1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Kannst Du auch nicht, weil wir noch kein aTL haben 😛

Wenn Du aber die Abstände allgemein meinst, dann hast Du recht. Diese werden nirgends eingehalten, weder mit noch ohne TL

Ein eindeutiges Argument für ein Tempolimit. 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


"Limits ignoriere die eh".. meiner Meinung könnte man gerade die notorischen Problemfälle durch ein Limit viel leichter, schneller und nachhaltiger aus dem Verkehr ziehen.

Weil die dann zu 100% regelwidrig fahren?🙄

Übrigens sehe ich andere, effizientere Ansätze, oökologisch zu handeln, als ein aTL.

Hast du mal geguckt, in wievielen Autos in Städten immer nur eine Person, nämlich die/der FahrerIn, drin sitzt?😉

Da die VMZ Berlin scheinbar nur Schnarchtassen beschäftigt, wusste ich endlich kurz vor meinem Arbeitsplatz, warum ich 125% mehr Zeit brauchte. Dabei hätte mich sogar mein Navi günstig umleiten können, wenn man mal die Daten eingeben würde.

Aber das ist Arbeit. Ein aTL ist da bequemer.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35



Zitat:

Original geschrieben von adder33


Leider sind es aber eben nicht ausschließlich die Schnellfahrenden, die diese Abstände ignorieren - aber das ignorieren wir lieber mal.
Das brauchen wir nicht ignorieren, nur bei 200km/h mit zu geringem Sicherheitsabstand oder bei 130km/h.... beide Szenarien sind suboptimal, aber das eine ist wohl noch das geringere Übel.

Ein Tempolimit würde sicher auch die Fälle stark reduzieren, bei denen ein Limit einfach übersehen wurde. Sollte aus so einem "Übersehen" auch noch ein Unfall entstehen, dann findet sich der auch nicht in der Statistik für die unlimitierten Bereiche.

WOW! Klemm for President!

Mit aTL übersieht man die 120, 100, 80 und 60 Schilder nicht mehr!😰

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Im speziellen Fall ging es darum, Raser schneller aus dem Verkehr ziehen zu können - wie kann man soetwas mit einer Manie gleichsetzen?

Es ist doch mittlerweile die Intention von Dir und Deinesgleichen hinreichend deutlich geworden - wer sich nicht so verhält, wie Du es willst, der gehört aus dem Verkehr gezogen.

Zum Glück interessiert das aber niemanden und desshalb werden ich und jeder der sonst noch dazu Lust hat, auch in Zukunft so schnell fahren wie wir es wollen. Damit wirst Du Dich wohl abfinden müssen.
😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Überwachung ist der Kasus Knacktus - funktioniert nicht, wie auch bei der Personallage. Stellen streichen und lückenlose Überwachung gibt es nicht, Gehälter kürzen und Arbeitszeiten einseitig hochsetzen führt auch zu keinem Ansturm auf den Job. Und die, die noch da sind, haben zum großen Teil innerlich gekündigt. Ich kann es ihnen nicht verdenken. So sieht denn die Realtät aus: düster.

Und das gilt nur für Tempoüberwachungen? Falls ja wäre das evtl. tatsächlich ein Argument gegen ein aTL. Falls nein müsste die Begründung wohl auch auf andere Gesetzesübertretungen erweitert werden ... 🙄

Kann mal jemand nach den 2154 Seiten die Pro- und Contra-Argumente zusammentragen?

Ich habe ehrlich gesagt hier im Thread den Überblick verloren.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Kann mal jemand nach den 2154 Seiten die Pro- und Contra-Argumente zusammentragen?

Dann fang mal an.......😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Kann mal jemand nach den 2154 Seiten die Pro- und Contra-Argumente zusammentragen?
Dann fang mal an.......😁😁😁

Wenn ich es könnte, hätte ich nicht danach gefragt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wenn ich es könnte, hätte ich nicht danach gefragt 🙄

Aha. Dann müssen wir uns mal über die Kostenfrage unterhalten....😁😎

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Kann mal jemand nach den 2154 Seiten die Pro- und Contra-Argumente zusammentragen?

Ich habe ehrlich gesagt hier im Thread den Überblick verloren.

