Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


oder steckt noch mehr dahinter...😕
es steckt ganz einfach dahinter, dass es mit praktisch keiner Einschränkung der Mobilität zu schaffen ist, Menschenleben und Verunfalltenschiksale zu verringern - das ist alles und mir genug.

Auf sowas hab ich ja gewartet. Hab da was ganz aktuelles für dich im Anhang! Vielleicht solltest du mal von der von dir so krampfhaft verurteilten Autobahn ablassen und dich dem wirklichen Problem widmen: Den Landstraßen. TL von 50 wäre doch angesichts des Bildes angebracht oder?

Jetzt bin ich wirklich mal auf deine Argumentation gespannt, wie du von den 11% der Todesopfer auf der Autobahn 4% "einsparen" möchtest, obwohl dies auf den Landstraßen dieser Welt wesentlich angebrachter wäre.

Owned.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


240 hat wohl nix mit dem von mir erwähnten Zeichen gegen Gewalt auf den ABn zu tun.

Und weiter geht's...😠

240km/h auf der BAB ist also ein Akt der Gewalt, wer zügig fährt demnach ein Gewalttäter. Eigentlich ist es in einer Diskussion nicht gern gesehen, wenn man aufgrund fehlender Sachargumente damit beginnt die Vertreter einer abweichenden Meinung in die Nähe von Verbrechern zu rücken. Da fragt man sich doch, welche Gründe hier wohl vorliegen, die eine Ausnahme rechtfertigen...😕

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


es steckt ganz einfach dahinter, dass es mit praktisch keiner Einschränkung der Mobilität zu schaffen ist, Menschenleben und Verunfalltenschiksale zu verringern - das ist alles und mir genug.

Auf sowas hab ich ja gewartet. Hab da was ganz aktuelles für dich im Anhang! Vielleicht solltest du mal von der von dir so krampfhaft verurteilten Autobahn ablassen und dich dem wirklichen Problem widmen: Den Landstraßen. TL von 50 wäre doch angesichts des Bildes angebracht oder?
Jetzt bin ich wirklich mal auf deine Argumentation gespannt, wie du von den 11% der Todesopfer auf der Autobahn 4% "einsparen" möchtest, obwohl dies auf den Landstraßen dieser Welt wesentlich angebrachter wäre.

Owned.

Ja gerne und zum 256137 Male.

Wir reden hier NICHT:

über Gefährlichkeit von Leib und Leben

auf Landstraßen

bim Geschlechtsverkehr

bei Flugreisen

beim Treppen-, Berg- und Leitersteigen

beim Stadtverkehr

SONDERN über TL auf ABn und was daraus abzuleiten ist.

Wenn jemand meint, dieses Theme ist in Bezug auf Unfallgeschehen x-rangig weil es Wichtigeres gibt, wo man den Hebel ansetzen kann, so hat er mit Sicherheit die Möglichkeit dies zu tun, wenn er es erkennt und tun will.
Dies ist aber hier NICHT unser Thema!

HAst Du das bitte bitte verstanden?

Zitat:

HAst Du das bitte bitte verstanden?

Ich frage mich ob du den Sinn überhaupt verstanden hast. Deine ganze Diskutiererei ist doch sowas von lächerlich, das merkst du selber noch nicht mal. Das Leben auf deutschen Autobahnen ist doch sowas von entspannt sieht man mal von Staus und Baustellen ab, da weiß ich nicht warum gerade du nach einem TL auf selbiger schreist. Was sollte das bringen, außer mehr Unachtsamkeit im verkehr und vor allem wesentlich zähfließenderem Verkehr? Wenn nur 130 sind und die Leute sich dann so bei 110 einpendeln (wird passieren, 100%ig) kommt von hinten einer mit 115,5 und überholt 3-4 von den Experten während dahinter sich die Armee derer versammelt die dann doch gerne 130-140 fahren möchten. Am Ende haste nur mehr Ärger als vorher. Wie der Bericht zeigt ist die Autobahn das geringste Problem was deutsche Straßen betrifft, die können wir ruhig mal außen vor lassen.

Und noch was:

Zitat:

Dies ist aber hier NICHT unser Thema!

Es ist nicht DEIN Thema, wenn du mal genau hinschaust bist du mit deiner größtenteils recht weltfremden Argumentation ziemlich alleine auf verlorenem Posten. Würd mir vielleicht mal zu denken geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ja gerne und zum 256137 Male.

