Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Damit hätte ich nicht gerechnet:

Ich schon.Die SPD ist eine Partei die dem Bürger das Leben bis ins kleinste Detail vorschreiben will.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Damit hätte ich nicht gerechnet:
Ich schon.Die SPD ist eine Partei die dem Bürger das Leben bis ins kleinste Detail vorschreiben will.

Das ist ja nun nichts neues. Die großen Parteien geben sich da auch nicht viel.

Aber die SPD schafft es immer noch das i-Tüpfelchen abzuliefern.ich denke da an den schönen Spruch von Münte zum Thema Steuersenkung.Sinngamäss zitiert,der Staat kann das Geld des Bürgers besser investieren als der Bürger selbst.
Auf Deutsch,alles für den Staat und Gutscheine für den Bürger.Aus lauter Angst vor der Linkspartei rutschen sie langsam so weit nach Links das man damit rechnen muß das es bald die DDR II gibt.Leider sind die Wähler sehr vergesslich und haben offensichtlich schon vergessen warum das Experiment DDR vor fast 20 Jahren gescheitert ist.Aber anscheinend hat es viele, viel zuviele,die offensichtlich froh sind wenn der Staat alles regelt.

Nur soviel dazu: Die Entscheidung der SPD passt wunderbar zu ihrem neuerlichen Kurs, mit dem man verzweifelt versucht, verlorene Wählerstimmen durch populistische Stammtischpolitik zu kompensieren. Ich würde mir keine Sorgen darüber machen, nach der nächsten Wahl hat sich das sowieso erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Ich würde mir keine Sorgen darüber machen, nach der nächsten Wahl hat sich das sowieso erledigt.

Hoffentlich.

Aber die Vollkaskomentalität vieler Deutscher läßt sie beim Wahlgang eben gerne bei der SPD (oder ganz links) ihr Kreuz machen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Vollkaskomentalität

😁

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


[...]Leider sind die Wähler sehr vergesslich und haben offensichtlich schon vergessen warum das Experiment DDR vor fast 20 Jahren gescheitert ist.[...]

Ja, und offensichtlich hat auch die CDU/CSU vergessen, daß man mit Kombilöhnen, StaSi usw. nicht wirklich weit kommt und daß die DDR gescheitert ist.

Erst muss dieser geistige Kurzschluss der SPD Basis überhaupt einmal den Weg in den Bundestag finden.
Allein das wird aufgrund der SPD Spitze, die zum Großteil eben gegen diesen Vorschlag ist, schon lang genug dauern.
Wenn es dann doch irgendwann (in naher oder ferner Zukunft) dazu kommt, dass im Bundestag darüber abgestimmt wird, scheitert es mit hoher Wahrscheinlichkeit am Widerstand der CDU und FDP. (Aber sicher ist man auch hier leider nicht.)

Fern ab jeglicher Wertung der Politik aller Parteien begrüße ich es, dass die SPD derzeit und auch in naher Zukunft keine ausreichende Mehrheit im Bundestag besitzen wird.

Falls es jedoch wider Erwarten zu einer solchen Fehlentscheidung im Bundestag kommt, können wir uns nachts auf einer geraden, flachen, freien, dreispurigen Bundesautobahn bei einer Geschwindigkeit von 130km/h sehr darüber freuen, dass wir dem Klima mit unserem Minder-CO2-Ausstoß etwas Gutes tun. Auf Kosten unserer wertvollen Lebenszeit in der wir auf 200 Kilometer Strecke satte 32 Minuten später zu Hause ankommen als ohne Tempolimit (bei 200km/h).

Anstatt zu versuchen sinnvoll auf Verkehrsprobleme einzugehen (Stichwort: Verkehrsleitanlagen) soll hier wieder einmal stumpf etwas geregelt werden, was der Verkehr von allein schon selbst regelt.

Die klimatische Auswirkung eines generellen Tempolimits den die SPD anführt ist leider gleichbedeutend wie der Flügelschlag eines Schmetterlings in den USA für das Umfallen eines Sack Reis in China.
Wo ich gerade bei China bin: Wäre es nicht viel sinnvoller gerade hier in der sich rasant entwickelnden Wirtschaft durch moderne Technik den exorbitanten CO2-Ausstoß zu reduzieren?

Eine positivere Auswirkung auf den CO2-Ausstoß würde sich durch verbesserte Ampelschaltungen in den Städten ergeben, denn im Stand wird deutlich mehr Sprit unnötig verbrannt als auf der Autobahn jenseits der 130km/h.

