Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Bitte , bitte nicht dieses Thema, da kann ich auch nix für.🙄
-

Hast recht - irgendwann wirds blöd - sorry .

Mal davon abgesehen dass es nichts mit dem TL zu tun hat🙄 🙂

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Deutschland und Rumänien zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Infrastruktur, Zustand der Technik....

Dann erkläre mir jetzt einer mal, warum immer die TLs anderer Länder als A>rgument herhalten müssen. Denn jedes andere Land ist ne Birne gegen unseren Apfel.😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Deutschland und Rumänien zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Infrastruktur, Zustand der Technik....

Dann erkläre mir jetzt einer mal, warum immer die TLs anderer Länder als A>rgument herhalten müssen. Denn jedes andere Land ist ne Birne gegen unseren Apfel.😉

Ich erkläre Dir garnix, denn bei mir muss nix herhalten.😁

Ich habe andere Argumente

gegen

ein aTL !

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Dann erkläre mir jetzt einer mal, warum immer die TLs anderer Länder als A>rgument herhalten müssen. Denn jedes andere Land ist ne Birne gegen unseren Apfel.😉

Ich erkläre Dir garnix, denn bei mir muss nix herhalten.😁
Ich habe andere Argumente gegen ein aTL !

Brauchen wir denn tatsächlich Argumente gegen ein aTL?

Ein korrekter wissenschaftlich seriöser Ansatz besteht in der Überprüfung der angeblichen positiven Effekte eines Limits!

Zur Sicherheitshypothese:
Widerlegt, da nicht beweisbar, daß tatsächlich weniger Verkehrstote durch ein aTL zu verzeichnen sind.
Exemplarische Stichworte hierzu sind: Verkehrsverlagerung, größere Verdichtung des Limitverkehrs und damit verbunden geringere Sicherheitsabstände mit Folge vermehrter Unfälle, vermehrter Staus wegen dieser Unfälle und unzureichenden Abständen. Es gibt keine einzige zuverlässige Studie, die einen tatsächlichen Sicherheitsvorteil, mit ausreichenden Validität belegt. Umgekehrt sprechen für jederman nachvollziehbare Erfahrungen dafür, daß im dichten < 130 km/h Verkehr weitaus größere Gefährdungen und vor allem weitaus häufigere Gefährdungen stattfinden, als bei V > 130 km/h!
Auch die Argumentation der geringeren Geschwindigkeitsdifferenzen greift nicht, da spätestens die auch nach Zängl, "Rasen im Treibhaus" Publikation etwa 10%ige Abwanderung auf Non-AB-Straßen, dort bis zu ca. 220 km/h Differenz auftreten! (Zwei Fahrzeuge auf der selben Bahn mit gegenläufigen Spuren a 110 km/h!). Darüber hinaus ist die Geschwindigkeitsdifferenz ohnehin ein Scheinargument, da abgesehen von irgendwelchen Regelnmissachtern, hohe Geschwindigkeiten nur bei ausreichendem Abstand gefahren werden! 

Ökologie: Die sofortige Einstellung des gesamten Verkehrs in D hätte weltweit eine CO2 Verringerung im nicht messbaren Bereich zur Folge. Was soll dann eine Verringerung des tatsächlichen gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit um ein paar KM bringen? Umgekehrt aber siehe die oben geannte Erhöhung der STaukilometer!

Zu den volks- und betriebswirtschaftlichen Kosten, den Kosten für weniger soziales Leben, weil on the road, statt bei Männchen oder Weibchen, ganz zu schweigen! Obwohl, so ein Stau, kann ja durchaus auch beziehungsstiftenden Charakter haben. 😉

....

....

Wolf24

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Obwohl, so ein Stau, kann ja durchaus auch beziehungsstiftenden Charakter haben. 😉

....

....

Wolf24

Und wenn die Scheiben ordentlich beschlagen sind, bastelt man einfach am zukünftigen Sozialkasseneinzahler.😁

Zitat:

Original geschrieben von haschee


kp 🙂

Aber es ist mein Ernst.

Gerüchten zufolge soll die EU interessiert daran sein die Arbeitsbedingungen von Kellnern durch ein allgemeines Rauchverbot zu verbessern...

Wieso also nicht die Arbeitsbedingungen von Vertretern oder allgemein allen arbeitenden Fahrern auf der AB verbessern durch ein Tempolimit das die möglichen erlaubten Geschwindigkeitsunterschiede verringert? Ein Tempolimit wie es überall in der EU schon gilt.

Meinst du die EU, die unfähig war auf dem Klimagipfel etwas zu bewegen?

Jene die meint, andere Leute zu einem rauch -und denkfreien Leben zu zwingen?

Die EU, die von dem Land am meisten Finanziert wird, auf dessen Straßen man die Geschwindigkeit noch teils frei wählen darf?

Ich weiß nicht, wenn die schon den Sandkasten nicht retten können, wie wollen die dann die Leute, die darin rumtreiben, zum richtigem Leben erziehen?

