Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zuhören ist eine Kunst, die wenige noch beherrschen... 🙄
Wortwechsel und Diskussion sind eben wie Braten vs. Fast Food.
Sicher können Fullquotes sinnfrei sein und lange Posts Konzentration, Muse und Zeit abverlangen... aber mit dem einen Punkt kann man sicher auch mal leben, den anderen als lästig zu empfinden zeugt nicht von Ernsthaftigkeit, ihn verbieten zu wollen trägt die Züge radikaler Ideologen a la Limitianer?
Lesen soll das, wer es lesen will - wer es nicht lesen will, der verwende sein Scrollrad (das kann ja kein Kraftakt sein oder viel Geld kosten?).
jm2c dazu 🙂
full ist ganz sicher nicht jedesmal noetig, es kann es dem leser aber auch helfen, wer hat schon alles im kopf auf was der jetzt grade antwortet?
Am schlimmsten sind aber schlechte zitate die zwar kuezer sind aber halt auch den zusammenhang (mitunter bewusst) verwischen. Eine 1a flamevorlage...
alles nicht so einfach
jm5c 🙂
3L
Ob nun kurz oder lang, man möge Toleranz walten lassen (unsere Weibchen sehen das u.U. anders aber lassen wir das...😁).... Nervig wird es nur, wenn fullquotes ausschließlich zu provozierenden Einzeilern genutzt werden...🙄
Das ist doch ganz einfach:
Wer ein Zitatlimit fordert, der muß dessen Sinnhaftigkeit anhand wissenschaftlicher Studien zweifelsfrei nachweisen. Solange das nicht geschehen ist, kann jeder Wunsch nach einer Änderung des Status quo nur abschlägig beschieden werden. Und das mir jetzt keiner mit dem Klimawandel kommt - von wegen Serverkapazität und daraus resultierendem Energieverbrauch...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Zuhören ist eine Kunst, die wenige noch beherrschen... 🙄Wortwechsel und Diskussion sind eben wie Braten vs. Fast Food.
Sicher können Fullquotes sinnfrei sein und lange Posts Konzentration, Muse und Zeit abverlangen... aber mit dem einen Punkt kann man sicher auch mal leben, den anderen als lästig zu empfinden zeugt nicht von Ernsthaftigkeit, ihn verbieten zu wollen trägt die Züge radikaler Ideologen a la Limitianer?
Lesen soll das, wer es lesen will - wer es nicht lesen will, der verwende sein Scrollrad (das kann ja kein Kraftakt sein oder viel Geld kosten?).
jm2c dazu 🙂
Zitat:
full ist ganz sicher nicht jedesmal noetig, es kann es dem leser aber auch helfen, wer hat schon alles im kopf auf was der jetzt grade antwortet?Am schlimmsten sind aber schlechte zitate die zwar kuezer sind aber halt auch den zusammenhang (mitunter bewusst) verwischen. Eine 1a flamevorlage...
alles nicht so einfach
jm5c 🙂
3L
Zitat:
Ob nun kurz oder lang, man möge Toleranz walten lassen (unsere Weibchen sehen das u.U. anders aber lassen wir das...😁).... Nervig wird es nur, wenn fullquotes ausschließlich zu provozierenden Einzeilern genutzt werden...🙄
Erschreckend, das die letzten echten Luden keine Cents mehr haben - aber mit der Weisheit eines alten Luden und unseren 7 Cent haben wir das im Teamspiel doch wirklich schön und umfassend zusamengefasst. 😁 😉
Und siehe da...
Zitat:
Das ist doch ganz einfach:
Wer ein Zitatlimit fordert, der muß dessen Sinnhaftigkeit anhand wissenschaftlicher Studien zweifelsfrei nachweisen. Solange das nicht geschehen ist, kann jeder Wunsch nach einer Änderung des Status quo nur abschlägig beschieden werden. Und das mir jetzt keiner mit dem Klimawandel kommt - von wegen Serverkapazität und daraus resultierendem Energieverbrauch...😁
...die fein satirisch gewürzte Philosophie findet sich dazu natürlich auch noch ein 🙂
Kurz zum Off-Topic: Meistens ist es doch am sinnvollsten, einen kurzen Absatz zu zitieren, dann wird mit größter Wahrscheinlichkeit der Sinn nicht verzerrt, und trotzdem wird's viel kürzer als Fullquote.
Nur halt wenn man aus irgendeinem Grund (z.B. weil ein anderer zu einem selbst das sagte) schreibt, "was, der Himmel ist grün, aber das ist doch falsch" und dann zitiert einer, der Kaschperl hat gesagt, der Himmel sei grün...dann wird's halt problematisch mit dem kurz und prägnant zitieren, obwohl es natürlich für den Diskussionsfluß am besten wäre, wenn der Zitirende das ganz kurz auf-den-Punkt-bringen wirklich korrekt hinkriegen würde.
Mit dem Tempolimit oder keinem, das sehe ich gelassen. Es gibt doch kaum noch Autobahn-Stellen, an denen man schnell fahren kann, sei es wegen lokalem TL oder sei es wegen des hohen Verkehrsaufkommens. Deswegen glaube ich auch nicht, dass so ein TL sehr viel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen würde, die Häufigkeit von Unfällen wäre wohl dieselbe, aber evtl. gäbe es weniger sehr schwere Unfälle.
Natürlich ist es ein "Funfaktor", wenn man mal zu ruhigen Zeiten auf der Straße bisserl draufdrücken kann und für die hiesige und auch auswärtige Autoindustrie ist es sicher auch sehr wichtig und interessant, wenn ihre flotten Autos irgendwo auch mal ausgefahren werden können, also das zeigen dürfen, was sie können.