P.S.: Ich spreche hier nicht über sinnfreies (rücksichtsloses) "Rasen", "Heizen" etc., sondern viel mehr über das dem Verkehr angepasste, zügige Vorankommen. Warum muss eigentlich immer über ein Tempolimit um 120km/h oder 130km/h gesprochen werden? Sind die Menschen schon so weit im Denkprozess festgefahren, dass es keine anderen Möglichkeiten mehr gibt?

Lasst doch mal die Kirche beim Dorf - auf allen Seiten gibt es sinnige und pragmatische Ansätze zu verschiedenen Fragen.
Der Witz ist doch, dass es nicht mehr darum geht eine Linie zu vertreten - ich nenns mal Quotenpolitik, was gemacht wird. Das hat nichts mehr mit Linie oder Demokratie und Bürgervertretung zu tun... jeder versucht zu erkennen, was die Leuts grad so hören wollen, was in ist und wo man "Fischgründe" hat - das Gesamtwohl, eine ausgeglichene Politik, die Sache ist den Pfeiffen doch längst völlig egal, da ist man sowas von flexibel, das mir persönlich vom Zuschauen schon alles wehtut *g*
 
Politiker mit Charisma, Interesse am Gemeinwohl und Vision und gesundem Augenmaß - ja wo denn bitte?
Parteien und deren "Schergen" beschäftigen sich doch schon lange nur noch mit sich selbst - das ist ihre Prämisse.
Bedeutungsschwanger stelle ich auch in den Raum: Eh nur noch Marionettentheater.... völlig egal von welcher Partei.
 
Die Stigmata der DDR zu bemühen... ach wisst ihr... es gibt nichts, was nur negativ ist. Das widerspricht einfach der Natur und Lebenserfahrung. Die Mischung machts... wie so oft. Die war offenbar dann dort nicht so ganz gelungen und die eine oder andere Zutat hat gefehlt, das ist sicher richtig. Nur ob die Mischung bei uns noch stimmt - was viel wichtiger ist - DAS bezweifle ich heftig.
Und nebenbei angemerkt.... in manchen Belangen werden die Unsäglichkeiten der DDR hier und heute um Längen übertroffen... oder zumindet danach gestrebt.
 
Demokratie? Wo?
Unser Wahlsystem ist da schon mal perfide - im Prinzip würde es auch für eine demokratische Legitimation langen, wenn nur 100 Leute überhaupt wählen.... es ist schlicht frivol, Nichtwählen als demokratische Freiheit zu verkaufen. Denkt da mal drüber unvoreingenommen nach... wie man das nutzen kann (genutzt wird).
Imho fehlen hier auch schlicht zwei wichtige Optionen: Die aktive Enthaltung und die kpl. aktive Ablehnung.
Da wette ich meinen A*** mit Sahne drauf: Wäre das anders... sähe es völlig anders aus 😁 😉
 
Und wer infamer Weise dieses System angreift, Teile davon in Frage stellt, sich nicht beliebig lenken lässt, nicht wo unangenehm das Maul hält, Fragen aufwirft usw. usf.... ja, der ist halt ein Träumer, ein Narr, ein Querschläger - oder Neudeutsch "Terrorist" (im weitesten Sinne).
Love it or leave it ... wo hör ich den Tenor sonst noch... *grübel*... naja, egal.
 
Jedenfalls ist mir das egal, was da noch so an Possentheater kommt... ob von SPD, CDU oder wem auch immer... weniger gelassen seh ich, wie viele sich davon doch bequem lenken lassen und dabei den realen Blick verlieren....

Soll ich ehrlich sein? Seitdem Schröder weg ist, kann ich dieser Partei immer weniger abgewinnen.😉

Aber ich bezweifel das dies etwas wird -> Bauern...ähh Stimmenfang.😁

Deine Zuversicht möchte ich gerne haben Ian... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Deine Zuversicht möchte ich gerne haben Ian... 😉

Ach, ansonsten hab ich endlich einen Grund in Deutschland nie mehr Steuern zu bezahlen.😉

Es sieht so aus das ich denn 6 Gang nicht mehr brauche?!

Zitat:

Original geschrieben von Lecha


Es sieht so aus das ich denn 6 Gang nicht mehr brauche?!

Hast Du ihn bisher gebraucht?

Bleibt mal auf dem Teppich. Nach knapp 2000km mal wieder auf deutschen Autobahnen stelle ich fest, dass die Abstimmung längst stattgefunden hat. Mit Tempomat auf 160 km/h überhole ich ca. 90% aller "Privatfahrer"; schneller fahren dauerhaft (!) nur "Leasing und Firma bezahlt - Fahrer". D.h. ca. 130 km/h ist längst die Regel. Der Spritpreis regelt das von selber.

Alex

Ähnliche Themen