Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es geht um Folgendes: BTW: Niemand behauptet, 400+ verursacht hunderte Tote.
Die Tatsache, dass JEDER der will, wenn er denn das passende Gefährt unterm Hintern hat, mit JEDER MÖGLICHEN Geschwindigkeit legal über eine öffentliche Autobahn fahren darf - wobei mögliches Tempo 400+ wohl vom militantesten TLG nicht als abschätzbare V von jedem der restlichen VT wohl gewertet werden - setzt das Zeichen, dass JEDER andere VT einer solchen im Zweifelsfall einer solchen kinetisch unkontrollierbaren Situation, einfach durch die Willkür des anderen, schutzlos ausgeliefert ist.
Dies ist ein falsches ZEICHEN.
Dieses so bemerkt, hat aber auch nichts und nur annähernd mit Polemik zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die unablässige Beharren auf Extremsituationen zeigt die Angst vor der Veränderung zum allgemein Erträglichen hin.
Moin🙂
Eine Veränderung zum allgemein erträglichen wäre allerdings ein intelligentes Verkehrsleitsystem und mit Sicherheit kein starres aTL🙄
Gruss TAlFUN
p.s.
Selbst Italien hat das aTL von 130km/h auf mehreren ABs auf 150km/h angehoben😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es geht um Folgendes: BTW: Niemand behauptet, 400+ verursacht hunderte Tote.
Die Tatsache, dass JEDER der will, wenn er denn das passende Gefährt unterm Hintern hat, mit JEDER MÖGLICHEN Geschwindigkeit legal über eine öffentliche Autobahn fahren darf - wobei mögliches Tempo 400+ wohl vom militantesten TLG nicht als abschätzbare V von jedem der restlichen VT wohl gewertet werden - setzt das Zeichen, dass JEDER andere VT einer solchen im Zweifelsfall einer solchen kinetisch unkontrollierbaren Situation, einfach durch die Willkür des anderen, schutzlos ausgeliefert ist.
Dies ist ein falsches ZEICHEN.
Dieses so bemerkt, hat aber auch nichts und nur annähernd mit Polemik zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die unablässige Beharren auf Extremsituationen zeigt die Angst vor der Veränderung zum allgemein Erträglichen hin.
Eine Veränderung zum allgemein erträglichen wäre allerdings ein intelligentes Verkehrsleitsystem und mit Sicherheit kein starres aTL🙄Gruss TAlFUN
p.s.
Selbst Italien hat das aTL von 130km/h auf mehreren ABs auf 150km/h angehoben😉
Leute, wir nähern uns langsam einer INTELLIGENTEN Lösung.
Danke, insgesamt gut moderiert.
Der Standpunkt `400+´ bzw. kein Anschlag überhaupt´ geht auch, würde ich erst einmal NICHT als der Weisheit letzter Schluss ansehen.
Da wir ja nun von Extremsituation durch den Einsatz unserer kollektiven Intelligenz wegzukommen scheinen, darf ich mitteilen, dass ich mir neue Winterreifen mit Tempo 210 zugelegt habe, ... es könnte mich ja mal so ein Bugatti auf der linken Spur bis auf 200 vor seiner Nase herschieben.
Wieso nur 210?
Dann kommst du ja gar nicht mehr auf die Endgeschwindigkeit, oder?
Da kannst du ja gleich für ein TL abstimmen 🙂
HTC
PS: Bei so einem "ernsten" Thema sollte man den Spaß nicht vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Wieso nur 210?Dann kommst du ja gar nicht mehr auf die Endgeschwindigkeit, oder?
Da kannst du ja gleich für ein TL abstimmen 🙂
HTC
PS: Bei so einem "ernsten" Thema sollte man den Spaß nicht vergessen...
Spaß! Hervorragendes Stichwort!
War hier bisher nur im Zusammenhang mit HighSpeed erlaubt, denn;
Nur High Speed steht exklusiv Spaß, alles unter 130 ist verkrampft, ... echt spaßig ... eh, lustig (tschuldigung).