Langer Rede kurzer Sinn, mir wär's fast egal, ob ein allgemeines Tempolimit eingeführt wird oder nicht, bloß unter 130km/h sollte es halt imho keinesfalls liegen, mit 100 die Autobhan langzuckeln, das wäre schon etwas sehr fad'; da würden dann alle pennen auf ihrer Schleichfahrt und es würde vielleicht noch mehr scheppern. Ich fände etwa 160km/h sinnvoll, wenn es denn überhaupt sein müßte, so ein allgemeines Tempolimit, denn beim Limit 160km/h gibt's nen guten Verkehrsfluß, weil die etwas schnelleren den langsamen 80-100km/h Lastern und Gespannen deutlich davon fahren, das Feld sich also sozusagen auseinanderzieht, aber die Differenzgeschwindigkeiten noch nicht zu hoch werden können und schließlich auch der Spritverbrauch bei 160km/h sich noch in Grenzen hält, kaum höher als bei 120-130km/h
Ähem, aber die Politik diskutiert doch zur Zeit gar kein Tempolimit....vielleicht sollten wir keine schlafenden Hunde wecken....😕😛,
und ich sagte es wohl schon mal, ich hielte Verkehrsleitsysteme für die beste Lösung, aber die sind halt sehr teuer. Muss sich die Auto-Industrie halt beeilen, dass man dieses Verkehrsleitsystem "einfach" mit vernetzten Navis in den Autos realisiert....die jeweilige Geschwindigkeitsbegrenzung wird dann "einfach" auf dem Display im Auto angezeigt...gibbet im Prinzip schon, meines Wissens, wird wohl in Hessen getestet, sah ich mal im Fernsehen.
Allerseits einen guten Rutsch ins Neue Jahr(zehnt), aber nicht mit dem Auto/Motorrad irgendwohin rutschen.
Gruß,
mit einem Sektkorken-Smiley
Zitat:
Original geschrieben von swobi417
welches OT??? ich blicke hier eh` nicht mehr durch...
der eine schreibt hier: tempo= tot -> kann nicht sein. und andere pflichten ihm ungesehen bei. andere vergöttern das tempolimit als das allerheilmittel...
hallo??? wo bitte geht`s hier zur vernunft?
-
Ich wollte nur deutlich machen, wie ich die Logik einiger TL-Befürworter hier sehe.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Tja tec-doc, brilliant erklärt, aber leider denke ich das wird bei unseren "Fundamentalisten" nichts nützen...🙄 Da heisst es nämlich nicht: "Ich denke also bin ich" sondern "Ich glaube also bin ich"...Genau - so lange es noch Verkehrstote gibt, muss das Tempo reduziert werden.
So einfach ist das für die.
Oder noch einfacher: Tempo = Tod
Nein Olli, ich denke so ticken die wenigsten.
Nicht das Tempo ist oft die Ursache, sondern die Einstellung mit der man das Tempo fährt.
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
@ 3l-auto-ja:
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
zu 2.: Was die Freiheit der Geschwindigkeitswahl auf unlimitierten Abschnitten betrifft, so hast Du vollkommen recht! Ob das "Freiheit" ist, ist eine philosophische Frage, über die ich persönlich lieber mit Hadrian diskutieren würde. Er scheint mir in diesem Punkt der geeignetere Gesprächspartner zu sein.Zitat:
- Wir sind (1.)schneller und (2.)freier als tempolimit laender (belegbar)
- (3.)ohne einbussen bei der sicherheit (belegbar)
- jede verschlechterung der situation auf der AB ((4.)maut - belegbar) oder (5.)limit (in einzelfaellen belegbar) verlagert verkehr auf die landstr welche (6.)deutlich gefaehrlicher ist (belegbar).
Grüße, südwikinger
Prima, da freue ich mich schon auf die Beiträge von Hadrian zur weiteren Interpretation seines Kernanliegens `seine Freiheit im Allgemeinen und auf den ABn im Speziellen.´
Ich wünsch dann schon mal allen Mitdiskutanten einen schönen fröhlichen , vielleicht auch feucht-fröhlichen Übergang in das neue Jahr. Überlegt Euch Eure guten Vorsätze gut, hängt die Trauben nicht zu hoch, dann könnt Ihr am Jahresende zufrieden zurückblicken.
Auf ein neues im neues Jahr,
Eure Dicke1300.
Zitat:
seine Freiheit im Allgemeinen und auf den ABn im Speziellen.´
Freiheit ist ein kostbares Gut😉
manchmal weiss man erst was man verloren hat,wenn es nicht mehr da ist😉😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Freiheit ist ein kostbares Gut😉manchmal weiss man erst was man verloren hat,wenn es nicht mehr da ist😉😛
Dem ist nicht mehr hinzuzufügen...😛😁
Ich wünsche allen Sicherheitsteilnehmern einen guten und sicheren Rutsch ins neue Jahr/zehnt
Gruß, Tempomat
Kurze Kochpause - puuuh, da hab ich wieder mal was angefangen 😛
Feiert schön, rutschts gut rüber und meine besten Wünsche für´s neue Jahr an euch alle 🙂
(Ich nehm mir gar nix vor an Silvester.. nie... is doch Schmarrn, einfach jeden Tag sein Bestes geben und fertig 😉 )
Bin fertig mit kochen, bin fertig mit essen. Nun kommt das feiern, das erste Mal seit, keine Ahnung wieviel Jahren, zu Hause und in trauter Zweisamkeit. Ist auch mal ganz schön.
Also lassen wir die Korken knallen.
Tschüß bis 2010 😁