Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Mit meiner Ansicht werde ich sicher nicht auf Freunde stoßen, denn ich denke, dass der Kapitalismus immer noch die gerechteste Wirtschaftsform ist.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
OT:
Ruhig mal darüber informieren, was Kapitalismus bedeutet.
Kapitalismus ist freie Marktwirtschaft und Privateigentum an Produktionsmitteln, sowie die Möglichkeit, für sich Unternehmungen am Kapialmarkt das dazu nötige Kapital zu beschaffen.
Was es nicht ist, ein System, das auf Preistreiberei von Rohstoffen ein Monopol hat.
Denn zufällig versucht gerade der "Sozialismus des 21. Jahrhunderts", ausgehend von Venezuela, den Ölpreis hochzuteiben.
http://wirtschaft.t-online.de/c/19/17/67/04/19176704.html
Jeder mit einem Kopf, ein Paar gesunder Hände und vielleicht einer guten Idee kann aus sich selbst etwas machen. Sozialismus hat seit tausenden Jahren nicht funktioniert.
Sehe ich genau so!
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Bin gerade überfragt, aber der Rollwiderstand wird sich linear verändern 😕
Hab mein Physik-Buch gerade nicht zur Hand 😉cheerio
Reifen mit größerem Abrollumfang haben einen geringeren Rollwiderstand, Ich gehe mal davon aus, dass bei steigender Geschwindigkeit die zunehmenden Fliehkräfte den Abrollumfang steigern und somit wieder am Rollwiderstand einfließen.
Ebenso werden meine Reifen bei Autobahntempo doch etwas wärmer als in der Stadt, was sich widerum auf den Reifendruck und damit wieder auf den rollwiderstand auswirkt.
Manman, Fragen über Fragen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Fahr mal mit beiden Autos gegen eine Wand, dann wirst du unter anderem einen Grund für das zunehmende Gewicht kennen😉Mfg🙂
PS: Ich hoffe aus dem Scorpio kannst du noch gut aussteigen😁
Das hat aber nun nichts mit der Gewichtzunahme zu tun - im gegenteil - heute werden leichtere, verwindungsichere Methoden angewand - leicht zu erkennen an Längstträgern im Motorraum - die sind heute halb so stark wie noch im "Skorpio" (das Karosserieblech war auch stärker) In den heutigen Fahrzeugen ist echt mehr Verbaut - mit der Dämmung fängt es schon an - Die Sitze sind auch kompakter !! z.B. ein Sitz von meinem Focus ist ja schon fast so schwer wie die ganze Sitzkombination vom Skorpio !! Andere Materialien andere Gewichte !!
So wie mir noch in erinnerung ist hat Ford schon frühzeitig verstärkte Fahrgastzellen! (da haben andere noch überlegt ob se überhaupt nen Gurt einbauen)
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Bin gerade überfragt, aber der Rollwiderstand wird sich linear verändern 😕
Hab mein Physik-Buch gerade nicht zur Hand 😉cheerio
Der Rollwiderstand wir sich nach einer Funktion verändern die abhängig ist vom der individuellen Reifenaufbau und in Abhängigkeit von der V, aber nicht linear.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
Das hat aber nun nichts mit der Gewichtzunahme zu tun - im gegenteil - heute werden leichtere, verwindungsichere Methoden angewand - leicht zu erkennen an Längstträgern im Motorraum - die sind heute halb so stark wie noch im "Skorpio" (das Karosserieblech war auch stärker) In den heutigen Fahrzeugen ist echt mehr Verbaut - mit der Dämmung fängt es schon an - Die Sitze sind auch kompakter !! z.B. ein Sitz von meinem Focus ist ja schon fast so schwer wie die ganze Sitzkombination vom Skorpio !! Andere Materialien andere Gewichte !!Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Fahr mal mit beiden Autos gegen eine Wand, dann wirst du unter anderem einen Grund für das zunehmende Gewicht kennen😉Mfg🙂
PS: Ich hoffe aus dem Scorpio kannst du noch gut aussteigen😁
So wie mir noch in erinnerung ist hat Ford schon frühzeitig verstärkte Fahrgastzellen! (da haben andere noch überlegt ob se überhaupt nen Gurt einbauen)
Gute Argumente, allerdings wiegen sämtliche Sicherheitsysteme, wie zum Beispiel Airbags auch etwas und das ist nicht gerade unwesentlich😉
Mfg🙂
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
......... Genau das versuchen wir den aTL Bejublern seit über 2.000 Seiten begreiflich zu machen - leider vergeblich.
