Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Also prinzipiell bin ich auch gegen TLZitat:
Original geschrieben von kerberos
Und selbst erscheint mir noch fraglich.Im Grundsatz hast Du aber völlig recht.
Aber ich geniesse immer die 170 km in Italien CH --> Gardasee.
Da ist zw. 110 u. 130. Und ich finde es läuft ganz gut und Stressfrei.
jepp da hat man Urlaub und es nicht eilig,die schöne Landschaft verschafft Abwechslung und gute Laune....und man sieht mehr von Land und Leuten😉
geht mir auch so wenn ich dort unterwegs bin😉😎
aber die 1000km vorher von Hamburg bis zu den Alpen möchte man dann doch gerne zügig hinter sich bringen........😁😁
jedenfalls geht mir das so😛
mfg Andy
Vollbremsungen aus Geschwindigkeiten über 130kmh in den Stand hatte ich noch keine, aber sehr selten mal eine sehr starke Bremsung wo schon der Warnblinker anging, es aber noch keine Vollbremsung war von höherem auf niedrigereres Tempo.
Bei 160kmh einmal dreifacher Slalom um auf der Autobahn liegende Pflastersteine wobei hier keine Bremsung mehr geholfen hätte, sondern nur noch im Fahrsicherheitstraining gelernter Mut zur Lücke. Wer rechnet schon mit so 10cm großen Pflastersteinen auf der Autobahn. Außerdem sieht man so graue Steine auf grauem Beton doch eher schlecht.
Der 130kmh Fahrer, den ich kurz vorher überholt hatte, der hat auch einen Stein erwischt. Der Stein flog nämlich in hohem Bogen weg.
Im Freitagabendfeierabendverkehr hatte ich allerdings einmal eine Notbremsung aus 110kmh in den Stillstand, weil vieleicht 5 Autos vor mir der Sicherheitsabstand negativ wurde.
Viel kritischer war aber noch der sofortige Wiederstart auf die mittlere Spur, weil der PKW hinter mir sah nicht wirklich nach anhalten aus im Spiegel. Zum Glück hat der in der Mitte fahrende mitgedacht und eine Lücke zur Flucht gelassen.
Ohne Automatik hätte das anders ausgehen können.
Das wars aber im Wesentlichen auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Also prinzipiell bin ich auch gegen TLZitat:
Original geschrieben von kerberos
Und selbst erscheint mir noch fraglich.Im Grundsatz hast Du aber völlig recht.
Aber ich geniesse immer die 170 km in Italien CH --> Gardasee.
Da ist zw. 110 u. 130. Und ich finde es läuft ganz gut und Stressfrei.
Erstmal Respekt! Trotzdem Du besagte "Schleicherei😉" im Ausland als entspannend empfindest, gehörst Du NICHT zu den Menschen die ihre Wohlfühlgeschwindigkeit anderen aufzwingen wollen! Da gab es hier im thread schon das ein oder andere Negativbeispiel...🙄
Und da kommen wir doch wieder zu meinem Lieblingspunkt: Möge jeder sich sein Lieblingstempo wählen und jeden Missionierungs/Weltverbesserungsdrang hinten anstellen... dann klappt es auch auf der AB und zwar ohne Bevormundung/Gängelei...
b.t.w.: Ich persönlich wähle bei Fahrten zum Lago immer den Weg über den Brenner und bin dort trotz einkalkuliertem etwaigem Expresszuschlag(Tacho 160-170 in 130er Bereichen) noch nie zur Kasse gebeten worden...😎
@Wolf24: Wie (fast) immer... "thumbs up" & grün!🙂
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
jepp da hat man Urlaub und es nicht eilig,die schöne Landschaft verschafft Abwechslung und gute Laune....und man sieht mehr von Land und Leuten😉geht mir auch so wenn ich dort unterwegs bin😉😎
aber die 1000km vorher von Hamburg bis zu den Alpen möchte man dann doch gerne zügig hinter sich bringen........😁😁
jedenfalls geht mir das so😛
mfg Andy
-
Willkommen im Club
Muss zugeben, dass ich das TL bis CH auch nicht gebrauchen kann.
Sonst hätte ich es nie in 10 h geschafft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von andyrx
jepp da hat man Urlaub und es nicht eilig,die schöne Landschaft verschafft Abwechslung und gute Laune....und man sieht mehr von Land und Leuten😉geht mir auch so wenn ich dort unterwegs bin😉😎
aber die 1000km vorher von Hamburg bis zu den Alpen möchte man dann doch gerne zügig hinter sich bringen........😁😁
jedenfalls geht mir das so😛
mfg Andy
Willkommen im Club
Muss zugeben, dass ich das TL bis CH auch nicht gebrauchen kann.
Sonst hätte ich es nie in 10 h geschafft.
