Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Ich dachte das man hier schon zu einem Ende gkommen währe ?? 
Hier mal nen Link, damit die Entscheidung einigen leichter fällt: www.daserste.de/ratgeber/recht_beitrag_dyn~uid,kxx2uvzfg7j9rchp~cm.asp
Nun ist die Frage nicht die ob zivilrechtliche Haftungskonsequenzen richtig oder falsch sind oder wie wir zur Richtgeschwindigkeit stehen oder nicht, sondern die Frage lautet, ob wir für oder gegen ein allgemeines Tempolimit sind!

Dieses Urteil bezieht sich darauf, daß der tatsächliche Unfallverursacher, der sich verkehrswidrig verhielt, nicht mehr ermittelt werden konnte. Hätte dieser Verursacher ermittelt werden können, hätte dieser entweder den Gesamtschaden oder zumindestens den überwiegenden Schadensanteil übernehmen müssen.

Ansonsten sehe ich in diesem Urteil eher ein Argument für die Abschaffung dieser unsinnigen Richtgeschwindigkeit, als für ein Tempolimit. Mit "Strafe" oder für ein oberhalb der Richtgeschwindigkeit fahren "bestraft zu werden", wie es dieser Bericht suggeriert hat dies nichts zu tun!

Und wie die angeblich 75000 Euro Kosten, auf denen dieser Pechvogel sitzen geblieben sein soll, zustande kamen, ist mir nicht klar:
Die Behandlungskosten haben von der Krankenkasse oder wenn auf dem Weg von oder zur Arbeit, die Berufsgenossnschaft zu tragen, hätte er eine Vollkaskoversicherung gehabt, dann hätte die Vollkasko ihm nach ABzug seiner Eigenbeteiligung die Kosten für sein Fahrzeug erstatten müssen, denn "grober Vorsatz" liegt bei einer Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auch nach dem zitierten BGH Urteil nicht vor! Und war er in einem regulären ARbeitsverhältnis hätte er auch nciht ohne weiteres gekündigt werden können usw.

Die Richtgeschwindigkeit schafft nicht das, was sie eigentlich schaffen soll, sondern führt, wie an diesem Urteil ersichtlich, zu einer erheblichen Rechtsunsicherheit.
Und die juristische Konstruktion eines "Idealfahrers" basiert offensichtlich auf juristischen Blähungen ohne eine ernsthafte Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse der Verkehrsforschung!

Meines Erachtens könnte einerseits eine eigene Umfrage zum Thema:"Pro oder Kontra Richtgeschwindigkeit" als auch eine Normenkontrollklage gegenüber der Richtgeschwindigkeit Sinn machen!  

Wolf24

Da hast du wohl recht,

richtgesschwindigekt waere ein weiteres spannendes thema.

Diese mithaftung, bei geringen geschwindigkeiten wie 160*1, ist unguenstig. Ein grossteil der auf der AB befindlichen PKW fahren so schnell, oder schneller wenn die situation es erlaubt. Es ist gesellsschaftlich nicht akzeptabel unfallverursacher gegenueber den opfern zu schuetzen.

Das ist wieder das prinzip, die aeltere dame haftet wenn sie mehr als 50EUR in der handtasche hatte automatisch mit. Der taeter ist nurnoch zu 70% schuld, die versuchung war zu gross. 🙂

3L

*1 falls ueberhaupt waere eine vereinbarung ueber den geschwindigkeitsunterschied von spur zu spur sinnoll. Ich halte es zumindest fuer falsch mit 220 an kollonnen vorbeizufahren die 100 fahren. Faehrte die spur rechts vom mir auch schon 180 sehe ich da weniger ein problem. Was nicht selten der fall ist. Gerade gestern bin ich mal wieder on bln nach ffm gefahren. Ich bin oft vom auto ermahnt worden nicht schneller als 210 zu fahren wegen der winterreifen. Ich war bei dem tempo allerdings in guter gesellschaft. Sicher einer der schnelleren, aber keineswegs der schnellste oder einsam an den anderen vorbei. Es war halt weitgehend frei und trocken, und da wo es so war war die mehrheit der PKW deutlich schneller als 130.

