Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Warum fällt es eigentlich manchem so schwer mit den Grundsätzen: "Leben und Leben lassen!" & "Gönnen können" durchs Leben zu gehen? (nicht nur beim Thema aTL)...
Damit hast du den Nagel voll auf den Kopf getroffen, im moment wird mit der einstellung auch noch groß Wahlkampf betrieben.

🙂 Jau!

Und herrlich wenn dann zwei Plakate der Linken hintereinander hängen:
1. Plakat: Reichtum für jeden!
2. Plakat, paar Meter hintendran: Reichtum besteuern! 😁

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


🙂 Jau!

Und herrlich wenn dann zwei Plakate der Linken hintereinander hängen:
1. Plakat: Reichtum für jeden!
2. Plakat, paar Meter hintendran: Reichtum besteuern! 😁

Wolf24

Und vor allem:

wenn keiner mehr arm ist, kann auch keiner reich sein. Schließlich ist Reichtum nur die Differenz zu Armut.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


🙂 Jau!

Und herrlich wenn dann zwei Plakate der Linken hintereinander hängen:
1. Plakat: Reichtum für jeden!
2. Plakat, paar Meter hintendran: Reichtum besteuern! 😁

Wolf24

Und vor allem:

wenn keiner mehr arm ist, kann auch keiner reich sein. Schließlich ist Reichtum nur die Differenz zu Armut.

Jein!

Reichtum ließe sich auch definieren als sein eigenes Leben reproduzieren zu können ohne arbeiten zu müssen -

Nur wie soll jemand reich werden, solange er selbst arbeiten muss?

wolf

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Nur liegt zwischen Deinem frommen Wunsch und der Realität das unüberwindliche "und jeden Missionierungs/Weltverbesserungsdrang hinten anstellen" das leider nicht funktioniert.

Dann hat aber der (aTL-)"Missionar" das Problem...🙄 Ich habe weder hier bei MT, noch im realen Leben einen TL-Gegner erlebt der einen TL-Pro zur Aufgabe seiner Wohlfühlgeschwindigkeit überreden/erziehen wollte!

Der Missionar verlangt hingegen, dass seine Einstellung allgemeingültig ist und sich gefälligst jeder andere davon zu überzeugen lassen hat und wenn er halt zwangserzogen werden muss...🙄 Gerne lässt der "(aTL-)Gläubige" auch noch seine vorgebliche intellektuelle Überlegenheit durchscheinen und stellt andere als unwissend, bzw. nicht seinem Niveau entsprechend dar...🙄

Manchmal denke ich so mancher dieser Herren "Zwangsbeglücker" (insbesondere aus dem Grünkernbereich) verarbeitet so eine ganze Menge von eigenen Komplexen und Frustrationen...

Warum fällt es eigentlich manchem so schwer mit den Grundsätzen: "Leben und Leben lassen!" & "Gönnen können" durchs Leben zu gehen? (nicht nur beim Thema aTL)...

Das ist natürlich insofern großer Blödsinn als man ein aTL auch dann sinnvoll finden kann wenn man heute noch dort wo möglich schneller fährt. Nur passt das natürlich nicht ins Weltbild der Hardcore-Ideologen für die ein Befürworter eines aTL niemals schneller als 130 fahren darf.

Was ich aber gar nicht gemeint habe, ich dachte eher an die Spinner die ihre persönliche Geschwindigkeit (das mag 80 km/h sein, das mag 280 km/h sein, das mag irgendwas dazwischen sein) unter allen Umständen ausleben möchten. Für mich gibt es da keinen großen Unterschied zwischen 80km/h Brutal-Schleicher und 280km/h Brutal-Raser, sie verhindern alle das "Miteinander".

Und genau deshalb führt der Spruch "Möge jeder sich sein Lieblingstempo wählen und jeden Missionierungs/Weltverbesserungsdrang hinten anstellen... dann klappt es auch auf der AB und zwar ohne Bevormundung/Gängelei..." zwangsläufig zum "es klappt nicht ohne Bevormundung/Gängelei".

Wobei das eigentlich Lustige an der Geschichte ist: die Verursacher der Misere sind die die am lautesten Schimpfen und mit dem Finger auf andere zeigen - um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


🙂 Jau!