Wir reden hier NICHT:

über Gefährlichkeit von Leib und Leben

auf Landstraßen

bim Geschlechtsverkehr

bei Flugreisen

beim Treppen-, Berg- und Leitersteigen

beim Stadtverkehr

SONDERN über TL auf ABn und was daraus abzuleiten ist.

Wenn jemand meint, dieses Theme ist in Bezug auf Unfallgeschehen x-rangig weil es Wichtigeres gibt, wo man den Hebel ansetzen kann, so hat er mit Sicherheit die Möglichkeit dies zu tun, wenn er es erkennt und tun will.
Dies ist aber hier NICHT unser Thema!

HAst Du das bitte bitte verstanden?

Du willst also ausschließlich über die BAB-Toten und -Verletzten reden?

Warum? Wir haben größere Baustellen, alleine in diesem Land!

Wozu sollen wir also so viel Energie auf dieses kleine Thema verschwenden wärend da draußen, in all den anderen verkehren, die du nicht diskutiert haben willst (zumindest nicht in diesem Fred) wesentlich mehr Menschen sterben bzw tödlich verletzt/infiziert werden?

Mit dieser Argumentation kann hier echt geschlossen werden!

Zitat:

O



Zitat:

Jetzt bin ich wirklich mal auf deine Argumentation gespannt, wie du von den 11% der Todesopfer auf der Autobahn 4% "einsparen" möchtest, obwohl dies auf den Landstraßen dieser Welt wesentlich angebrachter wäre.

Owned.

Ja gerne und zum 256137 Male.

Wir reden hier NICHT:

über Gefährlichkeit von Leib und Leben

auf Landstraßen

bim Geschlechtsverkehr

bei Flugreisen

beim Treppen-, Berg- und Leitersteigen

beim Stadtverkehr

SONDERN über TL auf ABn und was daraus abzuleiten ist.

Wenn jemand meint, dieses Theme ist in Bezug auf Unfallgeschehen x-rangig weil es Wichtigeres gibt, wo man den Hebel ansetzen kann, so hat er mit Sicherheit die Möglichkeit dies zu tun, wenn er es erkennt und tun will.
Dies ist aber hier NICHT unser Thema!

HAst Du das bitte bitte verstanden?

Und zum 1. Mal (😁) bitte ich um Beantwortung der Fragen, was dadurch gewonnen ist, daß

1.) im Bereich A 5 Personen weniger sterben, falls überhaupt, dieser an sich wünschenswerte, positive Effekt sich durch ein aTL ergeben würde, (siehe 2.), wenn dadurch durch Verlagerung im Bereich B, 5 Tote mehr festzustellen sind?

2.) Um überprüfbare Nachweise, daß die Einführung eines aTL mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeiten überhaupt das Risiko von Autobahnfahrten reduzieren würde. Auf der "Todesstrecke" AB-Hannover >< Magdeburg herrscht z.B längst ein vollkommen effektloses TL! Es gibt meiner Erinnerung nach sogar eher einen gegenteiligen Effekt und zwar auf dieser AB und ohne Verkehrslagerungseffekte zu berücksichtigen. Wer es genauer wissen will, kann sich ja um konkrete Zahlen bemühen. Ich habe dazu gegenwärtig keine Lust und sehe auch keine Notwendigkeit hierzu.

Nach Feststellungen von Verkehrsforschern aufgrund der dortigen Verkehrsdichte und dem ausgeprägten LKW-Transitverkehr als wesentlichem Hauptrisikofaktor!

Wolf24

Interessanter Fred. Zeigt er doch (mir) wieder einmal, dass in Foren tatsächlich nicht sachgebunden diskutiert werden kann, da es ausschliesslich um persönliche Meinungen geht.

Zur Sache:

Ein Tempolimit auf BRD Strassen ist genauso, wie die 30er Zonen vor Schulen und in Wohngebieten. Völliger Schwachfug!!

Wir alle sind Zeitgenossen und müssen mit den technischen Gegebenheiten umgehen können. Können wir das nicht, sorgt die natürliche Auslese für die Terminierung der schlechteren Gene und führt uns (möglicherweise) auf eine höhere Ebene.

Allerdings in einem Land, wo das schächste Glied zum Standard gemacht wird, wird das wohl nichts.
Wenn man sich vergegenwärtigt, dass das deutsche (unser?) Volk für etwa 90% aller wesentlichen Entdeckungen und Erfindungen verantwortlich ist und man schaut sich die "Bagage" heute an, könnte man wahnsinnig werden.

