihre minderwertigen Mitbürger zum Glück zu zwingen. Warum ist das so?
Warum kann man sich nicht darauf beschränken, die eigenen Belange zu verfolgen um eine stetige Optimierung zu erzielen? Was für Defizite sind dafür verantwortlich, wenn man den Drang verspürt andere Menschen, gegen deren Willen zu etwas zu zwingen, was angeblich deren Sicherheit dient? Wer kann mir das mal erklären?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das hört sich für mich jetzt nicht so an, als ob hier besonderer Handlungsbedarf gegeben wäre.Zitat:
Original geschrieben von michael60
Auf den angeblich sicheren, weil nicht limitierten Autobahnen muss man 417 Mio km fahren, um statisch tödlich zu verunglücken.
sag mal Hadrian ... hast du dir diesen Thread eigentlich ausgesucht, nur um grüne Beurteilungen zu sammeln, oder kommt auch mal ein Argument?
Michael
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
..
Ich weiß schon, warum ich die meisten Heiligen auf der I-Liste habe.
...
meine Gründe, in einem Forum zu posten/mitzulesen
- meine Meinung vertreten
- andere Meinungen hören
- Informationen erhalten
- Unterhaltung
Meine Ignorliste ist unberührt.
Für einige User scheint sich dieses Forum auf das "Bestätigen der eigenen Meinung" zu beschränken. LAAAAAAAAANNNNNGWEILIG.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
...
Warum kann man sich nicht darauf beschränken, die eigenen Belange zu verfolgen um eine stetige Optimierung zu erzielen?
...
... da du deine Fahrweise (genauso, wie ich meine) der Allgemeinheit zumutest, ist das nicht deine Privatsache.
Freiheit bedeutet nicht, dass jeder machen kann, was ihm gerade in Kram passt. Da bist du ein kleiner Teil der Gesellschaft, ob du willst oder nicht.
Du willst eine Sache nicht verändern .. ich dagegen schon. Prinzipiell ist es das Gleiche. Wir wollen beide, dass die eigene Meinung von den anderen aufgenommen wird.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michael60
sag mal Hadrian ... hast du dir diesen Thread eigentlich ausgesucht, nur um grüne Beurteilungen zu sammeln, oder kommt auch mal ein Argument?
Der Fred ist eben ein Abbild der Wirklichkeit...😉
Für Dich gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: Du kannst hart an Dir arbeiten, Deine Kenntnisse über das Thema vertiefen und Deine rethorischen Fähigkeiten schärfen. Wenn Du Dir dann auch noch etwas mehr Mühe gibst, dann wirst Du in nahe Zukunft Beiträge verfassen können, die von anderen Usern als hilfreich empfunden werden. Der Lohn für Deinen Mühen werden die begehrten grünen Daumen sein.
Genauso kannst Du auch Deine Fähigkeiten am Steuer Deines Wagens verbessern. Dazu mußt Du übrigens kein Rennfahrer sein, es genügt völlig, sich zu jeder Zeit innerhalb des persönlichen Limits zu bewegen - egal wie niedrig das auch sein mag. Dafür sind allerdings zwei Vorraussetzungen zu erfüllen - 1. ständige Aufmerksamkeit und 2. Wissen um die eigenen Grenzen. Wenn Du das praktizierst, was gegenüber dem gedankenlosen Dahindösen natürlich anstrengender ist, dann wirst Du, genau wie ich auch auf ein aTL verzichten können.
Die Entscheidung liegt ganz bei Dir...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Der Unterschied zwischen den Befürwortern von Freiheit und den Anhängern der Repression besteht primär darin, daß letztere den destruktiven Drang verspüren, ihre persönliche Sicht für alle verbindlich zu machen - notfalls auch mit dem Einsatz von Gewalt.Zitat:
Original geschrieben von michael60
- Tempo 50 in Städten
- Gurte vorne
- Gurte hinten
- Helmtragepflicht
- 0,5 Promille - Grenze
- 0,0 Promille - Grenze für Fahranfänger
- (aTL 130 auf Autobahnen)
- (aTL 90 auf Landstraßen)Noch nie ist jemand daran gehindert worden, sich mit Helm, Fallschirm, Schwimmweste und Gurten ins Auto zu setzen. Wer meint, das sei notwendig, der soll es bitteschön machen. Niemand, der diesen übertriebenen Sicherheits- und Vollkaskowahn nicht teilt, wird die Forderung erheben, hier Verbote zu erlassen. Der Respekt vor dem Mitmenschen als ebenbürtigem Individuum verbietet es einfach, diesem den eigenen Willen aufzwingen zu wollen.