Und herrlich wenn dann zwei Plakate der Linken hintereinander hängen:
1. Plakat: Reichtum für jeden!
2. Plakat, paar Meter hintendran: Reichtum besteuern! 😁

Wolf24

Und vor allem:

wenn keiner mehr arm ist, kann auch keiner reich sein. Schließlich ist Reichtum nur die Differenz zu Armut.

Arm ist doch nach UN-Defintion wer weniger als die Hälfte des Durchschnittseinkommens hat.

ERGO: Besteuere die Reichen, dann sinkt das Durchschnittseinkommen und somit sinkt die Zahl der Armen - ohne daß die auch nur 1 Cent mehr in der Tasche hätten.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


-

Nur wie soll jemand reich werden, solange er selbst arbeiten muss?

wolf

Denn wie sagte schon ein weiser Vorfahre: " Durch Arbeit ist noch keiner reich geworden...." 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Jein!

Reichtum ließe sich auch definieren als sein eigenes Leben reproduzieren zu können ohne arbeiten zu müssen -

Nur wie soll jemand reich werden, solange er selbst arbeiten muss?

wolf

Jut. Wenn wir schon mit der Definition von Reichtum anfangen:

Reichtum kann auch Glückseligkeit sein. Die kommt bei manch einem nichtmal nach der zwanzigsten Million.

Jetzt müssen wir aber schnell wieder den Bezug zum Thema finden:

Haben die Gegner also nur keine Knete zum Schneller-als-jetzt-Fahren?

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Dann hat aber der (aTL-)"Missionar" das Problem...🙄 Ich habe weder hier bei MT, noch im realen Leben einen TL-Gegner erlebt der einen TL-Pro zur Aufgabe seiner Wohlfühlgeschwindigkeit überreden/erziehen wollte!

Der Missionar verlangt hingegen, dass seine Einstellung allgemeingültig ist und sich gefälligst jeder andere davon zu überzeugen lassen hat und wenn er halt zwangserzogen werden muss...🙄 Gerne lässt der "(aTL-)Gläubige" auch noch seine vorgebliche intellektuelle Überlegenheit durchscheinen und stellt andere als unwissend, bzw. nicht seinem Niveau entsprechend dar...🙄

Manchmal denke ich so mancher dieser Herren "Zwangsbeglücker" (insbesondere aus dem Grünkernbereich) verarbeitet so eine ganze Menge von eigenen Komplexen und Frustrationen...

Warum fällt es eigentlich manchem so schwer mit den Grundsätzen: "Leben und Leben lassen!" & "Gönnen können" durchs Leben zu gehen? (nicht nur beim Thema aTL)...

Das ist natürlich insofern großer Blödsinn als man ein aTL auch dann sinnvoll finden kann wenn man heute noch dort wo möglich schneller fährt. Nur passt das natürlich nicht ins Weltbild der Hardcore-Ideologen für die ein Befürworter eines aTL niemals schneller als 130 fahren darf.

Was ich aber gar nicht gemeint habe, ich dachte eher an die Spinner die ihre persönliche Geschwindigkeit (das mag 80 km/h sein, das mag 280 km/h sein, das mag irgendwas dazwischen sein) unter allen Umständen ausleben möchten. Für mich gibt es da keinen großen Unterschied zwischen 80km/h Brutal-Schleicher und 280km/h Brutal-Raser, sie verhindern alle das "Miteinander".

Und genau deshalb führt der Spruch "Möge jeder sich sein Lieblingstempo wählen und jeden Missionierungs/Weltverbesserungsdrang hinten anstellen... dann klappt es auch auf der AB und zwar ohne Bevormundung/Gängelei..." zwangsläufig zum "es klappt nicht ohne Bevormundung/Gängelei".

Wobei das eigentlich Lustige an der Geschichte ist: die Verursacher der Misere sind die die am lautesten Schimpfen und mit dem Finger auf andere zeigen - um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken.

Ach Linus, es ist schon amüsant... Du kannst oder willst es nicht verstehen...🙄

Ich tippe mal auf letzteres... Und damit hast Du Dich als Mitglied der aTL-Missionierungsgemeinschaft geoutet...😛

"Brutal-Raser & Brutal-Schleicher", "Spinner", "eigene Unfähigkeit"...😕 Diese Begrifflichkeiten Deines Statement zeigen eigentlich nur Dein eingeschränktes Weltbild; oder ist es gar nur die pure Lust an der Provokation..?