Ich bin als Kind von meiner Grossmutter und meinen Eltern auf den Strassenverkehr "gedrillt" worden, damit ich unfallfrei zum Kindergarten, bzw. zur Schule gehen konnte. Ich kenne keinen Schulkameraden, der von einem Auto angefahren wurde. Natürlich gab es damals weniger Autos, aber in einer Stadt, wie z.B. London oder auch Hamburg, war doch nicht sehr viel weniger, als heute, los, denn es gab in der Tat weniger Strassen.
 
Wenn heute in Durchgangsstrasse, wie z.B. der Stresemannstrasse in Hamburg, ein Tempolimit auf 30 eingeführt wird, weil dort Kinder gestorben sind, lag es an den Eltern dieser Kinder und nicht an den betroffenen Autofahrern.

Es wird Zeit, dass in der BRD wieder der Elitegedanke aufwacht!!

@Mike Crown
Also Tempo 30 vor Kindergärten und Schulen halte ich als absolut für richtig. Gerade Kinder passen oftmals nicht auf oder albern an der Bushaltestelle vor der Schule rum. Ich habe selber schon einige male an einer Schulen wegen eines Kindes das plötzlich auf der Straße stand abbremsen müssen. Das schafft man aber nur wenn man auch langsam vorbeifährt.
Und in Wohngebieten finde ich es auch nicht schlecht. Ich bin auf jeden Fall froh als Anwohner daß es bei uns eine Zone 30 gibt und man nicht schneller fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown


Interessanter Fred. Zeigt er doch (mir) wieder einmal, dass in Foren tatsächlich nicht sachgebunden diskutiert werden kann, da es ausschliesslich um persönliche Meinungen geht.

Zur Sache:

Ein Tempolimit auf BRD Strassen ist genauso, wie die 30er Zonen vor Schulen und in Wohngebieten. Völliger Schwachfug!!

Wir alle sind Zeitgenossen und müssen mit den technischen Gegebenheiten umgehen können. Können wir das nicht, sorgt die natürliche Auslese für die Terminierung der schlechteren Gene und führt uns (möglicherweise) auf eine höhere Ebene.

Allerdings in einem Land, wo das schächste Glied zum Standard gemacht wird, wird das wohl nichts.
Wenn man sich vergegenwärtigt, dass das deutsche (unser?) Volk für etwa 90% aller wesentlichen Entdeckungen und Erfindungen verantwortlich ist und man schaut sich die "Bagage" heute an, könnte man wahnsinnig werden.

Ich bin als Kind von meiner Grossmutter und meinen Eltern auf den Strassenverkehr "gedrillt" worden, damit ich unfallfrei zum Kindergarten, bzw. zur Schule gehen konnte. Ich kenne keinen Schulkameraden, der von einem Auto angefahren wurde. Natürlich gab es damals weniger Autos, aber in einer Stadt, wie z.B. London oder auch Hamburg, war doch nicht sehr viel weniger, als heute, los, denn es gab in der Tat weniger Strassen.
 
Wenn heute in Durchgangsstrasse, wie z.B. der Stresemannstrasse in Hamburg, ein Tempolimit auf 30 eingeführt wird, weil dort Kinder gestorben sind, lag es an den Eltern dieser Kinder und nicht an den betroffenen Autofahrern.

Es wird Zeit, dass in der BRD wieder der Elitegedanke aufwacht!!

dann solltest du bei dem schwachfug darauf achten, dass du als nicht-elite nicht unter die räder kommst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown


Allerdings in einem Land, wo das schächste Glied zum Standard gemacht wird, wird das wohl nichts.
Wenn man sich vergegenwärtigt, dass das deutsche (unser?) Volk für etwa 90% aller wesentlichen Entdeckungen und Erfindungen verantwortlich ist und man schaut sich die "Bagage" heute an, könnte man wahnsinnig werden.

Dem Teil stimme ich zu, dem Rest mit Einschränkungen. Tempo 30 oder noch weniger vor Kindergärten und Grundschulen ist in Ordnung, Kinder reagieren spontan. Allerdings hängt mir die Tempo 30 Zonen Manie auch zum Hals raus. Da eiert man kilometerweit durch diese Gebiete und sieht auf dem Gehweg keinen Menschen. Wieder mal die übliche Vollkaskomentalität in diesem Lande. Allerdings frage ich mich, wo die von Crown beschworene Elite herkommen soll......😕 So, nun dürfen die Gutmenschen auch über mich herfallen 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze



Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown


Interessanter Fred. Zeigt er doch (mir) wieder einmal, dass in Foren tatsächlich nicht sachgebunden diskutiert werden kann, da es ausschliesslich um persönliche Meinungen geht.