.... mit Argumenten wie:
Zitat:
........... denn im Gegensatz zu Dir werde ich nach Leistung bezahlt!bei mir kostet jede Minute richtig Geld und die stelle ich lieber dem Kunden in Rechnung als mir
Bei meinen Kilometerleistungen und dem daraus resultierenden Zeitverlust, würde sich bei einem gTL mein monetärer Verlust jährlich auf die größe eines kleinen Eigenheims summieren ......
oder
Zitat:
......... 4 tage extraurlaub fuer jeden der 1000km die woche auf der ab faehrt ...........
wird keiner einen TL Befürworter vom Gegenteil überzeugen können.
Und auch Behauptungen, dass bei höheren Geschwindigkeiten weniger Treibstoff verbracut wird gehören auch ins Reich der Fabel. (Irgendwo hab ichs im Thread gelesen - wollte es aber nicht suchen - wegen Zeitersparnis 😁)
LG robert der dagegen ist
Bei höheren Geschwindigkeiten braucht man i.A. mehr Kraftstoff, aber das ist ja auch kein Geheimnis oder etwas, was Bauchschmerzen bereitet. Also mir nicht.
Es gibt nämlich Momente, da überwiegt der Ärger, spät oder vielleicht auch zu spät anzukommen, die kurze Freude über vielleicht 5 bis 10 Euro, die das Volltanken mehr kostet.
Denn Zeit kommt nicht wieder, die ist weg. Das sollte man sich vor Augen halten, wenn man permanent täglich eine halbe Stunde eher losfahren darf und die Kinder abends eine halbe Stunde weniger oder überhaupt nicht sieht.
Grundlos wohlgemerkt. Ich habe nicht hiermit aufgerufen, dass man sich um Kopf und Kragen fahren soll.
Grundlos= kaum Verkehr, höhere Geschwindigkeiten gefahrlos möglich.
Es gibt nämlich nicht nur Ossis, die Autobahn fahren müssen, um zur Arbeit zu kommen.
cheerio
@kiaora, Richtig
Es ist vergebens hier zu versuchen den tl befürworter noch den gegner des tl von seiner überzeugung abzubringen.
Was bleibt ist die Grundeinstellung jedes Menschen, seine Vorlieben, seine Feindbilder und das Problem, dass wir trotz all dieser Einsicht weiter diskutieren.
Was ist schon gerecht oder was ist ungerecht, doch auch nur das was die Massen darüber empfinden (Deshalb wird in einer "gerechten" Regierungsform Gewählt, damit die gerechte mehrheit über die ungerechten bestimmt, merkt Ihr wie ungerecht das gerechte manchmal sein kann,wenn man alles nur über gerecht und ungerecht, vllt freiheit und unfreiheit formuliert?).
Was ist schön, was ist nicht schön? Warum findet der eine Blondinen, der andere Brünetten anziehender/aktraktiver (meine meinung geb ich jetzt nicht preis, wäre aber hingegen nicht gegen eine abstimmung)? Wie wäre es wenn wir uns darüber unterhalten bzw. diskutieren. Ich behaupte mal es wäre genauso vergebens und keiner hätte die rätsels lösung. Es ist anscheinend nur ein Geschmack...
Solang es Menschen gibt, gibt es Kriege. Ein Ökonom wie Adam Smith und ein Gegner davon wie Karl Marx werden nie einer meinung sein, und wenn es nur ums wetter geht, frag mich nicht wieso ich brauche Dich ( Du, der mit mir diskutiert, wären wir alle einer meinung gäbs wohl eher nur Zuneigungsgeständnisse). Bisschen aus ner bekannten rockband übernommen der satz^^.
