Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Thema 400+: mWn gibt es nur einen strassenzugelassenen PKW welcher die 400 schafft, nämlich den Bugatti Veyron. Wieviele Veyrons sind denn schon mit 400 an dir vorbeigefahren?

Es gibt noch einen Typ, nämlich den Porsche 962. Der läuft je nach Übersetzung bis zu 404 km/h. Davon gibt es aber afaik auch nur 5 Exemplare.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Thema 400+: mWn gibt es nur einen strassenzugelassenen PKW welcher die 400 schafft, nämlich den Bugatti Veyron. Wieviele Veyrons sind denn schon mit 400 an dir vorbeigefahren?
Es gibt noch einen Typ, nämlich den Porsche 962. Der läuft je nach Übersetzung bis zu 404 km/h. Davon gibt es aber afaik auch nur 5 Exemplare.

Zum Glück gibt es wenig Exemlare von diesen fahrbaren Untersätzen in freier Wildbahn. Ich bin mir sicher, wäre für einige der hier ständig vertretenen Usern solch ein Gefährt verfügbar, würden sie es auch nutzen. Und sie wären auch bei 400+ noch immer der Meinung sie hätten alles unter Kontrolle.

Mich hat bei Dresden mal ein Bugatti bei ca. 160 überholt. Ich schätze mal er hatte mind. 150 KMh mehr auf der Uhr. Er kam aus dem Nichts und ist im Nichts verschwunden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zum Glück gibt es wenig Exemlare von diesen fahrbaren Untersätzen in freier Wildbahn. Ich bin mir sicher, wäre für einige der hier ständig vertretenen Usern solch ein Gefährt verfügbar, würden sie es auch nutzen. Und sie wären auch bei 400+ noch immer der Meinung sie hätten alles unter Kontrolle.

die würden sich auch jeden tag das gleiche auto nochmal kaufen wollen, würden sie damit einen unfall - ob mit oder ohne toten/verletzten 🙄 - verursachen. bin ich mir auch - ziemlich sicher. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich bin mir sicher, wäre für einige der hier ständig vertretenen Usern solch ein Gefährt verfügbar, würden sie es auch nutzen. Und sie wären auch bei 400+ noch immer der Meinung sie hätten alles unter Kontrolle.

Aber sicher wäre das so.😁

Spass beiseite, wie schonmal geschrieben habe ich gelegentlich die Möglichkeit, einen RS6 pilotieren zu dürfen. Das Ding geht Tacho ~310, laut Navi 282, dort riegelt er ab. Das entspricht auch der WA von 280.

Meistens fahre ich jedoch mit meinem Auto ( 75 PS ), und jetzt kommt was ganz verrücktes: ich habe mit keinem der beiden Autos Probleme auf der AB, weder mit Dränglern noch mit Schleichern. Woran das wohl liegen mag?😉

mfg

invisible_ghost

Ähnliche Themen

Gude

Am Auto wird sicherlich nicht liegen,😉 selbst mit der 55 PS Nussschale namens Corsa bin ich höchst selten bedrängt worden und die Schüssel fährt auf der Geraden höchstens 160, Berg ab, mit Rückenwind und angeklappten Spiegeln waren mal 180 drin. Aber da macht es sich dann schon sehr deutlich in der Lenkung bemerkbar wo die Grenzen liegen.

Naja und mit den anderen beiden fühle ich mich manchmal irgendwie so allein auf der linken Spur, zumindest beim Blick in den Rückspiegel. Dafür wird vor mir eifrig die Flucht ergriffen.😁

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich bin mir sicher, wäre für einige der hier ständig vertretenen Usern solch ein Gefährt verfügbar, würden sie es auch nutzen. Und sie wären auch bei 400+ noch immer der Meinung sie hätten alles unter Kontrolle.
Aber sicher wäre das so.😁

Spass beiseite, wie schonmal geschrieben habe ich gelegentlich die Möglichkeit, einen RS6 pilotieren zu dürfen. Das Ding geht Tacho ~310, laut Navi 282, dort riegelt er ab. Das entspricht auch der WA von 280.

Meistens fahre ich jedoch mit meinem Auto ( 75 PS ), und jetzt kommt was ganz verrücktes: ich habe mit keinem der beiden Autos Probleme auf der AB, weder mit Dränglern noch mit Schleichern. Woran das wohl liegen mag?😉

mfg

invisible_ghost

Dich habe ich auch nicht angesprochen, ich meine die Piloten die der Meinung sind ab 200+ wird das Autofahren entspannend. Darunter schlafen sie immer ein und die Unfallgefahr ist höher. Du kommst hier vernünftig rüber.

Zitat:

Original geschrieben von kuenzelde


Hi ich bin letztlich auf eine interessante Seite gestossen.