Aber mal weg vom Spaß: Mit der Weiterentwicklung von GRS wären wir dann jetzt schon am Ende, weil ja genau das schon stattfindet, es sei denn, durch eine Limitierung weg von der offenen V-Skala, fühlt sich der eine oder andere in seiner verantwortungsvollen und sicheren Fahrweise (trotz des für ihn zu teuren Sprits) eingeschränkt.
Ähnliche Themen
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
invisible_ghost, höre bitte auf, Dein weises Haupt zu schütteln.Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
@Tempomat400+, hunderte von Toten..... 🙄
Geht´s vllt auch ein bißchen weniger polemisch? Wenn man deine Beiträge so liest könnte man meinen, auf den AB`en sieht es aus wie in einem Schlachthaus. Ich war in den letzten Tagen ~ 2000 km auf den deutschen AB unterwegs, ich habe nur ein paar Unfälle mit Blechschäden gesehen. Von Blutlaachen keine Spur.... Thema 400+: mWn gibt es nur einen strassenzugelassenen PKW welcher die 400 schafft, nämlich den Bugatti Veyron. Wieviele Veyrons sind denn schon mit 400 an dir vorbeigefahren?
kopfschüttelnde Grüsse
invisible_ghost
Es geht um Folgendes: BTW: Niemand behauptet, 400+ verursacht hunderte Tote.
Die Tatsache, dass JEDER der will, wenn er denn das passende Gefährt unterm Hintern hat, mit JEDER MÖGLICHEN Geschwindigkeit legal über eine öffentliche Autobahn fahren darf - wobei mögliches Tempo 400+ wohl vom militantesten TLG nicht als abschätzbare V von jedem der restlichen VT wohl gewertet werden - setzt das Zeichen, dass JEDER andere VT einer solchen im Zweifelsfall einer solchen kinetisch unkontrollierbaren Situation, einfach durch die Willkür des anderen, schutzlos ausgeliefert ist.
Dies ist ein falsches ZEICHEN.
Dieses so bemerkt, hat aber auch nichts und nur annähernd mit Polemik zu tun.
Nein, wohl eher mit Neid.
Ich könnte ja nun behaupten, dass ich mit 200 deutlich sicherer fahre, als viele mit 120, aber das mache ich natürlich nicht...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Nein, wohl eher mit Neid.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
invisible_ghost, höre bitte auf, Dein weises Haupt zu schütteln.
Es geht um Folgendes: BTW: Niemand behauptet, 400+ verursacht hunderte Tote.
Die Tatsache, dass JEDER der will, wenn er denn das passende Gefährt unterm Hintern hat, mit JEDER MÖGLICHEN Geschwindigkeit legal über eine öffentliche Autobahn fahren darf - wobei mögliches Tempo 400+ wohl vom militantesten TLG nicht als abschätzbare V von jedem der restlichen VT wohl gewertet werden - setzt das Zeichen, dass JEDER andere VT einer solchen im Zweifelsfall einer solchen kinetisch unkontrollierbaren Situation, einfach durch die Willkür des anderen, schutzlos ausgeliefert ist.
Dies ist ein falsches ZEICHEN.
Dieses so bemerkt, hat aber auch nichts und nur annähernd mit Polemik zu tun.Ich könnte ja nun behaupten, dass ich mit 200 deutlich sicherer fahre, als viele mit 120, aber das mache ich natürlich nicht...
Gruß,
M.
Sicher mit 200 zu fahren soll auch nicht das Problem sein. Erst wenn ein unvorhergesehenes Ereigniss auftritt gilt es zu beweisen wie sicher man sein Fahrzeug zum stehen bingt. Eine Erfahrung die man vielleicht erstmal machen muss um da wirklich mitreden zu können.
Und ich bin mir sicher bei 120 ist die Chance etwas größer für den durchnittlichen VT Unheil abzuwenden.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Nein, wohl eher mit Neid.
Ist schon komisch, jedes mal, wenn dir deine so genannten Argumente ausgehen klammerst du dich an deinen aller letzten Strohhalm: Neid
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Nein, wohl eher mit Neid.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
invisible_ghost, höre bitte auf, Dein weises Haupt zu schütteln.