@wolf24
Die 75000 € können bei einem Verkehrsunfall auf der AB schon mal schnell zusammenkommen.
Dazu gehören nämlich auch die Kosten den Rettungsdienstes und was vor allem viel teurer ist die Kosten der Feuerwehr.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Denn wer rast und die Richtgeschwindigkeit nicht einhält, der riskiert nicht nur seinen Versicherungsschutz, sondern gefährdet schlicht und ergreifend Menschenleben.

Autoren: Ludwig P. Klug / Markus Bonkowski

Wer schon immer mal wissen wollte, woher die irrationale Angst vieler VT vor höheren Geschwindigkeiten kommt, der sieht nun hoffentlich klarer. Es sind nämlich nicht nur die Bildzeitung und andere Prekariatsmedien, welche ihre Verbreitung, so wie damals der Stürmer, mit Hilfe primitivster Hetze zu steigern versuchen, auch die sog. Öffentlich-Rechtlichen machen davor nicht halt. Die Kreation von Feindbildern hat sich hier zu allen Zeiten noch als das effektivste Mittel erwiesen, die Konsequenzen waren den Verantwortlichen schon immer egal.

Glücklicherweise sind letztere aber heutzutage nur noch vergleichsweise milde - einigen wenigen Zeitgenossen wird so ein Vorwand geliefert ihr asoziales Verhalten im Strassenverkehr zu rechtfertigen, und einer noch geringeren Zahl bietet sich die Möglichkeit in öffentlichen Foren ihre ansonsten erbärmliche Existenz durch die bewußt unbegründete Denunzierung von Mitmenschen aufzuwerten. Da derartig soziopathisch veranlagte Personen aber auch zu weitaus Schlimmerem fähig sind, geht das schon in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Denn wer rast und die Richtgeschwindigkeit nicht einhält, der riskiert nicht nur seinen Versicherungsschutz, sondern gefährdet schlicht und ergreifend Menschenleben.

Autoren: Ludwig P. Klug / Markus Bonkowski

Wer schon immer mal wissen wollte, woher die irrationale Angst vieler VT vor höheren Geschwindigkeiten kommt, der sieht nun hoffentlich klarer. Es sind nämlich nicht nur die Bildzeitung und andere Prekariatsmedien, welche ihre Verbreitung, so wie damals der Stürmer, mit Hilfe primitivster Hetze zu steigern versuchen, auch die sog. Öffentlich-Rechtlichen machen davor nicht halt. Die Kreation von Feindbildern hat sich hier zu allen Zeiten noch als das effektivste Mittel erwiesen, die Konsequenzen waren den Verantwortlichen schon immer egal.

Glücklicherweise sind letztere aber heutzutage nur noch vergleichsweise milde - einigen wenigen Zeitgenossen wird so ein Vorwand geliefert ihr asoziales Verhalten im Strassenverkehr zu rechtfertigen, und einer noch geringeren Zahl bietet sich die Möglichkeit in öffentlichen Foren ihre ansonsten erbärmliche Existenz durch die bewußt unbegründete Denunzierung von Mitmenschen aufzuwerten. Da derartig soziopathisch veranlagte Personen aber auch zu weitaus Schlimmerem fähig sind, geht das schon in Ordnung.

Deine Stellungnahme zu Recht und Gesetz und Rechtsprechung!

Du nimmst sogar hierzu den `Stürmer´ zu Hilfe.

Sehr seltsam Deine Argumentation, wenn es um Deine Gasgebeinteressen geht.

Dein Artikel sagt wohl mehr über Deine Motivation bzw. Gesinnung aus, als über unseren Rechtsstaat.