Genau, so hätte der Urlaub schon bei der Abfahrt begonnen aber wer will schon ab Anreise 10+ Urlaub genießen, wo der Urlaub doch bitte am Urlaubsort beginnt und nicht vor der Haustüre. Seltsame Einstellung bzw. Definition.
BTW: Fahre morgen früh 112km nach Kössen/Tirol, bis auf wenige km nur AB. Das Navi rechnet aus 1h33min. Mal sehen, vielleicht sind doch 1h25min drin, damit die Erholung und darum geht es doch, vor Ort 8min früher beginnen kann, verdammt noch mal.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Also prinzipiell bin ich auch gegen TLZitat:
Original geschrieben von kerberos
Und selbst erscheint mir noch fraglich.Im Grundsatz hast Du aber völlig recht.
Aber ich geniesse immer die 170 km in Italien CH --> Gardasee.
Da ist zw. 110 u. 130. Und ich finde es läuft ganz gut und Stressfrei.
Jo, wenn da nur nicht immer die rasenden Italiener wären 😁
Die Strecke bin ich auch schon ein paar Mal gefahren. Ein US-Freeway ist noch entspannender, es kann aber auch schnell ermüdend werden.
Urlaub ist dann, wenn man sich entspannen kann und um nichts wichtiges kümmern muß.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau, so hätte der Urlaub schon bei der Abfahrt begonnen aber wer will schon ab Anreise 10+ Urlaub genießen, wo der Urlaub doch bitte am Urlaubsort beginnt und nicht vor der Haustüre. Seltsame Einstellung bzw. Definition.
Wer meint, das sollte schon bei der Anfahrt der Fall sein, fährt besser mit dem Zug!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau, so hätte der Urlaub schon bei der Abfahrt begonnen aber wer will schon ab Anreise 10+ Urlaub genießen, wo der Urlaub doch bitte am Urlaubsort beginnt und nicht vor der Haustüre. Seltsame Einstellung bzw. Definition.BTW: Fahre morgen früh 112km nach Kössen/Tirol, bis auf wenige km nur AB. Das Navi rechnet aus 1h33min. Mal sehen, vielleicht sind doch 1h25min drin, damit die Erholung und darum geht es doch, vor Ort 8min früher beginnen kann, verdammt noch mal.
Fand ich ganz unterhaltsam, kriegst einen grünen Daumen von mir für Deine sarkastischen schreibkünste 😁
Fährst ja schon ziemlich gern in die Berge, oder?
Bzw. wohnst Du nicht im Süden wenn du es nach Tirol nur 112 km hast, oder bist du anderweitig in der Nähe?
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Fand ich ganz unterhaltsam, kriegst einen grünen Daumen von mir für Deine sarkastischen schreibkünste 😁Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau, so hätte der Urlaub schon bei der Abfahrt begonnen aber wer will schon ab Anreise 10+ Urlaub genießen, wo der Urlaub doch bitte am Urlaubsort beginnt und nicht vor der Haustüre. Seltsame Einstellung bzw. Definition.BTW: Fahre morgen früh 112km nach Kössen/Tirol, bis auf wenige km nur AB. Das Navi rechnet aus 1h33min. Mal sehen, vielleicht sind doch 1h25min drin, damit die Erholung und darum geht es doch, vor Ort 8min früher beginnen kann, verdammt noch mal.
Fährst ja schon ziemlich gern in die Berge, oder?
Bzw. wohnst Du nicht im Süden wenn du es nach Tirol nur 112 km hast, oder bist du anderweitig in der Nähe?
So ist es, in südlichen Gefilden.
Nehme aber auch den konstruktiven Vorschlag von Swallow (entspannt Bahnfahren) schon am Freitag auf, weil' s dann schon in der Früh auf die Wiesn geht.
Es gibt ja schließlich noch andere Rauschmittel als Geschwindigkeit.
In diesem Sinne: Oans, Zwoa, G'suffa.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
So ist es, in südlichen Gefilden.Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Fand ich ganz unterhaltsam, kriegst einen grünen Daumen von mir für Deine sarkastischen schreibkünste 😁
Fährst ja schon ziemlich gern in die Berge, oder?
Bzw. wohnst Du nicht im Süden wenn du es nach Tirol nur 112 km hast, oder bist du anderweitig in der Nähe?
Nehme aber auch den konstruktiven Vorschlag von Swallow (entspannt Bahnfahren) schon am Freitag auf, weil' s dann schon in der Früh auf die Wiesn geht.
Es gibt ja schließlich noch andere Rauschmittel als Geschwindigkeit.
In diesem Sinne: Oans, Zwoa, G'suffa.
Jeder entspannt sich halt anders 😉
Prost....
Nun versteht mich nicht falsch.
Ich donner da nicht jedesmal in 10 h runter.