Entsprechende Verkehrs- & Witterungsverhältnisse vorrausgesetzt, ist für mich weder der 80 noch der 280 Fahrer "brutal" oder ein "Spinner"... aber wenn es ins verschrobene Weltbild passt...🙄

Falls Du aber die wenigen Verkehrsteilnehmer meinst, die ohne Rücksicht auf die äußeren Umstände ihren Fahrstil/ihr Tempo ausleben wollen, die landen früher oder später vor dem Richter, bei der MPU oder leider(!) im Strassengraben!

Abschließend ist noch zu sagen, Dein letzter Kommentar offenbart mal wieder nur das was @där Kapitän mal als "ich will... ich will... ich will *stampf* *stampf* stampf*" - Haltung durchaus treffend charakterisiert hat...😉 Ich sagte es ja... Glaubenskrieger...🙄

@wolf24

Was ich Dich noch fragen wollte:

Dein Avatar wurde doch vormals von jemand anderen benutzt.
Ist das jetzt so eine Art Skalp?

😕

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Jein!

Reichtum ließe sich auch definieren als sein eigenes Leben reproduzieren zu können ohne arbeiten zu müssen -

Nur wie soll jemand reich werden, solange er selbst arbeiten muss?

wolf

Jut. Wenn wir schon mit der Definition von Reichtum anfangen:

Reichtum kann auch Glückseligkeit sein. Die kommt bei manch einem nichtmal nach der zwanzigsten Million.

Jetzt müssen wir aber schnell wieder den Bezug zum Thema finden:

Haben die Gegner also nur keine Knete zum Schneller-als-jetzt-Fahren?

Also back to topic kommen wir über die Erforschung der Motive der aTL-Gegner auch nicht zwingend! Denn bislang werden die persönlichen Motive von ihnen nicht genannt und hinter den angeblich edlen Absichten wie den Klima-Wandel stoppen zu wollen, Null Bewegung, äh Null Unfälle haben zu wollen versteckt.

Und über die Motive von ihnen zu spekulieren wie z.B. Neid mangels entsprechenden materiellen oder imateriellen Vermögens oder andere zu ihrem Glück zwingen zu wollen führt ja auch rasch zu ziemlich fruchtlosen Diskussionen.

Und außer, daß manche es zu geniesen scheinen im Urlaub auf den ausserdeutschen Strecken mit 130 lang zu schaukeln, verträumte Blicke mit der Beifahrerin zu wechseln und endlich mal nicht aufpassen zu müssen, wurden bislang keine weiteren persönlichen Motive für ein aTL genannt.

Nehme ich doch einfach meiner Alltagserfahrung und sage mir:"So wie meine Motive für "Contra Limit" multikausal sind und mir mal dieses, mal jenes Motiv einfällt und nicht immer jederzeit alle Motive gleichzeitig zutreffend sein mögen, denn es kommt ja ganz darauf an, welchen Zweck ich gerade mit meiner Fahrt verfolge"! So sage ich mir auch, wird es bei den aTLern auch sein, die haben ihre Gründe und die können sie auch ruhig haben!

Nur zwingen die aTL-Contras niemand zum schneller fahren! Also erwarte ich auch umgekehrt, daß mir keine Regel ein langsam fahren vorschreibt! Die Verkehrsdichte, an die ich mich angemessen anzupassen habe, regelt das Problem zwangsläufig von selbst!

Wolf, grüsse nach Berlin, wo laut Versicherungsverband, in Bild (buuuhh der wolf liest Böld, 😛) Deutschlands schlechteste oder Zweitschlechteste Autofahrer leben! 

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Und vor allem:

wenn keiner mehr arm ist, kann auch keiner reich sein. Schließlich ist Reichtum nur die Differenz zu Armut.

Arm ist doch nach UN-Defintion wer weniger als die Hälfte des Durchschnittseinkommens hat.

ERGO: Besteuere die Reichen, dann sinkt das Durchschnittseinkommen und somit sinkt die Zahl der Armen - ohne daß die auch nur 1 Cent mehr in der Tasche hätten.

Wird das Durchschnittseinkommen hier nicht als Bruttoeinkommen angegeben und hätte somit keine auswirkung auf deine "schönrechnungs"- Theorie?