Es geht um Folgendes: BTW: Niemand behauptet, 400+ verursacht hunderte Tote.
Die Tatsache, dass JEDER der will, wenn er denn das passende Gefährt unterm Hintern hat, mit JEDER MÖGLICHEN Geschwindigkeit legal über eine öffentliche Autobahn fahren darf - wobei mögliches Tempo 400+ wohl vom militantesten TLG nicht als abschätzbare V von jedem der restlichen VT wohl gewertet werden - setzt das Zeichen, dass JEDER andere VT einer solchen im Zweifelsfall einer solchen kinetisch unkontrollierbaren Situation, einfach durch die Willkür des anderen, schutzlos ausgeliefert ist.
Dies ist ein falsches ZEICHEN.
Dieses so bemerkt, hat aber auch nichts und nur annähernd mit Polemik zu tun.Ich könnte ja nun behaupten, dass ich mit 200 deutlich sicherer fahre, als viele mit 120, aber das mache ich natürlich nicht...
Gruß,
M.
Hi matzheinrich,
jetzt hab ich den Eindruck, Du versuchst Dich gerade in der
Neid-Troll-Performance, ... schon okay.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
Moin!
Möglicherweise habe ich ja einfach recht... ;-)
Wie ich ja bereits schrieb, wird auf meinen Fuhrpark wohl kaum jemand neidisch sein.
Wenn ich mir allerdings die Kommentare zu den sehr schnellen Autos hier ansehe, drängt sich mir (vielleicht auch nur mir, aber damit muss ich dann eben leben...) der Gedanke an Neid einfach auf.
Weshalb sonst sollte man so etwas schreiben? Die Autoren glauben doch nicht im Ernst, dass von einem Fahrzeug, das theoretisch 400 Km/h fahren kann, eine Gefahr ausgeht. Solche Fahrzeuge stehen üblicherweise in klimatisierten Hallen und werden einmal im Jahr in Schrittgeschwindigkeit auf einem Concours d`Elegance gefahren. Da kann höchstens ein betrunkener Jet-Setter vor die Stoßstange stolpern...
Dass derjenige, der wirklich einen Bugatti Veyron auf der Straße bewegt, normalerweise jahrzehntelange Erfahrung mit den schnellsten Fahrzeugen, meist wohl auch Rennerfahrung, mitbringt und somit bei 300 noch sicherer unterwegs ist, als der normale Opel-Treiber mit 140, ist zumindest für mich ausgesprochen wahrscheinlich.
Dass es vereinzelt ein paar Wilde gibt, die sich jenseits der 250 daneben benehmen, ist sicherlich auch der Fall. Allerdings rechtfertigt diese verschwindende Minderheit kein aTL.
Die meisten Leute, die wirklich schnelle Autos besitzen und diese dann wirklich auch schnell, also mit 230+, bewegen, dürften den Wunsch verspüren, am Leben zu bleiben.
Zudem sind solche Fahrzeuge meist gut gewartet. Da macht mir der 1992er Astra mit wirkungslosen Bremsen und ausgelutschten Stoßdämpfern bereits bei 100 Km/h deutlich mehr Angst...
Aber was soll´s, wir werden hier wohl keinen Konsens mehr finden. Meine Hoffnung ist, dass die Politik der Versuchung der totalen Reglementierung, übrigens auch in anderen Lebensbereichen, noch so lange wie irgend möglich widerstehen kann. Wahlfreiheit ist etwas wertvolles. Und, das darf man nicht vergessen, im hier diskutierten Fall gibt es auch die Wahlmöglichkeit, langsam zu fahren.
Nur weshalb man dies mit Gewalt auch allen anderen aufzwingen muss, erschließt sich mir nicht.
Gönnt den anderen doch ihren Spaß. Dafür erträgt Euer Porsche-fahrender Nachbar vielleicht am Samstag morgen um 8 Uhr das Aussaugen des Familien-Opel in der Einfahrt...
Gruß,
M.
