Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Guter Versuch Matze, hätte ja klappen können, die Argumentation ist aber falsch.Meinst Du wirklich ohne TL für LKWs gäbe es weniger Unfälle selbiger ? In den seltensten Fällen hat ein LKW Unfall überhaupt was mit Geschwindigkeit zu tun. Im LKW Fernverkehr gibt es andere Probleme. U.a. zu lange Lenkzeiten, verschlissene Technik .... !
Aber Du hast ein gutes Beispiel für die Argumentationskultur einiger hier geliefert. Danke.

-

Ich glaube, ich habe das Wort "wahrscheinlich" oben schon erwähnt.

Auch das mit dem Fahrzeugzustand - gilt für PKW und LKW gleichsam - ich sage nur dreckige Scheiben / kein Waschwasser im Tank oder dreckige Scheinwerfer / zuwenig Luftdruck etc..

Ich weiss auch, was sich auf den Strassen abspielt.

Und genau deswegen erspare ich mir die Polemik und bin (meine Meinung) der Überzeugung, dass uns ein aTL nicht weiterbringt.

Es macht Sinn, wie z.B. Tempobrücke oder Teilstrecken zu limitieren, da nicht jeder jede AB kennt und mögliche Gefahrenstellen nicht sieht / kennt.

Aber generell zu sagen, ein TL rettet Leben, halte ich für kurzsichtig.

Eine umsichtige Fahrweise ist durch NICHTS zu ersetzen. DAS rettet Leben.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Guter Versuch Matze, hätte ja klappen können, die Argumentation ist aber falsch.Meinst Du wirklich ohne TL für LKWs gäbe es weniger Unfälle selbiger ? In den seltensten Fällen hat ein LKW Unfall überhaupt was mit Geschwindigkeit zu tun. Im LKW Fernverkehr gibt es andere Probleme. U.a. zu lange Lenkzeiten, verschlissene Technik .... !
Aber Du hast ein gutes Beispiel für die Argumentationskultur einiger hier geliefert. Danke.
-

Ich glaube, ich habe das Wort "wahrscheinlich" oben schon erwähnt.

Auch das mit dem Fahrzeugzustand - gilt für PKW und LKW gleichsam - ich sage nur dreckige Scheiben / kein Waschwasser im Tank oder dreckige Scheinwerfer / zuwenig Luftdruck etc..

Ich weiss auch, was sich auf den Strassen abspielt.

Und genau deswegen erspare ich mir die Polemik und bin (meine Meinung) der Überzeugung, dass uns ein aTL nicht weiterbringt.

Es macht Sinn, wie z.B. Tempobrücke oder Teilstrecken zu limitieren, da nicht jeder jede AB kennt und mögliche Gefahrenstellen nicht sieht / kennt.

Aber generell zu sagen, ein TL rettet Leben, halte ich für kurzsichtig.

Eine umsichtige Fahrweise ist durch NICHTS zu ersetzen. DAS rettet Leben.

Schau bitte auf meine Signatur und Du siehst meinen Standpunkt. Von mir aus darf jeder so schnell fahren wie er will , aber nur solange er das mit einem hohen Sicherheitsanspruch gegen über sich selbst und anderen macht.

Aber das kann ich leider auf der Straße oft nicht erkennen.

Es ging mir lediglich um die Argumentation vom Matz, und die war falsch.

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


Ihr schlagt euch jetzt in diesem sinnlosen Thread sein etwa zweieinhalb Jahren und 2275 Seiten gegenseitig die Köpfe ein ohne das irgend etwas halbwegs sinnvolles dabei raus kommt. Irgendwie erinnert mich das nur noch an einen Kindergarten und ich denke, dass es das vernünftigste wäre hier zu zumachen...

Das geht nicht. Für manche ist das das Lebenselixier 😮

Aber es wurde tatsächlich schon alles gesagt, das meiste 100-fach und was neues ist nicht zu erwarten...

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Das geht nicht. Für manche ist das das Lebenselixier 😮

Traurig aber wahr !

Ähnliche Themen

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von meehster


So kann man sich Statistiken auch hinbiegen.

Ja, so ist es.

Ein aTL für LKW könnte z.B. auch aus dem Grund gefährlich sein, weil dadurch Überholmanöver länger dauern und somit die Gefahr eines Auffahrunfalles steigen könnten...

Der Spinnerei sind hier keine Grenzen gesetzt, einzig die Fakten interessieren jedoch letztendlich.
Und die sehen eben so aus, dass in den westeuropäischen, mit vernünftigen fernstraßen ausgestatteten Ländern mit aTL die Unfallstatistiken durchweg schlechter aussehen, als in Deutschland. Und das obwohl es überall TÜV und im Ausland meist grotesk hohe Strafen für Übertretungen gibt.

Somit kann man das aTL getrost vergessen, als Neid- und Mißgunst-Spielweise taugt die Autobahn einfach nicht.