Video

Seite

MfG kuenzelde

Zunächst möchte ich Dir kuenzelde für diese Links danken. Insbesondere im Video von ams werden die einzelnen Argumente der aTL Fraktion sehr schön aufgegriffen und die Richtigkeit der jeweiligen Thesen betrachtet.

Es wird auf eine aktuelle DEKRA-Untersuchung von 2007 verwiesen sowie die Aussagen des sicherlich kompenteren Wissenschaftlers, Professor Schreckenberg zitiert. Sicherlich kompetenter als alle hier lauthals gebetsmühlenartig ihre Helfer- oder Retterphantastereien abspulenden User! (Den Südwikinger nehme ich von dieser Gläubigkeitsgruppe aus, denn bei diesem ist wenigstens ein ernsthaftes Bemühen um beweisbare Fakten erkennbar!)

Typisch, daß dieser Film nicht weiter aufgegriffen wurde. Andererseits nicht erstaunlich, denn wir wollen ja alle gerne recht behalten und scheuen oft die Realität, wie der Teufel, 's Weihwasser, gell?

Kurzzusammenfassung für den, den es interessiert:
1.) Argument, CO2 Reduzierung. Studie sehr alt, kommt auf Basis eines TLs von 120 (! nicht 130!!!) auf eine CO2 Reduktion von 0,3 %. Mit damaliger Abgastechnik und unter der Voraussetzung, daß mind. 80 % das Limit einhalten. Darüber hinaus basiert dieses Ergebnis ausschließlich auf Daten der "alten" BRD! (Die Trabbies hätten unter Garantie, weil eh bei max. 100 Sense, das Ergebnis noch ungünstiger gestaltet! 😉 )

2.) Staubildung und dementsprechende wirtschaftliche, ökologische und Sicherheitsgewinn durch ein aTL. Ergebnis: Schreckenberg in RP Online: Nonsens!

3.) 20% weniger Verkehrstote der ein ATL?
a) Diese Zahl basiert auf einer Untersuchung von 1984 der BAST. Eine Untersuchung der DEKRA Unfallforschung von 2007, weist nach, daß die Unfallzahlen auf limitierten und unlimierten ABen nahezu IDENTISCH sind! Widersprechend als den Berechnungen von Suedwikinger!
b) Gerade bei langsamerer, limitierter Fahrweise zeigen sich aufgrund des Faktors höherer Verkehrsdichte vermehrte Unfälle!
c) Aber auch bei geringerer Verkehrsdichte ergeben sich auf der niedrigeren Geschwindigkeit der Fahrer Monotonieunfälle/Sekundenschlafunfälle.

Zu den meisten Feststellungen die in diesem Bericht erscheinen haben einige User, darunter auch meine Wenigkeit bereits ähnliche Feststellungen getroffen und ausführlichste und logisch überprüfbare Argumente gebracht.

Ich kann einige User wirklich nur unter psychopathologischen Gesichtspunkten, im Sinne illusionärer Verkennungen, verstehen, wenn sie, nach intensiverer Beschäftigung mit dem Thema aTL, immer noch behaupten, daß ein aTL "Leben retten" würde.

Dieses Argument geniesst die selbe Wahrheit, wie die Behauptung, daß die Erde ne Scheibe ist, weil das sieht ja so aus! 😁 Und ein Limit brauchen wir, daß uns der Bremsweg am Ende der Scheibe auch wirklich reicht! 😁

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Spass beiseite, wie schonmal geschrieben habe ich gelegentlich die Möglichkeit, einen RS6 pilotieren zu dürfen. Das Ding geht Tacho ~310, laut Navi 282, dort riegelt er ab. Das entspricht auch der WA von 280.

Sorry - ist ein wenig OT, aber ich finde diese Audi-Tachos einfach geil. Meine C-Klasse zeigt bei echten 281 (werksseitige Abregelung bei 280) übrigens 288 auf dem Tacho an... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Spass beiseite, wie schonmal geschrieben habe ich gelegentlich die Möglichkeit, einen RS6 pilotieren zu dürfen. Das Ding geht Tacho ~310, laut Navi 282, dort riegelt er ab. Das entspricht auch der WA von 280.
Sorry - ist ein wenig OT, aber ich finde diese Audi-Tachos einfach geil. Meine C-Klasse zeigt bei echten 281 (werksseitige Abregelung bei 280) übrigens 288 auf dem Tacho an... 😉

Sind dann auch gerade mal bummelige 10% Abweichung😁

Mfg🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Es wäre auch schon eine aus psychologischen Gründen wichtige Markierung, dass Geschwindigkeitsspitzen gekappt werden,

Ob ein generelles Tempolimit das Erlebnis das ein Kollege vor einigen Tagen gehabt hat verhindert hätte? Da wurde er bei erlaubten 120, er fuhr Tacho 130-140, zügig überholt.Von einem Fahrzeug das einen Anhänger zog.