Vielleicht überprüfst Du in diesem Zusammenhang auch noch einmal Deinen Untersatz `Jedem das Seine´. Die Anwendung dieses Satz in der menschenverachtensden war u. a. unter Mitwirkung des `Stürmers´, dass wirst Du wohl wissen und Du benutzt ihn trotzdem. Ansonsten, selbsternannter Göttlicher, werden mir die wenigen und gottseidank immer seltener werdenden Kontakte mit Dir immer mehr unheimlich und unangenehmer.

Um es frei heraus zu sagen: Ich wäre Dir dankbar, wenn wir uns aus dem Wege gehen könnten. Sie Dir doch einfach sicher, dass viele der Teilnehmer hier sehr daran interessiert sind, mit Dir in einen Dialog voller Konstruktion und Menschenachtung zu kommen.

Danke für Dein Verständnis.

Ähnliche Themen

Ich kann in dem Artikel keine Hetze erkennen. Es ist doch eine Tatsache daß sich das Risiko sich selber und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden stark erhöht je schnell man fährt.
Und das sollte sich auch jeder schnell fahrende bewusst sein.
Es gibt leider immer noch zu viele "Schnellfahrer", die mit viel zu hoher Geschwindikeit ganze Kolonnen überholen und somit für mich zu den gefährlichen Rasern gehören.
Zum Schnellfahren gehört für mich nämlich nicht nur stur aufs Gas steigen sondern auch das Denken und somit seine Geschwindikeit öfters auch mal anpassen. Es sollte nämlich wirklich nicht sein daß man, wie schon "3L-auto-ja" geschrieben hat, mit über 200 an einer langsamen Kolonne von LKW und PKW vorbei fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Dein Artikel sagt wohl mehr über Deine Motivation bzw. Gesinnung aus, als über unseren Rechtsstaat.

Wäre nett, wenn du seine Ausfälle nicht mehr komplett zitieren würdest - wegen /ig, danke im Voraus. Ansonsten volle Zustimmung.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ich kann in dem Artikel keine Hetze erkennen. Es ist doch eine Tatsache daß sich das Risiko sich selber und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden stark erhöht je schnell man fährt.
Und das sollte sich auch jeder schnell fahrende bewusst sein.
Es gibt leider immer noch zu viele "Schnellfahrer", die mit viel zu hoher Geschwindikeit ganze Kolonnen überholen und somit für mich zu den gefährlichen Rasern gehören.
Zum Schnellfahren gehört für mich nämlich nicht nur stur aufs Gas steigen sondern auch das Denken und somit seine Geschwindikeit öfters auch mal anpassen. Es sollte nämlich wirklich nicht sein daß man, wie schon "3L-auto-ja" geschrieben hat, mit über 200 an einer langsamen Kolonne von LKW und PKW vorbei fährt.

Da sind wir ja einig, nur der persilschein fuer "soll der raser doch bremsen" wenn ich ueberholen moechte - will mir nicht gefallen. Diese mithaftung schafft ein ganz falsches bewusstsein fuer den taeter.

Jenseits der tatsache, dass man auch als schnellerer angemessen fahren muss.
Das zu bejahen heisst nicht das man mit 130 beliebig spurwechseln sollte weil der schnellere ja eh schuld ist.

Das wird nix...

Nur aus intresse, was passiert wenn 2 schneller 130 fahren? Dann hat der schuld der schneller war?
Es soll ja laender geben da haben die vorfahrt die zuerst auf der kreutzung waren, in deutschland halt der der zuletzt da war - ist ungefaehr genausoschlau. 🙂

3L

So langsam wird die Diskussion hier echt eklig.

Tempomat, ist es dir nicht zu billig, nur noch plumpe Hetze zu betreiben und alle anderen Verkehrsteilnehmer welche schneller fahren wollen als du persönlich als menschenverachtend und lebensgefährlich zu bezeichnen?
Es ist ein bösartige und unwahre Unterstellung, dass jemand, der über 130 fährt / fahren will, hier auf Kosten der Sicherheit der Allgemeinheit seinen Drang nach Tempo ausleben will.