Die von dir angesprochene Rennerfahrung hat leider einen kleinen Hacken:
Auf der Rennpiste wird dir kein Opel Kadett mit Oma als Fahrer und Opa als schnarchender Beifahrer die Vorfahrt nehmen weil du viel zu schnell für ihre Weitsichtgläser bist. Dann sind nicht mehr die Fahrerischen Künsten, sondern die Physikalischen Kräfte die bestimmenden Faktoren!
Spaß gönen?
Es macht spaß das Auto auszureizen und das volle Potenzial auszukosten, JA! Aber dafür sind Rennstrecken der Geeignete Platz, wo man sicher ist, daß alle die dort sind das gleiche machen.
Es geht bei diesem Thema um die Reduzierung der Unfallgefahr und nicht um die Unterdrückung der Menschheit!
Diese wechselnden Bedingungen auf deutschen Autobahnen, die teilweise Mangelnde Erfahrung der Fahrer, die Angst und all die anderen Gründe die viele Autofahrer dazu verleiten Unfälle zu produzieren machen es einem doch unmöglich mehr als 5 Minuten Spaß auf der Autobahn zu haben (es sei denn sie ist leer).
Und mal abgesehen von den Personenschäden, WAS KÖNNEN EIGENTLICH DIE AUTOS DAFÜR? 🙂
Die Situation ist vergleichbar mit dem Beruf(Ich bin Elektriker; unter anderem):
Man weiß daß man mit gefährlichen Strömen arbeitet und man ist vorschtig (am Anfang). Mit zunehmendem Alter nimmt die Selbstsicherheit zu, aber meißtens passiert noch nichts. Wenn man dann noch älter wird ist man so von sich überzeugt, daß man sagt der Strom ist mein "Freund", und genau dann passiert das was man schon seit beginn der Lehre weiß: Strom kann töten! Leider ist man durch die bereits entschärfte Vorsicht und durchs Alter nicht mehr in der Lage die Gefahr abzuwenden und man muß die Konsequenzen ziehen...
Also ist es doch vernünftig wenn man das Auto nicht bis zum Drehzahlbegrenzer fährt, wo die Komplette Technik grenzwertig wird und man sich stattdessen einen gewissen Puffer für Reaktionen und Eventualitäten läßt. Einen Reifenplatzer kriegt man sicherlich besser mit 120 als mit 220 unter Kontrolle. Soll jetzt nicht heißen, daß wir alle nur noch 120 in Angst fahren, sondern daß wir alle gewisse Gefahren die nicht auszuschließen sind nicht ausblenden sondern bewußt im Hinterkopf behalten um Sie frühzeitig zu erkennen.
HTC
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Zunächst möchte ich Dir kuenzelde für diese Links danken. Insbesondere im Video von ams werden die einzelnen Argumente der aTL Fraktion sehr schön aufgegriffen und die Richtigkeit der jeweiligen Thesen betrachtet.
der bericht ist allerdings auch schon 2 jahre alt und bereits auf seite 300 wurde er
angemessenkommentiert.
Zitat:
Original geschrieben von BluesBrother1973
Ist schon komisch, jedes mal, wenn dir deine so genannten Argumente ausgehen klammerst du dich an deinen aller letzten Strohhalm: NeidZitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Nein, wohl eher mit Neid.
Vielleicht sollte man mal davon absehen, das Thema "Neid" immer nur materiell zu sehen, das hat damit nämlich so gut wie nichts zu tun. Es ist schließlich nicht so, daß die Befürworter eines aTL zum größten Teil Fahrzeuge bewegen, deren Höchstgeschwindigkeit auf 130km/h begrenzt ist und die desshalb neidisch auf jene sind, die schnellere Fahrzeuge besitzen. Tatsächlich ist es eine freiwillige Limitierung, die den aTL-Pro daran hindert schnell zu fahren, und der Grund dafür ist, wenn man den Ausführungen Glauben schenkt, die aus seiner Sicht geringere Gefahr bei niedriger Geschwindigkeit. Nun mag es wirklich Zeitgenossen geben, die daran glauben, bei den Protagonisten diese Themas kann das aber ausgeschlossen werden. Den gerade hier ist ja mittlerweile bis zum Erbrechen nachgewiesen worden, daß es kein höheres Risiko bei schneller BAB-Fahrt gibt. Mithin ist also der aTL-Pro genötigt sich zu fragen, warum einigen Fahrern möglich ist, was ihm selbst versagt bleibt.