Die Tastatur auf der ich gerade Tippe ist wohl eher Smith zu verdanken. Genauso könnte man Zigaretten auch unproduktiv herstellen bzw. Tapes, geht auch.
Vielleicht alles nur eine Frage was man zum Glücklichsein wirklich braucht...
Nunja, was ich noch sagen wollte, bringen wir es auf einen Nenner:
Was ist das wichtigste im Leben ?
Antwort darauf von einem bekannten Schriftsteller:
Treue zu sich Selbst - und Güte zu anderen
Die treue zu sich selbst beweisen die meisten in ihrer eigenen Meinung und ihrer eigenen Wahl. Doch lässt die Güte dabei zu anderen in Form von Respekt und Akzeptanz stark zu wünschen übrig, wenn man seine Mitredner als Egoisten, gar als Zerstreut oder Gestört bezeichnet. Waren nicht viele große Erfinder und Philosophen Gestört, in Form von Depressionen und den ganzen psychischen Krankheitsbildern, die es vielleicht erst ermöglichten in anderen Dimensionen zu denken, bzw. andere Fragen bezüglich des Lebens zu stellen?
Soweit, was ich lasse sind Fragen über Fragen über Fragen.
Warum sind sich die Dummen der Sache so sicher und die Schlauen voller Zweifel?
Es gibt keine Antwort..., auf nichts...
Grüße
weils schade ist um den Gegenverkehr, der die Geschwindigkeit eingehalten hat und trotzdem krepiert ist.
Nach so einer Drecksauselektion ist mindestens ein Gegenverkehr in zukunft gerettet
hallihallo...ich wollte nicht den kapitalismus madig machen .....bin ja ein kind des konsums😉 allerdings gebe ich zu bedenken ....schwere fahrzeuge sind nicht nur ein grund der sicherheitsausstattung ....je schwerer desto unsicherer denk ich mal ( siehe massenträgheit) dazu kommen eben noch so nette sachen wie klimanalage, elektrische helferlein, geräuschdämmung und die u.u. heftige beschallungsanlage ...all das bringt gewicht, dass beschleunigt werden will .....und um masse in bewegung zu bringen brauchts was?? richtig ...energie ...wenns dann läuft, läufts eben ....ich weiss.....hat nix mit TL zu tun....wobei .....auch da könnte man sagen, dass aus gründen der sicherheit, ein tempolimit gestaffelt sein müsste. je schwerer desto langsamer....in italien ists oder wars mal nach hubraum.....naja ...trotzdem denke ich: wir haben keins, wir brauchen keins....gibt genug probleme .....das wär nur noch eins obendrauf
so long
John
Ah ja, jetzt sind wir denn bei der Kapitalismuskritik angekommen. Das hat einer vor ungefähr 150 Jahren aber besser hingekriegt und er hatte, wie man denn jetzt feststellen muß, sogar recht. Zum Thema:Es gibt nur zwei Gründe für ein aTL, und die nenne ich mal, denn die Befürworter scheinen ja wohl nicht darauf zu kommen : 1. aktuter Ölmangel wie in den 70er ( ich habe diese Zeit bewußt mitgemacht und erinnere mich gut an die leeren Autobahnen am Sonntag 🙄 ) , 2. aktute Umweltprobleme . Da wir weder das erste noch das zweite haben frage ich mich immer noch, warum ich bei leerer Bahn mit 120 oder 130 dahinzockeln soll. Das geht mir bei Fahrten ins Ausland schon immer auf den sprichwörtlichen Senkel. Alle angeblichen Vorteile des aTL werden in der Praxis als Mumpitz entlarvt, es gibt mitnichten weniger Unfälle, es wird mitnichten großartig weniger Sprit verbraucht ( dann müßte es ein TL von ca. 90 geben 🙄 ), der Verkehrsfluß ist mitnichten besser. Hier geht es nur darum, daß einige idiologische Betonköpfe ihren alles gleich machen Träumen hinterher hinken . Das sind dieselben, die z.b. das Schulwesen erfolgreich kaputt gleich gemacht haben. Mit ollen Kammellen aus den 68er ist heute eben kein Staat mehr zu