Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Bis 210? Und was machst Du Tempomat.... wenn Du es doch mal eilig hast? Unverantwortlich sowas... also wirklich. 😁 
Da sieht mans gleich... die Schleicherei führt ganz klar zu einer technischen Verschlechterung der Fahrzeuge 😛

tec-doc, Du hast vollkommen recht mein Auto ist lt. Schein nur mit 212km/h ausgewiesen, als nix mit Eile. Bin also zum Schleicher von Hause aus verurteilt.

Unverantwortlich auch bei ausgewiesenen 212, 210er WR aufzuziehen, nur ein ganz leichtsinniger Vogel kann ignorieren, was da alles passieren kann.

Ich habe mich mit den 210 WR bewußt limitiert, weil ich in der Vergangenheit gemerkt habe, dass bei schnee- und eisbedeckten ABn es ab 210 doch zu etwas Traktionsverlust kommen kann - vor allen Dingen bei den Anderen, den Ungeübten, den Schleichern.

Mal schauen, ob ich nicht wegen dieser Limitierung doch in den hier immer wieder zitierten Sekunden- oder Minutenschlaf verfalle.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich sehe nichtmal ein Problem, dass bei meinem Dicken 240er-Reifen vorgeschrieben sind und die WR "nur" 210 vertragen.

Durchaus sind solche Reifen erhältlich, ich habe am Alfa Michelin Pilot Alpin mit dem Geschw. Index W (max. 270 km/h) montiert (245/35 R19 93W).

Gruß,
SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich sehe nichtmal ein Problem, dass bei meinem Dicken 240er-Reifen vorgeschrieben sind und die WR "nur" 210 vertragen.
Durchaus sind solche Reifen erhältlich, ich habe am Alfa Michelin Pilot Alpin mit dem Geschw. Index W (max. 270 km/h) montiert (245/35 R19 93W).

Gruß,
SUV-Fahrer

Was kostet denn so ein Reiflein?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Was kostet denn so ein Reiflein?
300€.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Was kostet denn so ein Reiflein?
300€.

Na ja, zum Glück muss ich nicht daraus schließen, dass ich mit meinem Michelin Alpine 205 55 R16 zu 95 Euro inkl. Aussschuß gekauft haben.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Bis 210? Und was machst Du Tempomat.... wenn Du es doch mal eilig hast? Unverantwortlich sowas... also wirklich. 😁 
Da sieht mans gleich... die Schleicherei führt ganz klar zu einer technischen Verschlechterung der Fahrzeuge 😛
Darf ich mich mal Outen, damit ihr nicht immer auf dem amren Tempomaten rumreitet? 😁 Meine Winterreifen dürfen nur 160 😁 War ein Fehlkauf, der mich aber den Winter über eh kaum stört 😉

160 autsch...

ich weiss schon was ich mit denen machen wuerde. Schaue mal in meine signature, heute ist anmeldeschluss.

Reifen niedermachen ist ne klasse sache auf so einen fahrtraining, wo sonst kann man es mal so richtig krachen lassen. Da man eh 30/50/70 faehrt ist die begrenzung auf 160 garkein problem.

Um mal nochmal zum aTL zu kommen, ich bin letztlich ffm-bln in 3,5 stunden von haustuer zu haustuer gefahren. Das sind 550km mit einem schnitt von knapp 150.
Und das mit dem neuen auto von mir namens wanderduene (100PS weniger als das alte).
Das mit winterreifen die schnelles fahren (oder zumindest schneller als 210) staendig verhindert haben.

Also quasi gemuetlich vor mich hingerollt.
Schnell war das weil kein / kaum verkehr war, ich konnte praktisch alles ohne limit auch gemuetlich 210 fahren. Nicht auszudenken wir wuerden ein paar mark in die hand nehmen und die gefaerlichen stellen mit limit noch ausmerzen. Ich koennt' glatt nochmal ne stunde zeit sparen auf der strecke.
Welch genuss,
welchs effiziens.

In die richtung sollten wir nachdenken (schnitt von 230) statt mit den gruenen troedlern ueber 100 oder 130 als vmax zu diskutieren.

3L

bordcomputer foto

Moinsen,

meine temporären WR-bedingten Tempolimits:

MiTO = 210km/h, ist eh fast Vmax...
Compact = 190km/h, schafft der gar nicht, lau Schein ist bei 187 Schluß...
M3 = 0(😰)km/h... Befindet sich nämlich bis zum 1.3.2010 im Winterschlaf...😉

@3l-auto-ja: Respektabler Schnitt bei respektablem Verbrauch!🙂

Also ich hab Asphaltrennscheibchen mit 240 km/h Limit.
Die 270er Reifen haben dann doch zu geringe Zugkräfte auf Schnee.