Das ist schlicht und ergreifend armseelig und verabscheuungswürdig.
Verhältst du dich gegenüber anderer Bevölkerungsgruppen die andere Interessen oder Eigenschaften haben als du, auch derart intolerant?
Spar dir die Antwort, ich wills eigentlich gar nicht wissen.

Vielleicht solltest du mal folgende Fakten zur Kenntnis nehmen:

1. Das System der unlimitierten Autobahn funktioniert und ist sicher
2. Es gibt keinen rationalen Grund, ein Tempolimit einzuführen
3. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung will kein Tempolimit
4. Es gibt weder Beweise noch Indizien, dass ein Tempolimit unsere Autobahnen sicherer machen würde, das sind alles nur vage Vermutungen.

So, und nun möchte ich nichts mehr mit dir zu tun haben.
Mit solch armseeligen Individuen, die nach dem erfolglosen Versuch, anderen Mitmenschen Ihre Meinung und bevorzugte Handlungsweise mit Gewalt aufzuzwingen dazu übergehen, eben diese Mitmenschen boshafterweise zu verleumden, zu beleidigen und zu provozieren möchte ich nichts zu tun haben.

Mögen sich unsere Wege in der Realität niemals kreuzen.
Zu Beginn deiner Teilnahme an der Diskussion warst du mir echt sympathisch, jedoch hat sich das in letzter Zeit erledigt, bei der Art der Beiträge, auf welche du dich verlegt hast.

Such dir doch nen anderen See als den Bodensee.
Die Mecklenburgische Seenplatte soll schön sein.
Da ist auch nicht viel Verkehr, da kannst du ganz gemütlich 100 mit Tempomat fahren dir nebenher einen Kaffee kochen und nen Champagner schlürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Um es frei heraus zu sagen: Ich wäre Dir dankbar, wenn wir uns aus dem Wege gehen könnten.

Herzlich gerne!

Dazu müßtest Du aber darauf verzichten, bewußt die Unwahrheit in Verbindung mit verleumderischer Hetze zu verbreiten. Ansonsten behalte ich mir auch in Zukunft das Recht vor, dazu Stellung zu beziehen. Aber es zwingt Dich niemand meine Beiträge hier zu lesen oder gar darauf zu antworten. Solltest Du Dich trotzdem dazu gezwungen sehen, dann wäre es wirklich nett wenn Du es zur Abwechslung mal mit einer inhaltlichen Auseinandersetzung versuchen würdest. Die nun zum wiederholten Mal geäußerte Kritik an meiner Signatur und meinem Benutzertitel ist auf die Dauer doch etwas ermüdent.

Ich würd den Herrn Tempomat mal gerne persönlich treffen.........
Noob

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


[...] gottseidank [...]

Kein Kommentar...

Ich sehe ihr diskutiert hier immer noch darüber, ob die Spurwechsler (generell Rauszieher) oder die Schnellfahrer (generell Raser) schlimmer sind.

Ich war ja schon so weit zu behaupten, dass beide Gruppen, die Raser und die Rauszieher etwa gleich häufig vertreten sind, aber wenn hier eine Person, aus der Sicht der Schnellfahrer, immer noch nichts besseres zu tun hat, als die Rauszieher für alles Leid auf der Welt verantwortlich zu machen und im Gegenzug die Raser zu leugnen, dann wird das niemals ein Ende haben...

@3L-auto-ja:

Du bist verantwortungsbewusster Schnellfahrer, daher kommen dir immer wieder die verantwortungslosen Rauszieher unter. Im Gegenzug kommen dem verantwortungsbewussten Spurwechsler immer wieder verantwortungslose Raser unter.

Sieh es doch einfach ein, dass es kein Miteinander geben kann, solange es unter den Gruppen der Schnellfahrer und der Spurwechsler diese Vollpfosten gibt.

Aber mach nur weiter, meiner Meinung nach bist du ja immer noch klar für ein Tempolimit, sonst würdest du hier nicht ständig rumjammern (warum dein Gejammere ein gefundenes Fressen für Tempolimit-Befürworter ist, habe ich dir mehrmals erläutert).