Yes, die TL-Gegner selbst haben es in verräterischer Weise auf IHREN eigentlichen (Gesinnungs)Punkt gebracht, der gleichzeitig die großen Mühen der `sachlich´ vorgetragenen Argumente mit erstaunlichen Inhalt als das entlarvt, was sie sind, nämlich Rangwerk.

Ich darf den entsprechenden Post noch einmal zitieren.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte - ich will in dem Punkt einfach eine der letzten Freiheiten, die wir in unserem über jede Gebühr durchregulierten Land noch haben, erhalten wissen!
Natürlich ist die hohe Geschwindigkeit unvernünftig, allerdings ist 130 nun auch wirklich unnötig langsam. Vernünftig wäre vielleicht 160.

Aber ginge es nach Vernunft, würde man die Unmengen an Benzinkutschen längst wieder durch ein brauchbares Schienennetz ersetzen (hatten wir zur Kaiserzeit). Was die Leute sich hier zurechtfahren, geht doch auf keine Kuhhaut mehr. Und da wird mit Vernunft argumentiert?!

Der definitive Post der Wahrheit!!!

Danke Sonntagnachtfahrer für Deinen ehrlich vorgetragen Post und das meine ich wirklich ernst!

Da schreibt Sonntagnachtfahrer: `Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte -´
Soweit so ... ehrlich - Punkt 1.

Punkt 2. Einige hier haben erkannt, dass die Vergabe von Grünen Daumen eher das gegenseitige aneinander Festklammern von Leuten dokumentiert, die halt eine vordergründige `Solidarität´, sprich; Gesinnung, mit der Qualität eines Inhaltes verwechseln, für die der GD im eigentlichen Sinne verwandt werden soll.

Wer wohl, außer den hier ständigen wenigen Dauerpostern, wird wohl einem TLG mit soviel GD (aktuell 11) wie in diesem Falle `Sonntagsfahrer´, belohnen?

Das Interessante an dieser Gesinnungsbekundung ist doch, dass sich hier die gleichen Leute über x-tausend Seiten einen abbrechen, um mit jedem hanebüchenen Argument zu begründen, das TL-Freiheit CO2 und Sprit spart, der Verkehr entspannter und reibungsfreier läuft und obendrein hier weniger Tote und Schwerverletzte zu beklagen sind ....

Die mit an Sicherheit grenzende gleichen Leute, die einen Post mit dem Eingangsatz: `Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte -´
ohne weitere Stellungnahme ihre Solidarität, bzw. Gesinnung bestätigen - herrlich schrecklich.

Danke für diese verräterische Offenlegung der eigentlichen Gesinnung - es konnte auch nicht anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Kann mal jemand nach den 2154 Seiten die Pro- und Contra-Argumente zusammentragen?

Ich habe ehrlich gesagt hier im Thread den Überblick verloren.

Yes, die TL-Gegner selbst haben es in verräterischer Weise auf IHREN eigentlichen (Gesinnungs)Punkt gebracht, der gleichzeitig die großen Mühen der `sachlich´ vorgetragenen Argumente mit erstaunlichen Inhalt als das entlarvt, was sie sind, nämlich Rangwerk.

Ich darf den entsprechenden Post noch einmal zitieren.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Der definitive Post der Wahrheit!!!

Danke Sonntagnachtfahrer für Deinen ehrlich vorgetragen Post und das meine ich wirklich ernst!

Da schreibt Sonntagnachtfahrer: `Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte -´
Soweit so ... ehrlich - Punkt 1.

Punkt 2. Einige hier haben erkannt, dass die Vergabe von Grünen Daumen eher das gegenseitige aneinander Festklammern von Leuten dokumentiert, die halt eine vordergründige `Solidarität´, sprich; Gesinnung, mit der Qualität eines Inhaltes verwechseln, für die der GD im eigentlichen Sinne verwandt werden soll.

Wer wohl, außer den hier ständigen wenigen Dauerpostern, wird wohl einem TLG mit soviel GD (aktuell 11) wie in diesem Falle `Sonntagsfahrer´, belohnen?