Hier brennt ja tatsächlich noch Licht, hoffentlich nicht das einer 100 Watt Glühbirne 😉

Gruß, der Besucher

Zitat:

Original geschrieben von haschee


kp 🙂

Aber es ist mein Ernst.

Gerüchten zufolge soll die EU interessiert daran sein die Arbeitsbedingungen von Kellnern durch ein allgemeines Rauchverbot zu verbessern...

Wieso also nicht die Arbeitsbedingungen von Vertretern oder allgemein allen arbeitenden Fahrern auf der AB verbessern durch ein Tempolimit das die möglichen erlaubten Geschwindigkeitsunterschiede verringert? Ein Tempolimit wie es überall in der EU schon gilt.

Mal abgesehen davon das ich meine das der angestellte selbst wissen muss wo er arbeitet und wo nicht (raucherschutz) ist es doch was anderes mit dem aTL. Denn ein aTL wuerde menschen die beruflich autofahren nicht entlasten sondern belasten.

Es ist ja nicht so das eine erhoete gefaehrdung existiert,
es ist aber schon so dass die effizienz durch aTL deutlich eingeschraenkt wird.

Die sprueche "das lohnt sich eh nicht" gelten nur fuer leute die versuchen dort zeit rauszuholen wo es eigentlich nicht geht weil der verkehr zu dicht ist. Das lohnt wirklich nicht.

Ist das verkehrsaufkommen aber gering, oder auch nur "normal" kann man ohne aTL deutlich zeitsparender unterwegs sein als mit.

Das zu verbieten wuerde den menschen geld und zeit rauben.
Und wir haben heute schon doppelt so viel suizid tote (ich werde mich hueten und sagen wegen der EU) als verkehrstote.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das zu verbieten wuerde den menschen geld und zeit rauben.
Und wir haben heute schon doppelt so viel suizid tote (ich werde mich hueten und sagen wegen der EU) als verkehrstote.
3L

-

Die Unfalltoten > 130 mit einer anderen Todesart zu vergleichen geht eh' nicht und ist hier auch nicht zielführend.

Entscheidende Frage: Senkt TL die Sterbe-/Unfallrate bei Tempi > 130 und wie sieht es bei aTL aus ?

Alles andere ist kalter Kaffee.

Alles andere, was 3L geschrieben hat - stimmt:

An entscheidenen Stellen strategisch schnell zu sein (Verkehrslage vorausgesetzt) hilft ungemein.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das zu verbieten wuerde den menschen geld und zeit rauben.

komisch dass zig millionen Fahrer rund um die Welt herum problemlos mit diesem "Zeit- und Geldraub" gut umgehen können nur der dämliche Deutsche nicht

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das zu verbieten wuerde den menschen geld und zeit rauben.
komisch dass zig millionen Fahrer rund um die Welt herum problemlos mit diesem "Zeit- und Geldraub" gut umgehen können nur der dämliche Deutsche nicht

...und nun denk mal drüber nach, warum Deutschland weltweit in nahezu allen Bereichen immer noch eine führende Position einnimmt....

naja auch nicht mehr wirklich aber was das nörgeln angeht hast du natürlich recht

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das zu verbieten wuerde den menschen geld und zeit rauben.
komisch dass zig millionen Fahrer rund um die Welt herum problemlos mit diesem "Zeit- und Geldraub" gut umgehen können nur der dämliche Deutsche nicht

...komisch, das zig Millionen Fahrer rund um die Welt uns um unsere limitfreien ABen beneiden und sich dieser bei einem Aufenthalt in D auch gern bedienen...😉

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das zu verbieten wuerde den menschen geld und zeit rauben.
komisch dass zig millionen Fahrer rund um die Welt herum problemlos mit diesem "Zeit- und Geldraub" gut umgehen können nur der dämliche Deutsche nicht

Komisch daß der Deutsche ohne aTL klar kommt, nur der dämliche Rest der Welt nicht. 😉

Der Verweis auf die Anderen ist ein Argument das von Leuten verwendet wird, die sich statt Schrittmacher, besser Gleichschrittmacher nennen sollten.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


naja auch nicht mehr wirklich aber was das nörgeln angeht hast du natürlich recht

nunja du hast einen Computer,ein Auto und musst weder verhungern,verdursten oder erfrieren....damit hast Du mehr als 2/3 der Menschen auf dem Planeten.....und das ist doch schon mal was und sollte man nie vergessen wenn man mal wieder dabei ist zu sagen hier ist alles Mist und uns geht es nicht gut😉

da ist doch ein fehlendes TL eher Schmuck am Nachthemd oder....??

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


naja auch nicht mehr wirklich aber was das nörgeln angeht hast du natürlich recht

Nörgler, wie Du, sind nach wie vor die Ausnahme. Die meisten Deutschen finden die unlimitierten Autobahnen sehr gut.

Ähnliche Themen