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Mit solch armseeligen Individuen, die nach dem erfolglosen Versuch, anderen Mitmenschen Ihre Meinung und bevorzugte Handlungsweise mit Gewalt aufzuzwingen dazu übergehen, eben diese Mitmenschen boshafterweise zu verleumden, zu beleidigen und zu provozieren möchte ich nichts zu tun haben.

Ich denke diese Leute gibt es auf beiden Seiten, wenn´s die Gegenseite ist, dann trifft es natürlich zu, auf der eigenen Seite gibt´s die

natürlich

nicht.

Ich glaube ich schreibe deinen Satz auf meine Heckscheibe... Der passt so wunderbar, dann können sich die Drängler, die hier ständig über "Schleicher" schimpfen und sich daran ergötzen sie als "Umweltfanatiker", "Oberlehrer" und "Rauszieher" zu bezeichnen, dran erfreuen.

PS:

Bekommst von mir ein Danke!

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


[...] gottseidank [...]
Kein Kommentar...

Ich sehe ihr diskutiert hier immer noch darüber, ob die Spurwechsler (generell Rauszieher) oder die Schnellfahrer (generell Raser) schlimmer sind.

Ich war ja schon so weit zu behaupten, dass beide Gruppen, die Raser und die Rauszieher etwa gleich häufig vertreten sind, aber wenn hier eine Person, aus der Sicht der Schnellfahrer, immer noch nichts besseres zu tun hat, als die Rauszieher für alles Leid auf der Welt verantwortlich zu machen und im Gegenzug die Raser zu leugnen, dann wird das niemals ein Ende haben...

@3L-auto-ja:

Du bist verantwortungsbewusster Schnellfahrer, daher kommen dir immer wieder die verantwortungslosen Rauszieher unter. Im Gegenzug kommen dem verantwortungsbewussten Spurwechsler immer wieder verantwortungslose Raser unter.

Sieh es doch einfach ein, dass es kein Miteinander geben kann, solange es unter den Gruppen der Schnellfahrer und der Spurwechsler diese Vollpfosten gibt.

Aber mach nur weiter, meiner Meinung nach bist du ja immer noch klar für ein Tempolimit, sonst würdest du hier nicht ständig rumjammern (warum dein Gejammere ein gefundenes Fressen für Tempolimit-Befürworter ist, habe ich dir mehrmals erläutert).

sirion,

ich glaube auch nicht drann, dass irgendwann alle genau so fahren wie ich mir das wuensche. 🙂

Und es wird immer vollpfosten geben - ja.

Da ist uebrigens in allen lebensbereichen so. 🙂 (was es auch nicht besser macht)

Deswegen habe ich aber eine meinung - u.U. eine die bestimmte vorgehensweisen verurteilt. Wissentlich - ich werde es doch nicht verhindern koennen - das es immer mal wieder passiert.

Das heisst aber nicht das ich aufgebe und sage, weil wir nicht 100%sicherheit gewaehrleisten koennen, weil es immer vollpfosten geben wird fahre ich jetzt 130. Dazu bin ich nicht bereit und ich halte es auch fuer falsch. Denn das problem bleibt uns erhalten mit 130, die die sich falsch verhalten haben triumphieren und wir werden diskutieren ob auch 130 noch zu schnell ist, weil wir ja wissen, auch dann sterben leute, vollpfosten sterben nie aus. So widerspruechlich wie das erstmal klingt. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@wolf24
Die 75000 € können bei einem Verkehrsunfall auf der AB schon mal schnell zusammenkommen.
Dazu gehören nämlich auch die Kosten den Rettungsdienstes und was vor allem viel teurer ist die Kosten der Feuerwehr.