Leider besitzt nicht jeder Mensch diesen Respekt. Einige wenige - ich möchte sie mal als die Freunde von Gewalt und Unterdrückung bezeichnen - bilden sich ein, sie hätten das Recht für andere zu Entscheiden. Aufgrund einer eingebildeten moralischen Überlegenheit wären sie berechtigt, ihre minderwertigen Mitbürger zum Glück zu zwingen. Warum ist das so?
Warum kann man sich nicht darauf beschränken, die eigenen Belange zu verfolgen um eine stetige Optimierung zu erzielen? Was für Defizite sind dafür verantwortlich, wenn man den Drang verspürt andere Menschen, gegen deren Willen zu etwas zu zwingen, was angeblich deren Sicherheit dient? Wer kann mir das mal erklären?
Du gehörst wohl auch zu den Menschen die ihre eingebildete Überlegenheit ständig lauthals rausposaunen müssen weil sie sont von niemandem wahrgenommen würde. Da Einbildung für manche wohl die einzige ihnen zugängliche Form von Bildung ist wollen wir sie ihnen mal nicht nehmen ...
Die Erklärung die Du gerne willst ist so simpel daß selbst Du von alleine hättest draufkommen können - wenn Du denn nur die unsinnigen Voraussetzungen Deines selbstherrlichen Weltbildes mal infrage stellen würdest. Schau Dir nur mal die Folgen eines Unfalls mit und ohne Helm oder Gurt an und die damit verbunden Kosten für die Allgemeinheit.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Der Unterschied zwischen den Befürwortern von Freiheit und den Anhängern der Repression besteht primär darin, daß letztere den destruktiven Drang verspüren, ihre persönliche Sicht für alle verbindlich zu machen - notfalls auch mit dem Einsatz von Gewalt.(...)
Der Respekt vor dem Mitmenschen als ebenbürtigem Individuum verbietet es einfach, diesem den eigenen Willen aufzwingen zu wollen.
Leider besitzt nicht jeder Mensch diesen Respekt. Einige wenige - ich möchte sie mal als die Freunde von Gewalt und Unterdrückung bezeichnen - bilden sich ein, sie hätten das Recht für andere zu Entscheiden.
Sehe ich ganz genau so.
Zitat:
Aufgrund einer eingebildeten moralischen Überlegenheit wären sie berechtigt, ihre minderwertigen Mitbürger zum Glück zu zwingen. Warum ist das so?
Warum kann man sich nicht darauf beschränken, die eigenen Belange zu verfolgen um eine stetige Optimierung zu erzielen? Was für Defizite sind dafür verantwortlich, wenn man den Drang verspürt andere Menschen, gegen deren Willen zu etwas zu zwingen, was angeblich deren Sicherheit dient? Wer kann mir das mal erklären?
Veranlagung:
Zitat:
Laut Hirnforschern liegen politische Orientierung und die
Toleranz für Regelverstöße zumindest im Kopf nah beieinander.Politisch liberal beziehungsweise konservativ gesinnte
Menschen unterscheiden sich bekanntermaßen im Denken:
Während Traditionalisten auf feste Regeln und Beständigkeit
setzen, zeigen sich Freigeister eher offen für widersprüchliche
oder vieldeutige Informationen.
"Der Fred ist eben ein Abbild der Wirklichkeit..."
Die Wirklichkeit hat in der Geschichte gezeigt das sie verheerende Folgen haben kann.
Aus diesem Grund verstehe ich dieses Argument nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Die Erklärung die Du gerne willst ist so simpel daß selbst Du von alleine hättest draufkommen können - wenn Du denn nur die unsinnigen Voraussetzungen Deines selbstherrlichen Weltbildes mal infrage stellen würdest. Schau Dir nur mal die Folgen eines Unfalls mit und ohne Helm oder Gurt an und die damit verbunden Kosten für die Allgemeinheit.
Schau mal Linus, gibt es eigentlich ein Naturgesetz, welches die Allgemeinheit zwingt irgendwelche Kosten zu übernehemen?
Also, versuch einfach mal Dein Hirn nicht nur beim Autofahren zu benutzen, dann werden Deine Beiträge künftig vielleicht mit etwas mehr substanziellem Inhalt angereichert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Du gehörst wohl auch zu den Menschen die ihre eingebildete Überlegenheit ständig lauthals rausposaunen müssen ...
Es gibt hier einen User, der hat sich den Titel "Hirn am Steuer Benutzer" gegeben.
Da das irgendwie unterstellt, nicht jeder VT würde sein Gehirn am Steuer benutzen - und die Benutzung des Hirns zweifellos eine Überlegenheit gegenüber Leuten die ihr Gehirn nicht verwenden bedeutet - haben wir hier offenbar jemanden, der sich nicht nur Anderen gegenüber für überlegen hält, sondern auch meint, das allen mitteilen zu müssen.
PS
Manche Usertitel sind ironisch gemeint - was beim Hirn am Steuer Benutzer aber wohl nicht anzunehmen ist.