Nun die Preisfrage,wird sich jemand der mit einem Anhänger im Schlepp schneller als 140 fährt von einem generellen Limit dazu nötigen lassen nur noch 120/130 zu fahren? Ungeachtet der Tatsache das auf dem Abschnitt ob mit oder ohne Hänger eh nur 120 erlaubt waren.

Manchmal frage ich mich mich von welchem Planeten man kommen muß um so blauäugig zu sein.

Moin!

...ob ein aTL den Normalfahrer davon überzeugen kann, dass es gespanne gibt, mit denen man auch locker 150 fahren kann....?

Es ist einigermassen bezeichnend, dass hier nur Extrempositionen vertreten werden, anstatt sich ernsthaft gedanken darüber zu machen, wie man mit variablen, sinnvollen(!!!!) Limitierungen die Kapazität eines Streckenabschnittes temporär bedarfsgerecht erhöhen kann, bei freier Strecke das Limit jedoch aufhebt.

Ich bin froh, dass in diesem Falle unsere Politiker nicht das Fähnchen in den (Öko-) Wind gehalten haben und das aTL noch in weiter Ferner zu liegen scheint.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


b) Gerade bei langsamerer, limitierter Fahrweise zeigen sich aufgrund des Faktors höherer Verkehrsdichte vermehrte Unfälle!

Beste Beispiele: A 40 und A 7 . Heute morgen hatte ich denn auf der 40 wieder das " Vergnügen " 🙄 . Aber hier begnügt man sich ja nicht mehr mit 2 Beteiligten, unter 3 spielt sich hier erst nichts ab 😠 . Da stehen ja 100 und dann wird eben mit 100 oder 120 gekachelt, egal ob in 100 Meter eine Baustelle mit gesperrter rechter Fahrbahn kommt oder das Wasser einen Zentimeter auf der Straße steht 😠 .

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

...ob ein aTL den Normalfahrer davon überzeugen kann, dass es gespanne gibt, mit denen man auch locker 150 fahren kann....?

Es ist einigermassen bezeichnend, dass hier nur Extrempositionen vertreten werden, anstatt sich ernsthaft gedanken darüber zu machen, wie man mit variablen, sinnvollen(!!!!) Limitierungen die Kapazität eines Streckenabschnittes temporär bedarfsgerecht erhöhen kann, bei freier Strecke das Limit jedoch aufhebt.

Ich bin froh, dass in diesem Falle unsere Politiker nicht das Fähnchen in den (Öko-) Wind gehalten haben und das aTL noch in weiter Ferner zu liegen scheint.

Gruß,
M.

Die unablässige Beharren auf Extremsituationen zeigt die Angst vor der Veränderung zum allgemein Erträglichen hin.

Angela Merkel hat ja eh gesagt, dass man mehr Leitsysteme auf den Autobahnen bauen will. Find ich gut, denn generelle Limits sind nicht mehr zeitgemäß. Wenn es schon Möglichkeiten gibt, den Verkehrsfluss intelligent zu steuern, dann sollte man das auch nutzen und nicht die Leute mit einem generellen Limit ausbremsen. Der ADAC, ACE und die Dekra sind glaub ich auch für Leitsysteme auf den Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@Tempomat

400+, hunderte von Toten..... 🙄

Geht´s vllt auch ein bißchen weniger polemisch? Wenn man deine Beiträge so liest könnte man meinen, auf den AB`en sieht es aus wie in einem Schlachthaus. Ich war in den letzten Tagen ~ 2000 km auf den deutschen AB unterwegs, ich habe nur ein paar Unfälle mit Blechschäden gesehen. Von Blutlaachen keine Spur.... Thema 400+: mWn gibt es nur einen strassenzugelassenen PKW welcher die 400 schafft, nämlich den Bugatti Veyron. Wieviele Veyrons sind denn schon mit 400 an dir vorbeigefahren?

kopfschüttelnde Grüsse

invisible_ghost

invisible_ghost, höre bitte auf, Dein weises Haupt zu schütteln.

Es geht um Folgendes: BTW: Niemand behauptet, 400+ verursacht hunderte Tote.

Die Tatsache, dass JEDER der will, wenn er denn das passende Gefährt unterm Hintern hat, mit JEDER MÖGLICHEN Geschwindigkeit legal über eine öffentliche Autobahn fahren darf - wobei mögliches Tempo 400+ wohl vom militantesten TLG nicht als abschätzbare V von jedem der restlichen VT wohl gewertet werden - setzt das Zeichen, dass JEDER andere VT einer solchen im Zweifelsfall einer solchen kinetisch unkontrollierbaren Situation, einfach durch die Willkür des anderen, schutzlos ausgeliefert ist.

Dies ist ein falsches ZEICHEN.

Dieses so bemerkt, hat aber auch nichts und nur annähernd mit Polemik zu tun.

Ähnliche Themen