Wirklich vernünftig(!) wären situativ angepasste Limits, aber selbst wo Anlagen dafür installiert sind, spielt meist irgendjemand mit den Knöpfchen, der nicht unbedingt den reibungslosen Verkehrsfluss im Auge hat...

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Somit kann man das aTL getrost vergessen, als Neid- und Mißgunst-Spielweise taugt die Autobahn einfach nicht.

Das schon wieder! Ich habe den Eindruck die Sehnsucht als Beneideter oder als Bemißgünstigter hoffentlich Beachtung zu finden ist bei MT wesentlich öfter zu anzutreffen als auf den ABn.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Somit kann man das aTL getrost vergessen, als Neid- und Mißgunst-Spielweise taugt die Autobahn einfach nicht.
Das schon wieder! Ich habe den Eindruck die Sehnsucht als Beneideter oder als Bemißgünstigter hoffentlich Beachtung zu finden ist bei MT wesentlich öfter zu anzutreffen als auf den ABn.

-

Es stimmt leider und es ist auch nicht selten.

Neid und Missgunst bestimmen heute schon nicht unwesentlich unser Leben - nicht nur auf der AB - auch im Beruf usw.

Viele kaufen sich ein bestimmtes Fahrzeug, um sich eben in diese Welt entsprechend einzubauen.

So kann es auch mal ausgesprochen werden.

Zitat:

Das schon wieder!

Genau DAS verschärft viele Situationen - der Mensch geschützt im Panzer (Rüstung) und "dann wollen wir es allen mal eben zeigen."

Hallo!

Kommt Leute, mit dem VW Passat falle ich nun wirklich nicht in das Raster der Neid-Sucher...

Mir fällt einfach kein anderer Grund ein, weshalb jemand für ein aTL stimmen sollte. genügend Fakten dagegen wurden hier ja nun gebracht. Wer jetzt immer noch "dafür" ist, setzt sich eben diesem verdacht aus.

M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!
Kommt Leute, mit dem VW Passat falle ich nun wirklich nicht in das Raster der Neid-Sucher...
Mir fällt einfach kein anderer Grund ein, weshalb jemand für ein aTL stimmen sollte. genügend Fakten dagegen wurden hier ja nun gebracht. Wer jetzt immer noch "dafür" ist, setzt sich eben diesem verdacht aus.

-

Dich meinte ich auch nicht.

Aber mir fällt auf, dass heutzutage auf der AB viele "Revierkämpfe" ausgetragen werden.

Und zur Sicherheit nochmal: Ich bin gegen aTL

Tach matzhinrichs,

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ein aTL für LKW könnte z.B. auch aus dem Grund gefährlich sein, weil dadurch Überholmanöver länger dauern und somit die Gefahr eines Auffahrunfalles steigen könnten...

es gibt bereits ein aTl für LKW.😉

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Tach matzhinrichs,

es gibt bereits ein aTl für LKW.😉

-

Das weiss er.

Deswegen hat er ja auch könnte geschrieben.

Theoretisch - um Überholvorgänge abzukürzen (gerade bei leichten LKW) - kann es tatsächlich von Nachteil sein.

@matzhinrichs:

Zitat:

(...)einzig die Fakten interessieren jedoch letztendlich.

Und die sehen eben so aus, dass in den westeuropäischen, mit vernünftigen fernstraßen ausgestatteten Ländern mit aTL die Unfallstatistiken durchweg schlechter aussehen, als in Deutschland.
(...)

Vollkommen richtig, es geht um Tatsachen und nicht um das Verbiegen von Statistiken!

Ich verweise noch einmal auf meinen post vom 11.11.

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von meehster


So kann man sich Statistiken auch hinbiegen.
Ja, so ist es.

Ein aTL für LKW könnte z.B. auch aus dem Grund gefährlich sein, weil dadurch Überholmanöver länger dauern und somit die Gefahr eines Auffahrunfalles steigen könnten...

Gruß,
M.

Hab ich was verpasst?

Gibt es nicht schon aTL (80) für LKW und dauern deren Überholvorgänge nicht jetzt schon ewig?😕

@Tempomat

400+, hunderte von Toten..... 🙄

Geht´s vllt auch ein bißchen weniger polemisch? Wenn man deine Beiträge so liest könnte man meinen, auf den AB`en sieht es aus wie in einem Schlachthaus. Ich war in den letzten Tagen ~ 2000 km auf den deutschen AB unterwegs, ich habe nur ein paar Unfälle mit Blechschäden gesehen. Von Blutlaachen keine Spur.... Thema 400+: mWn gibt es nur einen strassenzugelassenen PKW welcher die 400 schafft, nämlich den Bugatti Veyron. Wieviele Veyrons sind denn schon mit 400 an dir vorbeigefahren?

kopfschüttelnde Grüsse

invisible_ghost

Nicht nur bei seinen Beiträgen kommt die AB wie ein Schlachthaus rüber.

Ähnliche Themen