BTW: Wenn hier angefangen wird zu diskutieren was reichtum ist, hat das plakat sein ziel erreicht.
Inwieweit ist eigentlich das politische Ziel einer Partei glaubwürdig, wenn manche abgeordnete selber hummer essen und Sportwagen fahren?
Wären nicht die dummen jene, welche alle gleich sein sollen, nämlich gleich arm?
Wären nicht die Reichen diejenigen, welche an der Spitze der Regierung stünden?

So gut sich die grundideen des komunismus bzw. sozialismus für manchen anhören, so wird es diesen nie geben, da es jeglicher naturregel widerspricht und jeder seine eigene position bzw. macht ausnützt. Wenn ein Gysi oder eine wagenknecht so viel besitzen wie ein durchschnittsbürger, dann könnte man der sache glauben. Wenn man selber jedoch Luxus bevorzugt ist das doch ein widerspruch. Bzw. Verrat an seiner eigenen Überzeugung?!

Ich verstehe diese welt nicht, jedoch den satz "jeder ist seines eigenen glückes schmid"

mit nachdenklichen grüßen, ich

Original geschrieben von wolf24

Zitat:

Wolf, grüsse nach Berlin, wo laut Versicherungsverband, in Bild (buuuhh der wolf liest Böld, 😛) Deutschlands schlechteste oder Zweitschlechteste Autofahrer leben! 

An berlin wundert mich nichts mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Pit_1988



Original geschrieben von wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Pit_1988



Zitat:

Wolf, grüsse nach Berlin, wo laut Versicherungsverband, in Bild (buuuhh der wolf liest Böld, 😛) Deutschlands schlechteste oder Zweitschlechteste Autofahrer leben! 

An berlin wundert mich nichts mehr...

Es ist aber auch falsch.

Die schlechtesten Autofahrer (also die mit den meisten Unfällen) kommen aus Kaufbeuren im Ostallgäu

Auf den Plätzen folgen die Kennzeichen PA, B, OAL, GAP, UER, PAN und GÜ

Interessant auch:

Dass es auch anders geht, beweisen die Autofahrer aus der Region Elbe-Elster. Autos mit dem Kennzeichen "EE" fahren statistisch gesehen in Deutschland am sichersten. Auch in Mecklenburg-Strelitz (MST) und Oberspreewald-Lausitz (OSL) können sich Autobesitzer über niedrige Unfallquoten freuen. Eins haben die drei Regionen übrigens gemeinsam: Sie liegen allesamt im Osten Deutschlands - ob das ein Zufall ist?

und die Verteilung auf dieser Karte

Deutschlands größte Unfall-Verursacher

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


------------- Also back to topic kommen wir über die Erforschung der Motive der aTL-Gegner auch nicht zwingend! Denn bislang werden die persönlichen Motive von ihnen nicht genannt und hinter den angeblich edlen Absichten wie den Klima-Wandel stoppen zu wollen, Null Bewegung, äh Null Unfälle haben zu wollen versteckt. ...........

Wolf...........

Freudscher ???? 😉

oder hab ich da den Gag nicht verstanden 😁

LG r.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Pit_1988



Original geschrieben von wolf24

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Pit_1988


An berlin wundert mich nichts mehr...

Es ist aber auch falsch.

Die schlechtesten Autofahrer (also die mit den meisten Unfällen) kommen aus Kaufbeuren im Ostallgäu

Auf den Plätzen folgen die Kennzeichen PA, B, OAL, GAP, UER, PAN und GÜ

Interessant auch:

Dass es auch anders geht, beweisen die Autofahrer aus der Region Elbe-Elster. Autos mit dem Kennzeichen "EE" fahren statistisch gesehen in Deutschland am sichersten. Auch in Mecklenburg-Strelitz (MST) und Oberspreewald-Lausitz (OSL) können sich Autobesitzer über niedrige Unfallquoten freuen. Eins haben die drei Regionen übrigens gemeinsam: Sie liegen allesamt im Osten Deutschlands - ob das ein Zufall ist?

und die Verteilung auf dieser Karte

Deutschlands größte Unfall-Verursacher

..ich denke, nein ich weiß, das MVP eine verkehrstechnisch sehr ruhige Gegend ist. Na und in Berlin steppt der Bär ! 😁

Ähnliche Themen