In der Regel fahre ich auch eher so 12 - 14 h (1156 km) - bisher so ca. 20 mal.
Aber es war Sonntag - nicht viel los - und es lief eben - und ich habs laufen lassen.
Und deswegen wars auch keine Last, sondern machte auch etwas Spass.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Nun versteht mich nicht falsch.Ich donner da nicht jedesmal in 10 h runter.
In der Regel fahre ich auch eher so 12 - 14 h (1156 km) - bisher so ca. 20 mal.
Aber es war Sonntag - nicht viel los - und es lief eben - und ich habs laufen lassen.
Und deswegen wars auch keine Last, sondern machte auch etwas Spass.
ich fahre das von Hamburg meist nachts und dann ging das bisher oft in 10 Stunden,aktuell ist aber auf der A7 Essig da zuviele Baustellen (vorallem Nachtbaustellen) mit reichlich Staus...🙁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
b.t.w.: Ich persönlich wähle bei Fahrten zum Lago immer den Weg über den Brenner und bin dort trotz einkalkuliertem etwaigem Expresszuschlag(Tacho 160-170 in 130er Bereichen) noch nie zur Kasse gebeten worden...😎
Vorsicht - seit 1. September gelten neue Preise 😉
also nicht erwischen lassen30km/h zu schnell (Bundesstraße) --- 70 Euro bis 726 Euro
40 km/h zu viel im Ortsgebiet oder 50 km/h zu viel außerorts --- mind. 150 Euro, Führerschein zwei Wochen weg
Diese Strafen werden auch in Deutschland über die deutschen Ämter (Polizei, Gerichte etc.) exekutiert
Organmandate (Autobahn) zwischen 20 und 50 Euro = Knöllchen vor Ort zu bezahlen bei geringfügigeren Übertretungen und wenn man angehalten wird
Anonymverfügungen (Autobahn) 30 bis 60 Euro - ist für Österreicher, da wir die Halterhaftung haben
Der Ordnung halber noch:
0,5 bis 0,79 Promille zwischen 300 und 3.700 Euro fällig (bisher 218 bis 3.633 Euro)
0,8 bis 1,19 Promille 800 bis 3.700 Euro, plus ein Coaching
ab 1,6 Promille Führerscheinentzug für sechs Monate
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ich fahre das von Hamburg meist nachts und dann ging das bisher oft in 10 Stunden,aktuell ist aber auf der A7 Essig da zuviele Baustellen (vorallem Nachtbaustellen) mit reichlich Staus...🙁
mfg Andy
Ich komm ja von HB-Nord quasi die gleiche Strecke.
Die 10 h waren Ende April.
Hin auch immer Abends/Nachts - morgens da.
Rückweg immer So. morgens um ca. 6:00/7:00 Uhr - abends zu Hause
Zum Tempo in I:
Die messen auch die Zeit zwischen den Mautstellen.
Ist Dein Durchschnitt zu hoch, bist Du auch dran.
Fährt man ständig schnell, sollte man zwischendurch einen Espresso trinken gehen.
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Vorsicht - seit 1. September gelten neue Preise 😉 also nicht erwischen lassenZitat:
Original geschrieben von letzterlude
b.t.w.: Ich persönlich wähle bei Fahrten zum Lago immer den Weg über den Brenner und bin dort trotz einkalkuliertem etwaigem Expresszuschlag(Tacho 160-170 in 130er Bereichen) noch nie zur Kasse gebeten worden...😎30km/h zu schnell (Bundesstraße) --- 70 Euro bis 726 Euro
40 km/h zu viel im Ortsgebiet oder 50 km/h zu viel außerorts --- mind. 150 Euro, Führerschein zwei Wochen weg
Diese Strafen werden auch in Deutschland über die deutschen Ämter (Polizei, Gerichte etc.) exekutiertOrganmandate (Autobahn) zwischen 20 und 50 Euro = Knöllchen vor Ort zu bezahlen bei geringfügigeren Übertretungen und wenn man angehalten wird
Anonymverfügungen (Autobahn) 30 bis 60 Euro - ist für Österreicher, da wir die Halterhaftung haben
Der Ordnung halber noch:
0,5 bis 0,79 Promille zwischen 300 und 3.700 Euro fällig (bisher 218 bis 3.633 Euro)
0,8 bis 1,19 Promille 800 bis 3.700 Euro, plus ein Coaching
ab 1,6 Promille Führerscheinentzug für sechs MonateLG robert
Na da sind mir die Italiener ja lieber, 2006 das letzte mal geblitzt, in der Toscana Landstrasse 40 km/h zu viel... ...und dann die Frage ob mit Quittung oder ohne....😁 Na rate mal was ich gewählt habe...
@olli: Was Du meinst ist "Section Control", gibt es derzeit aber nicht vom Brenner bis Verona...