Zur Sache:

Ein Tempolimit auf BRD Strassen ist genauso, wie die 30er Zonen vor Schulen und in Wohngebieten. Völliger Schwachfug!!

Wir alle sind Zeitgenossen und müssen mit den technischen Gegebenheiten umgehen können. Können wir das nicht, sorgt die natürliche Auslese für die Terminierung der schlechteren Gene und führt uns (möglicherweise) auf eine höhere Ebene.

Allerdings in einem Land, wo das schächste Glied zum Standard gemacht wird, wird das wohl nichts.
Wenn man sich vergegenwärtigt, dass das deutsche (unser?) Volk für etwa 90% aller wesentlichen Entdeckungen und Erfindungen verantwortlich ist und man schaut sich die "Bagage" heute an, könnte man wahnsinnig werden.

Ich bin als Kind von meiner Grossmutter und meinen Eltern auf den Strassenverkehr "gedrillt" worden, damit ich unfallfrei zum Kindergarten, bzw. zur Schule gehen konnte. Ich kenne keinen Schulkameraden, der von einem Auto angefahren wurde. Natürlich gab es damals weniger Autos, aber in einer Stadt, wie z.B. London oder auch Hamburg, war doch nicht sehr viel weniger, als heute, los, denn es gab in der Tat weniger Strassen.
 
Wenn heute in Durchgangsstrasse, wie z.B. der Stresemannstrasse in Hamburg, ein Tempolimit auf 30 eingeführt wird, weil dort Kinder gestorben sind, lag es an den Eltern dieser Kinder und nicht an den betroffenen Autofahrern.

Es wird Zeit, dass in der BRD wieder der Elitegedanke aufwacht!!

dann solltest du bei dem schwachfug darauf achten, dass du als nicht-elite nicht unter die räder kommst 😉

Das war wohl die kürzeste und beste Antwort wo möglich - danke an DerMatze.

Ich zitiere von Mike Crown:

Wenn man sich vergegenwärtigt, dass das deutsche (unser?) Volk für etwa 90% aller wesentlichen Entdeckungen und Erfindungen verantwortlich ist und man schaut sich die "Bagage" ...

Jetzt wird man wohl unterschiedlicher Meinung sein, was unter WESENTLICHEN Entd. u. Erf. zu verstehen ist, aber mein Eindruck ist, dass Engländer, Franzosen, Italiener (bitte die Nichtnennung unserer österreichischen Freunde zu entschuldigen) bis zu den alten Kulturvölkern im asiatischen und nordafrikanischen Raum an diesen `90%´ wohl auch beteiligt waren.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Allerdings frage ich mich, wo die von Crown beschworene Elite herkommen soll......😕 So, nun dürfen die Gutmenschen auch über mich herfallen 😁 .

Diese Elite gibt es natürlich auch wenn der eine oder andere keinen Zugang zu ihr hat - hat nichts mit `Gut ´ und `Böse´ zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown


Interessanter Fred. Zeigt er doch (mir) wieder einmal, dass in Foren tatsächlich nicht sachgebunden diskutiert werden kann, da es ausschliesslich um persönliche Meinungen geht.

Zur Sache:

Ein Tempolimit auf BRD Strassen ist genauso, wie die 30er Zonen vor Schulen und in Wohngebieten. Völliger Schwachfug!!

Wir alle sind Zeitgenossen und müssen mit den technischen Gegebenheiten umgehen können. Können wir das nicht, sorgt die natürliche Auslese für die Terminierung der schlechteren Gene und führt uns (möglicherweise) auf eine höhere Ebene.

Allerdings in einem Land, wo das schächste Glied zum Standard gemacht wird, wird das wohl nichts.
Wenn man sich vergegenwärtigt, dass das deutsche (unser?) Volk für etwa 90% aller wesentlichen Entdeckungen und Erfindungen verantwortlich ist und man schaut sich die "Bagage" heute an, könnte man wahnsinnig werden.

Ich bin als Kind von meiner Grossmutter und meinen Eltern auf den Strassenverkehr "gedrillt" worden, damit ich unfallfrei zum Kindergarten, bzw. zur Schule gehen konnte. Ich kenne keinen Schulkameraden, der von einem Auto angefahren wurde. Natürlich gab es damals weniger Autos, aber in einer Stadt, wie z.B. London oder auch Hamburg, war doch nicht sehr viel weniger, als heute, los, denn es gab in der Tat weniger Strassen.
 
