Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
fang doch mal bei seite 1 an und arbeite dich erstmal nur bis seite 400 durch - reale argumente -auch die pro gen.tl., die es durchaus gibt- findest du wenn dann genau dort.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ich es könnte, hätte ich nicht danach gefragt 🙄
Das könnte ich zwar machen, aber bis dahin sind ja wieder weitere 400 Seiten Argumente hinzugekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
die übliche Polemik. 😉 Hat nie jemand behauptet.Zitat:
Original geschrieben von patti106
WOW! Klemm for President!Mit aTL übersieht man die 120, 100, 80 und 60 Schilder nicht mehr!😰
Nein, keine Polemik. Das ist der Umkehrschluß, zu dem ich komme.😉
Ansonsten noch etwas neues von den Tachophobikern?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das könnte ich zwar machen, aber bis dahin sind ja wieder weitere 400 Seiten Argumente hinzugekommen 😉
Das glaub ich nun weniger - das Thema ist ausgereizt - hier wird momentan nur nach Bestätigung gesucht !! Am besten alles Löschen und von vorn Anfagen !!!
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Argumentiert da schon wieder einer pro Regulierungswahn?😉
Na da hast du es ja schon wieder: Regulierungswahn als Vorwurf.
Also einer deiner Kumpels ist der Meinung, dass man umweltmässig viel mehr durch eine Vermeidung der 1 Personen = 1 Auto - Nummer im Berufsverkehr erreichen würde. Da dieses Problem in den letzten Jahrzehnten trotz massiver Beeinträchtigungen immer schlimmer geworden ist, kommen natürlich (für jeden normal denkenden Menschen) nur regulierungstechnische Ansätze zur Lösung dieses Problems in Betracht.
Vollkommen unüberlegte Replik von deiner Seite: Regulierungswahn (Pawlow'scher Reflex? 😉)
Aber mal ganz anders: wie bringst DU die Leute dazu, die Öffis zu verwenden? Und während du uns das erklärst, vergiss die Kosten nicht, weil die spielen ja bei einem Tempolimit angeblich auch eine gravierende Rolle. Und vergiss bitte auch nicht das "Selbstverständnis" der FDP/Liberalen dabei. 😉
Und vergiss bitte auch nicht, dass die Öffis nicht an der Wohnungstüre und dann im Büro wieder halten. 😉
Endlich mal eine Gelegenheit für dich, mit Sachwissen eine Frage zu beantworten. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Nein, keine Polemik. Das ist der Umkehrschluß, zu dem ich komme.😉
Ansonsten noch etwas neues von den Tachophobikern?
Aha, na dann ist es gemäß deinem Umkehrschluss also besser, es übersieht einer eine 100km/h Zone, wenn er gerade mit 200km/h aus einem unlimitierten Teilstück daherkommt, als er übersieht die Begrenzung, wenn er aus einer Tempolimtzone mit 130km/h kommt. Was könnte da wohl das kleinere Übel sein?
Bevor ich ÖPNV fahre, platzt der Mond.😁
Neenee. Bei Gelegenheit schwinge ICH mich aufs Rad und fahre sonst halt mit einem Auto durch die Stadt, welches dort nur ~ 6,5 Liter Diesel will (wenn keine undichte Stelle vor dem AGR-Ventil ist).
Wenns mal wieder passt (ich also Freizeit habe) und ein Ziel außerhalb von Berlin angesteuert werden soll, will ich aber, je nach Verkehrs- und Witterungsbedingungen, meine V selbst frei wählen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Bevor ich ÖPNV fahre, platzt der Mond.😁Neenee. Bei Gelegenheit schwinge ICH mich aufs Rad und fahre sonst halt mit einem Auto durch die Stadt, welches dort nur ~ 6,5 Liter Diesel will (wenn keine undichte Stelle vor dem AGR-Ventil ist).
Wenns mal wieder passt (ich also Freizeit habe) und ein Ziel außerhalb von Berlin angesteuert werden soll, will ich aber, je nach Verkehrs- und Witterungsbedingungen, meine V selbst frei wählen.🙂
Und wie war das nochmal mit dem kleineren Übel? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Aha, na dann ist es gemäß deinem Umkehrschluss also besser, es übersieht einer eine 100km/h Zone, wenn er gerade mit 200km/h aus einem unlimitierten Teilstück daherkommt, als er übersieht die Begrenzung, wenn er aus einer Tempolimtzone mit 130km/h kommt. Was könnte da wohl das kleinere Übel sein?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Nein, keine Polemik. Das ist der Umkehrschluß, zu dem ich komme.😉
Ansonsten noch etwas neues von den Tachophobikern?