Darauf kann es nur eine Antwort geben, und die lautet ganz einfach "Unfähigkeit". Das ist ja nicht schlimm per se, jeder hat Bereiche, in denen er nicht die Fähigkeiten besitzt, die andere auszeichnen. Ich selbst habe von vielen Dingen keine Ahnung und es gibt unzählige Fertigkeiten über die ich nicht verfüge. Und da ist es auch völlig normal, wenn man jemandem der einem selbst etwas voraus hat, dieses neidet. Schäbich ist es nur, wenn man dann versucht andere an dem zu hindern, was einem selbst nicht möglich ist. Und vollends erbärmlich wird es, wenn man die eigene Mißgunst auch noch dadurch zu rechtfertigen trachtet, indem man anderen wider besseres Wissen die Verantwortung für Tod und Leid andichtet.
Danke, lieber Hadrian!
Mein Defizit liegt darin, die Dinge nicht so schön ausdrücken zu können, wie Du.
Ich neide Dir jedoch diese Fähigkeit nicht, sondern freue mich, Deine Artikel zu lesen und akzeptiere meine Limitierung an dieser Stelle.
Auf unser Thema übertragen wäre das dann der italienische Ansatz: dem anderen nicht seinen Ferrari neiden, sondern sich über den tollen Sound freuen und Spaß am Fachsimpeln haben.
Manche Deutsche können das auch, obwohl der Volksseele hierzulande die Mißgunst wohl implizit ist.
Ich werde immer wieder auf den Alfa angesprochen und jedes Wochenende wenn ich damit unterwegs bin, sitzen ältere Herrschaften darin und freuen sich, nach 30 Jahren endlich mal in einem solchen Auto sitzen zu können. Das macht einfach Freude und bekanntlich macht selbige uns einzigartig - nicht etwa Mißgunst und Miesepeterei...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
der bericht ist allerdings auch schon 2 jahre alt und bereits auf seite 300 wurde er angemessen kommentiert.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Zunächst möchte ich Dir kuenzelde für diese Links danken. Insbesondere im Video von ams werden die einzelnen Argumente der aTL Fraktion sehr schön aufgegriffen und die Richtigkeit der jeweiligen Thesen betrachtet.
Na und?
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Danke, lieber Hadrian!Mein Defizit liegt darin, die Dinge nicht so schön ausdrücken zu können, wie Du.
Ich neide Dir jedoch diese Fähigkeit nicht, sondern freue mich, Deine Artikel zu lesen und akzeptiere meine Limitierung an dieser Stelle.
Auf unser Thema übertragen wäre das dann der italienische Ansatz: dem anderen nicht seinen Ferrari neiden, sondern sich über den tollen Sound freuen und Spaß am Fachsimpeln haben.
Manche Deutsche können das auch, obwohl der Volksseele hierzulande die Mißgunst wohl implizit ist.
Ich werde immer wieder auf den Alfa angesprochen und jedes Wochenende wenn ich damit unterwegs bin, sitzen ältere Herrschaften darin und freuen sich, nach 30 Jahren endlich mal in einem solchen Auto sitzen zu können. Das macht einfach Freude und bekanntlich macht selbige uns einzigartig - nicht etwa Mißgunst und Miesepeterei...Gruß,
M.
Gut, ich habe jetzt gelernt, dass Dein Kern-Thema nicht die Neid-Troll-Performance ist, sondern dass das N&M-Phänomen Dich wirklich umfassend umtreibt.
Ich wünsche Dir schnelle Aufklärung in der Sache, indem Du in jede Richtung ermittelst, bzw. analysierst und zwar schonungslos, ohne Ansehen der Person.