Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Ein generelles limit ist im wesentlich eine politische handlung, man moechte zeichen setzen. Es ist in der praxis bestenfalls sinnlos, vermultich aber kontraproduktiv an den wichtigsten punkten

so siehts aus,wird nur gerne immer wieder mit fadenscheinigen Argumenten die dieses kaschieren sollen überlagert😉

mfg Andy

ALso wenn die ein Tempolimit einführen würden, dann würde ich mich ehh nicht daran halten.
Wenn z.B 130 Km/h würde ich 150-160 fahren ich würde das in kauf nehmen nähmlich 10-25 Km/h mehr oder weniger ist völlig irrelevant.

Zitat:

Original geschrieben von 190er sec


ALso wenn die ein Tempolimit einführen würden, dann würde ich mich ehh nicht daran halten.
Wenn z.B 130 Km/h würde ich 150-160 fahren ich würde das in kauf nehmen nähmlich 10-25 Km/h mehr oder weniger ist völlig irrelevant.

-

Das darfste hier aber nicht schreiben.

Da wirste von einigen wieder in der Luft zerissen.

Ich mach' das ja heute auch schon manchmal 😛

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von 190er sec


ALso wenn die ein Tempolimit einführen würden, dann würde ich mich ehh nicht daran halten.
Wenn z.B 130 Km/h würde ich 150-160 fahren ich würde das in kauf nehmen nähmlich 10-25 Km/h mehr oder weniger ist völlig irrelevant.
-

Das darfste hier aber nicht schreiben.

Da wirste von einigen wieder in der Luft zerissen.

Ich mach' das ja heute auch schon manchmal 😛

Von mir aus darf er das schreiben. (empfehlen wuerde ich es ihm nicht.)

Es ist aber vollstaendig am thema vorbei.

Ich fahre viel beruflich ich brauche auto und fuehrerschein ich halte mich an die regeln. Das man (wie klein das risiko auch immer sein mag) schneller fahren kann als erlaubt ist nicht der punkt. Ausserdem moechte ich auch grundsaetzlich frei handeln koennen und mich nicht wie ein strauchdieb fuehlen der sich immer umschaut.

Selbst bei 0 risko auf strafe oder punkte waere ich gegen ein aTL.

Ich halte auch richtgeschschwindigkeit von 130 fuer voellig falsch.

3L

Ähnliche Themen

Also ich bin ja auch für ein Limit.

Da sagt die Prognose 1:45 von Berlin bis Leipzig, man plant etwas mehr Zeit ein um pünktlich um 12 zum Mittag anzukommen, will also 9:30 los, kommt dann doch erst 9:50 weg und steht schon 11:10 in Leipzig vor der Tür.

Das wäre mir mit Limit nicht passiert.😁

Wars gefährlich?

Hmmm...

Einer wollte von links zur Mitte, wurde dann aber von einem Knallkopp beinahe abgedrängt, der sinnlos von rechts auf di mittlere Spur zog.

War es nervenaufreibend?

Teilweise war die A9 trotz dreier Spuren nur (legal) zweispurig nutzbar. Dabei war die rechte Spur zur gleichen Zeit problemlos über mehrere hundert Meter auch mit 150-180 befahrbar, ganz entspannt.

Wenn Tempolimit dann irgendwo bei 140-150.

Ich habe selbst gemerkt, dass ich bei 120 aufgrund der "langsamen" Fahrweise eher mal dazu neige, mir die Gegend anzuschauen und mich dann fast schon zwingen muss, mich auf die Straße zu konzentrieren.

Entspannend sind 120 auf Langstrecken natürlich schon, man muss sich ja schließlich nicht so sehr aufs Verkehrsgeschehen konzentrieren (doch, eigentlich schon)...

Wurde nicht irgendwo in Österreich auf einer Autobahn testweise das Tempolimit erhöht, weil die Unfallzahlen wegen den "einschlafenden Autofahrern" in die Höhe geschossen sind?

wie der vorredner schon sagte....
bei zu niedrigen geschwindigkeiten schaltet man ab mit der zeit
deswegen bin ich dagegen
es soll ja jeder selber wissen ob er sein fahrzeug beherscht oder nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Toseman


Entspannend sind 120 auf Langstrecken natürlich schon, ...

Nicht auf Langstecken, auf Landstraßen ... 😉

Ansonsten: Kein Limit, auch nicht bei Deiner Wohlfühlgeschwindigkeit von 150!

Zitat:

Original geschrieben von Toseman


Wenn Tempolimit dann irgendwo bei 140-150.

-

Da packen wir dann wieder die Toleranz drauf und fahren dann 170 -- Nee, lass mal.

Dann lieber keins.

Wieviel Leute fahren dann auf längerer Strecke >160 ??

Kaum einer.

Und die Baustellen und teillimitierten Strecken (auch Nachtruhe) sorgen doch sowieso schon dafür, dass wir zwischendurch das Tempo drosseln müssen.

Jeder weiss, dass er mit der Heizerei über längere Strecken nicht gesund am Ziel ankommt.