@ 3L-Auto-Ja:
Das ist ein Ölbrenner, oder ??
Verbrauch kann ich besser, siehe Avatar. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


160 autsch...
ich weiss schon was ich mit denen machen wuerde.

Naja, ich ziehe sie eh immer erst recht spät auf und schmeiß sie frühzeitig wieder runter. Und in der Zeit, wo sie drauf sind, gibts nur selten Gelegenheiten, wo ich mal schneller als 160 freiwillig fahren würde 😉 Bis auf 2 oder drei lange Fahrten über Autobahn (dann meist bei Sauwetter) ist sowieso nur Landstraße oder 90% Stadtverkehr bzw. 100/80er limitierte Stadtautobahn angesagt. Von daher kann ich die Dinger verknusen. Dafür warn'se spottbillig: 67,- pro Stück 😁 und überhaupt meine ersten Winterreifen in meinem Leben.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von patti106


300€.

Na ja, zum Glück muss ich nicht daraus schließen, dass ich mit meinem Michelin Alpine 205 55 R16 zu 95 Euro inkl. Aussschuß gekauft haben.

Hast du die Reifen gerade erst gekauft?

Ich kaufe Reifen, lasse sie montieren und vergesse, was sie gekostet haben.

Wobei. Ich weiß, dass meine 225/45R17 Hankook Ventus V12 keine 90€/Stk. gekostet hatten.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Na ja, zum Glück muss ich nicht daraus schließen, dass ich mit meinem Michelin Alpine 205 55 R16 zu 95 Euro inkl. Aussschuß gekauft haben.

Hast du die Reifen gerade erst gekauft?

Ich kaufe Reifen, lasse sie montieren und vergesse, was sie gekostet haben.

Wobei. Ich weiß, dass meine 225/45R17 Hankook Ventus V12 keine 90€/Stk. gekostet hatten.

Das heißt, Du hast Deine noch nicht montiert?

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


...
@ 3L-Auto-Ja:
Das ist ein Ölbrenner, oder ??
Verbrauch kann ich besser, siehe Avatar. 😁 😁

ja ein oelbrenner,

und wenns regnet regnet es in den tank und der wird immer voller, wie auf dieser regenfahrt:

beweissfoto

3L

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


160 autsch...
ich weiss schon was ich mit denen machen wuerde.
Naja, ich ziehe sie eh immer erst recht spät auf und schmeiß sie frühzeitig wieder runter. Und in der Zeit, wo sie drauf sind, gibts nur selten Gelegenheiten, wo ich mal schneller als 160 freiwillig fahren würde 😉 Bis auf 2 oder drei lange Fahrten über Autobahn (dann meist bei Sauwetter) ist sowieso nur Landstraße oder 90% Stadtverkehr bzw. 100/80er limitierte Stadtautobahn angesagt. Von daher kann ich die Dinger verknusen. Dafür warn'se spottbillig: 67,- pro Stück 😁 und überhaupt meine ersten Winterreifen in meinem Leben.

Ich mache es ähnlich. Nur dieses Jahr fanden die Winterreifen den Weg auf einen Fiat Panda recht früh - weil die 2009er Ganzjahresreifen, die beim Kauf drauf waren, schon für den Sommer untauglicher sind als meine Winterreifen. So flogen die Ganzjahresreifen mit knapp 8mm Restprofil in den Müll, wo sie hingehören.

Das mit den 160 stört allerdings auch bei mir nicht sehr. Die Kiste ist mit 140 eingetragen und für 160+X braucht es schon heftigeres Bergab.

Ich tröste mich serwiel damit, daß die Firestone-Reifen nur 48 € pro Stück gekostet haben, selbstredend inklusive Montage umd Altreifenentsorgung und direkt vom kleinen Reifenhändler.

naja 160 für Winter reicht doch.. es seiden mann muss jeden Tag Autobahn fahren dann kann es schnell einen frusten, wenn bei 160 Schluss ist 😁

Also ich hab auch keine Probleme, im Winter nicht schneller als 160 zu fahren. Kann man wegen der Verkehrsdichte und anderen Bedingungen eh nicht oft.

Ähnliche Themen