Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Dass es auch anders geht, beweisen die Autofahrer aus der Region Elbe-Elster. Autos mit dem Kennzeichen "EE" fahren statistisch ......... Sie liegen allesamt im Osten Deutschlands - ob das ein Zufall ist?und die Verteilung auf dieser Karte
-
Hmmm - kann ja auch sein, dass die Besiedelungddichte es nicht zulässt, dass sich da 2 begegnen ;-))
Das ist halt immer so mit Statistiken. In Kaufbeuren ist jetzt auch nicht der Nabel der Welt, trotzdem rappelt es halt dort in Relation am Häufigsten. Vergleicht man die absoluten Zahlen, dürfte der Ort wiederum weit hinter Berlin liegen.
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Freudscher ???? 😉Zitat:
Original geschrieben von wolf24
------------- Also back to topic kommen wir über die Erforschung der Motive der aTL-Gegner auch nicht zwingend! Denn bislang werden die persönlichen Motive von ihnen nicht genannt und hinter den angeblich edlen Absichten wie den Klima-Wandel stoppen zu wollen, Null Bewegung, äh Null Unfälle haben zu wollen versteckt. ...........Wolf...........
oder hab ich da den Gag nicht verstanden 😁LG r.
Nö, nicht freudscher, Watzlawickscher Fehler. 😁 Wird Zeit, daß ich ins WE gehe, natürlich nicht "
aTL-Gegner", sondern aTL Befürworter. Hast gut aufgepasst, ist ja beinahe wie im Straßenverkehr wo alles viel besser läuft, wenn wir halt die Fehler Anderer ausbügeln.
Das dumme daran ist nur, daß deshalb manch einer deshalb, weil seine Fehler oft lange Zeit folgenlos bleiben, nichts dazu lernt, bis es zu spät ist! 😠
wolf
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Dass es auch anders geht, beweisen die Autofahrer aus der Region Elbe-Elster. Autos mit dem Kennzeichen "EE" fahren statistisch ......... Sie liegen allesamt im Osten Deutschlands - ob das ein Zufall ist?und die Verteilung auf dieser Karte
Hmmm - kann ja auch sein, dass die Besiedelungddichte es nicht zulässt, dass sich da 2 begegnen ;-))
Genau das dürfte der Haken an dieser Statistik sein, daß nämlich die Verkehrsdichte nicht berücksichtigt wird.
Wollte doch nur paddys Eindruck bestätigen und meiner Freude, 6 Jährchen in Berlin Taxi gejobbt zu haben und ohne jeden Crash den dortigen Autoscooter Fahrstil überstanden zu haben, Ausdruck verleihen. 😉
Und Kerberos, Du hast ja recht, die Berliner haben nur die Bronze-Crash-Medaille! 😁
Wolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Original geschrieben von wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
An berlin wundert mich nichts mehr...Zitat:
Wolf, grüsse nach Berlin, wo laut Versicherungsverband, in Bild (buuuhh der wolf liest Böld, 😛) Deutschlands schlechteste oder Zweitschlechteste Autofahrer leben!
Hey. Im TV hieß es, wir seien die drittschlechtesten. Vor uns liegen aber zwei dünn besiedelte Landkreise. Da wir ein Stadtstaat sind, ziehen auch Hinz und Kuntz und Klaus in den Sepckgürtel, wo sie das Autofahren verlernen. Und dann die ganzen Touristen! Alda!😰
Und Taxifahrer...
😁
Aber mal im Ernst, bei vielen Berufskraftfahrern frage ich mich, ob die eigentlich qualifiziert werden. Das gehört dann aber zu einem anderen Faden.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Zitat:
Hey. Im TV hieß es, wir seien die drittschlechtesten. Vor uns liegen aber zwei dünn besiedelte Landkreise. Da wir ein Stadtstaat sind, ziehen auch Hinz und Kuntz und Klaus in den Sepckgürtel, wo sie das Autofahren verlernen. Und dann die ganzen Touristen! Alda!😰Zitat:
An berlin wundert mich nichts mehr...
Und Taxifahrer...
😁
Aber mal im Ernst, bei vielen Berufskraftfahrern frage ich mich, ob die eigentlich qualifiziert werden. Das gehört dann aber zu einem anderen Faden.
Trucker werden inzwischen schon qualifiziert.
Taxifahrer, abgesehen von der Ortskundeprüfung, müssen außer den Voraussetzungen: nicht einschlägig vorbestraft, keine ansteckenden Krankheiten, 21 Jahre und mindestens 2 Jahre FS, das war es wohl, keine weitere, fahrerische Qualifikation mitbringen.
(Bestimmt hätte ich sonst den Taxischein nicht bekommen, so jung und naiv ich damals fuhr. 😁An irgendnem Sylvester über 7 Stunden hinweg einen Schnitt incl. Abholungen, Einsteigen lassen, Kassieren, Aussteigen lassen, von 76 km/h. Wer B kennt, weiss was das heisst!)
Aber die Zahlen des Versicherungsverbandes erlauben keine zuverlässigen Aussagen darüber ob irgendwo wirklich "besser" oder "schlechter" gefahren wird. Deshalb habe ich auf diese Aussage auch eher schmunzelnd hingewiesen.