Sonnem Blindvogel vielleicht mal den Lappen abnehmen? Vielleicht liegt das an meinem zarten Alter, aber ich habe bisher noch immer aus 200 schon am Horizont rote, kreisrunde Schilder entdecken können, so dass ich die Geschwindigkeit halbwegs anpassen konnte, sobald ich auch die entsprechenden Zahlen erkennen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Also einer deiner Kumpels ist der Meinung, dass man umweltmässig viel mehr durch eine Vermeidung der 1 Personen = 1 Auto - Nummer im Berufsverkehr erreichen würde. Da dieses Problem in den letzten Jahrzehnten trotz massiver Beeinträchtigungen immer schlimmer geworden ist, kommen natürlich (für jeden normal denkenden Menschen) nur regulierungstechnische Ansätze zur Lösung dieses Problems in Betracht.(...)
Aber mal ganz anders: wie bringst DU die Leute dazu, die Öffis zu verwenden?
Gar nicht!
Übrigens:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wie
(...)
sind.
Warum wird dem eigentlich immer widersprochen?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Sonnem Blindvogel vielleicht mal den Lappen abnehmen? Vielleicht liegt das an meinem zarten Alter, aber ich habe bisher noch immer aus 200 schon am Horizont rote, kreisrunde Schilder entdecken können, so dass ich die Geschwindigkeit halbwegs anpassen konnte, sobald ich auch die entsprechenden Zahlen erkennen konnte.Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Aha, na dann ist es gemäß deinem Umkehrschluss also besser, es übersieht einer eine 100km/h Zone, wenn er gerade mit 200km/h aus einem unlimitierten Teilstück daherkommt, als er übersieht die Begrenzung, wenn er aus einer Tempolimtzone mit 130km/h kommt. Was könnte da wohl das kleinere Übel sein?
Klar Fehler passieren immer nur den anderen. 😉 Soll ja viele Autofahrer geben, die sich absolut korrekt selbst einschätzen können. 😉
@Swallow: wow, mehr habe ich mir eh nicht erwartet. 😉 Besser andere vernadern, als sich mal mit einer Problemlösung konstruktiv auseinandersetzen. Wennst mal mehr drauf hast, kann man ja wiedermal reden..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Klar Fehler passieren immer nur den anderen. 😉 Soll ja viele Autofahrer geben, die sich absolut korrekt selbst einschätzen können. 😉
Davon kann man ausgehen, zumindest bei den hier schreibenden😉
Ich war auch gerade knapp 5.000km in unterschiedlichen Ländern unterwegs, am entspannendsten war das Fahren in D ohne TL, warum auch immer.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
@Swallow: wow, mehr habe ich mir eh nicht erwartet. 😉 Besser andere vernadern, als sich mal mit einer Problemlösung konstruktiv auseinandersetzen. Wennst mal mehr drauf hast, kann man ja wiedermal reden..... 😉
Eine Problemlösung wenn Leute wie Du das Problem sind?
PS
Daß meine Frage nicht so einfach beatwortet werden würde habe ich natürlich ebenfalls erwartet.
Deshalb als kleine Hilfestellung 3 Antwortmöglichkeiten:
A) Wir TL-Befürworter sind zwar kleine Kontrollfreaks, möchten das aber nicht wahr haben.
B) Wir TL-Befürworter halten uns eigentlich für liberal und möchten nicht wahr haben, daß wir genau das nicht sind.
C) Wir TL-Befürworter mögen staatliche Regulierung, aber keinen der uns das in's Gesicht sagt.
D) Wir TL-Befürworter halten Regulierung für so normal, daß wir liberale Positionen einfach nicht begreifen können.
Zutreffendes bitte ankreuzen.
Mehrfachnennungen sind möglich.
🙂
PPS
Linus66, Tempomat, nixfürungut, klemm35 sind doch 4 Leute.
Warum habe ich um 14:20 Uhr erst 2 x Danke?
ist aber schon manisch, wenn man den "waffenstillstand", den wir 48 stunden lang hatten beendet.... nicht um was neues beizutragen, sondern um genau so weiterzumachen wie davor.
weil... sinn und zweck? eben.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Gar nicht!Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Also einer deiner Kumpels ist der Meinung, dass man umweltmässig viel mehr durch eine Vermeidung der 1 Personen = 1 Auto - Nummer im Berufsverkehr erreichen würde. Da dieses Problem in den letzten Jahrzehnten trotz massiver Beeinträchtigungen immer schlimmer geworden ist, kommen natürlich (für jeden normal denkenden Menschen) nur regulierungstechnische Ansätze zur Lösung dieses Problems in Betracht.(...)
Aber mal ganz anders: wie bringst DU die Leute dazu, die Öffis zu verwenden?
Übrigens:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Warum wird dem eigentlich immer widersprochen?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wie
(...)
sind.
Weil es Schwachsinn ist!