gewinnen -ebenso wenig mit der Wiederholung alter Grabenkämpfe aus den 20ern und 30er des vergangenen Jahrhunderts. Schon im 21. Jahrundert angekommen ? Ne, wie man sieht. Und sie sind ja in bester Gesellschaft- wenn man denn die ganzen unfähigen Pfeifen im 1984 Europa so sieht, die am besten noch die Zeiten für den Toilettenbesuch regeln wollen und nur zur Höchstform auflaufen, wenn es darum geht, Gefahren für ihre Fettlebe abzuwehren. Dann gelten natürlich die großartigen Ziele z.b. Datenschutz und Meinungsfreiheit nicht. Aber solange sie noch Mitläufer haben wird sich da so schnell auch nichts ändern. Denn dieses entstehende Schnüffel- und Reglementierungseuropa wollte ich nie haben - obwohl es natürlich auch gute Seiten gibt, den Wegfall der Grenzkontrollen z.b. Ich frage mich eh, warum wir die Regelungen der anderen übernehmen sollen. Wie wär es denn, wenn im ganzen angeblich so freien Europa NACH UNSEREM BEISPIEL mal alle aTL wegefallen würden ? 😁 Statt endlich mal mit der Entwicklung von Verkehrsleitsystemen anzufangen die auch wirklich Erfolge bringen, ( weniger Staus, weniger Unfälle ) fällt den Betonköpfen nichts anderes als weitere Reglementierung ein. Bis wir denn einiges Tages im 1000 km Megastau stehen und von den guten alten Zeiten träumen.
Zitat:
Original geschrieben von kurtbiedermann
weils schade ist um den Gegenverkehr, der die Geschwindigkeit eingehalten hat und trotzdem krepiert ist.
Nach so einer Drecksauselektion ist mindestens ein Gegenverkehr in zukunft gerettet
Vor dem Hintergrund, daß Du davon ausgehst, daß "Rennsäue" andere mit in den Tod reißen, ist die folgende Aussage noch unverständlicher:
Zitat:
Original geschrieben von kurtbiedermann
.... Immer wenn ich den ADAC-Hubschrauber vorbeiflitzen sehe, denke ich an die selektive Auslese an der Leitplanke. Schon wieder hats eine Rennsau zerfetzt. Nicht schade drum. ...
Und dafür gibt's auch noch von irgendwelchen Pappnasen eine "Danke".
🙄
PS
Ist übrigens gar nicht so schwer, den Beitrag auf den man antworten will, zu zitieren.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ah ja, jetzt sind wir denn bei der Kapitalismuskritik angekommen. Das hat einer vor ungefähr 150 Jahren aber besser hingekriegt und er hatte, wie man denn jetzt feststellen muß, sogar recht.
OT:
Wenn man bedenkt, daß die Alternative, vom gleichen Herrn ersonnen, so kläglich gescheitert ist, wohl eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Es gibt nämlich nicht nur Ossis, die Autobahn fahren müssen, um zur Arbeit zu kommen.
cheerio
Ich kenne nur Deutsche. Norddeutsce, Süddeutsche, Ostdeutsche, Westdeutsche und zuguterletzt Mitteldeutsche.
Und alle wollen bestimmt auch mal die anderen Teile unserer wundervollen Republik sehen.
Mir fällt gerade ein, dass ich ehute wieder auf einem unlimitierten Abschnitt unterwegs war. Max 130 natürlich weil:
1. mein Dicker noch durstig ist und
2. der Abschnitt nur 5600 Meter lang ist.
Kurz vor der Abfahrt fuhren einige ~110 km/h. War ok für mich, weil ich eh raus musste. Genervt hatte nur der bescheuerte Spaten in seinem pimped Clio, der mir das Nummernschild klauen wollte. Er nahm die selbe Abfahrt.
Aber irgendwie liegts mir fern, wegen so einem Idiote nach TL zu schreien.
Zitat:
Original geschrieben von kurtbiedermann
weils schade ist um den Gegenverkehr, der die Geschwindigkeit eingehalten hat und trotzdem krepiert ist.
Nach so einer Drecksauselektion ist mindestens ein Gegenverkehr in zukunft gerettet
Gegenverkehr auf der Autobahn?😕