Und den meisten ist der Führerschein / Auto auch lieb.

Es fahren auf den autobahnen ja auch lkw mit 80-100
das ist ja in ordnung
kann man aber die autobahnen nicht soweit ausbauen das man normal schnell 130 fáhren kann und für die leute die unbedingt 200+fahren wollen ??

Ich fahr auf freier Strecke meistens ca. 140 Km/h, damit ich noch Wind nach oben bis Maximum 170 habe, falls da ein Affe im Corsa oder Twingo ankommt😁

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Toseman


Wenn Tempolimit dann irgendwo bei 140-150.
-

Da packen wir dann wieder die Toleranz drauf und fahren dann 170 -- Nee, lass mal.

Dann lieber keins.

Wieviel Leute fahren dann auf längerer Strecke >160 ??

Kaum einer.

Und die Baustellen und teillimitierten Strecken (auch Nachtruhe) sorgen doch sowieso schon dafür, dass wir zwischendurch das Tempo drosseln müssen.

Jeder weiss, dass er mit der Heizerei über längere Strecken nicht gesund am Ziel ankommt.

Und den meisten ist der Führerschein / Auto auch lieb.

Das ist mit verlaub unsinn, ich fahr alles 160+ was 160+ geht.

Das macht dann je nach verkehr einen schnitt von 130 bis 150. Wie hier schon oft gezeigt. Dazu gehoert es das man lange strecken schneller als 160 faehrt, wie gesagt eigentlich immer wo es geht und erlaubt ist. Und das macht man auch wenn man das entsprechende gefaehrt hat weil man eben viel AB faehrt. 🙂

Mit heizen, oder rasen hat das garnichts zu tun, du wuerdest es vermutlich nichtmal merken wenn du auf der rueckbank sitzt und keinen blick zum tacho hast.
Das heisst nicht ich fahre irgendwie knapp, oder riskannt, auf keinen fall.

Ich finde es nicht richtig wenn man bei schneller 160 von heizen oder nicht gesund ankommen spricht. Das ist sachlich falsch und verunsichert die leute die wenig erfahrung haben.

3L

Ps.: und jetzt muss ich zur arbeit (in der naehe mit stadtautobahn 80). Bis nacher, oder morgen...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist mit verlaub unsinn, ich fahr alles 160+ was 160+ geht.
3L

-

Deswegen habe ich ja auch geschrieben kaum einer.

Das da noch ein gewisser Prozentsatz ist, der schnelleren Schnitt fährt , ist klar.

Aber sei doch mal ehrlich - die breite Masse fährt nicht so schnell.

Ich komm' auch nicht in unter 10 h von Bremen zum Gardasee, wenn ich nicht zwischendurch mal etwas drauftrete.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist mit verlaub unsinn, ich fahr alles 160+ was 160+ geht.
3L
-

Deswegen habe ich ja auch geschrieben kaum einer.

Das da noch ein gewisser Prozentsatz ist, der schnelleren Schnitt fährt , ist klar.

Aber sei doch mal ehrlich - die breite Masse fährt nicht so schnell.

Ich komm' auch nicht in unter 10 h von Bremen zum Gardasee, wenn ich nicht zwischendurch mal etwas drauftrete.

Ich weiss nicht, aber oke ich akzeptiere du hast eingeschraenkt...

Von bremen zum garda bin ich noch nie gefahren, aber von berlin zur ostsee - das ist nicht so weit. Sonntag bei schoenen wetter, wenig verkehr - da faehrt kaum einer unter 160. 🙂

Wenn halt frei ist, die sicht gut und so weiter- achte mal drauf. Da kannst du 160 ganz rechts fahren (LKW eh keine).

Also das fuer den fall wie schell die leute gerne fahren wuerden wenn man sie nicht aufhalten wuerde.
Weil die bahn zu voll ist - natuerlich muss man dann langsamer fahren.
Weil limits sind - sinnvolle aber auch zweifelhafte.
Wetterbedingungen, sozusagen gottgegeben aber das haelt auch auf. 🙂

Also ich tippe bei freier bahn und gutem wetter fahren die meisten eher mindestens 160. *1
Bei limit, bei voller bahn, bei regen eis und schnee ists sicher was anderes, da wirkt ein aTL sowieso nicht, oder kaum.

3L

*1 vielleicht sollte ich noch mehr einschraenken und sagen die die ein geeignetes fahrzeug haben und praxis.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



*1 vielleicht sollte ich noch mehr einschraenken und sagen die die ein geeignetes fahrzeug haben und praxis.

-

Da kommen wir der Sache schon näher - genau das meine ich.

Summier die ganzen Einschränkungen und was übrig bleibt sind vielleicht 10 % > 160.

Und selbst das schaffen die nicht dauerhaft über mehrere 100km.

Wenn ich meinen Schnitt zum Gardasee (1156km) mit über 100 schaffe (inkl. Baustellen, Tempolimits in D, A und I) dann bin ich schon gut - im Mai in 9:55:00 h mit Schnitt über 110km/h habe ich schon selbst gestaunt.

Ähnliche Themen