Die dann, von der Haftpflichtversicherung des Zweitschuldigen, weil ja der tatsächliche Verursacher unfallflüchtig war, übernommen werden! Dass dieses Urteil ist sozusagen eine Erweiterung des typischen deutschen Konstrukts der allgemeinen Betriebsgefahr die vom Betrieb eines Fahrzeuges ausgeht, wird verschwiegen! Das BGH Urteil hat jedoch KEINEN groben Vorsatz, der die Kasko-Versicherung von ihrer Versicherungsleistung entbindet gefällt. Auch dieses wurde verschwiegen! (Aber selbst in diesem Fall wäre die haftungsrechtliche Obergrenze des zivilrechtlichen Haftungsschuldners und Fahrers maximal 10 000 Euro und nicht 75000 €!)

Da in diesem Artikel von den dafür verantwortlichen Schreiberlingen aber diese juristischen Fakts unterschlagen wurden und darüber hinaus pauschal alles > 130 mit Rasen gleichgesetzt wird, kann man in diesem Bericht sehr wohl eine reisserische Stimmungsmache und Manipulation zur Erzeugung von Angst bzw. der Ausbeutung unserer Gefühle sehen! 

Und ob das den Limitianern nun passt oder nicht, sich auf diese Interpretation als angebliches aTL-Argument zu stützen, ist meiner persönlichen Moral folgend eine mehr als erbärmliche Stimmungsmache und -Hetze und Vergiftung unseres Hirns, durch willkürliche Fehlinterpretationen! Ein bisschen mehr Wahrhaftigkeit kann von unseren GEZ-Sendern gefordert werden. Nicht jeder hat die juristische oder psychologische Ausbildung um die G'schmäckla dieses Berichts zu entlarven!

Ich kann mir nicht vorstellen, daß in diesem Urteil die Rede davon ist, daß alles oberhalb von 130 km/h "rasen" sein soll!

Und falls doch ist dieses Urteil kein Urteil im Namen des Volkes, sondern in Namen der Inkompetenz und unter Nichtberücksichtigung des Standes der wissenschaftlichen Erkenntnisse getroffen worden.

Dass der "Schuldige" eine recht häufige Vermeidungsstrategie wählt, um nicht irgendwelche Assoziationen an sein Trauma zu vermeiden, sprich emotional/kognitive Prozesse ablaufen, die so, wie im Bericht geschehen, als Sieg der Vernunft verkauft werden, statt als das, was sie sind, als häufiges menschliches Verhalten, um sich vor unliebsamen Erinnerungen zu schützen, bestätigt den sehr tendenziellen Touch dieses Berichts. Hatten die Verfasser gerade ihre Bewerbung für den Kölner Express oder die Bild oder dem VCD oder dem Umweltbundesamt am Laufen und brauchten ne entsprechende Referenz? 😁 Passen würde es schon!

Dieser Bericht passt nicht zu den ansonsten eher qualifizierteren Beiträgen des ARD Ratgebers Recht, sondern eher zu die Blut und Tränen ausschlachtenden Werbeträger-Sender!

Aber dieser Post bringt mich dazu einen Link zu unserem Fred an die Redakteure und deren Verantwortlichen, als auch diesen Post selbst zu senden. Bin mal gespannt, was daraus resultiert!

Wolf24

wolf,
ich denke schon das wenn du ausweichen musst und eine leitplanke zerdeppest du auf den kosten sitzen bleibst. Sei es bei 100 oder 80 auf der landstr, oder bei 130/230 auf der AB. Kann ja jeder kommen und sagen er musste da unbedingt gegen fahren.

Ich sags mal so richtig provokannt:
Der nicht mehr auffindbare unfallverursacher ist dann nicht mehr als ein tier 🙂
das dich aus der spur gebracht hat und nun auch nicht haftet.

Wohl bemerkt, der nicht auffindbare verursacher, wenn der noch gestellt werden kann und es zeugen gibt sieht das sicher um einiges anderes aus bei den kosten fuer die planke.

Ich bin aber auch kein RA, das ist nur so mein rechtsverstaendnis was leider manchmal von der realitaet enttaeuscht wurde. 🙂

3L

Ps.: tempomat habe ich seit laengerem auf ignore, haettet ihr das auch muesste ich nicht staendig ueber ihn lesen. 🙂

Ähnliche Themen