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Das dumme daran ist nur, daß deshalb manch einer deshalb, weil seine Fehler oft lange Zeit folgenlos bleiben, nichts dazu lernt, bis es zu spät ist! 😠wolf
Öhm,
den Satz habe ich leider nicht verstanden, bitte um Übersetzung😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Öhm,Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Das dumme daran ist nur, daß deshalb manch einern deshalb, weil seine Fehler oft lange Zeit folgenlos bleiben, nichts dazu lernt, bis es zu spät ist! 😠wolf
den Satz habe ich leider nicht verstanden, bitte um Übersetzung😉
Gruss TAlFUN
Da könnte ein Komma fehlen. Ansonsten ein doller Schachtelsatz.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Öhm,Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Das dumme daran ist nur, daß deshalb manch einer deshalb, weil seine Fehler oft lange Zeit folgenlos bleiben, nichts dazu lernt, bis es zu spät ist! 😠wolf
den Satz habe ich leider nicht verstanden, bitte um Übersetzung😉
Gruss TAlFUN
😁
Alte, graue Vorzeit: Wolf hat, ebenso wie sein bester Kumpel, 3 Jahre den FS. Fahren inmitten eines brutalen Unwetters im Massiv Central. Kumpel am Lenkrad. Demonstriert, daß er mit einer Hand alles im Griff hat. Meint, daß er so sogar im BW-Jeep so rumgefahren wäre, weil das ist ja "sooooo cool!"
Ich sage, das ist Quatsch und ein Fehler. Er nö, mache ich ja schon lange ohne daß was passiert!
Etwas Serpentinestraße, nass, massenhaft Laub auf der Straße. Auto rutscht, er verknotet sich den Lenkarm und wir schleudern und rutschen etwas von der Straße, weil glücklicherweise nicht so schnell.
Fehler sind das, was wir dem lieben Gott voraus haben! Dann, wenn wir was aus den Fehlern lernen. Nur leider denken viele und zwar gerade beim Autofahren, daß deshalb nichts passierte, weil sie gut gefahren sind und ihr heiligs Blechle net kaputt ging! Dabei ging es nicht wegen ihres Fahrstiles kaputt, sondern weil andere auch heil nach Hause kommen wollten!
Aber ich glaube, du hast es geschafft, mich jetzt gerade mal auf die Schippe nehmen! 😛
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber ich glaube, du hast es geschafft, mich jetzt gerade mal auf die Schippe nehmen! 😛
Wolf
Yoda? Bist du es?
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Öhm,Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Das dumme daran ist nur, daß deshalb manch einer deshalb, weil seine Fehler oft lange Zeit folgenlos bleiben, nichts dazu lernt, bis es zu spät ist! 😠wolf
den Satz habe ich leider nicht verstanden, bitte um Übersetzung😉
Gruss TAlFUN
Er meint wohl daß dauerhaftes bzw. wiederholtes Fehlferhalten allzuoft fälschlicherweise als korrektes Verhalten eingestuft wird nur weil es folgenlos bleibt. Und daß das böse Folgen haben kann.
Z.Bsp. die Meinung der Auffahrende habe Vorfahrt auf der Autobahn - ist ja nicht deshalb korrekt weil es meistens gut geht.
Passiert nicht oft, aber hier bin ich mit dem Wolf sogar mal einer Meinung .😁
Auf die nächsten vier Jahre Limitfreiheit.🙂
Übrigens, alles wie immer:
im limitierten Bereich erst dicht auffahren, bevor endlich überholt wird. Weil 60 ja so sicher ist, reichts natürlich, wenn man schon nach 15 Metern wieder rüberzieht.
Wenn aber das Limit weg ist, muss ich die Nulpen alle wieder überholen, obwohl ich nur 130 fahre.
Wir brauchen in DE kein aTL.
Wenn man auf einer limitierten Strecke 10-20 km/h über dem vorgegebenen Limit fährt, ist man der langsamste. Da sich also demnach eh keiner für ein TL interessiert, können wir es eigentlich auch gleich komplett bleiben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wir brauchen in DE kein aTL.Wenn man auf einer limitierten Strecke 10-20 km/h über dem vorgegebenen Limit fährt, ist man der langsamste. Da sich also demnach eh keiner für ein TL interessiert, können wir es eigentlich auch gleich komplett bleiben lassen.
Es Mode alles zu beschmieren, machen viele, also brauchen wir es auch nicht verbieten.
Wird hier noch überlegt ? Das ist ein Argument mit dem man sich selbst disqualiviziert.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Auf die nächsten vier Jahre Limitfreiheit.🙂Übrigens, alles wie immer:
im limitierten Bereich erst dicht auffahren, bevor endlich überholt wird. Weil 60 ja so sicher ist, reichts natürlich, wenn man schon nach 15 Metern wieder rüberzieht.
Wenn aber das Limit weg ist, muss ich die Nulpen alle wieder überholen, obwohl ich nur 130 fahre.
..und im unlimitierten Bereich wird links gedrängelt .weil alle die schnellsten sein wollen. Wo ist außer die Geschwindigkeit der Unterschied?