Das Interessante an dieser Gesinnungsbekundung ist doch, dass sich hier die gleichen Leute über x-tausend Seiten einen abbrechen, um mit jedem hanebüchenen Argument zu begründen, das TL-Freiheit CO2 und Sprit spart, der Verkehr entspannter und reibungsfreier läuft und obendrein hier weniger Tote und Schwerverletzte zu beklagen sind ....

Die mit an Sicherheit grenzende gleichen Leute, die einen Post mit dem Eingangsatz: `Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte -´
ohne weitere Stellungnahme ihre Solidarität, bzw. Gesinnung bestätigen - herrlich schrecklich.

Danke für diese verräterische Offenlegung der eigentlichen Gesinnung - es konnte auch nicht anders sein.

Na ja, es geht um die Aussage eines Einzelnen. Ich würde den aber nicht als Sprecher der TL-Gegner sehen. 😁

Es gibt zwar immer wieder Selbstüberschätzer die meinen sich als Sprachrohr der TL-Gegner (dis)qualifizieren zu müssen, insgesamt denke ich aber daß man als Befürworter wie als Gegner eines Tempolimits nicht automatisch einer homogenen Gruppe angehört.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Yes, die TL-Gegner selbst haben es in verräterischer Weise auf IHREN eigentlichen (Gesinnungs)Punkt gebracht, der gleichzeitig die großen Mühen der `sachlich´ vorgetragenen Argumente mit erstaunlichen Inhalt als das entlarvt, was sie sind, nämlich Rangwerk.

Ich darf den entsprechenden Post noch einmal zitieren.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat

Na ja, es geht um die Aussage eines Einzelnen. Ich würde den aber nicht als Sprecher der TL-Gegner sehen. 😁

Es gibt zwar immer wieder Selbstüberschätzer die meinen sich als Sprachrohr der TL-Gegner (dis)qualifizieren zu müssen, insgesamt denke ich aber daß man als Befürworter wie als Gegner eines Tempolimits nicht automatisch einer homogenen Gruppe angehört.

Lieber Linus66,

Du hast den Post scheinbar nicht genau gelesen.

Ein Einzelner gibt seiner Gesinnung freien Lauf das ist richtig, aber er erntet dafür 11! Grüne Daumen.

`Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte -´

Wer hat wohl diese GD mit aller Wahrscheinlichkeit gegeben und damit Ihre Akzeptanz zu dieser Aussage?

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Übrigens sehe ich andere, effizientere Ansätze, oökologisch zu handeln, als ein aTL.

Hast du mal geguckt, in wievielen Autos in Städten immer nur eine Person, nämlich die/der FahrerIn, drin sitzt?😉

Da gebe ich dir Recht. Nur: wie erklärst du notwendige steuerungspolitische Maßnahmen denjenigen, die ihre Freiheit schon massiv durch ein Tempolimit gefährdet sehen? Wieviel hier freiwillig passiert, wissen wir ja alle.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



WOW! Klemm for President!

Mit aTL übersieht man die 120, 100, 80 und 60 Schilder nicht mehr!😰

die übliche Polemik. 😉 Hat nie jemand behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Es ist doch mittlerweile die Intention von Dir und Deinesgleichen hinreichend deutlich geworden - wer sich nicht so verhält, wie Du es willst, der gehört aus dem Verkehr gezogen.

Um in deiner Tonlage zu antworten: die Intention von dir und allen anderen Tempolimitgegnern (herrlich verallgemeinernd 😉, wird Zeit, dass ich das auch mal mache 😉) ist dann die, für euren Fun alle Gegenargumente zu ignorieren? Na zum Glück interessiert das ja auch niemanden. 😉

Müsste jetzt genauso "überlegt, durchdacht" und .......polemisch wirken, wie deine Antwort.... gut, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Dann fang mal an.......😁😁😁

Wenn ich es könnte, hätte ich nicht danach gefragt 🙄

fang doch mal bei seite 1 an und arbeite dich erstmal nur bis seite 400 durch - reale argumente -auch die pro gen.tl., die es durchaus gibt- findest du wenn dann genau dort.

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


... wie erklärst du notwendige steuerungspolitische Maßnahmen (...) Wieviel hier freiwillig passiert, wissen wir ja alle.

Argumentiert da schon wieder einer pro Regulierungswahn?

😉

Ähnliche Themen