Wenn heute in Durchgangsstrasse, wie z.B. der Stresemannstrasse in Hamburg, ein Tempolimit auf 30 eingeführt wird, weil dort Kinder gestorben sind, lag es an den Eltern dieser Kinder und nicht an den betroffenen Autofahrern.

Es wird Zeit, dass in der BRD wieder der Elitegedanke aufwacht!!

Was brabbelst Du da ?😕

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und zum 1. Mal (😁) bitte ich um Beantwortung der Fragen, was dadurch gewonnen ist, daß

1.) im Bereich A 5 Personen weniger sterben, falls überhaupt, dieser an sich wünschenswerte, positive Effekt sich durch ein aTL ergeben würde, (siehe 2.), wenn dadurch durch Verlagerung im Bereich B, 5 Tote mehr festzustellen sind?

2.) Um überprüfbare Nachweise, daß die Einführung eines aTL mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeiten überhaupt das Risiko von Autobahnfahrten reduzieren würde. Auf der "Todesstrecke" AB-Hannover >< Magdeburg herrscht z.B längst ein vollkommen effektloses TL! Es gibt meiner Erinnerung nach sogar eher einen gegenteiligen Effekt und zwar auf dieser AB und ohne Verkehrslagerungseffekte zu berücksichtigen. Wer es genauer wissen will, kann sich ja um konkrete Zahlen bemühen. Ich habe dazu gegenwärtig keine Lust und sehe auch keine Notwendigkeit hierzu.

Nach Feststellungen von Verkehrsforschern aufgrund der dortigen Verkehrsdichte und dem ausgeprägten LKW-Transitverkehr als wesentlichem Hauptrisikofaktor!

Wolf24

zu 1) Sollte aufgrund von z. B. einer Deckelung der Höchstgeschwindigkeit auf 180 wie andiskutiert, sich die eine Reduzierung der Toten genau um die Zahl x auf den ABn ergeben, die eben aufgrund dieser Deckelung dann um diese Zahl x auf LS erhöht, so hätte diese Deckelung natürlich keinen Sinn in Bezug auf Opferreduzierung.

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht eine AB-Flucht auf die LS vorstellen, weil auf ABn eine Deckelung von 180 bestünde oder bei 130 ein TL besteht.

Auch bei heutigen schon geschwindigkeitsreduzierten AB-Teilstrecken zwischen 100 und 130, wurde noch keine Flucht auf LS beobachtet, weil man dort mit Spitze 100 besser wegkommt, jedenfalls ist mir dies noch nie nahe gebracht worden.

Wenn nun das Gegenteil behauptet wird, so nehme ich diese Behauptung mit Verwunderung zur Kenntnis - was sonst.

der zu 2) nachprüfbare zahlenmäßige Beweis zur Reduzierung von Unfallopfern kann deshalb nicht erbracht werden, weil die Basiszahlen hierzu entweder nicht vorhanden sind oder eben aus gutem Grunde vernebelt werden!
Alle, Automobilindustrie, Gesetzgeber und VT lägen sich wohl in großer Einigkeit und Entspanntheit in den Armen, wenn eine solche Auswertung ergeben würde, dass unsere derzeitige nach oben offenen Geschwindigkeitsskala aussagen würde, je schneller umso sicherer.
Wäre für mich so logisch wie: Je mehr Staatsschulden umso kleinstmögliches Inflationsrisiko.
Wenn die Unfallzahlen dahingehend interpretiert werden könnten - sie lägen vor, mit wirklicher Sicherheit!!!!

Wenn nun auch hier weiter im Sinne von `Je schneller umso sicherer´ die Behauptung aufgestellt wird, so soll es so sein.
Letztendliche Sicherheit über die Unfallentwicklung würde ein Großversuch bringen.

Auch hier kann man dann den Spieß umdrehen mit dem dramatischen Appell, dass eben solcher Großversuch mehr Tote und Verletzte bringt.
Soweit so sonderwunderbar.

Wenn es jemand so sehen möchte, so soll er seiner Wege ziehen, mit welcher V auch immer.

Wieviele Menschen sterben auf deutschen ABen, weil nachweislich über 200 gefahren wurde, obwohl gute Umstände herrschten?

Ähnliche Themen